TOYOTA COROLLA 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 141 of 282

141
1. EINSTELLUNGEN VORNEHMEN
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
EINSTELLUNGEN
5
HINWEIS
●Je nach Größe und Form des an das
System angeschlossenen Geräts lässt
sich die Zusatzbox möglicherweise nicht
vollständig schließen. Schließen Sie in
diesem Fall die Zusatzbox nicht gewalt-
sam, da dies möglicherweise das Gerät
oder den Anschluss usw. beschädigt.

Page 142 of 282

142
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
1. EINSTELLUNGEN VORNEHMEN
3. ANZEIGEEINSTELLUNGEN
1Betätigen Sie die Taste “SETUP”.
2Wählen Sie “Anzeige”.
X Toyota Touch 2
X Toyota Touch 2 with Go
3Wählen Sie den einzustellenden
Punkt.
Sie können Kontrast und Helligkeit der
Bildschirmanzeige und das Bild der
Kameraanzeige einstellen. Außerdem
können Sie den Bildschirm ausschal-
ten und/oder zwischen Tag- und
Nachtmodus umschalten.Nr.FunktionSeite
Wählen, um den Tagmo-
dus ein-/auszuschalten.143
Wählen, um den Bildschirm
auszuschalten. Um den
Bildschirm einzuschalten,
betätigen Sie eine beliebi-
ge Taste auf dem Audio-
Bedienfeld.

Wählen Sie oder ,
um den Kontrast der Anzei-
ge einzustellen.
Wählen Sie oder ,
um die Helligkeit der Anzei-
ge einzustellen.
Wählen, um die Kameraan-
zeige einzustellen.143

Page 143 of 282

143
1. EINSTELLUNGEN VORNEHMEN
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
EINSTELLUNGEN
5
1Rufen Sie den Bildschirm für Anzeige-
einstellungen auf und wählen Sie
“Tagmodus”.
1Rufen Sie den Bildschirm für Anzeige-
einstellungen auf und wählen Sie “Ka-
mera” .
2Wählen Sie oder , um Kontrast
oder Helligkeit anzupassen.
UMSCHALTEN ZWISCHEN
TAG- UND NACHTMODUS
Je nach Stellung des Scheinwerfer-
schalters wechselt der Bildschirm in
den Tag- oder Nachtmodus. Diese
Funktion ist verfügbar, wenn der
Scheinwerfer eingeschaltet ist.
INFORMATION
● Wenn der Bildschirm bei eingeschalte-
tem Scheinwerferschalter auf Tagesmo-
dus eingestellt ist, wird dieser Zustand
selbst bei ausgeschaltetem System
gespeichert.
ANPASSEN DER
KAMERAANZEIGE
Sie können Kontrast und Helligkeit der
Kameraanzeige anpassen.
INFORMATION
● Sie können Kontrast und Helligkeit ein-
stellen, indem Sie die Markierung auf
dem Bildschirm mit dem Finger berüh-
ren und verschieben, oder die
gewünschte Stelle auf dem Schiebereg-
ler berühren.

Page 144 of 282

144
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
1. EINSTELLUNGEN VORNEHMEN
4. AUDIOEINSTELLUNGEN
1Betätigen Sie die Taste “SETUP”.
2Wählen Sie “Audio”.
X Toyota Touch 2
X Toyota Touch 2 with Go
3Wählen Sie den einzustellenden
Punkt.
1Rufen Sie den Bildschirm für Audioein-
stellungen auf und wählen Sie “Bässe/
Mitteltöne/Höhen” .
2Wählen Sie oder , um Bässe,
Mitten und Höhen einzustellen.
KLANG
Das Klangbild und die Klangqualität
werden weitgehend durch die Mi-
schung von Höhen, Mitten und Bässen
bestimmt. Tatsächlich klingen ver-
schiedene Arten von Musik- und
Sprachprogrammen normalerweise
besser, wenn Höhen, Mitten und Bäs-
se individuell eingestellt werden.

Page 145 of 282

145
1. EINSTELLUNGEN VORNEHMEN
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
EINSTELLUNGEN
5
1Rufen Sie den Bildschirm für Audioein-
stellungen auf und wählen Sie “Balan-
ce/Fader” .
2Wählen Sie die Pfeile, um Balance
oder Fader einzustellen.
1Rufen Sie den Bildschirm für Audioein-
stellungen auf.
2Wählen Sie “ASL”, um den automati-
schen Lautstärkeabgleich anzupassen
oder auszuschalten.
BALANCE
Eine gute Balance zwischen den lin-
ken und rechten Stereokanälen sowie
den Lautstärkepegeln vorne und hin-
ten ist ebenfalls wichtig.
Bedenken Sie bei der Wiedergabe von
Stereoaufnahmen oder -übertragun-
gen, dass Sie mit der Veränderung der
Balance zwischen rechts und links au-
ßerdem den Lautstärkepegel einer
Gruppe von Klängen erhöhen und den
einer anderen verringern.
Nr.Funktion
Fader
Wählen, um die Laut-
stärke der vorderen
Lautsprecher zu erhö-
hen
Fader
Wählen, um die Laut-
stärke der hinteren
Lautsprecher zu erhö-
hen
BalanceWählen, um die Laut-
stärke der linken Laut-
sprecher zu erhöhen
BalanceWählen, um die Laut-
stärke der rechten Laut-
sprecher zu erhöhen
INFORMATION
● Sie können die Klangbalance einstellen,
indem Sie die Markierung auf dem Bild-
schirm mit dem Finger berühren und
verschieben, oder einen der Quadranten
berühren.
ASL (AUTOMATISCHER
LAUTSTÄRKEABGLEICH)
Das System passt die Lautstärke und
Klangqualität entsprechend der Fahr-
geschwindigkeit automatisch an, um
erhöhtes Fahrzeuggeräusch auszu-
gleichen.

