Seat Ateca 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 321 of 396

Anhängevorrichtung und Anhänger*


Page 322 of 396

Fahren
Es darf sich keine Person, Tier oder Gegen-
st and im Schw
enkbereich der
Anhängerkupplung befinden ››› .
Anhängerk upplung entriegeln und her

aus-
schwenken


Page 323 of 396

Anhängevorrichtung und Anhänger*
Hinweis
Bei extrem tiefen Außentemperaturen kann es vorkommen, dass sich die Anhänger-kupplung nicht schwenken lässt. In solchenFällen genügt es, das Fahrzeug in wärmereRäume, wie z. B. in eine Garage, zu stellen.
Fahrradtr

Page 324 of 396

Fahren
SEAT empfiehlt, den nachträglichen Einbau
einer Anhänge v
orrichtung von einem Fach-
betrieb durchführen zu lassen. Es ist möglich,
dass die Kühlanlage anzupassen ist oder
Wärmeschutzbleche eingebaut werden müs-
sen. SEAT empfiehlt dazu einen SEAT-Händler
aufzusuchen.
Wenn eine Anhängevorrichtung nachträglich
eingebaut wird, sind die Abstandsmaße un-
bedingt einzuhalten.
Das Mittelmaß des Kugelkopfes und der Fahr-
bahn ››› Abb. 214
C darf den angegebenen
W ert nicht unt

erschreiten. Dies gilt auch für
ein vollbeladenes Fahrzeug, einschließlich
der technisch maximal zulässigen Stützlast
Abstandsmaße ››› Abb. 214
:
Befestigungspunkte am Fahrzeug
65 mm (mindestens)
350 mm bis 420 mm (Fahrzeug mit maxi-
maler Zuladung)
1.043 mm
413.5 mm
633.5 mm
951.5 mm ACHTUNG
Wenn die Kabel in ungeeigneter oder fal-
scher W eise angeschl

ossen werden, könn-
te dies zu Störungen in der gesamten elekt- A
B
C
D
E
F
G rischen Anlage des Fahrzeugs sowie zu Un-
f
äll

en und schweren Verletzungen führen.


Page 325 of 396

Prüfen und Nachfüllen
Rat und Tat
Pr

Page 326 of 396

Rat und Tat
Der Lack kann ansonsten beschädigt wer-
den.


Page 327 of 396

Prüfen und Nachfüllen
von 10 % (E10) getankt werden 1)
. Die v er
-
schiedenen Benzinsorten unterscheiden sich
durch die Oktanzahlen (ROZ) oder durch
den Anti-Knock Index (AKI).
Bleifreies Superbenzin ROZ 95 und min-
destens Normalbenzin ROZ 91
Es wird empfohlen, Superbenzin ROZ 95 (91
AKI) zu tanken. Falls nicht vorhanden kann
Normalbenzin ROZ 91 (87 AKI) (mit geringfügi-
gem Leistungsverlust) getankt werden.
Bleifreies Superbenzin ROZ 95
Es muss mindestens Superbenzin ROZ 95 (91
AKI) verwendet werden.
Wenn kein Superbenzin verfügbar ist, können
Sie zur Not auch Normalbenzin ROZ 91 (87
AKI) verwenden. Sie dürfen dann jedoch nur
mit mittleren Drehzahlen und geringer Motor-
belastung fahren. Tanken Sie sobald wie
möglich Superbenzin nach.
Bleifreies Superbenzin Plus ROZ 98 und
mindestens Normalbenzin ROZ 95
Es wird empfohlen, Superbenzin Plus ROZ 98
(93 AKI) zu tanken. Falls nicht vorhanden: Su- perbenzin ROZ 95 (91 AKI) (mit geringfügigem
Leist
ungsverlust).
Wenn kein Superbenzin verfügbar ist, können
Sie zur Not auch Normalbenzin ROZ 91 (87
AKI) verwenden. Sie dürfen dann jedoch nur
mit mittleren Drehzahlen und geringer Motor-
belastung fahren. Tanken Sie sobald wie
möglich Superbenzin nach. VORSICHT


Page 328 of 396

Rat und Tat
der ANP-Entscheidung Nr. 57 als auch mit
Kr aftst
offen mit einem hohen Ethanolanteil
betrieben werden. Das Betanken des Fahr-
zeugs erfolgt wie beim Tanken mit Benzin.
Beachten Sie auch ››› Seite 324, Benzinsor-
te Hinweis
SEAT empfiehlt alle 10.000 km den Tank
ausschließlich mit Benzin zu füll en, um V

er-
unreinigungen zu reduzieren, die durch die
Verwendung von Ethanol-Kraftstoff E100 im
Motor verblieben sein könnten. Dieselkraftstoff
 Gilt für: F
ahrz
euge mit Dieselmotor
Beachten Sie die Informationen auf der In-
nenseite der Tankklappe.
Es wird empfohlen, Dieselkraftstoff gemäß
der Norm EN 590 zu verwenden.
Diesel kann bei sehr kalten Temperaturen ver-
dicken und so den Start und den Motorlauf
beeinträchtigen. Fragen Sie Ihren Tankwart,
ob Ihr Dieselkraftstoff für den Winter geeignet
ist. Wasser im Kraftstofffilter
1)
W enn Ihr F

ahrzeug mit einem Dieselmotor
ausgestattet ist und über einen Kraftstofffil-
ter mit Wasserabweiser verfügt, kann im
Kombi-Instrument folgender Hinweis ange-
zeigt werden:

Page 329 of 396

Prüfen und Nachfüllen
werden. Die rote Kontrollleuchte b l eucht
et
auf.
AdBlue® ist ein eingetragenes Warenzeichen
des deutschen Verbands der Automobilin-
dustrie (VDA) und ist auch unter den Bezeich-
nungen AUS32 oder DEF (Diesel Exhaust Flu-
id) bekannt. VORSICHT
Wird zu viel AdBlue® nachgefüllt, kann das
T anksyst

em beschädigt werden. Warn- und Kontrollleuchten
b
Es leuchtet rot
Kein Motorneustart m

Page 330 of 396

Rat und Tat
Mit einer Nachfüllflasche nachfüllen.
V erw
enden sie ausschließlich AdBlue®,
das der Norm ISO 22241-1 entspricht. Ver-
wenden Sie nur Original-Nachfüllflaschen.


Page:   < prev 1-10 ... 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 ... 400 next >