TOYOTA AVENSIS 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Page 401 of 673
4016-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Wenn die Windschutzscheibe beschlägt und der Motor vom Stopp-Start-System
ausgeschaltet wurde (Fahrzeuge mit Stopp-Start-System)
Drücken Sie den Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System, um den Motor
wieder zu starten, und schalten Sie ein, damit der Beschlag von der Wind-
schutzscheibe entfernt wird. Drücken Sie einfach , um den Motor wieder zu
starten und den Beschlag von der Windschutzscheibe zu entfernen.
Wenn die Windschutzscheibe weiterhin beschlägt, drücken Sie den Deaktivierungs-
schalter für das Stopp-Start-System und lassen Sie das Stopp-Start-System ausge-
schaltet.
■ Austreten von Gerüchen aus der Klimaanlage, wenn der Motor vom Stopp-Start-
System ausgeschaltet wurde (Fahrzeuge mit Stopp-Start-System)
Drücken Sie den Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System, um den Motor
wieder zu starten.
■ Klimaanlagenfilter
→S. 496
WARNUNG
■ So verhindern Sie ein Beschlagen der Windschutzscheibe
●Verwenden Sie bei extrem feuchter Witterung während des Kaltluftbetriebs nicht
. Aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen der Außenluft und
der Windschutzscheibe kann die Außenseite der Windschutzscheibe beschlagen
und die Sicht behindert werden.
■ So vermeiden Sie Verbrennungen
●Berühren Sie nicht die Oberfläche der Außenspiegel, während die Außenspiegel-
heizung eingeschaltet ist.
● Berühren Sie nicht den unteren Teil der Windschutzscheibe oder den Scheibenbe-
reich neben den A-Säulen, während der Frontscheibenwischer-Enteiser einge-
schaltet ist. (Fahrzeuge mit Frontscheibenwischer-Enteiser)
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig laufen.
●Legen Sie keine Gegenstände, die die Luft-
auslässe verdecken könnten, auf die Instru-
mententafel. Der Luftstrom würde behindert
und die Windschutzscheibenbeheizung
könnte den Beschlag nicht entfernen.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 401 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 402 of 673
4026-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Automatische Klimaanlage∗
Die nachstehende Abbildung bezieht sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung.
Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung ist die Anordnung der Tasten spiegelver-
kehrt.Fahrzeuge ohne Frontscheibenwischer-Enteiser
Fahrzeuge ohne Zusatzheizung
∗: Falls vorhanden
Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der
eingestellten Temperatur angepasst.
Bedienelemente
A
B
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 402 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 403 of 673
4036-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Ändern der Temperatureinstellung
Drehen Sie nach rechts, um die Temperatur zu erhöhen, und dre-
hen Sie den Knopf nach links, um die Temperatur zu verringern.
Die Temperatur kann für Fahrer- und Beifahrersitz separat eingestellt werden.
(→ S. 404)
■
Einstellen der Gebläsestufe
Drücken Sie “ ∨” (Verringern) oder “ ∧” (Erhöhen) auf .
Die Gebläsestufe wird auf dem Display angezeigt. (7 Stufen)
Drücken Sie oder , um das Gebläse auszuschalten.
■
Ändern des Luftverteilungs-Modus
Zum Umschalten der Luftauslässe
drücken Sie oder .
Die verwendeten Luftauslässe wer-
den bei jedem Tastendruck umge-
schaltet.
Luft strömt in den oberen
Bereich.
Luft strömt in den oberen
Bereich und in den Fußraum.
Luft strömt hauptsächlich in
den Fußraum.
Luft strömt in den Fußraum und die Windschutzscheibenbeheizung
ist in Betrieb.
■Weitere Funktionen
●Umschalten zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus ( →S. 405)
● Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe ( →S. 405)
● Entfernen von Beschlag auf der Heckscheibe und den Außenspiegeln
(→ S. 405)
1
2
3
4
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 403 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 404 of 673
4046-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
Drücken Sie .
Die Klimaanlage schaltet ein. Luftauslässe und Gebläsestufe werden automa-
tisch entsprechend der eingestellten Temperatur angepasst.
Ändern Sie die Temperatureinstellung.