Page 146 of 282

146
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
1. EINSTELLUNGEN VORNEHMEN
5. Bluetooth®-EINSTELLUNGEN*1
1Betätigen Sie die Taste “SETUP”.
2Wählen Sie “Bluetooth*2”.
3Wählen Sie den einzustellenden
Punkt.
1Rufen Sie den Bildschirm für
Bluetooth
®-Einstellungen auf und wäh-
len Sie “Neues Gerät hinzufügen” .
zWenn ein anderes Bluetooth®-Gerät ver-
bunden ist, trennen Sie die Verbindung
mit diesem Bluetooth
®-Gerät.
z Wenn bereits 4 Bluetooth
®-Geräte gekop-
pelt wurden, muss eines der gekoppelten
Geräte entfernt werden.
2Suchen Sie auf dem Bildschirm des
Bluetooth
®-Geräts nach dem Gerät,
wenn folgender Bildschirm angezeigt
wird.Nr.FunktionSeite
Wählen, um die automati-
sche Bluetooth®-Verbin-
dung ein-/auszuschalten,
wenn das System gestartet
wird.
Wählen, um ein
Bluetooth®-Gerät zu kop-
peln.146
Wählen, um die Liste be-
reits gekoppelter Geräte
aufzurufen, das gewünsch-
te Gerät zu verbinden/zu
löschen.
150
Wählen, um den Namen
des Systems zu ändern.
Wählen, um den 4-stelligen
PIN-Code zu ändern.
*
2: Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
*1: Toyota Touch 2
KOPPELN EINES Bluetooth®-
GERÄTS
Bis zu 4 Bluetooth®-Geräte können ge-
koppelt werden. Ein gekoppeltes Gerät
kann mit einem beliebigen unterstüt-
zen Profil wie Telefon (HFP) oder Mu-
sik (A2DP) verbunden werden.

Page 147 of 282

147
1. EINSTELLUNGEN VORNEHMEN
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
EINSTELLUNGEN
5
3Koppeln Sie das Bluetooth®-Gerät mit-
hilfe Ihres Bluetooth
®-Geräts.
z Bei Bluetooth®-Geräten, die mit SSP
(Secure Simple Pairing) kompatibel sind,
ist kein PIN-Code erforderlich. Je nach
Typ des zu verbindenden Bluetooth
®-
Geräts wird möglicherweise eine Mel-
dung, die die Anmeldung bestätigt, auf
dem Display des Bluetooth
®-Geräts ange-
zeigt. Reagieren und bedienen Sie das
Bluetooth
®-Gerät entsprechend den
Anweisungen der Bestätigungsmeldung.
4Stellen Sie sicher, dass der folgende
Bildschirm angezeigt wird.
X Falls die automatische Verbindung fehl-
schlägt, wird der folgende Bildschirm an-
gezeigt. Wählen Sie das gewünschte
Profil, mit dem eine Verbindung herge-
stellt werden soll.
z Wenn Sie ein Bluetooth®-Gerät ange-
schlossen haben, wird dieses automatisch
verbunden, wenn das System gestartet
wird.
Nr.Funktion
Wählen, um das Telefonprofil zu
verbinden.
Wählen, um das Musikprofil zu ver-
binden.
Wählen, um alle Profile zu verbin-
den.
INFORMATION
● Für weitere Einzelheiten zur Geräteer-
kennung und Bedienung Ihres
Bluetooth
®-Geräts, siehe die mit dem
Bluetooth®-Gerät gelieferte Betriebsan-
leitung.
● Wird die Verbindung eines Bluetooth
®-
Geräts aufgrund schlechten Empfangs
vom Bluetooth
®-Netzwerk getrennt,
wenn das System gestartet wird, verbin-
det das System das Bluetooth
®-Gerät
automatisch erneut.
● Dies geschieht nicht, wenn das
Bluetooth
®-Gerät absichtlich getrennt
wurde, z.B. weil Sie es abgeschaltet
haben. Verbinden Sie es auf eine der
folgenden Arten erneut:
• Wählen Sie erneut ein Bluetooth
®-
Gerät. ( →S.150)
• Verbinden Sie das Audioprofil/Telefon- profil. ( →S.150)

