Seat Tarraco 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 351 of 448

Hilfen zum Parken und Rangieren
Dies ermöglicht die Ansicht toter Winkel
an der F ahrz
eugseit e
.
Ansicht en der hint
eren K
amera (Heckan-
sicht)
Quer einparken. Es wird der Heckbereich
des Fahrzeugs dargestellt. Zur Orientie-
rung werden Hilfslinien angezeigt.Längs einparken. Es wird der Bereich
unmittelbar hinter dem Fahrzeug dar-
gestellt. Die farbigen Hilfskästen und -li-
nien dienen als Orientierung.
Gelände oder Anhängerfunktion. Es wird
der Heckbereich des Fahrzeugs ange-
zeigt.
Bei Fahrzeugen mit werksseitig montier-
ter Anhängevorrichtung werden halb-
kreisförmige grüne und rote Hilfslinien
angezeigt. Die Hilfslinien zeigen den Ab-
stand zur Anhängevorrichtung an. Der
Abstand zwischen den Linien (grün und
rot) entspricht ca. 30 cm. Die orangefar-
bene Hilfslinie zeigt je nach Lenkraddre-
hung die berechnete Richtung der An-
hängevorrichtung an.
Querverkehr. Diese Anzeige hilft dabei,
den Verkehr links, hinten und rechts vom
Fahrzeug zu überwachen und kann bei-
spielsweise verwendet werden, um aus
Garagen oder engen Ausgängen heraus
zu fahren.



 R

Page 352 of 448

Fahren
entfernter dargestellt, als dies tatsächlich
der Fall ist. Seien Sie besonders aufmerk-
sam:

Page 353 of 448

Hilfen zum Parken und Rangieren
Funktionen und Symbole des Rückfahras-
sist ent
en
Mit eingeschalt et
em Rückf ahr
assist ent
en
können die Einstellungen über die Funktions-
flächen vorgenommen werden. Einige Einstel-
lungen sind nur je nach Ausstattung möglich.
Die aktuelle Anzeige verlassen
Zur Querparklücke wechseln ››› Sei-
te 352
Zur Längsparklücke wechseln ››› Sei-
te 352
Zur Assistenzfunktion zum Einhängen ei-
nes Anhängers wechseln Zum Querverkehr wechseln
Anzeige einstellen: Helligkeit, Kontrast
und Farbe Zur Einparkhilfe wechseln ››› Seite 335
Anzeige der Einparkhilfe einblenden
Anzeige der Einparkhilfe ausblenden
Lenkrad drehen (Längsparklücke)
Fahrzeug anhalten (Längsparklücke)
Orientierungslinien
Grüne horizontale Linien: Verlängerung des
Fahrzeugs. 









Page 354 of 448

Fahren
Quer einparken Abb. 300
Anzeige auf dem Bildschirm des In-
f ot ainment
-Systems: einpark
en mit dem R

Page 355 of 448

Hilfen zum Parken und Rangieren
Einparken


Page 356 of 448

Fahren
Anh

Page 357 of 448

Anhängevorrichtung und Anhänger*
ab, wenn Sie den Anhänger nicht benöti-
gen.


Page 358 of 448

Fahren
Fahrzeug zugelassene Anhängevorrichtun-
gen. Prüf en und beacht
en Sie immer die Hin-
w eise des Herst
ellers der Anhänge
vorrich-
t
ung. Montieren Sie niemals eine Anhänge-
vorrichtung mit „Gewichtsverteilung“ oder
„Lastausgleich“.
Am Stoßfänger montierte Anhängevorrich-
tung
Montieren Sie niemals eine Anhängevorrich-
tung am Stoßfänger oder an der Stoßfänger-
befestigung. Die Anhängevorrichtung darf die
Stoßfängerfunktion nicht beeinträchtigen.
Nehmen Sie keine Änderungen oder Repara-
turen an der Abgas- oder Bremsanlage vor.
Prüfen Sie regelmäßig die Anhängevorrich-
tung auf korrekte Befestigung.
Motorkühlsystem
Der Anhängebetrieb ist eine große Belastung
für den Motor und die Kühlanlage. Die Kühl-
anlage muss ausreichend mit Kühlmittel be-
füllt und für die zusätzliche Belastung im An-
hängerbetrieb vorbereitet sein.
Anhängerbremsen
Beachten Sie die gültigen Bestimmungen,
wenn der Anhänger über eine eigene Brems-
anlage verfügt. Schließen Sie niemals die
Bremsanlage des Anhängers an die Brems-
anlage des Fahrzeugs an. Abschleppseil
Immer zwischen Fahrzeug und Anhänger ein
Abreißseil verwenden ›››
Seite 357.
Anhängerrückleuchten
Rückleuchten am Anhänger müssen den ge-
setzlichen Vorschriften entsprechen ››› Sei-
te 357.
Niemals die Anhängerrückleuchten direkt mit
der elektrischen Anlage des Fahrzeugs ver-
binden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob
der Anhänger elektrisch ordnungsgemäß an-
geschlossen ist, wenden Sie sich an einen
Fachbetrieb. SEAT empfiehlt dazu einen
SEAT-Händler aufzusuchen.
Außenspiegel
Wenn Sie mit den serienmäßigen Außenspie-
geln nicht den Bereich hinter dem Anhänger
einsehen können, sind zusätzliche Außenspie-
gel entsprechend den jeweiligen Landesbe-
stimmungen zu installieren. Die Außenspiegel
sind vor Beginn des Fahrbetriebs einzustellen
und müssen eine ausreichende Sicht gewähr-
leisten.
Maximaler Stromverbrauch des Anhän-
gers
Die angegebenen Werte niemals überschrei-
ten. Europa, Asien, Afrika, S

Page 359 of 448

Anhängevorrichtung und Anhänger*


Page 360 of 448

Fahren


Page:   < prev 1-10 ... 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 371-380 381-390 391-400 ... 450 next >