■Kontrollleuchte für den Automatik-Modus
Wenn die Gebläsestufe oder der Luftverteilungs-Modus eingestellt wird,
erlischt die Kontrollleuchte für den Automatik-Modus. Die übrigen Funktio-
nen, die nicht manuell eingestellt wurden, bleiben jedoch im Automatik-
Modus.
■Individuelle Temperatureinstellung für Fahrersitz und Beifahrersitz
(Modus “DUAL”)
Sie können den Modus “DUAL” auf eine der folgenden Arten einschalten:
●Drücken Sie .
● Drehen Sie entweder nach rechts oder nach links. (Ändern Sie
die Temperatureinstellung für die Beifahrerseite.)
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Modus “DUAL” eingeschaltet ist.
Verwendung des Automatik-Modus
1
2
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 404 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 405 of 673
4056-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Umschalten zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus
Drücken Sie .
Der Modus wechselt bei jedem Tastendruck zwischen Außenluft-Modus (Kon-
trollleuchte aus) und Umwälzluft-Modus (Kontrollleuchte ein).
■
Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe
Die Scheibenbeheizung dient zum Entfernen von Beschlag auf der Wind-
schutzscheibe und den vorderen Seitenfenstern.
Drücken Sie .
Stellen Sie die Taste zum Umschalten zwischen Außenluft-/Umwälzluft-Modus
auf den Außenluft-Modus, wenn der Umwälzluft-Modus verwendet wird. (Even-
tuell erfolgt die Umschaltung automatisch.)
Um die Windschutzscheibe und die Seitenfenster schneller von Beschlag frei zu
bekommen, erhöhen Sie die Gebläsestufe und die Temperatur.
Um zum vorherigen Modus zurückzukehren, drücken Sie erneut,
wenn die Windschutzscheibe nicht mehr beschlagen ist.
■
Entfernen von Beschlag auf der Heckscheibe und den Außenspiegeln
Die Heckscheibenheizung bzw. die Außenspiegelheizung dient zum Ent-
fernen von Beschlag auf der Heckscheibe und zum Entfernen von Regen-
tropfen, Tau oder Frost an den Außenspiegeln.
Drücken Sie .
Die Heckscheibenheizung und die Außenspiegelheizung schalten sich nach
einer bestimmten Zeit automatisch aus. Durch erneutes Drücken des Schalters
wird auch die Heckscheibenheizung ausgeschaltet.
■
Frontscheibenwischer-Enteiser (falls vorhanden)
Diese Funktion dient der Verhütung von Eisbildung auf der Windschutz-
scheibe und den Scheibenwischerblättern.
Drücken Sie .
Der Frontscheibenwischer-Enteiser schaltet sich nach einer bestimmten Zeit
automatisch aus. Erneutes Drücken des Schalters schaltet den Enteiser eben-
falls aus.
■
Zusatzheizung (falls vorhanden)
→ S. 409
Weitere Funktionen
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 405 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 406 of 673
4066-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)■
Anpassen der Gebläseleistung (falls vorhanden)
Die Gebläsestufeneinstellung für den Automatik-Modus kann angepasst
werden. (
→S. 642)
■Anordnung der Luftauslässe
Luftauslässe und Gebläsestufe
ändern sich je nach gewähltem
Luftverteilungsmodus.
■Einstellen der Position sowie Öffnen und Schließen der Luftauslässe
Luftstrom nach links, rechts, oben oder unten lenken.
Drehen Sie den Knopf, um den Auslass zu öffnen oder zu schließen.
■Verwendung des Automatik-Modus
Die Gebläsestufe wird automatisch entsprechend der Temperatureinstellung und den
Umgebungsbedingungen angepasst.
Daher kann das Gebläse unmittelbar nach dem Drücken von für eine Weile
stoppen, bis warme oder kalte Luft zur Verfügung steht.
Luftauslässe
XMittlere Luftauslässe XRechter und linker Auslass
1
2
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 406 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 407 of 673
4076-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Beschlagen der Fenster
●Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug können die Fenster schnell beschlagen.
Durch Einschalten von wird die aus den Luftauslässen austretende Luft
entfeuchtet und der Beschlag wird wirkungsvoll von der Windschutzscheibe entfernt.