Page 148 of 282

148
1. EINSTELLUNGEN VORNEHMEN
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
PROFILE
Dieses System unterstützt die folgenden Services.
Bluetooth®-
GerätSpezifikationFunktionVoraus- setzun-
genEmpfeh-lungen
Bluetooth®-
Telefon/
Bluetooth
®-
AudiospielerBluetooth®-SpezifikationAnmelden eines
Bluetooth®-Ge-
rätsVersion 1.1Version 3.0
+EDR
Bluetooth®-
GerätProfilFunktionVoraus- setzun-
genEmpfeh-lungen
Bluetooth®-
Telefon
HFP (Freisprechprofil)Freisprechanla-
geVersion 1.0Version 1.6
PBAP (Telefonbuch-Zugriffprofil)Übertragen der
KontakteVersion 1.0Version 1.1
MAP (Message-Access-Profil)Bluetooth®-Te-
lefonnachrichtVersion 1.0
Bluetooth®-
Audiospieler
A2DP (Advanced Audio Distributi-
on Profile)
Bluetooth®-Au-
diosystem
Version
1.0Version 1.2
AVRCP (Audio/Video-Remote-
Control-Profil)Version 1.0Version 1.4
INFORMATION
● Wenn Ihr Mobiltelefon HFP nicht unterstützt, können Sie das Bluetooth®-Telefon nicht
anmelden oder die Profile PBAP oder MAP nicht individuell nutzen.
● Wenn die Version des verbundenen Bluetooth
®-Geräts älter als die empfohlene Version
oder nicht kompatibel ist, funktioniert diese Bluetooth®-Gerätefunktion möglicherweise
nicht ordnungsgemäß.

Page 149 of 282

149
1. EINSTELLUNGEN VORNEHMEN
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
EINSTELLUNGEN
5
STATUSANZEIGE
Der Zustand der Bluetooth
®-Verbin-
dung sowie die Empfangsqualität und
der Restladestand des Geräteakkus
werden in der Statusleiste angezeigt.
Nr.Funktion
Zeigt den Ladestand des Geräteak-
kus an
• Der angezeigte Ladestand stimmt
nicht immer mit dem Wert überein,
der auf Ihrem Gerät angezeigt
wird. Je nach Gerät kann der
Restladestand des Akkus mögli-
cherweise nicht angezeigt wer-
den. Dieses System hat keine
Ladefunktion.
• Sind diese Informationen vom
angeschlossenen Gerät nicht ver-
fügbar, erscheint das Symbol mit
einem Fragezeichen.
Zeigt die Empfangsqualität an
•Die Empfangsqualität stimmt nicht
immer mit dem auf Ihrem Gerät
angezeigten Pegel überein.
• Je nach Gerät kann die Emp-
fangsqualität möglicherweise
nicht angezeigt werden.
• Sind diese Informationen vom
angeschlossenen Gerät nicht ver-
fügbar, erscheint das Symbol mit
einem Fragezeichen.
“R” wird bei Empfang im Roaming-
Bereich angezeigt.
•Je nach Telefon kann der Emp-
fangsbereich möglicherweise
nicht angezeigt werden.
INFORMATION
● Eine Antenne für die Bluetooth®-Verbin-
dung ist im Armaturenbrett eingebaut.
Es kann sein, dass das System nicht
funktioniert, wenn Sie das Bluetooth
®-
Gerät unter den folgenden Bedingungen
und örtlichen Gegebenheiten verwen-
den:
• Wenn das Gerät durch bestimmte Gegenstände verdeckt wird (z.B. wenn
es sich hinter dem Sitz oder im Hand-
schuhfach und Konsolenfach befindet).
• Wenn das Gerät Metallgegenstände berührt oder von diesen abgedeckt
wird.

Page 150 of 282

150
1. EINSTELLUNGEN VORNEHMEN
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
1Rufen Sie den Bildschirm für
Bluetooth
®-Einstellungen auf und wäh-
len Sie “Liste gepaarter Geräte” .
2Wählen Sie das gewünschte Gerät.
zSie können abgedunkelte Symbole wäh-
len, um direkt eine Verbindung mit der
Funktion herzustellen.
z Der Farbton der Symbole zeigt an, welche
Profile vom Gerät unterstützt werden.
(Abgedunkelte Symbole sind nicht verfüg-
bar.)
z Die momentan angeschlossenen Profile
sind markiert.
3Stellen Sie sicher, dass der folgende
Bildschirm angezeigt wird.LISTE GEKOPPELTER
GERÄTE
Jeder Profilverbindungsstatus kann
über die Liste “Liste gepaarter Geräte”
geändert werden.
Nr.Funktion
Wählen, um den Namen des Geräts
zu ändern.
Wählen, um das gekoppelte Gerät
zu löschen.
Wählen, um die Profile eines gekop-
pelten Geräts einzeln zu verbinden/
trennen.
Wählen, um alle unterstützten Profi-
le zu verbinden/trennen.

Page:   < prev 1-10 ... 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 ... 290 next >