TOYOTA CAMRY 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 601 of 672

6017-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM
Blockieren Sie die Reifen mit
Unterlegkeilen.
Lösen Sie die Radmuttern leicht
(eine Umdrehung).
Drehen Sie Teil “A” des Wagenhe-
bers von Hand, bis die Kerbe des
Wagenhebers den Ansatzpunkt für
den Wagenheber berührt.
Um Fahrzeugschäden bei Verwendung
des Wagenhebers zu verhindern, posi-
tionieren Sie den Wagenheber an der
richtigen Stelle. (S. 597)
Die Führungen des Wagenheber-
Ansatzpunktes befinden sich unter
dem Schweller. Sie zeigen die Lage
der Ansatzpunkte für den Wagenheber
an.
Austausch eines defekten Reifens
1
Defekter ReifenUnterlegkeilpositionen
Vo r nLinke SeiteHinter dem rechten Hinterrad
Rechte SeiteHinter dem linken Hinterrad
HintenLinke SeiteVor dem rechten Vorderrad
Rechte SeiteVor dem linken Vorderrad
2
3

Page 602 of 672

6027-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM
Montieren Sie die Wagenheberkur-
bel.
Heben Sie das Fahrzeug an, bis
der Reifen leicht vom Boden
abhebt.
Entfernen Sie alle Radmuttern und
nehmen Sie den Reifen ab.
Legen Sie das Rad so auf den Boden,
dass die Außenseite nach oben zeigt,
um Kratzer auf der Radoberfläche zu
vermeiden.
4
5
6

Page 603 of 672

6037-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM
Entfernen Sie Schmutz und
Fremdkörper von der Auflageflä-
che des Rads.
Fremdkörper auf der Auflagefläche des
Rads können dazu führen, dass sich
die Radmuttern während der Fahrt
lösen und das Rad abfällt.
WARNUNG
■Austausch eines defekten Reifens
●Berühren Sie nicht die Scheibenräder oder den Bereich um die Bremsen, direkt
nachdem das Fahrzeug gefahren wurde.
Nach dem Fahrbetrieb sind die Scheibenräder und der Bereich um die Bremsen
extrem heiß. Das Berühren dieser Bereiche mit Händen, Füßen oder anderen Kör-
perteilen beim Wechseln eines Reifens oder Ähnlichem kann zu Verbrennungen
führen.
●Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann dazu führen, dass sich die
Radmuttern lockern und der Reifen abfällt, was tödliche oder schwere Verletzun-
gen zur Folge haben kann.
• Ziehen Sie die Radmuttern nach dem Radwechsel so bald wie möglich mit
einem Drehmomentschlüssel auf 103 N•m (10,5 kp•m) an.
• Bringen Sie keine schwer beschädigte Radzierblende an, da diese während der
Fahrt vom Rad abfliegen kann.
• Verwenden Sie bei der Montage eines Reifens nur Radmuttern, die eigens für
dieses Rad konzipiert wurden.
• Wenn die Bolzenschrauben, Muttergewinde oder Bolzenbohrungen des Rads
Risse oder Verformungen aufweisen, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Montage des Ersatzreifens
1

Page 604 of 672

6047-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM
Montieren Sie den Reifen und ziehen Sie alle Radmuttern locker von Hand
etwa gleich fest an.
Drehen Sie die Radmuttern, bis die
Unterlegscheiben das Scheibenrad
berühren.
Senken Sie das Fahrzeug ab.
Ziehen Sie jede Radmutter in der
abgebildeten Reihenfolge in zwei
oder drei Durchgängen fest an.
Anzugsmoment:
103 N•m (10,5 kp•m)
Verstauen Sie den defekten Reifen, den Wagenheber und alle Werkzeuge.
2
Unterlegscheibe
Scheibenrad
3
4
5

