USB TOYOTA CAMRY 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Page 5 of 672
5
1
8 7
6
5
4
3
2
CAMRY_HV_EM
5-4. Sonstige
Ausstattungselemente im
Innenraum
Sonstige
Ausstattungselemente
im Innenraum........................ 467
• Sonnenblenden .................. 467
• Schminkspiegel .................. 467
• Steckdose .......................... 468
• USB-Ladeanschlüsse......... 469
• Kabelloses Ladegerät ........ 471
• Armstütze ........................... 478
• Hinterer Sonnenschutz....... 479
• Fondtür-Sonnenschutz ....... 481
• Haltegriffe ........................... 482
• Kleiderhaken ...................... 482
6-1. Wartung und Pflege
Reinigung und Schutz des
Fahrzeugs von außen........... 484
Reinigung und Schutz des
Fahrzeuginnenraums............ 489
6-2. Wartung
Wartungsanforderungen ......... 4936-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen bei
selbst durchgeführten
Wartungsarbeiten .................. 496
Motorhaube .............................499
Positionieren eines
Rangierwagenhebers ............ 500
Motorraum ............................... 501
12-Volt-Batterie........................509
Reifen ...................................... 513
Reifendruck .............................529
Räder .......................................531
Klimaanlagenfilter ....................533
Reinigung der
Lufteinlassöffnung und des
Filters der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) .................536
Batterie für elektronischen
Schlüssel ............................... 541
Sicherungen kontrollieren
und auswechseln .................. 543
Glühlampen .............................546
7-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ...................... 556
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund
eines Notfalls angehalten
werden muss......................... 557
Wenn das Fahrzeug in
steigendem Wasser
eingeschlossen ist .................558
6Wartung und Pflege des
Fahrzeugs
7Wenn Störungen auftreten
Page 49 of 672
491-1. Für den sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Veränderung und Entsorgung von Bauteilen des SRS-Airbag-Systems
Entsorgen Sie Ihr Fahrzeug nicht und führen Sie keine der folgenden Änderungen
durch, ohne sich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt beraten zu lassen. SRS-Airbags
können eine Funktionsstörung aufweisen oder versehentlich auslösen (sich entfal-
ten), was zum Tod oder schweren Verletzungen führen kann.
●Einbau, Ausbau, Zerlegung und Reparatur der SRS-Airbags
●Reparaturen, Umbauten, Ausbau oder Austausch des Lenkrads, der Instrumenten-
tafel, des Armaturenbretts, der Sitze oder Sitzpolsterung, der vorderen, seitlichen
und hinteren Dachsäulen, der Dachlängsträger, der Vordertürbleche, der Vordertür-
verkleidungen oder der Vordertürlautsprecher
●Veränderungen am Vordertürblech (z. B. Bohren eines Lochs)
●Reparaturen oder Umbauten von vorderem Kotflügel, vorderer Stoßstange oder
Seitenwand der Fahrgastzelle
●Einbau eines Frontgrills (sog. Bullenfänger, Frontschutzbügel usw.), von Schnee-
pflügen oder Winden
●Veränderungen an der Fahrzeugaufhängung
●Einbau elektronischer Geräte wie mobile Funksprechsysteme (RF-Sender) und
CD-Player
Page 77 of 672
771-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM
Wenn Ihr Kinderrückhaltesys-
tem nicht mit einer Arretierein-
richtung (einer Fixierung des
Sicherheitsgurts) ausgerüstet
ist, sichern Sie das Kinderrück-
haltesystem mit einem Halteclip.
Nach dem Einbau des Kinderrückhaltesystems rütteln Sie es vor und
zurück, um sicherzustellen, dass es sicher eingebaut ist. (→S. 78)
■Ausbauen eines mit einem Sicherheitsgurt befestigten Kinderrück-
haltesystems
Drücken Sie die Entriegelungstaste des Gurtschlosses und lassen Sie den
Sicherheitsgurt vollständig einziehen.
Beim Lösen des Gurtschlosses kann das Kinderrückhaltesystem aufgrund eines
Rückstoßes des Sitzpolsters nach oben federn. Halten Sie das Kinderrückhal-
tesystem beim Lösen des Gurtschlosses nach unten.
Da sich der Sicherheitsgurt automatisch einrollt, bringen Sie ihn langsam in die
Aufbewahrungsposition zurück.
■Einbau eines Kinderrückhaltesystems
Zum Befestigen des Kinderrückhaltesystems benötigen Sie möglicherweise einen Hal-
teclip. Befolgen Sie die Anweisungen des Systemherstellers. Wenn Ihr Kinderrückhal-
tesystem keinen Halteclip hat, können Sie den folgenden Artikel bei einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt erwerben: Halteclip für Kinderrückhaltesystem (Teile-Nr. 73119-22010)
4
5
Page 127 of 672
1271-5. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM
HINWEIS
■Um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
Das System weder verändern noch ausbauen. Wenn Sie das System ändern oder
ausbauen, kann der korrekte Betrieb des Systems nicht mehr gewährleistet werden.
