Seat Neuer Leon Sportstourer 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 51 of 420

Selbsthilfe
Hinweis
Der Wagenheber muss im Allgemeinen
nicht ge w
artet werden. Falls erforderlich,
mit Allzweckfett einfetten. Reifenreparatur
P annenset T

MS (Tyre Mobility Sys-
tem)* Mit dem Pannenset* (Tyre Mobility System)
k
önnen R

eifenbeschädigungen zuverlässig
abgedichtet werden, die durch Fremdkörper
oder Stichverletzungen bis etwa 4 mm
Durchmesser verursacht wurden. Der
Fremdkörper (z.B.Schraube oder Nagel)
darf nicht aus dem Reifen entfernt werden!
Nachdem das Dichtmittel im Reifen eingefüllt
ist, etwa 10 Minuten nach Fahrtantritt den Rei-
fenfülldruck unbedingt wieder kontrollieren.
Das Pannenset zum Befüllen eines Reifens
nur dann verwenden, wenn das Fahrzeug si-
cher abgestellt ist, die notwendigen Handlun-
gen und Sicherheitsvorkehrungen vertraut
sind und das richtige Pannenset zur Verfü-
gung steht! Sonst fachmännische Hilfe in An-
spruch nehmen. Das Reifendichtmittel darf in folgenden
Fäll

en nicht verwendet werden:


Page 52 of 420

Notsituationen
Umwelthinweis
Gebrauchtes oder abgelaufenes Dich-
t ungsmitt
el entsprechend den gesetzli-
chen Vorschriften entsorgen. Hinweis
Eine neue Flasche Reifendichtungsmittel ist
bei den SEAT -Händl

ern erhältlich.Hinweis
Separate Bedienungsanleitung des Her-
st ell

ers des Pannensets* beachten. Bestandteile Pannenset*
Abb. 39
Prinzipdarstellung: Bestandteile des
P annensets. Das Pannenset befindet sich im Gepäckraum
unt
er dem Bodenbel

ag. Es besteht aus fol-
genden Bestandteilen ››› Abb. 39
:
Ventileinsatzdreher
Aufkleber zum Anbringen im Sichtfeld des
Fahrers auf dem Kombi-Instrument, um an
die empfohlene Höchstgeschwindigkeit
von „max. 80 km/h“ bzw. „max. 50 mph“
zu erinnern
Einfüllschlauch mit Verschlussstopfen
Luftkompressor (je nach Version kann die
Ausführung variieren).
EIN/AUS-Schalter
Luftablassschraube (kann auch im Rei-
fenfüllschlauch integriert sein).
Reifenfülldruckanzeige (kann auch im Rei-
fenfüllschlauch integriert sein).
Reifenfüllschlauch
12-Volt-Kabelstecker
Reifenfüllflasche mit Dichtungsmittel
Ersatz-Ventileinsatz
Der Ventileinsatzdreher 1 hat am unteren
Ende einen Schlitz, in den der V entil

einsatz
passt. Nur so kann der Ventileinsatz aus dem
Reifenventil heraus- und wieder hineinge-
dreht werden. Das gilt auch für den Ersatz-
Ventileinsatz 11 .
1 2
3
4
5
6
7
8
9
10
11 Reifen abdichten und aufpumpen
Reifen abdichten


Page 53 of 420

Selbsthilfe


Page 54 of 420

Notsituationen
Rad wechseln V or
arbeiten 

Page 55 of 420

Selbsthilfe
Die Abdeckkappen dienen dem Schutz der
R adschr
auben und sind nach dem Radwech-
sel wieder ganz aufzustecken.
Die Anti-Diebstahl-Radschraube hat eine
separate Abdeckkappe. Diese passt nur auf
die Anti-Diebstahl-Radschraube und nicht
auf die herkömmlichen Radschrauben.
Diebstahlhemmende Radschrau-
ben* Abb. 42
Diebstahlhemmende Radschraube
mit Abdeckk appe und Adapt

erAnti-Diebstahl-Radschraube lockern


Page 56 of 420

Notsituationen
Wichtige Informationen zu den Rad-
schr auben
Die w
erksseitig montierten Felgen und Rad-
schrauben sind hinsichtlich ihrer Konstruktion
aufeinander abgestimmt. Bei jeder Umrüs-
tung auf andere Felgen müssen deshalb die
jeweils zugehörigen Radschrauben mit der
richtigen Länge und dem richtigen Kopf ver-
wendet werden. Der Festsitz der Räder und
die Funktion der Bremsanlage hängen davon
ab.
Unter bestimmten Umständen dürfen Sie
nicht einmal Radschrauben von Fahrzeugen
der gleichen Baureihe benutzen.
Bei Rädern mit Radvollblenden muss die Anti-
Diebstahl-Radschraube in den Positionen
››› Abb. 44
2 oder
3 eingeschraubt sein,
w obei das R

eifenventil als Bezugsposition 1dient. Die Radvollblende kann sonst nicht
montiert w
er

den. ACHTUNG
Unsachgemäß angezogene Radschrauben
k önnen sich w

ährend der Fahrt lösen und
Unfälle, schwere Verletzungen und den Ver-
lust der Fahrzeugkontrolle verursachen.


Page 57 of 420

Selbsthilfe


Page 58 of 420

Notsituationen
reihum vorgehen, sondern immer zu einer ge-
genüberliegenden R adschr
aube wechseln.


Page 59 of 420

Selbsthilfe
In der Servicestellung können die Scheiben-
wischer arme v
on der Frontscheibe abge-
klappt werden ››› Abb. 47
.


Page 60 of 420

Notsituationen


Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 ... 420 next >