TOYOTA GR86 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Page 31 of 602
29
1
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
Sicherheitsgur te
Stellen Sie sicher, dass alle Insas-
sen vor Antritt der Fahrt ihren
Sicherheitsgurt anlegen.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen, um die Verletzungsgefahr bei
plötzlichem Bremsen, plötzlichem Auswei-
chen oder einem Unfall zu verringern. Eine Missachtung dessen kann den Tod
oder schwere Verletzungen zur Folge
haben.
■Anlegen eines Sicherheitsgurts
●Stellen Sie sicher, dass alle Insassen
ihren Sicherheitsgurt angelegt haben.
●Legen Sie den Sicherheitsgurt stets ord- nungsgemäß an.
●Jeder Sicherheitsgurt darf nur für eine
Person verwendet werden. Verwenden Sie denselben Sicherheitsgurt nicht für
mehrere Personen zugleich, auch nicht
für Kinder.
●Toyota empfiehlt, dass Kinder auf dem Rücksitz befördert werden und immer
mit dem Sicherheitsgurt und/oder einem
geeigneten Kinderrückhaltesystem geschützt werden.
●Zum Einstellen einer geeigneten Sitzpo-
sition neigen Sie den Sitz nicht mehr als notwendig. Der Sicherheitsgurt ist am
wirkungsvollsten, wenn die Insassen
aufrecht und weit hinten auf den Sitzen sitzen.
●Führen Sie den Schultergurt nicht unter
Ihrem Arm hindurch.
●Legen Sie Ihren Sicherheitsgurt immer
tief und eng an den Hüften anliegend
an.
■Schwangere
Lassen Sie sich ärztlich beraten und legen
Sie den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß
an. (S.30)
Schwangere sollten den Beckengurt wie die übrigen Insassen so tief wie möglich
über die Hüften legen, den Schultergurt
ganz über die Schulter ausziehen und ver-
meiden, dass der Gurt die Rundung des Bauches berührt.
Wird der Sicherheitsgurt nicht ordnungs-
gemäß angelegt, kann nicht nur die
Schwangere, sondern auch das ungebo- rene Kind bei einer plötzlichen Bremsung
oder einer Kollision tödliche oder schwere
Verletzungen erleiden.
■Kranke Personen
Lassen Sie sich ärztlich beraten und legen
Sie den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß
an. (S.30)
■Wenn sich Kinder im Fahrzeug befin-
den
S.67
■Beschädigung und Verschleiß von Sicherheitsgurten
●Vermeiden Sie es, Gurt, Schlosszunge
oder Gurtschloss in der Tür einzuklem-
men, um zu verhindern, dass die Sicherheitsgurte beschädigt werden.
Page 32 of 602
301-1. Für den sicheren Gebrauch
Ziehen Sie den Schultergurt heraus,
sodass er vollständig über der
Schulter liegt, aber nicht mit dem
Hals in Berührung kommt oder von
der Schulter rutscht.
Legen Sie den Beckengurt möglichst
tief über die Hüften.
Stellen Sie die Neigung der Sitz-
lehne ein. Setzen Sie sich möglichst
aufrecht und weit hinten auf den
Sitz.
Verdrehen Sie den Sicherheitsgurt
nicht.
■Gebrauch des Sicherheitsgurts bei Kin-
dern
Die Sicherheitsgurte Ihres Fahrzeugs sind grundsätzlich für Personen mit den Körper-
maßen von Erwachsenen ausgelegt.
●Verwenden Sie ein für das Kind geeignetes
Kinderrückhaltesystem, bis das Kind groß
genug ist, den Sicherheitsgurt des Fahr- zeugs ordnungsgemäß anzulegen.
( S.57)
●Wenn das Kind groß genug ist, den regulä-
ren Sicherheitsgurt des Fahrzeugs anzule-
gen, befolgen Sie die Anweisungen zur Verwendung des Sicherheitsgurtes.
