Seat Neuer Leon Sportstourer 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 171 of 420

Klima
Bedienungselemente der Climatronic Abb. 149
Schematische Darstellung: Klimatisie-
rungsfunktionen A
Climabar
F est
e Leiste im oberen Bereich des Bild-
schirms des Infotainment-Systems
››› Abb. 149
A , (auch wenn es deaktiviert ist),
in dem die f ol

genden Klimatisierungsfunktio-
nen enthalten sind:

Zeigt Zustand/Drehzahl des Gebläses. Durch
Drücken gelangt man in das Menü der Klima-
tisierung ››› Seite 170
. .
°C
Wenn Sie den Fingers v
on links nach rechts
oder umgekehrt über die Zahlen bewegen,
wird die gewünschte Temperatur eingestellt.
Durch Drücken auf die gleichen Zahlen ge-
langen Sie ins Untermenü der Temperaturein-
stellung.
ODER: über die taktilen Bereiche 1 und
2 (blau/rot) kann die Temperatur der Klimaan-
l
age eingest

ellt werden ››› Abb. 149
.
A e
Zugriff auf das Untermenü für Sitzheizung*
››› Seite 173. 
Umluftbetrieb ein- und ausschalten ›

›› Sei-
te 173
Untermenü der Temperatureinstellung
Untermenü mit folgenden Funktionen:
. °C
Wenn Sie den Fingers von links nach rechts
oder umgekehrt über die Leiste bewegen
oder durch Drücken auf ( oder

Page 172 of 420

Bedienung
 Synchr onisiert die T
emperatur auf der Fahrer-
seite mit den übrigen Zonen (nur Ausführun-
gen mit 3-Zonen-Climatronic).
Funktion erreichter Prozentsatz der
Klimatisierung* Zeigt in Prozent an, wie viel fehlt, um die ge-
wünscht
e K

omforttemperatur zu erreichen.
Danach wird auf dem Bildschirm 100% ein-
geblendet. Es gibt eine Anzeige für den Fah- rerbereich und eine weitere für den Beifahrer-
ber
eich.
Insassenerk

ennung  Gilt für: Hybridf
ahrz
euge.
Mittels der Funktion der Insassenerkennung
für die Vordersitze oder die Rücksitze wird für
die nicht belegten Sitzplätze die Klimatisie-
rung der entsprechenden Zone reduziert, um
den Energieverbrauch des Fahrzeugs zu ver-
ringern. Die Reduzierung der Klimatisierung wird wie
f
ol

gt angezeigt:


Page 173 of 420

Klima
Im Menü Klimatisierung befinden sich folgen-
de Unt ermenüs je nach Ausst
attung:
Untermenü Vorne
Untermenü für die Klimatisierung des vorde-
ren Bereichs mit folgenden Funktionen:
`
Climatronic ein- und ausschalten
››› Abb. 150
A .
Ausgänge der L uft

austrittsdüsen (Pfeile)
Auswahl der Luftverteilung zu einem oder
mehreren der folgenden Bereiche hin: Füße,
Oberkörper oder Windschutzscheibe.
In den Ausführungen mit 3-Zonen-Climatro-
nic erfolgt die Auswahl durch Drücken auf
entsprechenden Pfeil. In den Ausführungen
mit 1-Zonen-Climatronic erfolgt die Auswahl
durch Drücken auf das Symbol der ge-
wünschten Verteilung.
Die durch die Pfeile dargestellte Farbe gibt
nicht die Temperatur des Luftaustritts an, son-
dern die gewünschte Temperatur in Abhän-
gigkeit von den Umgebungsbedingungen.

Manuelle Einstellung der Gebläsedrehzahl
durch Drücken auf ( oder

Page 174 of 420

Bedienung
. °C
T emper
atureinstellung des hinteren Bereichs
durch Drücken auf die Symbole ( oder

Page 175 of 420

Klima
Besonderheiten
Bei hoher Außenluftf euchtigk
eit und hohen
Umgebungstemperaturen kann Kondens-
wasser vom Verdampfer der Kühlanlage ab-
tropfen und unter dem Fahrzeug eine Wasser-
lache bilden. Das ist normal und kein Zeichen
von Undichtigkeit! Hinweis
Aufgrund von Restfeuchte in der Klimaanla-
ge k ann nach dem St

arten des Motors die
Frontscheibe beschlagen. Defrostfunktion
einschalten, um die Frontscheibe möglichst
schnell von Beschlag zu befreien. Luftaustrittsd

Page 176 of 420

Bedienung


Page 177 of 420

Klima
mehrmals die Taste am Lenkrad, bis auf dem
K ombi-Instrument das Symbol
OFF der Lenk-
radheizung aufleuchtet.


Page 178 of 420

Bedienung
Hinweis
Wenn die Standlüftung mehrmals über ei-
nen l änger
en Zeitraum funktioniert, sinkt
der 12-V-Batteriestand. Es wird empfohlen,
eine längere Fahrt zu unternehmen, um den
Batteriestand wiederherzustellen. Standheizung (Zusatzhei-
zung)*
Einl eit

ung zum Thema Die Standheizung wird mit dem Kraftstoff aus
dem F
ahrz

eugtank versorgt und kann sowohl
während der Fahrt als auch bei Stillstand ge-
nutzt werden.
Die Standheizung kann über die mobile App
SEAT CONNECT, das Webportal MySEAT
oder mit der Funkfernbedienung gesteuert
werden.
Im Winter ist es möglich, vor dem Fahrtantritt
mit der eingeschalteten Standheizung even-
tuell vereiste Windschutzscheiben von
Schnee und Eis zu befreien (bei dünner Eis-
schicht).
Bei hohen Außentemperaturen kann der In-
nenraum auch bei abgeschaltetem Motor
mithilfe der Standheizung gelüftet werden. Die maximale Betriebsdauer der Zusatzhei-
zung beträgt 60 Min. ACHTUNG
Die Abgase der Standheizung enthalten
unt er ander

em das geruchs- und farblose
giftige Gas Kohlenmonoxid. Kohlenmonoxid
kann zur Bewusstlosigkeit und zum Tod füh-
ren.


Page 179 of 420

Klima


Page 180 of 420

Bedienung
Blinkt etwa fünf Sekunden


Page:   < prev 1-10 ... 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 ... 420 next >