TOYOTA HIGHLANDER 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Page 31 of 580
31
1
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
HIGHLANDER HV_EM
Stellen Sie die Neigung der Sitz-
lehne so ein, dass Sie aufrecht sit-
zen und sich zur Bedienung des
Lenkrads nicht nach vorne beugen
müssen. ( S.190)
Stellen Sie die Position des Sitzes
so ein, dass Sie die Pedale vollstän-
dig durchtreten können und Ihre
Arme in den Ellbogen leicht gebeugt
sind, wenn Sie das Lenkrad halten.
( S.190)
Arretieren Sie die Kopfstütze so,
dass die Mitte der Kopfstütze auf
gleicher Höhe mit der Oberkante
Ihrer Ohren liegt. ( S.199)
Legen Sie den Sicherheitsgurt ord-
nungsgemäß an. ( S.33)
WARNUNG
■Vor Antritt der Fahrt
●Stellen Sie sicher, dass die Bodenmatte
an der richtigen Stelle mit allen mitgelie-
ferten Befestigungshaken (Clips) befe- stigt ist. Führen Sie diese Überprüfung
nach Reinigung des Bodens besonders
sorgfältig durch.
●Während das Hybridsystem angehalten
und der Schalthebel auf P gestellt ist, drücken Sie die einzelnen Pedale bis
zum Boden durch, um sicherzustellen,
dass die Bodenmatte die Bewegungs- freiheit der Pedale nicht beeinträchtigt.
Für sicheres Fahren
Stellen Sie für sicheres Fahren
den Sitz und den Spiegel vor der
Fahrt in eine geeignete Position.
Richtige Sitzhaltung beim Fah-
ren
Page 32 of 580
321-1. Für den sicheren Gebrauch
HIGHLANDER HV_EM
Stellen Sie sicher, dass alle Insassen
vor Antritt der Fahrt ihren Sicherheits-
gurt anlegen. ( S.33)
Verwenden Sie ein für das Kind geeig-
netes Kinderrückhaltesystem, bis das
Kind groß genug ist, den regulären
Sicherheitsgurt des Fahrzeugs anzule-
gen. ( S.49)
Sorgen Sie für eine deutliche Sicht
nach hinten, indem Sie die Innen- und
Außenspiegel richtig einstellen.
( S.203, 204, 213)
WARNUNG
■Für sicheres Fahren
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Eine Missachtung dessen kann
den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
●Verstellen Sie den Fahrersitz nicht wäh-
rend der Fahrt. Dies könnte dazu füh- ren, dass der Fahrer die Kontrolle über
das Fahrzeug verliert.
●Legen Sie kein Kissen zwischen den Fahrer bzw. Beifahrer und die Sitzlehne.
Ein Kissen kann verhindern, dass die
korrekte Sitzhaltung eingenommen wird und so die Wirkung des Sicherheitsgurts
und der Kopfstütze verringern.
●Legen Sie keine Gegenstände unter die Vordersitze. Gegenstände unter den
Vordersitzen können sich in den Sitz-
schienen verklemmen und verhindern, dass der Sitz arretiert. Dies kann zu
einem Unfall führen und der Einstellme-
chanismus kann ebenfalls beschädigt werden.
●Beachten Sie stets die zulässige
Höchstgeschwindigkeit beim Fahren auf
öffentlichen Straßen.
●Legen Sie beim Fahren langer Strecken
regelmäßig Pausen ein, bevor Sie
anfangen, sich müde zu fühlen. Fühlen Sie sich während der Fahrt müde oder
schläfrig, zwingen Sie sich nicht zur
Weiterfahrt, sondern legen Sie sofort eine Pause ein.
Richtige Verwendung der
Sicherheitsgurte
Einstellung der Spiegel
Page 33 of 580
33
1
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
HIGHLANDER HV_EM
Sicherheitsgur te
Stellen Sie sicher, dass alle Insas-
sen vor Antritt der Fahrt ihren
Sicherheitsgurt anlegen.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen, um die Verletzungsgefahr bei
plötzlichem Bremsen, plötzlichem Auswei-
chen oder einem Unfall zu verringern. Eine Missachtung dessen kann den Tod oder
schwere Verletzungen zur Folge haben.
■Anlegen eines Sicherheitsgurts
●Stellen Sie sicher, dass alle Insassen ihren Sicherheitsgurt angelegt haben.
●Legen Sie den Sicherheitsgurt stets ord-
nungsgemäß an.
