TOYOTA C-HR 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Page 101 of 812
1011-3. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitshinweise
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Der Innenraum-Überwachungssensor erkennt Eindringlinge oder eine Bewe-
gung im Fahrzeug.
Dieses System wurde als Abschreckung zur Vermeidung von Fahrzeugdieb-
stählen konzipiert, kann aber keine absolute Sicherheit gegen jede Art von
Eindringen bieten.
■Aktivieren des Innenraum-Überwachungssensors
Der Innenraum-Überwachungssensor wird automatisch aktiviert, wenn der
Alarm aktiviert wird. ( S. 97)
■Deaktivieren des Innenraum-Überwachungssensors
Wenn Sie Haustiere oder andere bewegliche Objekte im Auto zurücklas-
sen, müssen Sie vor der Aktivier ung des Alarms den Innenraum-Überwa-
chungssensor deaktivieren, da dieser auf Bewegungen im Fahrzeug
reagiert.
Bringen Sie den Motorschalter in die Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder OFF (Fahrzeuge mit intel-
ligentem Einstiegs- und Startsystem).
Drücken Sie den Aus-Schalter
des Diebstahlsensors.
In der Multi-Informationsanzeige
wird eine Meldung angezeigt.
Der Innenraum-Überwachungssen-
sor wird immer dann aktiviert, wenn
der Motorschalter in die Position
“ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem) oder in
die Stellung IGNITION ON (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) gestellt wird.
Innenraum-Überwachungssensor (je nach Ausstattung)
1
2
Page 102 of 812
1021-3. Diebstahlwarnanlage
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Deaktivieren und automatische Reaktivierung des Innenraum-Überwachungs-
sensors
● Der Alarm wird auch aktiviert, wenn der Innenraum-Überwachungssensor deaktiviert
ist.
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Nach dem Deaktivieren
des Innenraum-Überwachungssensors wird durch das Drehen des Motorschalters in
die Position “LOCK” oder durch das Entriegeln der Türen mit der Fernbedienung der
Innenraum-Überwachungssensor wieder aktiviert.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Nach dem Deaktivieren des
Innenraum-Überwachungssensors wird durch das Drücken des Motorschalters oder
durch die Verwendung der Einstiegsfunktion oder der Fernbedienung der Innen-
raum-Überwachungssensor wieder aktiviert.
● Der Innenraum-Überwachungssensor wird automatisch erneut aktiviert, wenn das
Alarmsystem deaktiviert ist.
■ Anmerkungen zum Innenraum-Überwachungssensor
Der Sensor kann den Alarm in folgenden Situationen auslösen:
• Bewegung von Personen außerhalb des Fahrzeugs
● Personen oder Haustiere befinden sich noch
im Fahrzeug.
● Ein Seitenfenster ist geöffnet.
In diesem Fall erkennt der Sensor unter
Umständen Folgendes:
• Wind oder die Bewegung von Objekten
wie Blätter oder Insekten im Fahrzeug
• Ultraschallwellen von Geräten, wie z. B.
Innenraum-Überwachungssensoren
anderer Fahrzeuge
Page 103 of 812
1031-3. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitshinweise
C-HR_OM_Europe_OM10530M
● Das Fahrzeug befindet sich in einer automatischen oder Hochdruck-Waschanlage.
● Das Fahrzeug ist externen Einflüssen ausgesetzt wie beispielsweise Hagel, Blitz-
schlag und andere wiederholte Aufschläge oder Vibrationen.
● Instabile Gegenstände, wie beispielsweise
hängendes Zubehör am Haltegriff, befinden
sich im Fahrzeug.
● Das Fahrzeug wird an einer Stelle mit extre-
men Vibrationen oder Lärm geparkt, bei-
spielsweise in einem Parkhaus.
● Eis oder Schnee werden von dem Fahrzeug
entfernt, sodass das Fahrzeug wiederholten
Stößen oder Vibrationen ausgesetzt ist.
Page 104 of 812
1041-3. Diebstahlwarnanlage
C-HR_OM_Europe_OM10530M
HINWEIS
■Sicherstellen der ordnungsgemäßen Funktion des Innenraum-Überwachungs-
sensors
● Wenn Zubehör eingebaut wird, bei dem es sich nicht um Originalteile von Toyota
handelt, oder wenn Objekte zwischen Fahrersitz und Beifahrersitz zurückgelassen
werden, kann die Erkennungsleistung beeinträchtigt werden.
● Zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen
Betriebs der Sensoren dürfen diese nicht
berührt oder verdeckt werden.
● Sprühen Sie keinen Lufterfrischer oder
andere Produkte direkt in die Sensoröffnun-
gen.
Page 105 of 812
1051-3. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitshinweise
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Aufkleber zur Diebstahlsicherung
Diese Aufkleber werden am Fahrzeug
angebracht, um Fahrzeugdiebstähle
einzudämmen, indem die Nachverfol-
gung und Wiedererlangung von Tei-
len aus gestohlenen Fahrzeugen
ermöglicht wird. Die Entfernung der
Aufkleber kann strafrechtliche Konse-
quenzen haben.
: Je nach Ausstattung
Page 106 of 812
1061-3. Diebstahlwarnanlage
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Page 107 of 812
107
2Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
2. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten..... 108
Instrumente und Anzeigen ...... 119
Multi-Informationsanzeige
(mit Monochrom-Display)...... 124
Multi-Informationsanzeige
(mit Farb-Display) ................. 128
Informationen zum
Kraftstoffverbrauch ............... 138
Page 108 of 812
1082. Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Kontroll- und Warnleuchten
Fahrzeuge mit Monochrom-Display
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument, im Mittelteil der
Instrumententafel und an den Außenspiegeln informieren den Fahrer
über den Status der verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Zu Beschreibungszwecken sind in der folgenden Abbildung alle Kont-
roll- und Warnleuchten eingeschaltet.
Page 109 of 812
1092. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Fahrzeuge mit Farb-Display
Die auf dem Tachometer und in manchen Anzeigen verwendeten Einheiten
können in Abhängigkeit von der Zielregion abweichen.
Page 110 of 812
1102. Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs.
Warnleuchten
WarnleuchtenSeiten
*1Warnleuchte für Bremssystem (rot) S. 693
*1Störungsanzeigeleuchte S. 694
*1SRS-Warnleuchte S. 694
*1ABS-Warnleuchte S. 694
*1Warnleuchte für elektrische Servolenkung (rot) S. 694
*1Warnleuchte für elektrische Servolenkung (gelb) S. 694
*1, 2Kontrollleuchte für Radschlupf S. 695
*1Warnleuchte für Bremssystem (gelb) S. 695
*1, 3, 4Kontrollleuchte für aktivierte Bremsenarretierungs-
funktion S. 695
*1, 3PCS-Warnleuchte (je nach Ausstattung) S. 696