TOYOTA COROLLA 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 121 of 282

121
2. TELEFONBEDIENUNG
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
Bluetooth
®-FREISPRECHANLAGE (Toyota Touch 2 with Go)
4
■GESPRÄCHSPARTNER
WECHSELN
1Wählen Sie “Anrufe umleit.” .
zJedes Mal, wenn Sie “Anrufe umleit.”
wählen, wird der am Apparat bleibende
Gesprächspartner gewechselt.
z Sie können die Gesprächspartner auch
wechseln, indem Sie das Bild des
gewünschten Gesprächspartners
wählen oder den Schalter auf dem
Lenkrad betätigen.
■WECHSELN AUF
KONFERENZSCHALTUNG
1Wählen Sie “Anrufe verb.” .
INFORMATION
●Je nach Telefongesellschaft und
Mobiltelefon, kann die Funktion der
Anrufunterbrechung variieren.

Page 122 of 282

122
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
3. KURZNACHRICHTENFUNKTION
1. KURZNACHRICHTENFUNKTION
1Wählen Sie “Anzeigen”, um eine
empfangene Kurznachricht abzurufen.
2Stellen Sie sicher, dass die Nachricht
angezeigt wird.
1Rufen Sie den Telefonmenü-
Bildschirm auf und wählen Sie
“Nachrichten” . (→ S.102)
2Wählen Sie den Reiter “Eing.”.
3Wählen Sie die gewünschte
Kurznachricht.
zDer Status einer Nachricht wird durch
folgende Symbole angezeigt.
: Gelesene Nachricht
: Ungelesene Nachricht
4Stellen Sie sicher, dass die Nachricht
angezeigt wird.
Empfangene SMS können von einem
angeschlossenen Bluetooth
®-Telefon
weitervermittelt werden, was ein Lesen
und Antworten mit diesem System
ermöglicht.
Je nach Art des angeschlossenen
Bluetooth
®-Telefons werden
empfangene Kurznachrichten
möglicherweise nicht in den
Posteingang übertragen.
Falls das Telefon die
Kurznachrichtenfunktion nicht
unterstützt, kann diese Funktion nicht
genutzt werden.
EMPFANGEN EINER
KURZNACHRICHT
Beim Empfang einer Kurznachricht
erscheint ein Pop-Up-Fenster auf dem
Bildschirm.
INFORMATION
● Diese Funktion kann ein- oder
ausgeschaltet werden. ( →S.170)
LESEN VON
KURZNACHRICHTEN

Page 123 of 282

123
3. KURZNACHRICHTENFUNKTION
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
Bluetooth
®-FREISPRECHANLAGE (Toyota Touch 2 with Go)
4
1Wählen Sie “Antw. freier Text” oder
“Antw. Vorlage” .
zWenn Sie “Antw. Vorlage” wählen,
wählen Sie dann die gewünschte Vorlage.
2Geben Sie die Nachricht ein und
wählen Sie dann “OK”.
zDie Kurznachricht wird gesendet.
1Rufen Sie den Telefonmenü-
Bildschirm auf und wählen Sie
“Nachrichten” . (→ S.102)
2Wählen Sie den Reiter “Ges.”.
3Wählen Sie die gewünschte
Kurznachricht.
zDer Status einer Nachricht wird durch
folgende Symbole angezeigt.
: Senden erfolgreich
: Senden fehlgeschlagen
: Wird gesendet
4Stellen Sie sicher, dass die Nachricht
angezeigt wird.
“Neu sen” : Wählen, um die Nachricht
erneut zu versenden. “Neu sen” wird
angezeigt, wenn der Versand der
Nachricht fehlgeschlagen ist.
Nr.Funktion
Wählen, um den Absender
anzurufen.
Wählen, um die Kurznachricht mit
einem freien Text zu beantworten.
Wählen, um die Kurznachricht mit
einer Vorlage zu beantworten.
BEANTWORTEN EINER
KURZNACHRICHT
INFORMATION
● Die Funktion “Antw. freier Text” steht
während der Fahrt nicht zur Verfügung.
PRÜFEN VON GESENDETEN
KURZNACHRICHTEN