●Jeder Sicherheitsgurt darf nur für eine
Person verwendet werden. Verwenden
Sie denselben Sicherheitsgurt nicht für mehrere Personen zugleich, auch nicht
für Kinder.
●Toyota empfiehlt, dass Kinder auf dem
Rücksitz befördert werden und immer mit dem Sicherheitsgurt und/oder einem
geeigneten Kinderrückhaltesystem
geschützt werden.
●Zum Einstellen einer geeigneten Sitzpo-
sition neigen Sie den Sitz nicht mehr als
notwendig. Der Sicherheitsgurt ist am wirkungsvollsten, wenn die Insassen
aufrecht und weit hinten auf den Sitzen
sitzen.
●Führen Sie den Schultergurt nicht unter
Ihrem Arm hindurch.
●Legen Sie Ihren Sicherheitsgurt immer tief und eng an den Hüften anliegend
an.
■Schwangere
Lassen Sie sich ärztlich beraten und legen
Sie den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß
an. (S.34)
Schwangere sollten den Beckengurt wie die übrigen Insassen so tief wie möglich
über die Hüften legen, den Schultergurt
ganz über die Schulter ausziehen und ver-
meiden, dass der Gurt die Rundung des Bauches berührt.
Wird der Sicherheitsgurt nicht ordnungs-
gemäß angelegt, kann nicht nur die
Schwangere, sondern auch das ungebo- rene Kind bei einer plötzlichen Bremsung
oder einer Kollision tödliche oder schwere
Verletzungen erleiden.
■Kranke Personen
Lassen Sie sich ärztlich beraten und legen
Sie den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß
an. (S.34)
■Wenn sich Kinder im Fahrzeug befin-
den
S.63
■Beschädigung und Verschleiß von Sicherheitsgurten
●Vermeiden Sie es, Gurt, Schlosszunge
oder Gurtschloss in der Tür einzuklem-
men, um zu verhindern, dass die Sicherheitsgurte beschädigt werden.
Page 34 of 580
341-1. Für den sicheren Gebrauch
HIGHLANDER HV_EM
Ziehen Sie den Schultergurt heraus,
sodass er vollständig über der
Schulter liegt, aber nicht mit dem
Hals in Berührung kommt oder von
der Schulter rutscht.
Legen Sie den Beckengurt möglichst
tief über die Hüften.
Stellen Sie die Neigung der Sitz-
lehne ein. Setzen Sie sich möglichst
aufrecht und weit hinten auf den
Sitz.
Verdrehen Sie den Sicherheitsgurt
nicht.
■Rückhalteautomatik (ELR)
Bei plötzlichem Bremsen oder einem Aufprall
blockiert die Aufrollvorrichtung den Gurt. Er kann auch blockieren, wenn Sie sich zu
schnell nach vorn lehnen. Bei langsamen und
ruhigen Bewegungen gibt der Gurt nach, sodass Sie sich ungehindert bewegen kön-
nen.
■Gebrauch des Sicherheitsgurts bei Kin-
dern
Die Sicherheitsgurte Ihres Fahrzeugs sind grundsätzlich für Personen mit den Körper-
maßen von Erwachsenen ausgelegt.
●Verwenden Sie ein für das Kind geeignetes
Kinderrückhaltesystem, bis das Kind groß
genug ist, den Sicherheitsgurt des Fahr- zeugs ordnungsgemäß anzulegen.
( S.49)
●Wenn das Kind groß genug ist, den regulä-
ren Sicherheitsgurt des Fahrzeugs anzule-
gen, befolgen Sie die Anweisungen zur Verwendung des Sicherheitsgurtes.
( S.33)
■Vorschriften zu Sicherheitsgurten
Wenn es in Ihrem Land Vorschriften zu
Sicherheitsgurten gibt, wenden Sie sich für den Ersatz oder Einbau von Sicherheitsgur-
ten an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
WARNUNG
●Überprüfen Sie regelmäßig das Sicher-
heitsgurtsystem. Überprüfen Sie, ob es
Einschnitte, Scheuerstellen und lose Teile gibt. Ein beschädigter Sicherheits-
gurt darf nicht mehr verwendet werden
und muss ausgetauscht werden. Beschädigte Sicherheitsgurte können
die Insassen nicht vor tödlichen oder
schweren Verletzungen schützen.
