Seat Ateca 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 81 of 436

Instrumente und Kontrollleuchten
Von einer Anzeige in eine andere wechseln
F ahrz
euge ohne Multifunktionslenkrad:


Page 82 of 436

Bedienung
Fahrstrecke Die nach Einschalt en der
Zündung zurück gelegte Fahrstrecke in
km.
Durchschnittliche Geschwindig-
keit Die Durchschnittsgeschwindigkeit
wird angezeigt, nachdem ca. 100 Meter
zurückgelegt wurden.
Digitale Geschwindigkeitsanzei-
ge Aktuell gefahrene Geschwindigkeit
als digitale Anzeige.
Komfortverbraucher Es wird eine
Übersicht der angeschlossenen Kom-
fortsysteme angezeigt, die den Energie-
verbrauch erhöhen, z. B., die Klimaanla-
ge.
Geschwindigkeitswarnung einstellen 

Page 83 of 436

Instrumente und Kontrollleuchten
M

Page 84 of 436

Bedienung
fälschlicherweise als Müdigkeit des Fahrers
int
erpr
etieren.


Page 85 of 436

Instrumente und Kontrollleuchten
Meldungen der Verkehrszeichenerken-
nung: Keine Verkehrszeichen verf

Page 86 of 436

Bedienung
spezieller Verkehrszeichen für Fahrzeuge mit
Anhänger , wie zum Beispiel Geschwindig-
k
eitsbeschränkungen oder Überholverbote,
ein- und ausgeschaltet werden. Das Ein- bzw.
Ausschalten erfolgt im Infotainment-System
über die Taste  > SETUP > Fahrerassis-
tenz
››› Seite 94.
Für den Anhängerbetrieb-Modus kann die An-
zeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
entsprechend des Anhängers oder der ge-
setzlichen Vorschriften eingestellt werden.
Die Einstellung erfolgt in 10 km/h (5 mph)-
Schritten innerhalb eines Bereiches zwischen
60 km/h (40 mph) und 130 km/h (80 mph).
Wird eine höhere Geschwindigkeit als die im
jeweiligen Land zulässigen Höchstgeschwin-
digkeit für Fahrzeuge mit Anhänger einge-
stellt, zeigt das System automatisch die übli-
che Geschwindigkeitsbegrenzung an, z.B. In
Deutschland 80 km/h (50 mph).
Wenn die Geschwindigkeitswarnung für An-
hängerbetrieb ausgeschaltet wird, zeigt das
System die Geschwindigkeitsbegrenzungen
für den Fahrbetrieb ohne Anhänger an.
Begrenzte Funktion
Die Verkehrszeichenerkennung hat bestimm-
te Grenzen. Folgende Fälle können zu einem
eingeschränktem Betrieb oder vollständigem
Ausfall führen: 

Page 87 of 436

Instrumente und Kontrollleuchten
stehen bleiben und dadurch einen Unfall
und schw
er
e Verletzungen hervorrufen.


Page 88 of 436

Bedienung
nächsthöheren Gang geschaltet, die Wähl-
hebel st
ellung D gewählt oder der Fuß vom
Gaspedal genommen werden ››› .
Am sinnv oll

sten ist es, hohe Motordrehzahlen
zu vermeiden und sich an den Empfehlungen
der Schaltanzeige zu orientieren. Weitere In-
formationen erhalten Sie unter ››› Seite 278,
Optimalen Gang auswählen.. VORSICHT


Page 89 of 436

Instrumente und Kontrollleuchten


Page 90 of 436

Bedienung
VORSICHT


Page:   < prev 1-10 ... 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 ... 440 next >