Seat Neuer Leon 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 31 of 420

Airbag-System


Page 32 of 420

Sicherheit
Funktionsweise der Airbags K ontr
ollleuchten des Airbag-Sys-
tems T
Leuchtet im Kombi-Instrument
Airbag- und Gurtstraffersystem gest

Page 33 of 420

Airbag-System
Beifahrer in der Instrumententafel. Der Ein-
bauort ist dur ch das W
ort „AIRBAG“ gekenn-
zeichnet.
Die Airbag-Abdeckungen öffnen sich und
bleiben beim Auslösen des Fahrer- und Bei-
fahrerairbags am Lenkrad ››› Abb. 18
bzw. der
Instrumententafel ››› Abb. 19
befestigt.
Das Frontairbag-System bietet in Ergänzung
zu den Sicherheitsgurten einen zusätzlichen
Schutz für den Kopf- und Brustbereich des
Fahrers und des Beifahrers bei Frontalkollisio-
nen mit höherer Unfallschwere ››› .
Ihr e besonder

e Konstruktion ermöglicht einen
kontrollierten Gasausgang, indem der Insas-
se Druck auf den Sack ausübt. So bleiben
Kopf und Torax durch den Airbag geschützt.
Nach einem Unfall leert sich der Sack demzu-
folge so weit, dass die Sicht nach vorne wie-
der frei wird. ACHTUNG


Page 34 of 420

Sicherheit
leuchtet und die Kontrollleuchte  x 60 Se-
k unden l
ang leuchtet und dann erlischt. ACHTUNG


Page 35 of 420

Airbag-System
Center-Airbag* Abb. 24
Im Sitzlehnenpolster des Fahrersitzes:
Cent er
-Airbag. Abb. 25
Vollst

Page 36 of 420

Sicherheit
Seitenairbags* Abb. 26
Seitenairbag im Fahrersitz Abb. 27
Komplett aufgeblasene Seitenairbags
auf der link en F
ahrzeugseite Ausstattungsabhängig sind die Seitenairbags
in den Rück
enl

ehnen der Vordersitze und in
den Seiten der Rücksitzbank eingebaut
››› Abb. 26,
››› Abb. 27
. Die Einbauorte der Seitenairbags sind im un-
ter

en Bereich der Rückenlehnen mit dem
Schriftzug „AIRBAG“ gekennzeichnet.
Das Seitenairbag-System bietet in Ergänzung
zu den Sicherheitsgurten einen zusätzlichen
Schutz für den Oberkörperbereich bei Seiten-
kollisionen mit höherer Unfallschwere ››› .
Im F all v

on Seitenkollisionen verringern die
Seitenairbags das Verletzungsrisiko für die
Partien des Körpers, die direkt vom Aufprall
betroffen sind. Neben des normalen Schutzes
der Sicherheitsgurte werden die Insassen
auch bei einem Seitenaufprall festgehalten;
auf diese Weise entfalten diese Airbags ihre
höchste Schutzwirkung. ACHTUNG


Page 37 of 420

Airbag-System


Page 38 of 420

Sicherheit
Sie zum Aufhängen der Kleidung keine Klei-
derbügel v
erw
enden.


Page 39 of 420

Sicherer Transport von Kindern
Einteilung der Kindersitze in Grup-
pen Abb. 29
Beispiele f

Page 40 of 420

Sicherheit
erfüllen. Die Hersteller von Kindersitzen kön-
nen angeben, w el
che Sitze über die i-Size-
Zulassung für dieses Fahrzeug verfügen.
Einbau und Umgang mit den Kinder-
sitzen Abb. 30
Airbagaufkleber: an der Sonnenblen-
de auf der Beif ahr

erseite Abb. 31
Airbagaufkleber: Im hinteren Rahmen
der Beif ahr

ert

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 ... 420 next >