Seat Neuer Leon Sportstourer 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 261 of 420

Fahrerassistenzsysteme
Displayanzeigen
Bei eingeschalt et
er Geschwindigkeitsregel-
anlage wird im Display des Kombi-Instru-
ments die gespeicherte Geschwindigkeit und
der Systemstatus angezeigt: %
Leuchtet grau
Geschwindigkeitsregelanlage eingeschaltet, regelt
aber nicht. %
Leuchtet gr

Page 262 of 420

Fahren
Die Geschwindigkeit einstellen
Die gespeichert e Geschwindigk
eit kann ein-
gestellt werden, während die
Geschwindigkeitsregelanlage regelt:
+ 1 km/h (1 mph)
– 1 km/h (1 mph)
+ 10 km/h (5 mph)
– 10 km/h (5 mph)
Das Fahrzeug passt die aktuelle Geschwin-
digkeit an, indem es beschleunigt oder Gas
wegnimmt.
Regelung unterbrechen


Page 263 of 420

Fahrerassistenzsysteme
Displayanzeigen
Bei eingeschalt et
em Geschwindigkeitsbe-
grenzer wird im Display des Kombi-Instru-
ments die gespeicherte Geschwindigkeit und
der Systemstatus angezeigt:

Page 264 of 420

Fahren
Zu Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
oder aut omatischer Dist
anzregelung
(ACC) wechseln


Page 265 of 420

Fahrerassistenzsysteme
Die Regelung wird automatisch unterbro-
chen


Page 266 of 420

Fahren
Bedingungen (Fahrzeuggeschwindigkeit, Ge-
schwindigk eit und Art des erk
annten Objekts
usw.) werden einige der nachfolgend be-
schriebenen Schritte zur Optimierung des
Systemverhaltens ausgelassen.
Abstandswarnung
Wenn das System erkennt, dass zum voraus-
fahrenden Fahrzeug zu wenig Abstand be-
steht, warnt es den Fahrer mit dieser Anzeige
am Bildschirm des Kombi-Instruments

Page 267 of 420

Fahrerassistenzsysteme
mit einem versteckten Radarsensor oder ei-
nem v erschmutzt
en Sichtfeld der Kamera.
Seien Sie jederzeit bereit, das Fahrzeug zu
übernehmen.
Der Bereich der Betriebsgeschwindigkeiten
für die Erkennung von Fußgängern und Fahr-
radfahrern ist niedriger als der des Front As-
sist.
Ausweichassistent Der Ausweichassistent hilft dem Fahrer in kri-
tischen Sit
uation, ein Hindernis zu umf

ahren.
Sobald der Front Assist eine kritische War-
nung aktiviert hat und der Fahrer beabsich-
tigt, dem Objekt auszuweichen, unterstützt
ihn der Ausweichassistent bei der Korrektur
der Fahrwegs. Der Fahrer muss das Manöver
einleiten und beenden, da dies ein Assistenz-
system ist und kein eigenständiges System.
Das System ist zwischen etwa 30 km/h (20
mph) und 150 km/h (90 mph) aktiv.
Einschränkungen
Das System reagiert nicht auf quer kreuzende
Objekte oder Tiere. Die grundsätzlichen Ein-
schränkungen des Front Assist sind ebenfalls
zu beachten ››› Seite 265
. Abbiegebremsfunktion Dieser Assistent kann die Kollision mit einem
auf der zu kr
euz

enden Fahrbahn entgegen-
kommenden Fahrzeug verhindern, indem er
das eigene Fahrzeug bei einem beabsichtig-
ten Abbiegemanöver abbremst.
Dieses System ist bis 15 km/h (9 mph) akti-
viert.
Einschränkungen
Die Funktion des Abbiegeassistenten ist ver-
fügbar, wenn das beabsichtige Abbiegema-
növer durch die vorherige Aktivierung des
Blinkers angezeigt, das Lenkrad gedreht und
der Abbiegevorgang begonnen wurde.
Das System reagiert nur auf Fahrzeuge, die
sich im Fahrweg des Fahrzeugs befinden
(nicht auf Tiere, Menschen usw.).
Die grundsätzlichen Einschränkungen des
Front Assist sind ebenfalls zu beachten
››› Seite 265. Systemgrenzen Abb. 177
Am Bildschirm des Kombi-Instru-
ments: Anz eige der erst

