radio TOYOTA COROLLA 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 59 of 282

59
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
AUDIOSYSTEM
2
5. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIOSYSTEMS
1. INFORMATIONEN ZUM BETRIEB
HINWEIS
●Um Beschädigung des Audiosystems zu
vermeiden:
• Achten Sie darauf, keine Getränke
über das Audiosystem zu verschütten.
• Legen Sie keine anderen Gegenstände als passende Discs in
den CD-Spieler-Schacht ein.
INFORMATION
● Die Benutzung eines Mobiltelefons im
Fahrzeug oder in dessen Nähe kann
Störgeräusche in den Lautsprechern
des Audiosystems verursachen. Dies
zeigt jedoch keine Funktionsstörung an.
RADIOEMPFANG
Normalerweise bedeutet ein Problem
mit Radioempfang nicht, dass ein
Problem mit dem Radio vorliegt  es
ist nur das normale Ergebnis von
Bedingungen außerhalb des
Fahrzeugs.
Beispielsweise können nahe Gebäude
und Geländestrukturen den Empfang
von FM-Sendern beeinträchtigen.
Strom- und Telefonleitungen können
AM-Signale stören. Und natürlich ist
die Reichweite von Radiosignalen
begrenzt; je weiter Sie von einem
Sender entfernt sind, desto schwächer
ist das Signal. Außerdem wechseln die
Empfangsbedingungen ständig,
während sich das Fahrzeug bewegt.
Hier sind einige typische
Empfangsprobleme, die
wahrscheinlich nicht auf ein Problem
mit dem Radio hinweisen.

Page 60 of 282

60
5. HINWEISE ZUM BETRIEB DES AUDIOSYSTEMS
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
Verblassende und wandernde Sender:
Generell liegt die effektive FM-Reichweite
bei etwa 40 km. Außerhalb dieser
Reichweite kann ein Verblassen oder
Wandern des Senders auftreten, das sich
bei zunehmendem Abstand zum Sender
verstärkt. Häufig treten gleichzeitig
Verzerrungen auf.
Mehrwegeausbreitung : FM-Signale
werden reflektiert und machen es möglich,
dass zwei Signale die Antenne gleichzeitig
erreichen. In diesem Fall heben sich die
Signale gegenseitig auf, was eine
kurzfristige Tonhöhenschwankung oder
einen Empfangsverlust zur Folge haben
kann.
Statisches Rauschen und
Tonhöhenschwankungen : Diese
Symptome treten auf, wenn Signale durch
Gebäude, Bäume oder andere große
Objekte blockiert werden. Durch eine
Verstärkung des Basspegels können
statisches Rauschen und
Tonhöhenschwankungen reduziert
werden.
Überlagern von Sendern : Wenn das
gehörte FM-Signal unterbrochen oder
abgeschwächt wird und es einen anderen
starken Sender in der Nähe auf dem FM-
Band gibt, kann Ihr Radio den zweiten
Sender einschalten, bis das Originalsignal
erneut aufgefangen wird. Verblassen
: AM-Übertragungen werden
von der oberen Schicht der Atmosphäre
reflektiert  besonders bei Nacht. Diese
reflektierten Signale können die direkt vom
Radiosender empfangenen Signale stören
und bewirken, dass der Klang
abwechselnd stärker und schwächer wird.
Senderinterferenzen : Wenn ein
reflektiertes Signal und ein direkt von
einem Radiosender empfangenes Signal
fast auf der gleichen Frequenz sind,
können sie sich überlagern und so den
Empfang stören.
Statisches Rauschen : AM wird leicht
durch externe elektrische Rauschquellen
wie Hochspannungsleitungen, Blitze oder
Elektromotoren beeinträchtigt. Dies führt
zu statischem Rauschen.
FMAM

Page 133 of 282

133
5. WAS TUN, WENN...
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
Bluetooth
®-FREISPRECHANLAGE (Toyota Touch 2 with Go)
4
XIn anderen Situationen
SymptomWahrscheinliche
UrsacheLösung
Seite
Mobilte-lefonDieses
System
Auch nach
Durchführung aller
denkbaren
Maßnahmen bleibt
der Symptomstatus
unverändert.
Das Mobiltelefon be-
findet sich nicht nahe
genug an diesem Sy-
stem.Bringen Sie das Mo-
biltelefon näher an
dieses System.
Radiointerferenz ist
aufgetreten.Schalten Sie Wi-Fi®-
Geräte oder andere
Geräte, die Radiowel-
len ausstrahlen, aus.

Das Mobiltelefon ist
die
wahrscheinlichste
Symptomursache.
Schalten Sie das Mo-
biltelefon aus, neh-
men Sie den Akku
heraus, legen Sie ihn
wieder ein und star-
ten Sie das Mobilte-
lefon neu.
∗
Aktivieren Sie die
Bluetooth®-Verbin-
dung des Mobiltele-
fons.∗
Deaktivieren Sie die
Wi-Fi®-Verbindung
des Mobiltelefons.∗
Beenden Sie die Si-
cherheitssoftware
des Mobiltelefons
und schließen Sie
alle Anwendungen.
∗
Bevor Sie eine An-
wendung auf Ihrem
Mobiltelefon verwen-
den, prüfen Sie sorg-
sam die Quelle der
Anwendung und wie
sich die Verwendung
der Anwendung auf
dieses System aus-
wirken könnte.
∗
∗: Für Einzelheiten siehe die Betriebsanleitung Ihres Mobiltelefons.

