Seat Neuer Leon Sportstourer 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 21 of 420

Die Sicherheitsgurte


Page 22 of 420

Sicherheit
Zeigt an, dass der Platz ist besetzt und
der Mitf ahr
er seinen Sicherheitsgurt an-
gelegt hat.
Wenn während der Fahrt auf den hinteren
Sitzplätzen ein Sicherheitsgurt abgelegt wird,
blinkt das entsprechende Symbol der Gurt-
statusanzeige für maximal 30 Sekunden. Bei
einer Fahrgeschwindigkeit von mehr als 25
km/h (15 mph) ertönt zusätzlich ein akusti-
sches Signal.
Wenn während der Fahrt auf den hinteren
Sitzplätzen ein Sicherheitsgurt an- oder ab-
gelegt wird, erfolgt die Anzeige des Gurtsta-
tus für etwa 30 Sekunden. Die Anzeige kann
durch Drücken der Taste E im Kombi-In-
strument ausgebl endet w

erden.
i
Die Schutzfunktion der Sicher-
heitsgurt

e Abb. 11
Richtig angegurtete Fahrer werden bei
einem pl

Page 23 of 420

Die Sicherheitsgurte
Wichtige Sicherheitshinweise zum
Umgang mit den Sicherheitsgur t
en

Page 24 of 420

Sicherheit
Frontalunf

Page 25 of 420

Die Sicherheitsgurte
Richtige Einstellung der Si-
cherheitsgur t
e
Sicherheitsgurt an- und ablegen Abb. 14
Schlosszunge des Sicherheitsgurts in
das Gurtschl oss einst

ecken.Abb. 15
Schlosszunge vom Gurtschloss l

Page 26 of 420

Sicherheit
Richtiger Gurtbandverlauf Abb. 16
Richtiger Gurtbandverlauf und richti-
ge K opfst

Page 27 of 420

Die Sicherheitsgurte


Page 28 of 420

Sicherheit
PreCrash-System* Funktions w
eisePreCrash ist ein Assistenzsystem, dass in
möglichen Gef
ahr

ensituationen Maßnahmen
zum Schutz der Insassen einleitet, jedoch kei-
ne Kollisionen verhindern kann.
Der volle Funktionsumfang ist nur vorhanden,
wenn kein spezielles Fahrprofil gewählt ist
und keine Funktionsstörung vorliegt.
Grundfunktionen
Abhängig von den gesetzlichen Bestimmun-
gen des jeweiligen Landes und der Fahrzeug-
ausstattung können in kritischen Fahrsituatio-
nen, (z.B. bei einer Notbremsung oder beim
Unter- und Übersteuern) die folgenden Funk-
tionen einzeln oder gemeinsam ab einer Ge-
schwindigkeit von ca. 30 km/h (20 mph) aus-
gelöst werden.


Page 29 of 420

Airbag-System
Sie eine SEAT-Werkstatt auf und lassen Sie
das Syst em überprüf
en.ACHTUNG
Das PreCrash-System kann die physika-
lisch v or

gegebenen Grenzen nicht über-
winden und arbeitet ausschließlich inner-
halb der Systemgrenzen. Die Nutzung des
Systems rechtfertigt in keinem Fall, Risiken
einzugehen, die die Sicherheit gefährden.
Der Front Assist kann die Aufmerksamkeit
des Fahrers nicht ersetzen und eine Kollisi-
on nicht eigenständig verhindern.


Page 30 of 420

Sicherheit
es unerlässlich, dass alle Insassen eine richti-
ge Sitzposition w ähr
end der Fahrt beibehal-
ten.
Starkes Bremsen kurz vor einem Unfall kann
bewirken, dass ein nicht angegurteter Insasse
nach vorne in den Bereich des auslösenden
Airbags geschleudert wird. In diesem Fall
kann sich der Insasse durch den auslösenden
Airbag lebensgefährliche oder tödliche Ver-
letzungen zuziehen. Dies gilt ganz besonders
für Kinder.
Halten Sie immer den größtmöglichen Ab-
stand zwischen Ihnen und dem Frontairbag
ein. Dadurch können sich die Frontairbags im
Falle einer Auslösung vollständig entfalten
und somit eine maximale Schutzwirkung bie-
ten.
Die wichtigsten Faktoren für das Auslösen der
Airbags sind die Art des Unfalls, der Aufprall-
winkel und die Fahrzeuggeschwindigkeit.
Entscheidend für die Auslösung der Airbags
ist der bei der Kollision auftretende und vom
Steuergerät erfasste Verzögerungsverlauf.
Bleibt die während der Kollision aufgetretene
und gemessene Fahrzeugverzögerung unter-
halb der im Steuergerät vorgegebenen Refe-
renzwerte, werden die Front-, Seiten-
und/oder Kopfairbags nicht ausgelöst. Be-
rücksichtigen Sie bitte, dass sichtbare noch
so schwere Beschädigungen am Unfallfahr-
zeug kein zwingender Hinweis darauf sind, dass sich die Airbags ausgelöst haben müss-
ten. ACHTUNG


Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 ... 420 next >