en Selbstkalibrierung
des Systems. Dem Front Assist sind systembedingte Gren-
z
en gesetzt. Unt

er bestimmten Umständen
können sich so einige Reaktionen aus Sicht
des Fahrers als unzweckmäßig erweisen. Aus
diesem Grund muss er immer auf ein Eingrei-
fen gefasst sein.
Die folgenden Bedingungen können dazu
führen, dass das Umweltbeobachtungs-
system Front Assist gar nicht oder zu spät
reagiert:


Page 268 of 420

Fahren
Nicht erkannte Objekte


Page 269 of 420

Fahrerassistenzsysteme
Front Assist ein-/ausschalten
Bei eingeschalt et
er Zündung kann Front Assist
wie folgt aus- und eingeschaltet werden:


Page 270 of 420

Fahren
Automatische Distanzrege-
lung (ACC - Adaptiv e Cruise
Contr
ol)*
Einleitung zum Thema Die automatische Distanzregelung (ACC =
Adaptiv
e Cruise Contr

ol) hält eine vom
Fahrer eingestellte Geschwindigkeit kon-
stant. Wenn sich das Fahrzeug einem vo-
rausfahrenden Fahrzeug nähert, erfasst
ACC dies und passt die Geschwindigkeit
automatisch an und hält dadurch den vom
Fahrer eingestellten Abstand.
Verfügt mein Fahrzeug über ACC?
Ihr Fahrzeug verfügt über ACC, wenn das Ein-
stellungsmenü im Infotainment-System ver-
fügbar ist ››› Seite 101
, und wenn am Multi-
funktionslenkrad die Tasten zur Bedienung
von ACC zur Verfügung stehen ››› Abb. 179
.
Geschwindigkeitsbereich
ACC regelt in einem Geschwindigkeitsbe-
reich zwischen 30 km/h (20 mph) und 210
km/h (130 mph). 1) ACC kann Ihr Fahrzeug hinter einem anhal-
t
endem F

ahrzeug bis zum Stillstand abbrem-
sen. Wenn ihr Fahrzeug mit Schaltgetriebe
ausgestattet ist, achten Sie auf den Gang-
wechsel. Die ACC kann bei Erreichen einer zu
niedrigen oder hohen Motordrehzahl abge-
schaltet werden.
Fahrerübernahmeaufforderung
Die automatischen Distanzregelung
(ACC) sind systembedingte Grenzen ge-
setzt. Das heißt, der Fahrer muss unter
Umständen die Geschwindigkeit und
den Abstand zu anderen Fahrzeugen
selbstständig regeln. In diesem Fall wird
Ihnen auf dem Bildschirm des Kombi-In-
struments angezeigt, dass Ihr Eingriff
durch Betätigen des Bremspedals er-
forderlich ist und es ertönt ein akusti-
sches Warnsignal.
Radarsensor
Die ACC verwendet den Radarsensor vorn.
Lesen Sie die Hinweise zur Instandhaltung
und Einschränkungen des Radarsensors
››› Seite 254.
 ACHTUNG
Die in der ACC enthaltene Technologie
k ann w

eder über die Systemgrenzen selbst
noch gegen die physikalischen Naturgeset-
ze etwas ausrichten. Wenn es auf fahrlässi-
ge oder unvorhergesehene Weise benutzt
wird, können Unfälle verursacht werden
und schwere Verletzungen die Folge sein.
Das System kann die Aufmerksamkeit des
Fahrers nicht ersetzen.


Page:   < prev 1-10 ... 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 ... 420 next >