Seat Ateca 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 91 of 396

Instrumente und Kontrollleuchten
Motork

Page 92 of 396

Bedienung
Es gibt verschiedene Ausführungen des Kom-
bi-Instruments und der Inf ot
ainment-
Systeme, daher können die Versionen und An-
zeigen an den Bildschirmen unterschiedlich
sein.
Bei SEAT wird zwischen Services mit Ölwech-
sel (z. B. Ölwechsel-Service) und Services oh-
ne Ölwechsel (z. B. Inspektions-Service) un-
terschieden.
Bei Fahrzeugen mit zeit- oder laufleistungs-
abhängigem Service sind feste Service-In-
tervalle vorgegeben.
Bei Fahrzeugen mit LongLife-Service werden
die Intervalle individuell ermittelt. Dank der
Technik wurden die Wartungsarbeiten stark
reduziert. Mit der von SEAT verwendeten
Technologie, mit besagtem Service, muss das
Öl nur noch gewechselt werden, wenn das
Fahrzeug es braucht. Um diesen Wechsel zu
berechnen (max. 2 Jahre) werden sowohl die
Nutzungsbedingungen des Fahrzeugs als
auch die Fahrweise berücksichtigt. Die Vor-
warnung wird erstmalig 20 Tage vor dem er-
rechneten jeweiligen Service angezeigt. Die
angezeigte Restfahrtstrecke in km wird immer
auf 100 km gerundet bzw. die Restzeit auf
ganze Tage. Die aktuelle Service-Meldung
lässt sich erst ab 500 km nach dem letzten
Service abfragen. Bis dahin erscheinen nur
Striche in der Anzeige. Service-Erinnerung
Wenn in naher Zuk
unft ein Service durchge-
führt werden muss, erscheint eine Service-
Erinnerung beim Einschalten der Zündung.
Die angezeigte Zahl ist die Kilometerzahl, die
noch zurückgelegt werden kann oder die ver-
bleibende Zeit bis zum nächsten Service.
Service-Ereignis
Wenn die Durchführung eines Services
oder einer Inspektion fällig ist, ertönt beim
Einschalten der Zündung ein akustisches Sig-
nal und für einige Sekunden erscheint auf
dem Bildschirm des Kombi-Instruments das
Schraubenschlüssel-Symbol > sowie eine
der folgenden Meldungen:


Page 93 of 396

Instrumente und Kontrollleuchten
Fahrzeuge mit frei konfigurierbarem Kombi-
Instrument


Page 94 of 396

Bedienung


Page 95 of 396

Instrumente und Kontrollleuchten
Taste f

Page 96 of 396

Bedienung
i
Nicht angelegter Sicherheitsgurt des Fah-
r
ers b
zw. Beifahrers

Page 97 of 396

Instrumente und Kontrollleuchten
Blaue Kontrollleuchten 
Fernlicht eingeschaltet oder Lichthupe
bet

Page 98 of 396

Bedienung
Infotainment Einl eit
ung zum Thema Das Infotainment-System fasst wichtige Funk-
tionen und Syst
eme des F

ahrzeugs in einem
einzigen zentralen Steuergerät zusammen, z.
B. Klimaanlage, Menüeinstellungen, Radioan-
lage oder Navigationssystem.
Die Anzahl der verfügbaren Menüs und die
Bezeichnung der verschiedenen Optionen
sind von der Elektronik und der Ausstattung
des Fahrzeugs abhängig.
Allgemeine Informationen über die Bedie-
nung
Allgemeine Informationen über die Bedienung
des Infotainment-Systems und über die
Warn- und Sicherheitshinweise, die berück-
sichtigt werden müssen, finden Sie unter
››› Seite 177. Sich durch die verschiedenen Menüs be-
w
egen und diese aus

wählen


Page 99 of 396

Instrumente und Kontrollleuchten
Erkl

Page 100 of 396

Bedienung
Assistent f

Page:   < prev 1-10 ... 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 ... 400 next >