Seat Ibiza 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 291 of 345

Prüfen und Nachfüllen
überprüfen Sie erneut den Ölstand ››
› Sei-
te 288.


Page 292 of 345

Rat und Tat
K

Page 293 of 345

Prüfen und Nachfüllen
Der Kühlmittelbehälter befindet sich im Mo-
t orr
aum ››› Seite 286
.
Wenn der Kühlmittelstand unter die Markie-
rung  gesunken ist, füllen Sie Kühlmittel
nach (Minimum).
Kühlmittelstand prüfen

Page 294 of 345

Rat und Tat
Bremsflüssigkeit erneuern
Wir empf ehl
en, die Bremsflüssigkeit bei einem
SEAT-Betrieb wechseln zu lassen. ACHTUNG
Ein Bremsversagen oder eine reduzierte
Br ems

wirkung können durch ein zu niedri-
gen Bremsflüssigkeitsstand und eine zu alte
oder ungeeignete Bremsflüssigkeit verur-
sacht werden.


Page 295 of 345

Prüfen und Nachfüllen
Klares Wasser genügt nicht, um die Scheiben
int ensiv zu r
einigen. Wir empfehlen Ihnen da-
her, dem Waschwasser immer ein Reini-
gungsmittel beizumischen.
Empfohlener Scheibenreiniger


Page 296 of 345

Rat und Tat

Kinder von S

Page 297 of 345

Prüfen und Nachfüllen
Warnleuchte 
Es leuchtet rot
St

Page 298 of 345

Rat und Tat
Fahrzeuge mit Start-Stopp-Funktion ( ››
› Sei-
te 209) sind mit einer speziellen Fahrzeug-
batterie ausgestattet. Diese Fahrzeugbatterie
daher nur durch eine Fahrzeugbatterie glei-
cher Spezifikation ersetzen. ACHTUNG


Page 299 of 345

Räder
reduzieren Sie bitte sofort die Geschwindig-
k eit. Überprüf
en Sie die Reifen auf Beschädi-
gungen. Sind äußerlich keine Schäden er-
kennbar, fahren Sie bitte entsprechend lang-
sam und vorsichtig zum nächstgelegenen
Fachbetrieb, um Ihr Fahrzeug überprüfen zu
lassen.
Eingedrungene Fremdkörper im Reifen


Page 300 of 345

Rat und Tat
Die Größen der für Ihr Fahrzeug zu verwend-
enden R äder/R
eifen-Kombinationen finden
Sie in Ihren Fahrzeugbegleitpapieren (z. B.
EWG-Übereinstimmungsbescheinigung oder
COC-Papier 1)
). Die Fahrzeugbegleitpapiere
sind länderabhängig.
Unterscheidet sich das Reserverad in seiner
Ausführung von den normalen Rädern – etwa
bei Winter- oder speziellen Breitreifen – so
dürfen Sie das Reserverad nur im Pannenfall
kurzzeitig und mit entsprechend vorsichtiger
Fahrweise verwenden. Es soll so schnell wie
möglich wieder durch das normale Laufrad
ersetzt werden.
Herstellungsdatum
Das Herstellungsdatum ist auf der Reifenflan-
ke angegeben (oder auf der Radinnenseite):
DOT ... 221 ...
bedeutet beispielsweise, dass der Reifen in
der 22. Woche im Jahr 2018 hergestellt wur-
de. ACHTUNG


Page:   < prev 1-10 ... 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 ... 350 next >