Page 164 of 282

164
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
1. EINSTELLUNGEN VORNEHMEN
9. EINSTELLUNGEN FÜR VERKEHRSMELDUNGEN*
1Betätigen Sie die Taste “SETUP”.
2Wählen Sie “Verkehr”.
3Wählen Sie den einzustellenden
Punkt.
1Rufen Sie den Bildschirm für Verkehrs-
einstellungen auf und wählen Sie
von “Verkehr über Internet” .
2Wählen Sie den gewünschten Punkt.
Nr.FunktionSeite
Wählen, um Verkehrsmel-
dungen über das Internet
zu empfangen.
214
Wählen, um die Empfangs-
einstellung für Verkehrs-
meldungen über das
Internet zu ändern.
164
Wählen, um Verkehrsmel-
dungen über den FM-Ra-
diosender zu empfangen.
214
Wählen, um die Empfangs-
einstellungen von FM-Ra-
dio zu automatisch oder
manuell zu ändern.

Wählen, um keine Ver-
kehrsmeldungen zu emp-
fangen.

*: Toyota Touch 2 with Go
Wählen, um den Radius für
die Anzeige von Verkehrs-
meldungen einzustellen.165
Wählen, um die Methode
zur dynamischen Umlei-
tung einzustellen.165
EMPFANGSEINSTELLUNG
FÜR VERKEHRSMELDUNGEN
ÜBER DAS INTERNET
Nr.Funktion
Wählen, um die Aktualisierungshäu-
figkeit für Inlands-Verkehrsmeldun-
gen über das Internet einzustellen.
Wählen, um die Verkehrsmeldun-
gen im Ausland über das Internet zu
empfangen. Die Verkehrsmeldun-
gen werden über das Internet mit
derselben Aktualisierungshäufigkeit
wie im Inland empfangen.
Wählen, um die Verkehrsmeldun-
gen im Ausland über TMC-Radio-
sender zu empfangen. Die
Verkehrsmeldungen werden zur
Vermeidung von Roaminggebühren
über TMC-Radiosender empfangen.
Nr.FunktionSeite

Page 190 of 282

190
2. TOYOTA PARKHILFE-SENSOR
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
Ca. 100 cm
Ca. 150 cm
Ca. 25 cm*
Ca. 50 cm
Ca. 50 cm
zDas Diagramm zeigt den
Erfassungsbereich der Sensoren an. Bitte
beachten Sie, dass die Sensoren keine
Hindernisse erfassen können, die extrem
nah am Fahrzeug sind.
z Der Erfassungsbereich der Sensoren
kann je nach Form usw. des Objekts
unterschiedlich sein.
*: Modelle mit 10 Sensoren
z Ein Sensor ist mit Schmutz, Schnee oder
Eis bedeckt.
z Ein Sensor ist gefroren.
z Ein Sensor ist in irgendeiner Art
abgedeckt.
z Das Fahrzeug neigt sich stark zu einer
Seite.
z Auf einer extrem holprigen Straße, auf
Gefällstrecken, auf Kies oder auf Gras
z In der Nähe des Fahrzeugs ist es wegen
Hupen, Motorrädern, Druckluftbremsen
von großen Fahrzeugen oder anderen
Lärmquellen, die Ultraschallwellen
erzeugen, laut.
z Ein anderes Fahrzeug mit Parkhilfe-
Sensoren befindet sich in der Nähe.
z Ein Sensor ist mit einem Sprühfilm oder
schwerem Regen bedeckt.
z Das Fahrzeug ist mit einer
Kotflügelstabantenne oder einer
Radioantenne ausgestattet.
z Abschleppösen sind eingebaut.
z Ein Stoßfänger oder Sensor erfährt einen
starken Aufprall.
z Das Fahrzeug nähert sich einem hohen
oder rechtwinkligen Bordstein.
z Bei harschem Sonnenlicht oder großer
Kälte.
z Eine nicht originale Toyota-Aufhängung
(tiefergelegte Aufhängung usw.) ist
eingebaut.
ERFASSUNGSBEREICH DER
SENSORENVON SENSOREN ERFASSTE
INFORMATIONEN
Bestimmte Fahrzeugbedingungen und
Umgebungsumstände können die
Fähigkeit eines Sensors hinsichtlich
der richtigen Erfassung eines
Hindernisses beeinträchtigen. Die
Fälle, in denen dies auftreten kann,
sind nachfolgend aufgelistet.