Page 130 of 672
1301-5. Diebstahlwarnanlage
CAMRY_HV_EM■Türverriegelung durch Aktivieren der Alarmfunktion
In den folgenden Fällen kann die Tür je nach Situation automatisch verriegeln, um ein
unzulässiges Eindringen in das Fahrzeug zu verhindern:
●Wenn eine im Fahrzeug verbleibende Person die Tür entriegelt und der Alarm akti-
viert wird.
●Wenn eine im Fahrzeug verbleibende Person die Tür bei aktiviertem Alarm entrie-
gelt.
●Beim Laden oder Austauschen der 12-Volt-Batterie ●Die 12-Volt-Batterie wird geladen oder
ersetzt, wenn das Fahrzeug verriegelt ist.
(→S. 618)
HINWEIS
■Um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
Das System weder verändern noch ausbauen. Wenn Sie das System ändern oder
ausbauen, kann der korrekte Betrieb des Systems nicht mehr gewährleistet werden.
Page 250 of 672
2503-3. Einstellung der Sitze
CAMRY_HV_EM
Einstellbare Ausführung
Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben.
Nach unten
Drücken Sie die Kopfstütze nach
unten, während Sie den Entriegelungs-
knopf drücken.
Integrierte Ausführung
Kopfstützen können nicht eingestellt oder entfernt werden.
■Entfernen der Kopfstützen
Kopfstützen
An allen Sitzen befinden sich Kopfstützen.
Entriegelungsknopf
1
2
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, während
Sie den Entriegelungsknopf drücken.
Vordersitze: Wenn die Kopfstütze den Dach-
himmel berührt und dadurch Ausbau
erschwert, ändern Sie die Sitzhöhe oder den
Winkel. (→S. 244)
Entriegelungsknopf
Page 305 of 672
3054-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
■Bedingungen für das automatische Ein-/Ausschalten des Fernlichts
●Wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind, wird das Fernlicht automatisch
eingeschaltet (nach ca. 1 Sekunde):
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ca. 40 km/h oder mehr.
• Der Bereich vor dem Fahrzeug ist dunkel.
• Es befinden sich keine Fahrzeuge mit eingeschalteten Scheinwerfern oder
Schlussleuchten vor Ihnen.
• Auf der Straße vor Ihnen gibt es wenige Straßenleuchten.
●Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird das Fernlicht automatisch aus-
geschaltet:
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als ca. 30 km/h.
• Der Bereich vor dem Fahrzeug ist nicht dunkel.
• Fahrzeuge vor Ihnen haben eingeschaltete Scheinwerfer oder Schlussleuchten.
• Auf der Straße vor Ihnen gibt es viele Straßenleuchten.
■Informationen zur Kamerasensorerkennung
●In folgenden Situationen wird das Fernlicht eventuell nicht automatisch ausgeschal-
tet:
• Wenn ein Fahrzeug plötzlich aus einer Kurve auftaucht
• Wenn das Fahrzeug von einem anderen Fahrzeug geschnitten wird
• Wenn Fahrzeuge vor Ihnen aufgrund von wiederholten Kurven, Straßenteilern
oder Bäumen am Straßenrand nicht erkannt werden können
• Wenn auf einer breiten Straße Fahrzeuge vor Ihnen in einer weiter entfernten
Fahrspur auftauchen
• Wenn die Beleuchtung eines Fahrzeugs vor Ihnen nicht eingeschaltet ist
●Das Fernlicht kann ausgeschaltet werden, wenn ein Fahrzeug vor Ihnen erkannt
wird, das Nebelleuchten verwendet, jedoch keine eingeschalteten Scheinwerfer hat.
●Hausbeleuchtung, Straßenbeleuchtung, Verkehrsampeln und beleuchtete Reklame-
tafeln oder Schilder und andere reflektierenden Objekte können dazu führen, dass
von Fernlicht auf Abblendlicht umgeschaltet wird oder das Abblendlicht weiter einge-
schaltet bleibt.
●Folgende Faktoren können die benötigte Zeit für das Ein- oder Ausschalten des
Fernlichts beeinflussen:
• Die Helligkeit der Scheinwerfer, Nebelleuchten und Schlussleuchten von Fahrzeu-
gen vor Ihnen
• Die Bewegung und Richtung von Fahrzeugen vor Ihnen
• Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen nur auf einer Seite funktionierende Leuchten hat
• Wenn es sich bei einem Fahrzeug vor Ihnen um ein Zweiradfahrzeug handelt
• Der Zustand der Fahrbahn (Steigung, Kurve, Zustand der Fahrbahnoberfläche
usw.)
