Seat Arona 2020 Betriebsanleitung (in German)
Page 41 of 360
Sicherer Transport von Kindern
Page 42 of 360
Sicherheit
ACHTUNG
Kinder müssen während der Fahrt mit ei-
nem dem Alt er
, dem Körpergewicht und der
Körpergröße entsprechenden Rückhalte-
system im Fahrzeug gesichert sein.
Page 43 of 360
Selbsthilfe
Notsituationen
Selbsthilf e
Inf
oruf-, Pannenruf- und Not-
ruf-Service*
Funktionsweise Abb. 29
In der Dachkonsole: Schalter f
Page 44 of 360
Notsituationen
Folgende Bedingungen können dazu führen,
dass der Notruf -Service nur eingeschr
änkt
funktioniert bzw. dass der Anruf an die Notruf-
nummer 112 umgeleitet wird:
Page 45 of 360
Selbsthilfe
Bordwerkzeug Abb. 30
Im Gep
Page 46 of 360
Notsituationen
Page 47 of 360
Selbsthilfe
Einfüllschlauch mit Verschlussstopfen
L uftk
ompressor
EIN/AUS-Schalter
Luftablassschraube (kann auch im Rei-
fenfüllschlauch integriert sein).
Reifenfülldruckanzeige (kann auch im Rei-
fenfüllschlauch integriert sein).
Reifenfüllschlauch
12-Volt-Kabelstecker
Reifenfüllflasche mit Dichtungsmittel
Ersatz-Ventileinsatz
Der Ventileinsatzdreher 1 hat am unteren
Ende einen Schlitz, in den der V entil
einsatz
passt. Nur so kann der Ventileinsatz aus dem
Reifenventil heraus- und wieder hineinge-
dreht werden. Das gilt auch für den Ersatz-
Ventileinsatz 11 .
Reifen abdichten und aufpumpen Reifen abdichten
Page 48 of 360
Notsituationen
Page 49 of 360
Selbsthilfe
Radvollblende* Abb. 32
Korrekte Anbringung der Radvollblen-
de f
Page 50 of 360
Notsituationen
Hinweis
Notieren Sie die Codenummer der Sicher-
heitsr adschr
aube und bewahren Sie sie ge-
trennt vom Fahrzeug sicher auf. Wenn Sie
einen Ersatzadapter benötigen, geben Sie
die Codenummer bei Ihrem SEAT Betrieb
an. Radschrauben lockern
Abb. 35
Radwechsel: Radschrauben lockern. Abb. 36
Radwechsel: Reifenventil 1 und Ein-
bauort der Anti-Diebst ahl
-Radschraube 2 oder
3 .
Verwenden Sie zum Lockern der Radschrau-
ben ausschließlich den R
adschlüssel, der
zum F
ahrzeug gehört.
Lösen Sie die Radschrauben etwa eine Um-
drehung, bevor Sie das Fahrzeug mit dem
Wagenheber anheben.
Lässt sich eine Radschraube nicht lockern,
drücken Sie vorsichtig mit dem Fuß auf das
Ende des Radschlüssels. Halten Sie sich wäh-
rend dieses Vorgangs am Fahrzeug fest und
achten Sie auf einen sicheren Stand.
Radschrauben lockern