( S.29)
■Vorschriften zu Sicherheitsgurten
Wenn es in Ihrem Land Vorschriften zu
Sicherheitsgurten gibt, wenden Sie sich für den Ersatz oder Einbau von Sicherheitsgur-
ten an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
WARNUNG
●Überprüfen Sie regelmäßig das Sicher-
heitsgurtsystem. Überprüfen Sie, ob es
Einschnitte, Scheuerstellen und lose Teile gibt. Ein beschädigter Sicherheits-
gurt darf nicht mehr verwendet werden
und muss ausgetauscht werden. Beschädigte Sicherheitsgurte können
die Insassen nicht vor tödlichen oder
schweren Verletzungen schützen.
●Stellen Sie sicher, dass der Gurt und die
Schlosszunge fest eingerastet sind und
der Gurt nicht verdreht ist. Wenn der Sicherheitsgurt nicht ord-
nungsgemäß funktioniert, wenden Sie
sich sofort an einen Toyota-Vertrags- händler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder eine andere verlässliche
Werkstatt.
●Ersetzen Sie den kompletten Sitz ein-
schließlich der Sicherheitsgurte, wenn
Ihr Fahrzeug an einem schweren Unfall beteiligt war, auch wenn keine Schäden
sichtbar sind.
●Versuchen Sie nicht, Sicherheitsgurte einzubauen, auszubauen, zu verän-
dern, zu zerlegen oder zu entsorgen.
Lassen Sie notwendige Reparaturen
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt
durchführen. Unsachgemäße Handha- bung kann zu Fehlfunktionen führen.
Richtige Verwendung der
Sicherheitsgurte
Page 33 of 602
31
1
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
1 Drücken Sie zum Schließen des
Sicherheitsgurts die Schlosszunge
in das Gurtschloss, bis Sie ein Klic-
ken hören.
2 Drücken Sie zum Lösen des Sicher-
heitsgurts die Entriegelungstaste
.
■Rückhalteautomatik (ELR)
Bei plötzlichem Bremsen oder einem Aufprall blockiert die Aufrollvorrichtung den Gurt. Er
kann auch blockieren, wenn Sie sich zu
schnell nach vorn lehnen. Wenn der Sicher- heitsgurt blockiert ist, ziehen Sie kräftig am
Gurt und lassen Sie ihn dann los. Durch lang-
sames und leichtes Ziehen lässt sich der Gurt dann ausfahren.
Stellen Sie beim Anlegen eines vorde-
ren Sicherheitsgurts sicher, dass er
durch die Sicherheitsgurtführung läuft.
Wenn Sie den Sicherheitsgurt durch die
Führung ziehen, kann der Sicherheits-
gurt leicht herausgezogen werden.
Wenn Sie auf einen Rücksitz gelangen oder
ihn verlassen wollen, lösen Sie den Sicher-
heitsgurt aus der Sicherheitsgurtführung.
Die Gurtstraffer tragen dazu bei, dass
die Insassen schnell von den Sicher-
heitsgurten aufgefangen werden,
indem sie die Sicherheitsgurte zurück-
ziehen, wenn das Fahrzeug in
bestimmte Arten schwerer Frontalkolli-
sionen verwickelt wird.
Die Gurtstraffer der Vordersitze werden
außerdem aktiviert, wenn das Fahrzeug in
bestimmte Arten schwerer seitlicher Kollisio-
Anlegen und Lösen des Sicher-
heitsgurts
Sicherheitsgurtführung
A
WARNUNG
■Wenn die Sicherheitsgurtführung verwendet wird
●Überzeugen Sie sich immer davon,
dass der Gurt nicht verdreht ist und
ungehindert durch die Führung läuft.
●Sichern Sie immer den Gurtfüh-
rungsknopf, unabhängig davon, ob die
Führung verwendet wird oder nicht.
●Hängen Sie nichts an die Führung und
ziehen Sie nicht kraftvoll an der Füh-
rung.