Page 214 of 282

214
1. GRUNDLEGENDER BETRIEB
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
4. VERKEHRSMELDUNGEN
XVerkehrsmeldungssymbole auf der
Karte
X Liste der Verkehrsmeldungen
■ANZEIGEN EINER DETAILLIERTEN
VERKEHRSMELDUNG
1Wählen Sie das gewünschte
Verkehrsmeldungssymbol auf der
Karte.
2Stellen Sie sicher, dass die detaillierte
Verkehrsmeldung angezeigt wird.
Verkehrsmeldungen, wie z. B. Staus,
Unfälle und Straßensperrungen,
werden auf der Karte oder in der Liste
angezeigt. Verkehrsdaten können
mittels Radioübertragung oder Internet
empfangen werden.VERKEHRSMELDUNGSSYM-
BOL AUF DER KARTE

Page 271 of 282

271
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
D
Datei (Audio)............................................. 64
Diashow.................................................. 257
Dynamische Umleitung über Verkehrsmeldungen ............................ 237
E
Einloggen auf der Toyota Portal-Website ........................ 255
Einstellung der TOYOTA Parkhilfe ......... 193
Einstellen von Anzeige und Tonsignal ......................................... 194
Einstellung der Lautstärke des Warnsignals .............................. 193
Einstellung eines Ultraschall-Parkhilfe-Displays.......... 194
Einstellungen .......................................... 136
Einstellungen für Verkehrsmeldungen.... 164
Eintragsinformationen............................. 242
E-Mail ..................................................... 259
Entsorgen des Autos ........................ 77, 107
F
Fahrzeugeinstellungen ........................... 171
Favoritenliste .................................. 112, 219
FM ............................................................ 26
G
Google Now ............................................ 126
H
Hinzufügen und Bearbeiten von Zwischenstopps .................................. 233
I
Informationen zu Tankstellen.................. 262
Informationen zum Betrieb des Audiosystems ........................................ 59
Datei ...................................................... 64
Glossar .................................................. 67
iPod ....................................................... 63
Radio ..................................................... 59
Installieren von Anwendungen................ 256
Internetverbindung .................................. 151
Schnelles Einrichten einer Internetverbindung........................... 158
iPod..................................................... 43, 63
Audio ..................................................... 47
Optionen................................................ 47
Steuerungsbildschirm/Bedienfeld.......... 43
K
Kartenanordnung .................................... 206
Kartenbildschirm ..................................... 198Geteilte Ansicht ................................... 200
Optionsmenü ....................................... 201
Karteneinstellungen ................................ 159
Kontakte.................................................... 82
Kontaktliste ............................................... 82
Konto-Einstellung............................ 166, 253
Koordinaten ............................................ 221
Kurznachricht .................................... 90, 122 Empfangen .................................... 90, 122
Empfangene Mitteilungen prüfen .................... 90, 122
Senden .......................................... 92, 124

Page 272 of 282

272
ALPHABETISCHER INDEX
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
L
Laden von POIs/Routen ......................... 240
Lautstärke-Einstellungen ........................ 138
Lenkradschalter ........................................ 57
Listenbildschirm ........................................ 18
Löschen von persönlichen Daten ........... 138
M
MirrorLink............................................. 265
Mobiltelefon ...................................... 72, 102
MP3 .................................................... 64, 67
N
Navigation............................................... 198
Navigationseinstellungen........................ 162
Navigationsmenü-Bildschirm .................. 202
Nummer wählen ............................... 81, 111
P
Parkplatzinformationen........................... 264
POI-Symbole .......................................... 210
R
Radio .................................................. 26, 59 Optionen ............................................... 31
RDS (Radiodatensystem) ..................... 30
Sendersuche ......................................... 29
Steuerungsbildschirm/Bedienfeld ......... 26
Voreinstellen eines Senders ................. 29
RDS (Radiodatensystem) ......................... 30
Reisezeit................................................. 228 Route bearbeiten .................................... 231
Anzeigen der Abbiegeliste .................. 235
Anzeigen von Zielinformationen .......... 232
Bearbeiten von Zwischenstopps ......... 234
Dynamische Umleitung über Verkehrsmeldungen ........................ 237
Routenführung abbrechen .................. 230
Straße vor Ihnen blockieren ................ 235
Umfahren eines Abschnitts auf der Route ................................... 236
Zwischenstopps hinzufügen ................ 233
Routenführung ........................................ 225
Routenführung abbrechen ...................... 230
Routenvorzug ......................................... 162
Rückblickanzeige .................................... 174
Bildschirm............................................ 176
Führungslinien..................................... 176
Kamera................................................ 179
S
Scrollen der Karte ................................... 205
Senden von Tönen ................................... 87
Sendersuche............................................. 29
Siri........................................................... 126
SMS .......................................................... 90
SOS-Bildschirmtaste............................... 115
Speichern von Einträgen .......... 78, 108, 239
Speicherpunkte ....................................... 219
Sprachführung ........................................ 229
Straße vor Ihnen blockieren.................... 235
Street View ............................................ 261

Page:   < prev 1-10 11-20