Page 605 of 672

6057-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM
■Das Notrad (je nach Ausstattung)
●Das Notrad ist an der Aufschrift “TEMPORARY USE ONLY” an der Flanke zu erken-
nen.
Verwenden Sie das Notrad nur vorübergehend und nur im Notfall.
●Prüfen Sie unbedingt den Reifendruck des Notrads. (S. 638)
■Beim Fahren mit dem Notrad (je nach Ausstattung)
Da das Notrad nicht mit einem Reifendruck-Warnventil und einem Sender ausgestattet
ist, wird ein niedriger Fülldruck des Ersatzreifens nicht durch das Reifendruck-Warn-
system gemeldet. Wenn Sie das Notrad nach Aufleuchten der Reifendruck-Warn-
leuchte montieren, bleibt die Leuchte außerdem an.
■Wenn das Notrad angebracht ist (je nach Ausstattung)
Wenn Sie mit montiertem Notrad fahren, ist die Fahrzeughöhe eine andere als beim
Fahren mit normalen Reifen.
■Wenn Sie auf einer mit Schnee oder Eis bedeckten Straße einen defekten Vorder-
reifen haben (Fahrzeuge mit 17-Zoll-Rädern und Notrad)
Montieren Sie das Notrad auf einem der Hinterräder des Fahrzeugs. Führen Sie die
folgenden Schritte aus und ziehen Sie Schneeketten auf die Vorderräder auf:
Ersetzen Sie einen Hinterreifen durch das Notrad.
Ersetzen Sie den defekten Vorderreifen durch den demontierten Hinterreifen des
Fahrzeugs.
Montieren Sie die Schneeketten auf die Vorderreifen.
1
2
3

Page 606 of 672

6067-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM■Zertifizierung für den Wagenheber

Page 607 of 672

6077-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Beim Fahren mit dem Notrad (je nach Ausstattung)
●Denken Sie daran, dass das mitgelieferte Notrad speziell für Ihr Fahrzeug entwi-
ckelt wurde. Montieren Sie Ihr Notrad nicht an einem anderen Fahrzeug.
●Verwenden Sie nicht mehrere Noträder gleichzeitig.
●Ersetzen Sie das Notrad schnellstmöglich durch einen normalen Reifen.
●Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkbewegungen sowie plötzli-
che Brems- und Schaltvorgänge, die plötzliches Motorbremsen auslösen.
■Wenn das Notrad angebracht ist (je nach Ausstattung)
Die Fahrzeuggeschwindigkeit wird möglicherweise nicht korrekt erkannt und die fol-
genden Systeme funktionieren möglicherweise nicht korrekt:
*: Je nach Ausstattung
■Geschwindigkeitsbegrenzung beim Fahren mit dem Notrad (je nach Ausstat-
tung)
Fahren Sie maximal mit 80 km/h, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten ausgelegt. Das Nicht-
beachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu einem Unfall mit tödlichen oder
schweren Verletzungen führen.
■Nach dem Gebrauch der Werkzeuge und des Wagenhebers
Verstauen Sie vor Antritt der Fahrt alle Werkzeuge und den Wagenheber sicher an
den vorgesehenen Aufbewahrungsorten, um das Risiko von Verletzungen bei einer
Kollision oder plötzlichem Bremsen zu verringern.
• ABS & Bremsassistent
•VSC
•TRC
•EPS
• AHB (Automatisches Fernlicht)
• Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich
• LDA (Alarm und Lenkungssteuerung
bei Fahrspurabweichung)• PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
• Reifendruck-Warnsystem
• Toyota-Einparkhilfe
• Intelligente Abstandserfassung
(ICS)
*
• Monitor der Toyota-Einparkhilfe
• BSM (Toter-Winkel-Monitor)
*
• Navigationssystem*

