TOYOTA C-HR 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Page 111 of 812
1112. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligen-
tem Einstiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und
zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet
oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung vor-
liegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
*2: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*3: Die Kontrollleuchte blinkt, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*4: Fahrzeuge mit Monochrom-Display
*4LDA-Kontrollleuchte (gelb) (je nach Ausstattung) S. 696
*3Kontrollleuchte für abgebrochenes Stop & Start-Sys-
tem (je nach Ausstattung) S. 697
*3Kontrollleuchte für die Feststellbremse S. 697
Warnleuchte für Kraftstoffreserve S. 697
Warnleuchte für Sicherheitsgurt des Fahrer- und
Beifahrersitzes S. 697
Warnleuchten für Sicherheitsgurte der Rücksitze
(auf dem Mittelteil) S. 697
*1Warnleuchte für Reifendruck S. 698
*1Hauptwarnleuchte S. 698
WarnleuchtenSeiten
Page 112 of 812
1122. Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Kontrollleuchten
KontrollleuchtenSeiten
Kontrollleuchte für Fahrtrichtungsanzeiger S. 255
Kontrollleuchte für Schlussleuchte S. 265
Kontrollleuchte für Scheinwerferfernlicht S. 266
Kontrollleuchte für Nebelscheinwerfer (je nach Aus-
stattung) S. 276
Kontrollleuchte für Nebelschlussleuchte S. 276
Kontrollleuchte für automatisches Fernlicht (je nach
Ausstattung) S. 272
Kontrollleuchte für die Feststellbremse S. 256
*1, 2Kontrollleuchte für Standby-Betrieb der Bremsenar-
retierungsfunktion S. 262
Kontrollleuchte für Toyota-Einparkhilfe (je nach Aus-
stattung) S. 409
S-IPA-Kontrollleuchte (je nach Ausstattung) S. 422
*3“iMT”-Kontrollleuchte S. 251
Page 113 of 812
1132. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
*2LDA-Kontrollleuchte (grün) (je nach Ausstattung) S. 315
*1“BSM”-Kontrollleuchte (je nach Ausstattung) S. 392
*4Kontrollleuchte für BSM-Außenspiegel
(am Außenspiegel) (je nach Ausstattung) S. 392
“RCTA”-Kontrollleuchte (je nach Ausstattung) S. 392
Security-Anzeige (auf dem Mittelteil) S. 87, 97
*1, 3"Auto P-off"-Kontrollleuchte S. 257
*1, 2Kontrollleuchte für aktivierte Bremsenarretierungs-
funktion S. 262
*1, 5Kontrollleuchte für Radschlupf S. 463
*1Kontrollleuchte VSC OFF S. 464
*1, 6PCS-Warnleuchte (je nach Ausstattung) S. 302
*1Anzeige “PASSENGER AIR BAG” (auf dem Mittel-
teil) (je nach Ausstattung) S. 57
Kontrollleuchte für abgebrochenes Stop & Start-Sys-
tem (je nach Ausstattung) S. 375
KontrollleuchtenSeiten
Page 114 of 812
1142. Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligen-
tem Einstiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und
zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet
oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung vor-
liegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem autorisierten Händler oder einem
Toyota-Vertragshändler oder von einem kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Nur Fahrzeuge mit Monochrom-Display
*3: Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
*4: Zur Bestätigung des Betriebs leuchten die Kontrollleuchten für BSM-Außenspiegel
(Totwinkel-Assistent) in den folgenden Situationen:
• Wenn der Motorschalter in die Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intel-
ligentem Einstiegs- und Startsystem) gedreht wird, wird die BSM-Funktion im
Bildschirm in der Multi-Informationsanzeige aktiviert.
• Wenn die BSM-Funktion im Bildschirm in der Multi-Informationsanzeige
aktiviert wird, wird der Motorschalter in die Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intel-
ligentes Einstiegs- und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem) gedreht.
Wenn das System ordnungsgemäß funktioniert, werden die Kontrollleuchten für
BSM-Außenspiegel (Totwinkel-Assistent) nach einigen Sekunden ausgeschaltet.
Wenn die Kontrollleuchten für BSM-Außenspiegel (Totwinkel-Assistent) nicht leuch-
ten oder nicht ausgeschaltet werden, liegt möglicherweise eine Störung im System
vor.
Lassen Sie das Fahrzeug in dem Fall von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
*5: Die Kontrollleuchte blinkt, um anzuzeigen, dass das System in Betrieb ist.
*6: Die Leuchte geht an, wenn das System abgeschaltet wird.
