Seat Neuer Leon 2020 Betriebsanleitung (in German)
Page 241 of 420
Starten und Fahren
Wenn Sie das System nicht nutzen möchten,
k önnen Sie es manuell über das Inf
otainment-
System ausschalten:
Page 242 of 420
Fahren
Manuelle Steuerung der Batterieladung
Die manuell e St
euerung der Batterieladung
ist nur im Betriebsmodus Hybrid möglich. Die
vom Nutzer ausgewählte Option gilt nur, bis
die Zündung ausgeschaltet oder in den Hyb-
rid- bzw. den E-MODE Fahrmodus gewech-
selt wird.
Funktionsfläche drücken und die Batterie-
ladung mittels der Symbole , = und steu-
ern:
Durch Drücken dieses Symbols wird ein
höherer Soll-Ladezustand gewählt. Das
Fahrzeug versucht, diesen Soll-Ladezu-
stand der Hochvoltbatterie während der
Fahrt zu erreichen. Das Fahrzeug wird
durch den Verbrennungsmotor angetrie-
ben. Wenn ausreichend Leistung vom
Verbrennungsmotor „übrig“ ist, wird die-
se Leistung dazu verwendet, die Hoch-
voltbatterie zu laden. Durch diese Opti-
on wird der Kraftstoffverbrauch erhöht.
SEAT empfiehlt deshalb, die Hochvolt-
batterie nach Möglichkeit über die Lade-
steckdose aufzuladen ››› Seite 330
.
Der Ladezustand der Hochvoltbatterie
wird während der Fahrt nahe dem aktu-
ellen Stand gehalten. Bei starker Be-
schleunigung oder hoher Fahrgeschwin-
digkeit wird der Verbrennungsmotor
gestartet. Sobald der Beschleunigungs-
wunsch des Fahrers und die Geschwin-
= digkeit des Fahrzeugs es zulassen, fährt
das Fahrz
eug wieder elektrisch.
Durch Drücken dieses Symbols wird ein
niedrigerer Soll-Ladezustand gewählt.
Das Fahrzeug nutzt die Batterieladung
nur, wenn der Ladezustand über dem
gewählten Soll-Ladezustand liegt. Die
Restenergie wird bis zum Fahrtende re-
serviert.
Die App Intelligent Hybrid ermöglicht dem
Nutzer mit nur „einem Klick“, elektrische Ener-
gie bis zur Ankunft zu Hause (Ladestandort)
zu speichern. Wird diese Option nicht ausge-
wählt, wird bis zur Ankunft am gewählten Ziel
die maximal mögliche elektrische Energie
verbraucht. Hat der Nutzer keine Routenfüh-
rung aktiviert, bietet die Funktion die Aktivie-
rung einer vorausschauenden Routenführung
und des BMA-Modus mit nur einem Klick über
das entsprechende Widget an.
Aktiven Betriebsmodus anzeigen
Der jeweils aktive Betriebsmodus wird im Dis-
play des Kombi-Instruments angezeigt, z.B.
B. ACHTUNG
Das Wechseln in einen anderen Betriebs-
modus w ähr
end der Fahrt kann vom Ver-
kehrsgeschehen ablenken und Unfälle ver-
ursachen. Hinweis
Im Display des Kombi-Instruments werden
Inf ormationen über den je
weils aktiven Be-
triebsmodus sowie den Ladezustand der
Hochvoltbatterie angezeigt. Problembehebung
@
Der Betriebsmodus E-MODE ist nicht
v erfügbar
Die K
ontrollleuchte leuchtet weiß.
Der Betriebsmodus E-MODE N (elektrisches
Fahren) kann vorübergehend nicht genutzt
werden, da eine oder mehrere Bedingungen
nicht erfüllt sind.
Page 243 of 420
Starten und Fahren
Schaltgetriebe Schalt en Abb. 164
Schaltschema des 6-Gang-Schalt-
getriebes. Auf dem Schalthebel sind die Positionen der
einz
elnen F
ahrgänge dargestellt ››› Abb. 164
.
Page 244 of 420
Fahren
Page 245 of 420
Starten und Fahren
Schalter nach hinten. Durch erneutes Drü-
ck en wir
d wieder der Normalmodus D ausge-
wählt. Der Bildschirm des Kombi-Instruments
zeigt den gewählten Fahrmodus an.
Im Normalmodus (D) wählt das Getriebe das
optimale Übersetzungsverhältnis. Es ist ab-
hängig von Motorbelastung, Fahrgeschwin-
digkeit und dynamischem Regelprogramm
(DRP).
Der Sportmodus (S) sollte für sportliches
Fahren gewählt werden. Die Motorleistung
wird voll ausgenutzt. Beim Beschleunigen ma-
chen sich Schaltvorgänge bemerkbar.
Unter bestimmten Gegebenheiten (z. B. bei
Fahrten im Gebirge) kann es ratsam sein, in
den Tiptronic-Betrieb zu schalten ››› Sei-
te 244, um den Gang an die Straßenverhält-
nisse anzupassen.
Wählhebelsperre
Die Hebelsperre verhindert in der Position N,
dass versehentlich eine Fahrstufe eingelegt
werden kann und sich dadurch das Fahrzeug
unbeabsichtigt in Bewegung setzt.
Das Bremspedal bei eingeschalteter Zün-
dung treten und halten.
Zur Erinnerung für den Fahrer erscheint bei
Stellung N des Wählhebels folgende Meldung
am Bildschirm:
B e i m E i n l e g e n e i n e r F a h r s t u f e i m
S t a n d F u