Gurtstraffer (Vordersitze)
Page 34 of 602
321-1. Für den sicheren Gebrauch
nen verwickelt wird.
Bei einem geringfügigen Frontalaufprall,
einem geringfügigen seitlichen Aufprall,
einem Aufprall von hinten oder beim Über-
schlagen des Fahrzeugs werden die Gurt-
straffer nicht aktiviert.
■Austausch des Gurts nach Aktivierung des Gurtstraffers
Ist das Fahrzeug in eine Massenkarambo-
lage verwickelt, wird der Gurtstraffer bei der
ersten Kollision aktiviert, bei der zweiten bzw. den darauffolgenden Kollisionen wird er
jedoch nicht aktiviert.
WARNUNG
■Gurtstraffer
Wenn der Gurtstraffer aktiviert wurde,
leuchtet die SRS-Warnleuchte auf. In die- sem Fall kann der Sicherheitsgurt nicht
wiederverwendet werden und muss durch
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt ersetzt werden.
Page 35 of 602
33
1
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
■Lage der SRS-Airbags
Die SRS-Airbags sind an folgenden Stellen verstaut.
SRS-Front-Airbag des Fahrers: im mittleren Teil des Lenkrads
SRS-Airbags
Der Name Zusatzrückhaltesystem (SRS) wird verwendet, weil das Air-
bag-System die Sicherheitsgurte des Fahrzeugs ergänzt.
Das Fahrzeug ist mit einem Zusatzrückhaltesystem ausgestattet, das aus
sieben Airbags besteht.
Die Konfigurationen sind wie nachfolgend beschrieben.
Front-Airbags auf Fahrer- und Beifahrerseite
Seiten-Airbags auf Fahrer- und Beifahrerseite
Kopf-Seiten-Airbags (für Fahrer, Beifahrer und Insassen auf den Rücksitzen)
Knie-Airbag für den Fahrer
Diese SRS-Airbags sind nur als Ergänzung des primären Schutzes durch
den Sicherheitsgurt gedacht.
Das System steuert auch Gurtstraffer. Eine Bedienungsanleitung und Vor-
sichtsmaßnahmen für die Gurtstraffer finden Sie auf S.31.
Komponenten
A
Page 36 of 602
341-1. Für den sicheren Gebrauch
Ein “SRS AIRBAG”-Zeichen befindet sich auf dem Polster des Airbags.
SRS-Front-Airbag auf Beifahrerseite: in der Nähe des oberen Bereichs der rech-
ten Seite des Armaturenbretts
Ein “SRS AIRBAG”-Zeichen befindet sich in der rechten Ecke des Armaturenbretts.
SRS-Seiten-Airbag : auf der Türseite jeder Vordersitzlehne
Ein “SRS AIRBAG”-Zeichen befindet sich auf der Türseite jedes Vordersitzpolsters.
SRS-Kopf-Seiten-Airbag: auf der Dachseite (zwischen der vorderen Säule und
einem Punkt über dem Rücksitz)
“SRS AIRBAG”-Zeichen befindet sich oben an jeder B-Säule.
SRS-Knie-Airbag : unter der Lenksäule
Ein “SRS AIRBAG”-Zeichen befindet sich auf der Tür des Airbags.