● Wenn Sie ausschalten, können die Fenster leichter beschlagen.
● Die Fenster können beschlagen, wenn der Umwälzluft-Modus verwendet wird.
■ Außenluft-/Umwälzluft-Modus
●Schalten Sie mit der Taste zum Umschalten zwischen Außenluft-/Umwälzluft-Modus
in den Umwälzluft-Modus, wenn Sie auf staubigen Straßen, in Tunneln oder bei
hohem Verkehrsaufkommen fahren. Dadurch wird verhindert, dass Außenluft in den
Innenraum des Fahrzeugs gelangt. Die Wahl des Umwälzluft-Modus bei Kühlbetrieb
ermöglicht außerdem eine wirksame Kühlung des Innenraums.
● Je nach Temperatureinstellung oder Innenraumtemperatur wird eventuell automa-
tisch zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus umgeschaltet.
■ Wenn die Außentemperatur auf nahe 0 °C sinkt
Die Entfeuchtungsfunktion arbeitet möglicherweise nicht, selbst wenn
gedrückt wurde.
■ Lüftungs- und Klimaanlagengerüche
●Stellen Sie die Klimaanlage auf Außenluft-Modus, um frische Luft in das Fahrzeug zu
lassen.
● Während des Betriebs können verschiedene Gerüche von außen und von innerhalb
des Fahrzeugs in die Klimaanlage gelangen und sich dort ansammeln. Dadurch kön-
nen Gerüche aus den Luftauslässen austreten.
● So verhindern Sie das Auftreten von Gerüchen:
• Schalten Sie die Klimaanlage nach Möglichkeit in den Außenluft-Modus, bevor
Sie das Fahrzeug ausschalten.
• Unmittelbar nach dem Einschalten der Klimaanlage im Modus “AUTO” kann der
Beginn des Gebläsebetriebs um eine kurze Zeitspanne verzögert werden.
■ Betrieb der Klimaanlage, wenn der Motor vom Stopp-Start-System ausgeschaltet
wurde (Fahrzeuge mit Stopp-Start-System)
Wird der Motor vom Stopp-Start-System ausgeschaltet, wird die Kühl-, Heiz- und Ent-
feuchtungsfunktion der Klimaanlage ebenfalls ausgeschaltet und es strömt nur noch
Luft auf Außentemperatur ein, aber auch diese Luftzufuhr wird möglicherweise ausge-
schaltet. Um zu verhindern, dass die Klimaanlage ausgeschaltet wird, drücken Sie den
Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System, um das System auszuschalten.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 407 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 408 of 673
4086-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)■
Wenn die Windschutzscheibe beschlägt und der Motor vom Stopp-Start-System
ausgeschaltet wurde (Fahrzeuge mit Stopp-Start-System)
Drücken Sie den Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System, um den Motor
wieder zu starten, und schalten Sie ein, damit der Beschlag von der Wind-
schutzscheibe entfernt wird. Drücken Sie einfach , um den Motor wieder zu
starten und den Beschlag von der Windschutzscheibe zu entfernen.
Wenn die Windschutzscheibe weiterhin beschlägt, drücken Sie den Deaktivierungs-
schalter für das Stopp-Start-System und lassen Sie das Stopp-Start-System ausge-
schaltet.
■ Austreten von Gerüchen aus der Klimaanlage, wenn der Motor vom Stopp-Start-
System ausgeschaltet wurde (Fahrzeuge mit Stopp-Start-System)
Drücken Sie den Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System, um den Motor
wieder zu starten.
■ Klimaanlagenfilter
→S. 496
WARNUNG
■ So verhindern Sie ein Beschlagen der Windschutzscheibe
●Verwenden Sie bei extrem feuchter Witterung während des Kaltluftbetriebs nicht
. Aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen der Außenluft und
der Windschutzscheibe kann die Außenseite der Windschutzscheibe beschlagen
und die Sicht behindert werden.
■ So vermeiden Sie Verbrennungen
●Berühren Sie nicht die Oberfläche der Außenspiegel, während die Außenspiegel-
heizung eingeschaltet ist.