●Stellen Sie sicher, dass der Gurt und die
Schlosszunge fest eingerastet sind und
der Gurt nicht verdreht ist. Wenn der Sicherheitsgurt nicht ordnungsgemäß
funktioniert, wenden Sie sich sofort an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt.
●Ersetzen Sie den kompletten Sitz ein- schließlich der Sicherheitsgurte, wenn
Ihr Fahrzeug an einem schweren Unfall
beteiligt war, auch wenn keine Schäden sichtbar sind.
●Versuchen Sie nicht, Sicherheitsgurte
einzubauen, auszubauen, zu verän- dern, zu zerlegen oder zu entsorgen.
Lassen Sie notwendige Reparaturen
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt
durchführen. Unsachgemäße Handha-
bung kann zu Fehlfunktionen führen.
Richtige Verwendung der
Sicherheitsgurte
Page 35 of 580
35
1
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
HIGHLANDER HV_EM
1 Drücken Sie zum Schließen des
Sicherheitsgurts die Schlosszunge
in das Gurtschloss, bis Sie ein Klic-
ken hören.
2 Drücken Sie zum Lösen des Sicher-
heitsgurts die Entriegelungstaste
.
■Bei Nichtverwendung der hinteren Sicherheitsgurte
Führen Sie die äußeren Sicherheitsgurte
durch die Sicherheitsgurthalterungen und
sichern Sie die Gurtschlosszungen, um eine Beschädigung der Schultergurte zu verhin-
dern.
Sicherheitsgurte der zweiten Reihe
Sicherheitsgurte der dritten Reihe
1 Drücken Sie die Schulterveranke-
rung des Sicherheitsgurts nach
unten, während Sie die Entriege-
lungstaste drücken.
2 Drücken Sie die Schulterveranke-
rung des Sicherheitsgurts nach
oben, während Sie die Entriege-
lungstaste drücken.
Verschieben Sie den Höhenversteller bei
Bedarf nach oben oder unten, bis Sie ein
Klicken hören.
Anlegen und Lösen des Sicher-
heitsgurts
Einstellen der Höhe der Schul-
terverankerung des Sicher-
heitsgurts (Vordersitze)
Page 36 of 580
361-1. Für den sicheren Gebrauch
HIGHLANDER HV_EM
Die Gurtstraffer tragen dazu bei, dass
die Insassen schnell von den Sicher-
heitsgurten aufgefangen werden,
indem sie die Sicherheitsgurte zurück-
ziehen, wenn das Fahrzeug in
bestimmte Arten schwerer Frontal- oder
seitlicher Kollisionen verwickelt wird.
Bei einem geringfügigen Frontalaufprall,
einem geringfügigen seitlichen Aufprall,
einem Aufprall von hinten oder beim Über-
schlagen des Fahrzeugs werden die Gurt-
straffer nicht aktiviert.
■Austausch des Gurts nach Aktivierung
des Gurtstraffers
Ist das Fahrzeug in eine Massenkarambo- lage verwickelt, wird der Gurtstraffer bei der
ersten Kollision aktiviert, bei der zweiten bzw.
den darauffolgenden Kollisionen wird er jedoch nicht aktiviert.
■PCS-gekoppelte Gurtstraffersteuerung
Wenn das PCS (Pre-Crash-Sicherheitssy-
stem) feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit
einer Kollision mit ei nem Fahrzeug hoch ist, werden die Gurtstraffer für den Betrieb vorbe-
reitet.
WARNUNG
■Einstellbare Schultergurtveranke-
rung
Stellen Sie immer sicher, dass der Schul-
tergurt über Ihrer Schultermitte anliegt. Der Sicherheitsgurt sollte nicht an Ihrem
Hals anliegen, aber auch nicht von Ihrer
Schulter rutschen. A nderenfalls kann die Schutzwirkung bei einem Unfall vermin-
dert werden und bei plötzlichem Bremsen,
plötzlichem Ausweichen oder einem Unfall zu tödlichen oder schweren Verletzungen
führen.
Gurtstraffer (Vordersitze und
äußere Sitze der zweiten Reihe)
WARNUNG
■Gurtstraffer
Wenn der Gurtstraffer aktiviert wurde,
leuchtet die SRS-Warnleuchte auf. In die- sem Fall kann der Sicherheitsgurt nicht
wiederverwendet werden und muss durch
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt ersetzt werden.