Page 124 of 282

124
3. KURZNACHRICHTENFUNKTION
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
1Rufen Sie den Telefonmenü-
Bildschirm auf und wählen Sie
“Nachrichten”. (→ S.102)
2Wählen Sie den Reiter “Neu erst.”.
3Wählen Sie “Nachricht erstellen”
oder “Vorlage benutzen” .
X Wenn Sie “Nachricht erstellen”
wählen
4Geben Sie die Nachricht ein und
wählen Sie dann “OK”.
X Wenn Sie “Vorlage benutzen” wählen
4Wählen Sie die gewünschte Vorlage.
: Wählen, um die Vorlage zu löschen.
5Bearbeiten Sie die Nachricht und
wählen Sie dann “OK”.
6Wählen Sie die gewünschte Nummer/
Kontaktperson, an die Sie die
Kurznachricht senden möchten.
X Wenn Sie “Neue Nummer” wählen
7Geben Sie die Nummer ein und
wählen Sie “OK”.
zDie Kurznachricht wird gesendet.
XWenn Sie “Aus Anrufliste
auswählen”, “Aus Telefonbuch
auswählen” oder “Aus Favoriten
wählen” wählen
7Wählen Sie die gewünschte Liste.
8Wählen Sie den gewünschten Kontakt.
zSind 2 oder mehr Telefonnummern
vorhanden, wählen Sie die gewünschte
Nummer in der Liste.
z Die Kurznachricht wird gesendet.
VERSENDEN EINER NEUEN
KURZNACHRICHT
INFORMATION
●Die Funktionen “Nachricht erstellen” und
“Nachrichtenvorlage erstellen” stehen
während der Fahrt nicht zur Verfügung.

Page 125 of 282

125
3. KURZNACHRICHTENFUNKTION
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
Bluetooth
®-FREISPRECHANLAGE (Toyota Touch 2 with Go)
4
1Wählen Sie “Nachrichtenvorlage
erstellen” .
2Geben Sie die Nachricht ein und
wählen Sie dann “OK”.
zDie Mitteilung wird in der Vorlagenliste
gespeichert.
INFORMATION
● Es wurden schon 10 Mitteilungen auf
dem SMS-Vorlagenbildschirm registriert.
● Wenn die Routenführung aktiv ist, wird
die Vorlage “Ich komme um XX:XX an”
verfügbar. (“XX:XX” steht für die
geschätzte Ankunftszeit.) Diese Vorlage
kann nicht gelöscht werden.
● Die Cursorposition kann durch wählen
der gewünschten Stelle am
Eingabebildschirm bewegt werden.
● Die Kurznachrichten können bis zu 160
Zeichen enthalten. Ist der Eingabetext
größer als die maximale Zeichenzahl,
beginnt automatisch eine neue
Kurznachricht. Dies wird durch eine
Trennlinie und ein Symbol im
Eingabefeld angezeigt, sobald nur noch
10 Zeichen für die Kurznachricht
übrigbleiben.
● Die Anzahl der für die Kurznachricht
verbleibenden Zeichen wird angezeigt.
● Es können maximal 3 Kurzmitteilungen
in Serie geschrieben werden.
● Die Funktion zur Texteingabe steht
während der Fahrt nicht zur Verfügung.
SPEICHERN VON NEUEN
VORLAGEN
Sie können neue Vorlagen erstellen.
Sie können bis zu 15 Vorlagen
speichern.

Page 126 of 282

126
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
4. BEDIENUNG VON Siri/Google Now
1. Siri/Google Now
1Betätigen und halten Sie diesen
Schalter, bis Sie einen Piepton hören.
2Sie können Siri/Google Now nur dann
verwenden, wenn folgender Bildschirm
angezeigt wird.
X iOS-Gerät X
Android-Gerät
z Betätigen und halten Sie auf dem
Lenkrad, um Siri/Google Now
abzubrechen.
z Betätigen Sie auf dem Lenkrad, um
Siri/Google Now für zusätzliche
Anweisungen erneut zu starten.
• Siri/Google Now kann nur erneut
gestartet werden, nachdem das System
auf einen Sprachbefehl reagiert.
• Nach einigen Telefon- und Musikbefehlen wird die Funktion Siri/
Google Now automatisch beendet, um
den geforderten Vorgang durchzuführen.
Bei der Funktion Siri/Google Now
handelt es sich um einen
Sprachassistenten. Wenn Sie sich in
Richtung Mikrofon drehen und
Anweisungen sprechen, als würden
Sie telefonieren, werden die Inhalte
vom System interpretiert und die
entsprechenden Vorgänge
durchgeführt. Das System reagiert mit
der Anzeige eines Suchergebnisse-
Bildschirms und einer synthetischen
Stimme. Zur Bedienung von Siri/
Google Now muss ein kompatibles
Mobiltelefon registriert und über
Bluetooth
® mit diesem System
verbunden sein. ( →S.151)
z Sie können die Lautstärke von Siri/
Google Now mit der Taste “VOL” oder
den Lautstärkereglern auf dem Lenkrad
anpassen. Die Lautstärke von Siri/
Google Now und von Telefonanrufen ist
synchronisiert.