● Berühren Sie nicht den unteren Teil der Windschutzscheibe oder den Scheibenbe-
reich neben den A-Säulen, während der Frontscheibenwischer-Enteiser einge-
schaltet ist. (Fahrzeuge mit Frontscheibenwischer-Enteiser)
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig laufen.
●Legen Sie keine Gegenstände, die die Luft-
auslässe verdecken könnten, auf die Instru-
mententafel. Der Luftstrom würde behindert
und die Windschutzscheibenbeheizung
könnte den Beschlag nicht entfernen.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 408 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 409 of 673
4096-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Zusatzheizung∗
Ein/Aus
Die Zusatzheizung schaltet ca. 30
Sekunden nach dem Drücken der
Taste ein und sie benötigt ca. weitere
55 Sekunden, um warm zu werden.
■Voraussetzung für den Betrieb der Zusatzheizung
●Der Motor läuft.
● Die Außentemperatur ist niedrig.
● Die Motorkühlmitteltemperatur ist niedrig.
■ Normale Eigenschaften des Zusatzheizungsbetriebs
Die folgenden Situationen stellen keine Funktionsstörung dar.
●Wenn die Zusatzheizung ein- oder ausgeschaltet wird, können aus dem Auslass der
Zusatzheizung unter dem Boden etwas weißer Dampf sowie ein leichter Geruch aus-
strömen.
● Wenn die Zusatzheizung unter extrem kalten Witterungsbedingungen benutzt wird,
kann es sein, dass Dampf aus dem Auslass austritt.
● Beim Ausschalten der Zusatzheizung hören Sie möglicherweise für ca. 2 Minuten ein
Geräusch im Motorraum, bis die Zusatzheizung vollständig ausschaltet ist.
■ Nach dem Ausschalten der Heizung
Wir empfehlen, die Heizung nach dem Ausschalten nicht vor Ablauf von 10 Minuten
erneut einzuschalten. Sonst kann es sein, dass beim Anspringen der Heizung ein
Geräusch zu hören ist.
■ Beim Betanken des Fahrzeugs
Der Motor muss ausgeschaltet sein. Durch das Ausschalten des Motors wird auch die
Zusatzheizung ausgeschaltet.
∗: Falls vorhanden
Diese Funktion wird verwendet, um den Innenraum bei kalter Witterung
warm zu halten.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 409 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 410 of 673
4106-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
WARNUNG
■Vermeiden von Verbrennungen und Fahrzeugschäden
HINWEIS
■Vermeiden von Schäden an Ihrem Fahrzeug
●Schalten Sie die Heizung nicht mehrmals innerhalb von 5-Minuten-Intervallen ein
und aus, da dies die Lebensdauer der Heizungskomponenten verkürzen kann.
Wenn der Motor innerhalb kurzer Zeitabstände wiederholt ein- und ausgeschaltet
werden muss (wenn das Fahrzeug zum Beispiel für Auslieferungen verwendet
wird), schalten Sie die Heizung aus.
● Bevor Sie Änderungen vornehmen bzw. die Heizung öffnen, wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere
qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt. Andernfalls könnte es
zu einer Funktionsstörung der Heizung kommen oder es könnte ein Feuer entste-
hen.
● Achten Sie darauf, dass keine Wasserspritzer oder andere Flüssigkeiten direkt in
die Heizung oder in deren Kraftstoffpumpe eindringen. Dies könnte zu einer Funkti-
onsstörung der Heizung führen.
● Halten Sie die Einlass- und Auslassleitungen der Heizung frei von Wasser,
Schnee, Eis, Schmutz usw. Verstopfte Leitungen können zu einer Funktionsstö-
rung der Heizung führen.
● Falls Sie etwas Ungewöhnliches bemerken, wie z. B. Flüssigkeitslecks, Rauch
oder Leistungsverlust, schalten Sie die Heizung aus und lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
●Berühren Sie nicht die Heizung oder deren
Auslassleitung, da diese heiß sind.
● Halten Sie entflammbare Elemente, z. B.
Kraftstoff, von der Heizung und ihrem Aus-
puffrohr fern. Dies könnte einen Brand verur-
sachen.
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 410 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM