Seat Tarraco 2020 Betriebsanleitung (in German)
Page 191 of 429
Einführung
Allgemeine Hinweise zur Be-
dienung V erw
endungshinweise
Page 192 of 429
Infotainment
Home Screen HOME In der Bedien- und Anzeigeeinheit können Sie
die Ansicht
en und Darst
ellung auf dem Start-
bildschirm konfigurieren oder die
werksseitigen Formatvorlagen verwenden.
Wenn ein Symbol fehlt, handelt es sich nicht
um einen Fehler, sondern um die spezifische
Ausrüstung des Landes oder Ihres Gerätes.
Folgen Menüs können als Symbol auf dem
Startbildschirm eingebunden werden:
Hauptmen
Page 193 of 429
Einführung
Infotainment individuell gestalten Gestalten Sie Menüs und Ansichten des Info-
t
ainment individuell, um schnell auf die be
vor-
zugten oder am häufigsten verwendeten
Funktionen zuzugreifen.
Das Hauptmenü enthält Funktionsflächen für
den Zugriff auf alle Infotainment-Anwendun-
gen.
Schnellzugriffe personalisieren
Die Schnellzugriffe zu den personalisierbaren
Systemfunktionen befinden sich im unteren
Bildschirmbereich. Löschen, wechseln oder
ändern Sie die Anordnung mittels der Konfi-
guration.
Page 194 of 429
Infotainment
Page 195 of 429
Einführung
Urheberrechte
Die auf Dat entr
ägern und Audioquellen ge-
speicherten Audio- und Videodateien unter-
liegen in der Regel dem Schutz des Urheber-
rechts nach den jeweils anwendbaren inter-
nationalen und nationalen Bestimmungen.
Gesetzliche Bestimmungen beachten!
Technische Daten Radio mit integrierter Hardware (8,25")
1)
Das w erksseitig im F
ahrzeug verbaute Radio
mit integrierter Hardware enthält länderspezi-
fische Komponenten und Software zur Anbin-
dung und zur Ausführung von Fahrzeug-,
Komfort- und Infotainment-Funktionen.
Die entsprechenden Anzeigen werden auf
dem Radiobildschirm und teilweise im Kombi-
Instrument angezeigt.
v Kapazitiver Farbbildschirm:
v 8,25 Zoll Ausführung, TFT, WVGA: 1082 ×
480 Pixel.
v Taktile Bedienung über den Gerätebild-
schirm, den Dreh- und Druckknopf, den Me-
nüknopf und die Tasten am Multifunktions-
lenkrad. Zentralrechner mit Bedien- und Anzeige-
einheit (9,
2")2)
Der w
erksseitig im Fahrzeug verbaute Zent-
ralrechner enthält länderspezifische Kompo-
nenten und Software zur Anbindung und zur
Ausführung von Fahrzeug-, Komfort- und Info-
tainment-Funktionen.
Die entsprechenden Anzeigen werden auf
dem Bildschirm der Bedien- und Anzeigeein-
heit und teilweise im Kombi-Instrument ange-
zeigt.
v Kapazitiver Farbbildschirm:
v Gerätebedienung mit:
v Taktile Bereiche. Taktile Bedienung.
v Tasten am Multifunktionslenkrad.
v Näherungssensoren (Erkennung der Fah-
rer- und Beifahrerseite, Gestensteuerung).
Fahrzeug- und Komfortfunktionen v Einstellungen der Fahrerassistenzsysteme.
v Einstellungen der Heizung und Klimaanlage.
v Einstellungen der Funktionen von Licht und
Sicht.
v Einstellungen der Komfortfunktionen.
v Einstellungen für Einparken und Rangieren. Klangsystem Grundausstattung:
Das w
erksseitig gelief
erte Infotainment ist wie
folgt ausgestattet:
v Lautsprecher an verschiedenen Punkten
und mit unterschiedlichen Leistungsstufen
(Watt).
v Interner Verstärker je nach System:
v 8 Lautsprecher: 5 x 20 W
v Einstellungsmöglichkeiten:
vEqualizer, je nach System:
v 8 Lautsprecher: 5 Frequenzbänder oder
vordefinierte Einstellungen.
v Klangverteilung je nach System:
v 8 Lautsprecher: Balance + Fader
(links/rechts/vorne/hinten).
v Klangoptimierung nach Zonen (gilt für
das System mit 8 Lautsprechern):
vManuell (Fahrer und Alle)
v Automatisch je nach belegten Sitzen. »1)
Bezeichnung des Gerätes: Media System
2) Bezeichnung des Gerätes: Connect System.
193
Page 196 of 429
Infotainment
Optionales Klangsystem
Das Inf ot
ainment kann mit einem optionalen
Klangsystem wie folgt erweitert werden:
v 10 Lautsprecher an verschiedenen Punkten
und mit unterschiedlichen Leistungsstufen
(Watt).
v Externer Verstärker (340 W Ethernet), der
die vom Zentralrechner gesendeten Audio-
signale verarbeitet.
v Ansteuerung der Lautsprecherkanäle durch
Endphasen Klasse AB.
v Audiosignalverarbeitung im internen, digita-
len Signalprozessor (DSP).
v Separater Subwoofer im Kofferraum.
v Einstellungsmöglichkeiten:
vBenutzer-Equalizer: 5 Bänder.
v Klangverteilung: Balance + Fader
(links/rechts/vorne/hinten).
v Klangoptimierung nach Zonen:
vManuell (Fahrer, Vorn und Alle)
v Subwoofer-Lautstärke.
Konnektivit
Page 197 of 429
Datenübertragung
Daten
Page 198 of 429
Infotainment
Dienste anders kombiniert werden als hier
angegeben. Sie k önnen auch je nach Baujahr
des F
ahrzeugs variieren. Die genannten
Dienste entsprechen der dritten Generation
von SEAT CONNECT.
SEAT CONNECT Dienste und Funktionen,
die nicht aktiviert werden müssen
Folgende Dienste funktionieren ohne Aktivie-
rung des SEAT CONNECT:
Page 199 of 429
Datenübertragung
SEAT CONNECT und S-PIN Aktivie-
rung SEAT CONNECT aktivieren
Zur Aktivierung v
on SEAT CONNEC
T (ein-
schließlich Registrierung) sind folgende
Schritte notwendig:
Page 200 of 429
Infotainment
8,25-Zoll-Infotainment-System
Um Hauptnutz er zu w
erden und auf diese
Weise den Eigentumsnachweis für das Fahr-
zeug zu erbringen, benötigen Sie den Regist-
rierungscode, der im SEAT-Webportal und in
der App angezeigt wird, nachdem das Fahr-
zeug mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft wur-
de (Meine Garage > Fahrzeug hinzufügen >
Nutzungsbedingungen und Datenschutz-
erklärung von SEAT bestätigen). Der Eigen-
tumsnachweis findet im Fahrzeug statt. Ge-
hen Sie dazu auf Fahrzeugeinstellungen >
SEAT CONNECT > Registrierung und geben
Sie den im Webportal oder in der App ange-
gebenen Registrierungscode ein.
Sobald das Infotainment die Befehle per Funk
verarbeitet hat, wird der Eigentumsnachweis
abgeschlossen. Im Portal SEAT CONNECT
können Sie den aktuellen Zustand kontrollie-
ren. Wie weise ich das Eigentum nach?
9,2"-Infotainment 2-Schl