Page 608 of 672

6087-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM
HINWEIS
■Seien Sie vorsichtig beim Überfahren von Bodenwellen, wenn ein Notrad am
Fahrzeug montiert ist. (je nach Ausstattung)
Durch das Notrad liegt das Fahrzeug im Vergleich zur Fahrt mit normalen Reifen tie-
fer. Vorsicht beim Fahren auf unebenen Straßenbelägen.
■Fahren mit Schneeketten und dem Notrad (je nach Ausstattung)
Ziehen Sie keine Schneeketten auf das Notrad auf.
Schneeketten können die Karosserie des Fahrzeugs beschädigen und die Fahrleis-
tung beeinträchtigen.
■Beim Reifenwechsel
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder eine andere verlässliche Werkstatt, wenn Räder, Reifen oder Reifendruck-
Warnventil und Sender entfernt oder montiert werden sollen, da Reifendruck-Warn-
ventil und Sender durch unsachgemäße Behandlung beschädigt werden können.
■Zur Vermeidung von Schäden an Reifendruck-Warnventil und Sendern
Nach der Reparatur eines Reifens mit flüssigen Dichtmitteln funktionieren Reifen-
druck-Warnventil und Sender möglicherweise nicht einwandfrei. Wenn ein flüssiges
Dichtmittel verwendet wird, wenden Sie sich so bald wie möglich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt, eine verlässliche Werkstatt
oder andere qualifizierte Reparaturwerkstatt. Achten Sie beim Reifenwechsel auf
den Austausch von Reifendruck-Warnventil und Sender. (S. 510)

Page 609 of 672

6097-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
●Der elektronische Schlüssel funktioniert möglicherweise nicht richtig.
(S. 612)
●Im Fahrzeugtank befindet sich nicht genug Kraftstoff.
Tanken Sie Kraftstoff nach.
●Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung in der Wegfahrsperre vor.
(S. 113)
●Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im Lenkradschloss vor.
●Das Hybridsystem könnte aufgrund eines Problems in der Fahrzeugelekt-
rik ausgefallen sein, z. B. weil die Batterie des elektronischen Schlüssels
leer oder eine Sicherung durchgebrannt ist. Es gibt jedoch je nach Art der
Funktionsstörung behelfsmäßige Möglichkeiten, um das Hybridsystem zu
starten. (S. 610)
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
●Die 12-Volt-Batterie ist möglicherweise entladen. (S. 614)
●Die Anschlüsse der 12-Volt-Batterieklemmen sind möglicherweise locker
oder korrodiert. (S. 505)
Wenn das Hybridsystem nicht startet
Die Ursachen für ein nicht startendes Hybridsystem können je nach
Situation unterschiedlich sein. Prüfen Sie Folgendes und führen Sie die
geeignete Maßnahme durch:
Das Hybridsystem startet nicht, selbst wenn der korrekte Startvorgang
eingehalten wird. (S. 275)
Die Innenleuchten und Scheinwerfer leuchten trübe oder die Hupe
ertönt nicht oder nur schwach.

Page 610 of 672

6107-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
●Die 12-Volt-Batterie ist möglicherweise entladen. (S. 614)
●Ein Pol oder beide Pole der 12-Volt-Batterie ist/sind möglicherweise abge-
klemmt. (S. 505)
Wenn das Problem nicht behoben werden kann oder wenn Sie die erforderlichen
Reparaturmaßnahmen nicht kennen, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werk-
statt.
Wenn das Hybridsystem nicht startet, kann es behelfsmäßig durch Ausführen
folgender Schritte gestartet werden, vorausgesetzt, die Starttaste funktioniert
ordnungsgemäß.
Verwenden Sie diesen Startvorgang nur in Notfällen.
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Schalten Sie den Schalthebel auf P.
Stellen Sie die Starttaste in den Modus ACCESSORY.
Halten Sie die Starttaste ca. 15 Sekunden lang gedrückt, während Sie fest
auf das Bremspedal treten.
Auch wenn das Hybridsystem durch die obigen Schritte gestartet werden
kann, liegt im System möglicherweise eine Funktionsstörung vor. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Die Innenleuchten und Scheinwerfer schalten sich nicht ein oder die
Hupe ertönt nicht.
Notstartfunktion
1
2
3
4

Page:   < prev 1-10 ... 561-570 571-580 581-590 591-600 601-610 611-620 621-630 631-640 641-650 ... 680 next >