Seat Tarraco 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 121 of 448

Licht
ACHTUNG
Bei schlechter Fahrbahnbeleuchtung und
wenn andere Verkehrsteilnehmer das Fahr -
z
eug nicht oder nur schwer erkennen kön-
nen besteht Unfallgefahr.


Page 122 of 448

Bedienung
Blinker- und Fernlichthebel Abb. 96
Blinker- und Fernlichthebel. Hebel in die gewünschte Position bewegen:
Recht
e Blinkl eucht
e oder P arklicht r
echts
(Zündung ausgeschalt et).
Link
e Blinkleuchte oder Parklicht links
(Zündung ausgeschaltet).
Fernlicht eingeschaltet: Die Kontroll-
leuchte  leuchtet im Kombi-Instrument.
Lichthupe: Leuchtet bei gedrücktem He-
bel. Kontrollleuchte  leuchtet.
Hebel in Grundstellung bringen, um die jewei-
lige Funktion auszuschalten.
Komfortblinken
Bei eingeschalteter Zündung den Hebel nur
bis zum Druckpunkt nach oben oder unten
bewegen und Hebel loslassen. Der Blinker
blinkt drei Mal. 1 2
3
4 Das Komfortblinken kann im Easy-Connect-
Syst
em über die T
aste

> SETUP > Licht
> Lichtassistenz > Komfortblinken ak-
tiviert b

zw. deaktiviert werden ››› Seite 87
.
Bei Fahrzeugen ohne entsprechendes Menü
kann die Funktion in einer Fachwerkstatt
deaktiviert werden.
Parklicht 
Das Parklicht leuchtet nur bei ausgeschalte-
ter Zündung. Wenn dieses Licht eingeschaltet
ist, ertönt ein Warnton solange die Fahrertür
offen ist.


Page 123 of 448

Licht


Page 124 of 448

Bedienung
System kann die Aufmerksamkeit des Fah-
rers nicht ersetzen.


Page 125 of 448

Licht


Page 126 of 448

Bedienung
4. Elektronische Parkbremse einschalten.
5. Legen Sie beim Schaltgetriebe den 1. Gang ein b zw
. st ell
en Sie beim Aut omatik
-
getriebe den W ählhebel auf
P.
6. Benutzen Sie das Warndreieck, um andere Verkehrsteilnehmer auf Ihr Fahrzeug auf-
merksam zu machen.
7. Nehmen Sie immer den F

ahrzeugschlüssel
an sich, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
Bei eingeschalteter W

arnblinkanlage blinken
alle Blinkleuchten des Fahrzeuges gleichzei-
tig. Sowohl die Blinkleuchten   wie auch
die Kontrollleuchte im Schalter  blinken
gleichzeitig. Die Warnblinkanlage funktioniert
auch bei ausgeschalteter Zündung.
Notbremswarnung
Bei einem abrupten und kontinuierlichen Ab-
bremsvorgang bei einer Geschwindigkeit von
über 80 km/h (50 mph) blinken die Brems-
lichter mehrmals pro Sekunde auf, um die
hinteren Fahrzeuge zu warnen. Wird der
Bremsvorgang fortgesetzt, schaltet sich auto-
matisch die Warnblinkanlage ein, sobald das
Fahrzeug zum Stehen kommt. Wird die Fahrt
wieder fortsetzt, schaltet sich die Warnblink-
anlage automatisch aus. ACHTUNG


Page 127 of 448

Licht
längeren Aufenthalt in einem Land mit
Linksverkehr planen, müssen Sie zur Um-
stellung der Scheinwerf er eine aut
orisierte
Fachwerkstatt aufsuchen. Innenleuchten
Beleuchtung des Kombi-Instru-ments, Bildschirme und Schalter Abb. 99
Video zum The-
ma Modellabhängig kann die Helligkeit der In-
strument
en- und Schalt
erbeleucht
ung im Ea-
sy Connect -Syst
em über die T ast

e  > SET-
UP eingestellt werden
››› Seite 87.
Bei angelassenem Motor und ohne Aktivie-
rung der Lichter bleibt die Beleuchtung des
analogen Kombi-Instruments unter Tages-
lichtbedingungen eingeschaltet. Die Be-
leuchtung wird zusammen mit dem abnehm-
enden Außenlicht reduziert. In einigen Fällen,
z. B. bei Durchfahren eines Tunnels ohne Akti-
vierung der Funktion  kann es vorkommen,
dass sich die Kombi-Instrument-Beleuchtung
vollständig ausschaltet. Der Zweck dieser Funktion ist die Bereitstellung eines Sicht-
hinweises für den Fahrer, das Abblendlicht
einzuschalten.
Sollte Ihr F

ahrzeug mit einem frei konfigurier-
baren Kombi-Instrument (SEAT Digital
Cockpit) ausgestattet sein, erscheint im Kom-
bi-Instrument der Hinweis Bitte Licht einschalten .
Innen- und Leseleuchten Abb. 100
Ausschnitt aus Dachhimmel:: Innen-
r aumbel
euchtung v
orn. Knopf Funktion

Page 128 of 448

Bedienung
und je nach Ausführung auch die Türinnenver-
kl eidung.
Die L euchtst ärk
e der Ambient ebel
eucht ung
ist über das Easy Connect Menü einst
ellbar
(siehe  > SETUP > Ambientebeleuch-
tung
››› Seite 87). Hinweis


Page 129 of 448

Sicht
beenden die Wischer den Vorgang und keh-
ren in die Ruhestellung zurück. Bei erneu-
tem Einschalten der Zündung nehmen die Scheibenwischer ihre Funktion bei gl eicher
Wischerst
ufe wieder auf. Im Fall von Eis,
Schnee und anderen Hindernissen auf der
Windschutzscheibe können die Scheiben-
wischer bzw. deren zugehöriger Motor be-
schädigt werden.


Page 130 of 448

Bedienung
Regensensor* Abb. 102
Scheibenwischerhebel: Regensen-
sor einst ellen A .
Abb. 103
Sensitive Fl

Page:   < prev 1-10 ... 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 ... 450 next >