Page 37 of 580
37
1
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
HIGHLANDER HV_EM
■Lage der SRS-Airbags
SRS-Front-Airbags
SRS-Fahrer-/Beifahrer-Airbag
Können dazu beitragen, Kopf und Brustkorb von Fahrer und Beifahrer vor Zusammenstößen
mit Bauteilen im Innenraum zu schützen
SRS-Knie-Airbag
Kann zum Schutz des Fahrers beitragen
SRS-Seiten- und -Kopf-Seiten-Airbags
Vordere SRS-Seiten-Airbags
Können dazu beitragen, den Rumpf der Insassen auf den Vordersitzen zu schützen
SRS-Kopf-Seiten-Airbags
SRS-Airbags
Die SRS-Airbags entfalten sich, wenn das Fahrzeug in bestimmte Arten
schwerer Aufpralle verwickelt wird, die erhebliche Verletzungen der Insas-
sen verursachen können. Die Airbags wirken mit den Sicherheitsgurten
zusammen, um die Gefahr tödlicher oder schwerer Verletzungen zu verrin-
gern.
SRS-Airbag-System
Page 38 of 580
381-1. Für den sicheren Gebrauch
HIGHLANDER HV_EM
Können dazu beitragen, vor allem den Kopf der Insassen auf den äußeren Sitzen zu schützen
■Bauteile des SRS-Airbag-Systems
Beifahrer-Airbag
Anzeigeleuchten “PASS AIR BAG ON” und “PASS AIR BAG OFF”
Vordere Seiten-Airbags
Kopf-Seiten-Airbags
Seitenaufprallsensoren (hinten)
SRS-Warnleuchte
Fahrer-Airbag
Seitenaufprallsensoren (Vordertür)
Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer
Knie-Airbag auf der Fahrerseite
Frontalaufprallsensoren
Airbag-Sensoreinheit
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schalter
Die wesentlichen Bestandteile des SRS-Airbag-Systems sind oben dargestellt. Das
SRS-Airbag-System wird von der Airbag-Sensoreinheit gesteuert. Beim Auslösen
der Airbags füllt eine chemische Reaktion in den Gasgeneratoren die Airbags
schnell mit ungiftigem Gas, um die Bewegung der Insassen aufzufangen.
■Wenn die SRS-Airbags auslösen (sich
entfalten)
●Sie können leichte Abschürfungen, Ver-
brennungen, Prellungen usw. durch heiße
Gase in den SRS-Airbags erleiden, da
Page 39 of 580
39
1
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
HIGHLANDER HV_EM
diese mit extrem hoher Geschwindigkeit ausgelöst werden (Entfaltung).
●Ein lautes Geräusch wird hörbar und wei-ßes Pulver wird freigesetzt.
●Teile des Airbagmoduls (Lenkradnabe, Abdeckung des Airbags und Gasgenera-
tor) sowie Vordersitze, Teile der vorderen
und hinteren Dachsäulen und die Dach- längsträger können für einige Minuten heiß
sein. Der Airbag selbst kann ebenfalls heiß
sein.
●Die Windschutzscheibe kann zerbrechen.
●Das Hybridsystem wird angehalten und die Kraftstoffzufuhr zum Motor wird gestoppt.
( S.85)
●Alle Türen werden entriegelt. (S.138)
●Die Bremsen und Bremsleuchten werden automatisch gesteuert. ( S.368)
●Die Innenleuchten werden automatisch eingeschaltet. ( S.404)
●Die Warnblinkanlage wird automatisch ein- geschaltet. ( S.486)
●Fahrzeuge mit eCall: Das System ist so
ausgelegt, dass bei Eintreten einer der fol-
genden Situationen ein Notruf* an die
eCall-Leitstelle getätigt und diese
über den Standort des Fahrzeugs
informiert wird (ohne dass die Taste
“SOS” gedrückt werden muss), wor-
aufhin ein Mitarbeiter versucht, Kon-
takt mit den Insassen aufzunehmen,
um die Schwere des Unfalls und die
benötigte Hilfe in Erfahrung zu brin-
gen. Wenn die Insassen nicht in der
Lage sind, die Kommunikationsversu-
che des Mitarbeiters zu beantworten,
behandelt dieser den Anruf automa-
tisch als Notfall und trifft notwendige
Maßnahmen zur Verständigung von
Rettungsdiensten. ( S.66)
• Ein SRS-Airbag wird ausgelöst. • Ein Gurtstraffer wird aktiviert.