• Die Anzahl der Insassen und die Menge des Gepäcks im Fahrzeug
●Das Fernlicht wird möglicherweise unerwartet ein- oder ausgeschaltet.
●Fahrräder oder ähnliche Fahrzeuge werden möglicherweise nicht erkannt.
Page 341 of 672
3414-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM• Wenn das vorausfahrende Fahrzeug eine unregelmäßige Form aufweist, wie z. B.
ein Traktor oder ein Seitenwagen
• Wenn die Sonne oder eine andere Lichtquelle direkt auf ein vorausfahrendes
Fahrzeug scheint
• Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen einschert oder seitlich von einem Fahrzeug auf-
taucht
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug ein abruptes Manöver durchführt (wie z. B.
plötzliches Ausbrechen, Beschleunigen oder Abbremsen)
• Bei plötzlichem Einscheren hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug
• Beim Fahren bei schlechtem Wetter, wie z. B. während starker Regenfälle, dich-
tem Nebel, Schneefall oder einem Sandsturm
• Wenn das Fahrzeug von Wasser, Schnee, Staub usw. eines vorausfahrenden
Fahrzeugs getroffen wird
• Beim Fahren durch Dampf oder Rauch
• Beim Fahren in einem Bereich, in dem sich die Helligkeit der Umgebung plötzlich
ändert, wie z. B. dem Ein- oder Ausgang eines Tunnels
• Wenn sehr starkes Licht, wie z. B. von der Sonne oder von Scheinwerfern des
entgegenkommenden Verkehrs, direkt in den Kamerasensor scheint
• Wenn das Licht der Umgebung gedämpft ist, wie z. B. bei Sonnenauf- oder Son-
nenuntergang, bei Nacht oder in einem Tunnel
• Nach dem Starten des Hybridsystems wurde das Fahrzeug eine gewisse Zeit
nicht gefahren
• Während des Abbiegens nach links/rechts und für einige Sekunden nach dem
Abbiegen nach links/rechts
• Beim Fahren in einer Kurve und für einige Sekunden nach dem Fahren in einer
Kurve
• Wenn Ihr Fahrzeug ins Schleudern kommt • Wenn das vorausfahrende Fahrzeug eine
sehr hohe Bodenfreiheit aufweist
• Wenn sich das vorausfahrende Fahrzeug
nicht direkt vor Ihrem Fahrzeug befindet
Page 443 of 672
443
5Innenraumausstattung
CAMRY_HV_EM5-1. Verwendung von
Klimaanlage und
Scheibenheizung
Automatische Klimaanlage ......444
Sitzheizungen ..........................455
5-2. Verwendung der
Innenleuchten
Liste der Innenleuchten ...........456
• Innenleuchten .....................457
• Fahrgastleuchten ................457
• Mittlere Rücksitz-
Armlehnenleuchte ...............4585-3. Verwendung der
Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten............. 459
• Handschuhfach .................. 460
• Konsolenfach...................... 460
• Münzhalter.......................... 460
• Flaschenhalter .................... 461
• Becherhalter ....................... 462
• Zusatzstaufächer ................ 464
• Offenes Ablagefach ............ 465
Funktionen des
Kofferraums .......................... 466
5-4. Sonstige
Ausstattungselemente im
Innenraum
Sonstige
Ausstattungselemente im
Innenraum............................. 467
• Sonnenblenden .................. 467
• Schminkspiegel .................. 467
• Steckdose........................... 468
• USB-Ladeanschlüsse ......... 469
• Kabelloses Ladegerät......... 471
• Armstütze ........................... 478
• Hinterer Sonnenschutz ....... 479
• Fondtür-Sonnenschutz ....... 481
• Haltegriffe ........................... 482
• Kleiderhaken ...................... 482
Page 453 of 672
4535-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
5
Innenraumausstattung
CAMRY_HV_EMBerühren Sie gemäß folgender Tabelle die entsprechende Taste, um die
gewünschte Einstellung zu ändern und prüfen Sie, dass die Taste die richtige
Anzahl Blinkvorgänge zeigt.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch, um die Anpassung abzuschließen:
• Drücken Sie
.
• Drücken Sie die Starttaste.
• Warten Sie, bis sich das hintere Bedienfeld automatisch ausschaltet (berühren
Sie das Feld mindestens 10 Sekunden nicht).
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst werden. (→S. 648)
6
FunktionZu berührende Taste
(rechte Seite)EinstellungTastenanzeige
Reaktionszeit
-TasteAm längstenBlinkt 3 Mal
LangBlinkt 4 Mal
StandardeinstellungStandardBlinkt 5 Mal
-TasteKurzBlinkt 6 Mal
Am kürzestenBlinkt 7 Mal
Ta s t e n t o n
-TasteEinBlinkt einmal
-TasteAusBlinkt zweimal
7