Seat Neuer Leon Sportstourer 2020 Betriebsanleitung (in German)
Page 181 of 420
Klima
Abgase der Standheizung enthalten unter
ander
em das geruchs- und f
arblose giftige
Gas Kohlenmonoxid. Kohlenmonoxid kann
zur Bewusstlosigkeit und zum Tod führen. Betriebshinweise
Das Abgassystem der Standheizung, das sich
unt
er dem F
ahrzeug befindet, darf nicht
durch Schnee, Matsch oder andere Gegen-
stände blockiert oder verstopft sein. Die Ab-
gase müssen ungehindert austreten können.
Die bei laufender Standheizung entstehen-
den Abgase entweichen durch ein Abgasrohr,
das an der Fahrzeugunterseite angebracht
ist.
Beim Aufheizen des Fahrzeuginnenraums wird
die warme Luft in Abhängigkeit von der Um-
gebungstemperatur erst auf die Frontscheibe,
danach über die Luftaustrittsdüse in den
Fahrzeuginnenraum gelenkt. Wenn die Düsen
z.B. auf die Seitenfenster gerichtet werden,
kann das die Luftverteilung beeinflussen.
Fälle, in denen die Standheizung nicht ein-
schaltet
Page 182 of 420
Bedienung
Hinweis
Wenn die Standklimatisierung ohne ange-
schl ossenes L
adekabel betrieben wird, re-
duziert sich die Reichweite des Fahrzeugs.
Bei extremen Außentemperaturen kann die
Heiz- oder Kühlleistung der Standklimati-
sierung nicht ausreichend sein, um die ein-
gestellte gewünschte Temperatur zu errei-
chen. Bedienung der Standklimatisierung
Gilt für: Hybridf
ahrz
euge.
Betrieb der Standklimatisierung bei nicht
gestecktem Ladestecker
Die Standklimatisierung kann ohne ange-
schlossenen Ladestecker betrieben werden.
Bei nicht gestecktem Ladestecker wird die
Standklimatisierung mit der Hochvoltbatterie
betrieben.
Page 183 of 420
Klima
programmiert werden. Es kann die ge-
wünscht e Innenr
aumtemperatur für die ge-
plante Abfahrtszeit programmiert werden.
Je nach gewünschter Temperatur, berechnet
das Fahrzeug den Zeitpunkt, zu dem sich die
Standklimatisierung einschaltet, um die ge-
wünschte Temperatur bei Abfahrtszeit zu er-
reichen.
Klimatisierung des Fahrzeuges vor Abfahrt
Page 184 of 420
Infotainment
Infotainment
Einf
Page 185 of 420
Einführung
Fachwerkstätten durchführen. SEAT emp-
fiehlt dazu einen SEAT
-Händl
er aufzusu-
chen. ACHTUNG
Das werksseitig eingebaute Radio mit in-
t egrier
ter Software ist mit den im Fahrzeug
montierten Steuergeräten verbunden. Da-
her besteht ernsthafte Unfall- und Verlet-
zungsgefahr, wenn das Radio repariert
oder falsch aus- und eingebaut wird.
Page 186 of 420
Infotainment
ACHTUNG
Das Wechseln oder Anschließen einer Au-
dio- oder Medienquell e k
ann zu plötzlichen
Veränderungen der Lautstärke führen.
Page 187 of 420
Einführung
ACHTUNG
Fahrempfehlungen und angezeigte Ver-
k ehrsz
eichen des Navigationssystems kön-
nen von der aktuellen Verkehrssituation
abweichen.
Page 188 of 420
Infotainment
Page 189 of 420
Einführung
Media System Abb. 153
Allgemeine
Page 190 of 420
Infotainment
Allgemeine Hinweise zur Be-
dienung V erw
endungshinweise