■Bauteile des SRS-Airbag-Systems
Frontalaufprallsensor (linke Seite)
Frontalaufprallsensor (rechte Seite)
SRS-Warnleuchte
Front-Airbagmodul (Fahrerseite)
Airbag-Steuerungssensor (einschließlich Aufprallsensor)
ON- und OFF-Anzeige des Front-Airbags des Beifahrers
C
D
A
C
D
Page 37 of 602
35
1
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
Front-Airbagmodul (Beifahrerseite)
Schalter für Sicherheitsgurtschloss (Beifahrerseite)
Kopf-Seiten-Airbagmodul (rechte Seite)
Seitenaufprallsensor (Tür, rechte Seite)
Seiten-Airbagmodul (Beifahrerseite)
Gurtstraffer und adaptiver Kraftbegrenzer (Beifahrerseite)
Seitenaufprallsensor (B-Säule, rechte Seite)
Airbagverkabelung
Seitenaufprallsensor (hinterer Radkasten, rechte Seite)
Insassenerkennungssystemsensor für Beifahrerseite
Seitenaufprallsensor (hinterer Radkasten linke Seite)
Seiten-Airbagmodul (Fahrerseite)
Seitenaufprallsensor (B-Säule, linke Seite)
Gurtstraffer (Fahrerseite)
Seitenaufprallsensoren (Tür, linke Seite)
Knie-Airbagmodul (Fahrerseite)
Kopf-Seiten-Airbagmodul (linke Seite)
■Wenn der SRS-Airbag ausgelöst wird
Wenn der SRS-Airbag ausgelöst wird, wird
die Kraftstoffzufuhr unterbrochen, um die Brandgefahr durch auslaufenden Kraftstoff zu
verringern. Einzelheiten zum Neustart des
Motors finden Sie auf S.351.
■Wartung des SRS-Airbag-Systems
Wir empfehlen Ihnen, sich in den folgenden Fällen schnellstmöglich an Ihren
Toyota-Händler zu wenden.
●Der vordere Teil des Fahrzeugs war in einen Unfall involviert, bei dem die
SRS-Front-Airbags nicht ausgelöst wur-
den.
●Das Lenkradpolster, die Abdeckung über
dem Front-Airbag des Beifahrers oder eine der Dachseiten (von der vorderen Säule zu
einem Punkt über dem Rücksitz) ist ver-
kratzt, gerissen oder in sonstiger Weise
beschädigt.
●Die B-Säule, der hintere Radkasten, der
hintere Hilfsrahmen oder ein Bereich in der
Nähe dieser Teile war in einen Unfall invol- viert, bei dem der SRS-Seiten-Airbag und
der SRS-Kopf-Seiten-Airbag nicht ausge-
löst wurden.
●Der Stoff oder das Leder einer Vordersitz-
lehne ist eingeschnitten, ausgefranst oder in sonstiger Weise beschädigt.
●Der hintere Teil des Fahrzeugs war in einem Unfall involviert.
■Wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, beim
Verkauf Ihres Fahrzeugs den Käufer darüber
aufzuklären, dass das Fahrzeug mit SRS-Air- bags ausgestattet ist. Weisen Sie den Käufer
auch auf den entsprechenden Abschnitt in
Page 38 of 602
361-1. Für den sicheren Gebrauch
dieser Betriebsanleitung hin.
WARNUNG
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des SRS-Airbag-Systems
●Um maximalen Schutz im Fall eines
Unfalls zu erhalten, müssen der Fahrer
und alle Insassen im Fahrzeug immer die Sicherheitsgurte anlegen. Die
SRS-Airbags sind nur als Ergänzung
des primären Schutzes durch den Sicherheitsgurt ausgel egt. Sie beseiti-
gen nicht die Notwendigkeit, die Sicher-
heitsgurte anzulegen. In Verbindung mit den Sicherheitsgurten bieten sie den
besten kombinierten Schutz bei einem
schweren Unfall.
Wird der Sicherheitsgurt nicht angelegt, steigt das Risiko einer schweren oder töd-
lichen Verletzung bei einem Zusammen-
stoß, auch wenn das Fahrzeug mit SRS-Airbags ausgestattet ist.
Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen
bezüglich des Sicherhei tsgurtsystems fin-
den Sie auf S.29.
●Der SRS-Seiten-Airbag und
SRS-Kopf-Seiten-Airbag sind nur als
Ergänzung des primären Schutzes
durch den Sicherheitsgurt ausgelegt. Sie beseitigen nicht die Notwendigkeit,
die Sicherheitsgurte anzulegen. Das
Anlegen des Sicherheitsgurts ist auch wichtig, um Verletzungen zu vermeiden,
die entstehen können, wenn ein Insasse
nicht in einer ordnungsgemäßen, auf- rechten Lage sitzt.