Page 127 of 282

127
4. BEDIENUNG VON Siri/Google Now
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
Bluetooth
®-FREISPRECHANLAGE (Toyota Touch 2 with Go)
4
INFORMATION
●Die verfügbaren Eigenschaften und
Funktionen können abhängig von der
auf dem verbundenen Gerät installierten
iOS/Android-Version abweichen.
● Wenn Sie die Funktion von Siri zum
Abspielen von Liedern nutzen und das
iPhone nicht als aktuelle Audioquelle
ausgewählt ist, wird das Lied nur auf
dem iPhone abgespielt.
● Während eines aktiven Telefonats
können Sie Siri/Google Now nicht
verwenden.
● Wenn Sie die Navigationsfunktion des
Mobiltelefons nutzen, stellen Sie sicher,
dass Bluetooth
®-Audio oder iPod als
aktive Audioquelle ausgewählt ist, damit
die Navigationsaufforderungen für
einzelne Abbiegepunkte hörbar
ausgegeben wird.
MIKROFON
Sie müssen bei der Verwendung von
Siri/Google Now nicht direkt in das
Mikrofon sprechen.
(Lage des Mikrofons: →S.106)
INFORMATION
● Warten Sie bis zur Ausgabe der
Bereitschafts-Signaltöne, bevor Sie Siri/
Google Now verwenden.
● Siri/Google Now erkennt Anweisungen
möglicherweise nicht, wenn:
• Sie zu schnell gesprochen werden.
• Sie mit niedriger oder hoher Lautstärke
gesprochen werden.
• Die Fenster geöffnet sind.
• Fahrgäste währen der Verwendung von Siri/Google Now sprechen.
• Die Gebläsestufe der Klimaanlage hoch eingestellt ist.
• Der Luftstrom von der Klimaanlage auf das Mikrofon gerichtet ist.

Page 128 of 282

128
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
5. WAS TUN, WENN...
1. FEHLERSUCHE
XBei der Verwendung der Freisprechanlage mit einem Bluetooth®-Gerät
Falls ein Problem mit der Frei sprechanlage oder einem Bluetooth®-Gerät auftritt,
prüfen Sie zuerst nachfolgende Tabelle.
SymptomWahrscheinliche
UrsacheLösung
Seite
Mobilte-lefonDieses
System
Die
Freisprechanlage
oder das Bluetooth
®-
Gerät funktioniert
nicht.
Das verbundene
Gerät ist
möglicherweise kein
kompatibles
Bluetooth
®-
Mobiltelefon.
Eine Liste der
spezifischen Geräte,
deren Kompatibilität
mit diesem System
bestätigt wurde,
erhalten Sie von
Ihrem Toyota-
Vertragshändler
bzw. einer
Vertragswerkstatt
oder einer anderen
entsprechend
qualifizierten und
ausgestatteten
Fachwerkstatt.
∗
Die Bluetooth®-
Version des
verbundenen
Mobiltelefons ist
möglicherweise älter
als die vorgegebene
Version.Verwenden Sie ein
Mobiltelefon mit
Bluetooth
®-Version
1.1 oder höher
(empfohlen: Version
3.0 +EDR oder
höher).∗155

Page 129 of 282

129
5. WAS TUN, WENN...
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
Bluetooth
®-FREISPRECHANLAGE (Toyota Touch 2 with Go)
4
XBeim Koppeln/Verbinden eines Mobiltelefons
SymptomWahrscheinliche
UrsacheLösung
Seite
Mobilte-lefonDieses
System
Ein Mobiltelefon
kann nicht gekoppelt
werden.
Ein falscher Code
wurde am
Mobiltelefon
eingegeben.Geben Sie den
korrekten Code am
Mobiltelefon ein.∗
Der
Koppelungsvorgang
wurde auf Seite des
Mobiltelefons nicht
abgeschlossen.Schließen Sie den
Koppelungsvorgang
am Mobiltelefon ab
(Koppeln auf dem
Telefon
genehmigen).
∗
Alte Koppelungsin-
formationen sind
noch im System oder
auf dem Mobiltelefon
vorhanden.
Löschen Sie die be-
stehenden Koppe-
lungsinformationen
aus diesem System
und dem Mobiltele-
fon und koppeln Sie
dann das Mobiltele-
fon, das Sie mit dem
System verbinden
wollen.
∗157

Page 130 of 282

130
5. WAS TUN, WENN...
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
Die Bluetooth®-
Verbindung kann
nicht hergestellt
werden.
Ein anderes
Bluetooth®-Gerät ist
bereits verbunden.
Verbinden Sie das
Mobiltelefon, das Sie
verwenden möchten,
manuell mit diesem
System.
157
Die Bluetooth®-
Funktion des
Mobiltelefons ist
nicht aktiviert.Aktivieren Sie die
Bluetooth®-Funktion
des Mobiltelefons.∗
Die automatische
Bluetooth®-
Verbindung dieses
Systems ist
ausgeschaltet.
Schalten Sie die
automatische
Bluetooth
®-
Verbindung dieses
Systems ein, wenn
das System gestartet
wird.151
Alte Anmeldeinfor-
mationen sind noch
im System oder auf
dem Mobiltelefon
vorhanden.
Löschen Sie die be-
stehenden Anmeld-
einformationen aus
diesem System und
dem Mobiltelefon
und melden Sie das
Mobiltelefon an, das
Sie mit dem System
verbinden wollen.
∗157
SymptomWahrscheinliche UrsacheLösung
Seite
Mobilte-lefonDieses
System

Page:   < prev 1-10 ... 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 ... 290 next >