Page 115 of 812
1152. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Kontrollleuchten und Symbole in der Multi-Informationsanzeige
KontrollleuchtenSeiten
*1, 2Kontrollleuchte für aktivierte Bremsenarretierungs-
funktion S. 262
*1, 2Kontrollleuchte für Standby-Betrieb der Bremsenar-
retierungsfunktion S. 262
*2LDA-Kontrollleuchte (je nach Ausstattung) S. 315
Kontrollleuchte für Geschwindigkeitsbegrenzung (je
nach Ausstattung) S. 387
Kontrollleuchte für Geschwindigkeitsregelsystem (je
nach Ausstattung)
S. 336,
351, 369
“SET”-Kontrollleuchte für Geschwindigkeitsregel-
system (je nach Ausstattung)
S. 336,
351, 369
Kontrollleuchte für Radar-Geschwindigkeitsregelung
(je nach Ausstattung)
S. 336,
351
*2Kontrollleuchte “SPORT” S. 385
*2Kontrollleuchte “ECO MODE” ( kraftstoffsparender
Modus) S. 385
*3Kontrollleuchte für umweltbewusstes Fahrverhalten
(Eco-Driving) S. 118
*4Schaltanzeige S. 251
Page 116 of 812
1162. Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligen-
tem Einstiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und
zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet
oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung vor-
liegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem autorisierten Händler oder einem
Toyota-Vertragshändler oder von einem kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Nur Fahrzeuge mit Farb-Display
*3: Fahrzeuge mit Multidrive
*4: Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
*2Kontrollleuchte für Stop & Start-System (je nach
Ausstattung) S. 374
*2Tempolimit-Zeichen (je nach Ausstattung) S. 330
Kontrollleuchte für niedrige Außentemperatur S. 120
KontrollleuchtenSeiten
Page 117 of 812
1172. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
*1: Fahrzeuge mit Monochrom-Display
*2: Fahrzeuge mit Farb-Display
Symbole in der Multi-InformationsanzeigeSeiten
*1Türkontrollleuchte S. 697
Warnleuchte für Ladesystem S. 693
Warnleuchte für niedrigen Motoröldruck S. 693
Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur S. 698
LDA (Spurwechselwarnung mit Lenkungssteuerung)
(je nach Ausstattung)
S. 698
S. 315
*2Intelligentes Einstiegs- und Startsystem (je nach
Ausstattung) S. 236
*2Notbremsüberbrückung/Anfahrkontrolle S. 699
Page 118 of 812
1182. Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Kontrollleuchte für umweltbewusstes Fahrverhalten (Eco-Driving) (Fahrzeuge
mit Multidrive)
Die Kontrollleuchte für umweltbewusstes Fahrverhalten (Eco-Driving) leuchtet unter
den folgenden Bedingungen nicht auf:
● Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Stellung als D.
● Das Fahrzeug wird im Modus “SPORT” gefahren (S. 385)
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mindestens 130 km/h.
Bei einem umweltfreundlichen Beschleuni-
gungsvorgang (kraftstoffsparendes Fahren)
schaltet sich die Kontrollleuchte für umweltbe-
wusstes Fahrverhalten (Eco-Driving) ein.
Wenn beim Beschleunigen der ECO-Fahrbe-
reich überschritten oder das Fahrzeug ange-
halten wird, schaltet sich die Kontrollleuchte
aus.
Die Kontrollleuchte für umweltbewusstes Fahr-
verhalten (Eco-Driving) kann auf Wunsch akti-
viert oder deaktiviert werden. In der
Standardeinstellung ist sie aktiviert. ( S. 779)
WARNUNG
■Warnleuchte eines sicherheitsrelevanten Systems leuchtet nicht auf
Sollte eine Leuchte eines Sicherheitssyst ems wie z.B. die ABS- oder SRS-Airbag-
Warnleuchte beim Anlassen des Motors nicht aufleuchten, kann dies bedeuten, dass
diese Systeme nicht zur Verfügung stehen und Sie daher bei einem Unfall nicht
schützen, was zu schweren bis tödlichen Verletzungen führen kann. Lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Page 119 of 812
119
2
2. Kombiinstrument
Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Instrumente und Anzeigen
Fahrzeuge mit Monochrom-Display
Page 120 of 812
1202. Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Fahrzeuge mit Farb-Display
Die auf dem Tachometer verwendeten Einheiten können in Abhängigkeit von
der Zielregion abweichen.
Drehzahlmesser
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute an.
Multi-Informationsanzeige
Stellt eine Vielzahl von Fahrdaten für den Fahrer bereit. ( S. 124, 128)
Zeigt Warnmeldungen im Falle einer Funktionsstörung an. ( S. 704)
Tachometer
Zeigt die Fahrgeschwindigkeit an.
Kraftstoffanzeige
Zeigt die Restkraftstoffmenge im Kraftstofftank an.
Außentemperaturanzeige
Zeigt die Außentemperatur im Bereich von -40°C bis 50°C an. Die Kontrollleuchte
für niedrige Außentemperaturen leuchtet bei einer Umgebungstemperatur von 3°C
oder weniger auf.
1
2
3
4
5