●Die SRS-Airbags werden mit einer
beträchtlichen Geschwindigkeit und
Kraft ausgelöst. Insassen, die sich nicht in der richtigen Position befinden, wenn
die SRS-Airbags ausgelöst werden,
könnten sehr schwere Verletzungen erleiden. Da die SRS-Airbags zum Aus-
lösen ausreichend Platz benötigen,
sollte der Fahrer immer aufrecht und ausreichend weit hinten im Sitz sitzen,
so weit weg vom Lenkrad wie möglich,
während die volle Fahrzeugkontrolle
behalten wird. Der Beifahrer sollte den Sitz so weit wie möglich nach hinten
stellen und sowohl aufrecht als auch
weit hinten im Sitz sitzen.
●Setzen oder lehnen Sie sich nicht unnö-
tig nah an eine der Türen. Die SRS-Sei- ten-Airbags sind in beiden
Vordersitzlehnen neben der Tür verstaut
und bieten Schutz, in dem Sie bei einem Seitenaufprall schnell ausgelöst wer-
den (im Bruchteil einer Sekunde).
Jedoch kann die Kraft bei der Auslö- sung des SRS-Seiten-Airbags Verlet-
zungen verursachen, falls sich der Kopf
oder andere Körperteile zu nah am SRS-Seiten-Airbag befinden.
Page 39 of 602
37
1
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
WARNUNG
●Setzen oder lehnen Sie sich nicht unnö-
tig nah an Türen, Fenster oder Säulen
beider Seiten. Strecken Sie auch nicht Ihren Kopf, Ihre Arme oder Hände aus
dem Fenster. Die Kopf-Seiten-Airbags
auf jeder Seite des Fahrgastraums sind auf der Dachseite verstaut (zwischen
der vorderen Säule und einem Punkt
über dem Rücksitz) und bieten Schutz, indem Sie bei einem Seitenaufprall oder
einer versetzten Frontalkollision schnell
ausgelöst werden (im Bruchteil einer Sekunde).
●Setzen oder lehnen Sie sich nicht unnö-
tig nah an den SRS-Airbag. Da der SRS-Airbag mit beträchtlicher
Geschwindigkeit – im Bruchteil einer
Sekunde – und Kraft ausgelöst wird, um bei Kollisionen bei hoher Geschwindig-
keit Schutz zu bieten, kann die Kraft
eines Airbags einen Insassen verletzen, dessen Körper sich zu nahe am
SRS-Airbag befindet.
Es ist ebenfalls wichtig, den Sicher- heitsgurt zur Vermeidung von Ver-
letzungen anzulegen, die entstehen
können, wenn der SRS-Airbag auf
einen Insassen trifft, der nicht in der richtigen Position sitzt, z. B. wenn
er in der Bremsphase vor dem
Unfall nach vorne geschleudert wird.
Selbst wenn ein Insasse richtig sitzt,
besteht die Möglichkeit, dass er wegen der Auslösungskraft des SRS-Airbags
eine kleinere Verletzung davonträgt, wie
z. B. Schürfwunden und Blutergüsse am Gesicht oder den Armen.
●Legen Sie Ihren Arm nicht an einer der
Türen oder deren Innenverkleidung ab.
Sie könnten im Falle einer Auslösung des SRS-Seiten-Airbags verletzt wer-
den.
●Legen Sie keine Gegenstände auf oder in die Nähe der SRS-Airbagabdeckung
oder zwischen Ihnen und den SRS-Air-
bag ab. Wenn der SRS-Airbag ausgelöst wird,
können diese Gegenstände seine kor-
rekte Funktionsfähi gkeit einschränken und in das Fahrzeug geschleudert wer-
den und Verletzungen verursachen.
