Seat Ateca 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 131 of 436

Licht
Blinker- und Fernlichthebel Abb. 114
Blinker- und Fernlichthebel. Hebel in die gewünschte Position bewegen:
Recht
e Blinkleuchte oder Parklicht rechts
(Zündung ausgeschaltet).
Linke Blinkleuchte oder Parklicht links
(Zündung ausgeschaltet).
Fernlicht eingeschaltet: Die Kontroll-
leuchte  leuchtet im Kombi-Instrument.
Lichthupe: Leuchtet bei gedrücktem He-
bel. Kontrollleuchte  leuchtet.
Hebel in Grundstellung bringen, um die jewei-
lige Funktion auszuschalten.
Komfortblinken
Bei eingeschalteter Zündung den Hebel nur
bis zum Druckpunkt nach oben oder unten
bewegen und Hebel loslassen. Der Blinker
blinkt drei Mal. 1 2
3
4 Das Komfortblinken kann im Easy-Connect-
Syst
em über die T

aste  > SETUP > Licht
> Lichtassistenz > Komfortblinken ak-
tiviert bzw. deaktiviert werden ››› Seite 94
.
Bei Fahrzeugen ohne entsprechendes Menü
kann die Funktion in einer Fachwerkstatt
deaktiviert werden.
Parklicht 
Das Parklicht leuchtet nur bei ausgeschalte-
ter Zündung. Wenn dieses Licht eingeschaltet
ist, ertönt ein Warnton solange die Fahrertür
offen ist.


Page 132 of 436

Bedienung
blinkt nur ein Mal auf der neu gewählten
Seit
e
.


Page 133 of 436

Licht
ACHTUNG
Das erhöhte Komfortangebot durch den
F ernlicht
assistenten darf nicht dazu verlei-
ten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen. Das
System kann die Aufmerksamkeit des Fah-
rers nicht ersetzen.


Page 134 of 436

Bedienung
Die Beleuchtung „Coming home“ wird beim
Öffnen der F ahrz
eugtür eingeschaltet. Die
Nachleuchtzeit beginnt mit dem Schließen
der letzten Fahrzeugtür bzw. der Heckklappe.
Die „Coming Home“-Beleuchtung wird in
den folgenden Fällen ausgeschaltet:


Page 135 of 436

Licht
6. Benutzen Sie das Warndreieck, um andere Verk
ehrsteilnehmer auf Ihr Fahrzeug auf-
merksam zu machen.
7. Nehmen Sie immer den Fahrzeugschlüssel an sich, wenn Sie das F
ahrzeug verlassen.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken
alle Blinkleuchten des Fahrzeuges gleichzei-
tig. Sowohl die Blinkleuchten   wie auch
die Kontrollleuchte im Schalter  blinken
gleichzeitig. Die Warnblinkanlage funktioniert
auch bei ausgeschalteter Zündung.
Notbremswarnung
Bei einem abrupten und kontinuierlichen Ab-
bremsvorgang bei einer Geschwindigkeit von
über 80 km/h (50 mph) blinken die Brems-
lichter mehrmals pro Sekunde auf, um die
hinteren Fahrzeuge zu warnen. Wird der
Bremsvorgang fortgesetzt, schaltet sich auto-
matisch die Warnblinkanlage ein, sobald das
Fahrzeug zum Stehen kommt. Wird die Fahrt
wieder fortsetzt, schaltet sich die Warnblink-
anlage automatisch aus. ACHTUNG


Page 136 of 436

Bedienung
Ebene 1
Alle Sitzpl

Page 137 of 436

Licht
Innen- und Leseleuchten Abb. 117
Ausschnitt aus Dachhimmel:: Innen-
r aumbel
euchtung vorn. Knopf Funktion
 Innenleuchten ausschalten.
 Innenleuchten ein- oder ausschalten
Mittelstel- lung
b zw

.
 a) Innenleuchten schalten sich automa-
tisch beim Entriegeln des F
ahrz

eugs,
dem

Page 138 of 436

Bedienung
Sicht
Fr ont
- und Heckscheiben-
wischanlage
Scheibenwischerhebel Abb. 118
Bedienung von Windschutz- und
Heckscheibenwischer Hebel in die gew

Page 139 of 436

Sicht
Fahrgeschwindigkeit. Je schneller die
F
ahr
t, desto öfter wischen die Scheibenwi-
scher.


Page 140 of 436

Bedienung
Regensensor* Abb. 119
Scheibenwischerhebel: Regensen-
sor einst ell
en A .
Abb. 120
Sensitive Fl

Page:   < prev 1-10 ... 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 ... 440 next >