■Wenn der SRS-Airbag ausgelöst wird
●Wenn der SRS-Airbag ausgelöst wird, wird etwas Rauch ausgestoßen. Dieser
Rauch kann bei Personen mit Asthma
oder anderen Atemschwierigkeiten Atemprobleme verursachen. Wenn Sie
oder andere Insassen nach dem Auslö-
sen des SRS-Airbags Atemprobleme haben, machen Sie unver züglich frische
Luft zugänglich.
●Ein auslösender SRS-Airbag stößt hei- ßes Gas aus. Insassen können sich ver-
brennen, wenn Sie in direkten Kontakt
mit dem heißen Gas kommen.
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
bezüglich des SRS-Airbag-Systems
für Zubehör und andere Gegen- stände
●Legen Sie keine Gegenstände (ein-
schließlich Gurte oder Schnüre) über
das Lenkradpolster, die Säulenabdec- kung oder das Armaturenbrett.
• Diese Objekte könnten sich im Lenkrad
verheddern, wodurch die korrekte Funk-
tionsfähigkeit des SRS-Front-Airbags etc. verhindert wird.
Page 40 of 602
381-1. Für den sicheren Gebrauch
WARNUNG
• Wenn der SRS-Airbag ausgelöst wird,
könnten diese Gegenstände in das
Fahrzeug geschleudert werden und Ver- letzungen verursachen.
●Legen Sie keine Gegenstände unter der
Instrumententafel auf der Fahrerseite. Wenn der SRS-Knie-Airbag ausgelöst
wird, könnten diese Gegenstände seine
korrekte Funktionsf ähigkeit einschrän- ken, in das Fahrzeug geschleudert wer-
den und Verletzungen verursachen.
●Bringen Sie kein Zubehör an der Wind-
schutzscheibe an und montieren Sie keinen extrabreiten Spiegel über den
Innenrückspiegel. Wenn der SRS-Air-
bag ausgelöst wird, könnten diese Gegenstände zu Projektilen werden,
durch die die Fahrzeuginsassen schwer
verletzt werden könnten.
●Bringen Sie kein Zubehör an der Türver-
kleidung oder in der Nähe der SRS-Sei-
ten-Airbags an und platzieren Sie keine Gegenstände in der Nähe der SRS-Sei-
ten-Airbags. Im Falle einer Auslösung
des SRS-Seiten-Airbags könnten die Gegenstände auf gefährliche Weise in
Richtung der Fahrzeuginsassen
geschleudert werden und Verletzungen verursachen.
●Bringen Sie kein Freisprechmikrofon
oder anderes Zubehör an einer vorde- ren Säule, B-Säule, hinteren Säule, der
Windschutzscheibe, einem Seitenfen-
ster oder einer anderen Oberfläche im Fahrgastraum an, die sich in der Nähe
eines auslösenden SRS-Kopf-Sei-
ten-Airbags befinden würde. Eine Frei- sprechanlage oder ein anderes Zubehör
an einer solchen Stelle könnte durch
den Kopf-Seiten-Airbag mit großer Kraft durch den Fahrgastraum an, die sich in
der Nähe eines auslösenden
SRS-Kopf-Seiten-Airbags befinden würde. geschleudert werden oder
könnte das korrekte Auslösen des
Kopf-Seiten-Airbags verhindern. In bei- den Fällen könnten schwere Verletzun-
gen die Folge sein.
●Hängen oder legen Sie niemals Kleider- bügel oder andere harte oder spitze
Gegenstände in die Nähe der Seiten-
fenster. Falls solche Gegenstände vor- handen sind, wenn der
SRS-Kopf-Seiten-Airbag ausgelöst wird,
könnten diese durch den Fahrgastraum geschleudert werden und schwere Ver-
letzungen verursachen. Sie könnten
auch die korrekte Funktionsfähigkeit der SRS-Kopf-Seiten-Airbags verhindern.