• Das Fahrzeug ist in einem schweren Auf-
fahrunfall verwickelt.*: In manchen Fällen kann der Anruf nicht
getätigt werden. ( S.67)
■Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Front-Airbags)
●Die SRS-Front-Airbags lösen bei einem Aufprall aus, wenn dieser den eingestellten
Schwellenwert überschreitet (die Kraftein-
wirkung, die einer Front alkollision bei ca. 20 - 30 km/h mit einer stehenden Wand,
das sich weder verformt noch bewegt, ent-
spricht).
In den folgenden Situationen liegt dieser
Schwellenwert der Ge schwindigkeit aller-
dings erheblich höher:
• Wenn das Fahrzeug auf ein Objekt trifft,
das sich beim Aufprall bewegen oder ver- formen kann, wie z. B. ein parkendes Fahr-
zeug oder ein Schildpfosten
• Wenn das Fahrzeug in einen Unterfahrun- fall verwickelt wird, z. B. wenn die Fahr-
zeugfront die Auflagefläche eines LKWs
“unterfährt” bzw. sich unter diese schiebt
●Abhängig von der Art de r Kollision ist es
möglich, dass nur die Gurtstraffer aktiviert werden.
■Bedingungen für das Auslösen der
SRS-Airbags (SRS-Seiten-Airbags und
Kopf-Seiten-Airbags)
●Die SRS-Seiten- und -Kopf-Seiten-Air-
bags lösen bei einem Aufprall aus, wenn dieser den eingestellten Schwellenwert
überschreitet (dieser entspricht der Auf-
prallkraft, die bei einer seitlichen und im rechten Winkel zur Fahrtrichtung erfolgen-
den Kollision eines ca. 1500 kg schweren
Fahrzeugs mit der Fahrgastkabine bei einer Geschwindigkeit von 20 - 30 km/h
produziert wird).
●Beide SRS-Kopf-Seiten-Airbags können
bei einer schweren Seitenkollision auslö-
sen.
●Beide SRS-Kopf-Seiten-Airbags können
sich auch bei einer schweren Frontalkolli- sion entfalten.
■Andere Bedingungen als eine Kolli-
sion, die zum Auslösen (Entfalten) der
SRS-Airbags führen können
Die SRS-Front-Airbags und die SRS-Kopf-Seiten-Airbags können auch bei
einem starken Aufprall an der Unterseite
Ihres Fahrzeugs auslös en. Einige Beispiele
Page 40 of 580
401-1. Für den sicheren Gebrauch
HIGHLANDER HV_EM
sind in der Abbildung dargestellt.
●Überfahren eines Bordsteins, einer Fahr-
bahnkante oder eines harten Untergrunds
●Durchfahren oder Überfahren eines tiefen
Schlaglochs
●Hartes Aufsetzen oder Aufschlagen
■Kollisionsarten, bei welchen die SRS-Airbags (SRS-Front-Airbags) mög-
licherweise nicht auslösen
Die SRS-Front-Airbags lösen bei einer Sei-
ten- oder Heckkollision, bei einem Über- schlag des Fahrzeugs oder bei einer
Frontalkollision mit geringer Geschwindigkeit
im Allgemeinen nicht aus. Doch immer, wenn eine Kollision beliebiger Art eine ausrei-
chende Vorwärtsverzögerung des Fahr-
zeugs bewirkt, kann es zur Auslösung der SRS-Front-Airbags kommen.
●Seitenkollision
●Heckkollision
●Überschlagen des Fahrzeugs
■Kollisionsarten, bei welchen die SRS-Airbags (SRS-Seiten-Airbags und
Kopf-Seiten-Airbags) möglicherweise
nicht auslösen
Die SRS-Seiten-Airbags und Kopf-Seiten-Air- bags lösen möglicherweise nicht aus, wenn
die seitliche Kollision aus einem bestimmten
Winkel erfolgt oder wenn bei einer Seitenkol- lision nicht die Fahrgastzelle, sondern andere
Bereiche der Karosserie getroffen werden.
●Seitenkollision an anderer Stelle an der Karosserie als der Fahrgastzelle
●Kollision schräg von der Seite
Die SRS-Seiten-Airbags lösen bei einer
Frontal- oder Heckkollision, bei einem Über-
schlag des Fahrzeugs oder bei einer Seiten- kollision mit geringer Geschwindigkeit im
Allgemeinen nicht aus.
●Frontalkollision
●Heckkollision
●Überschlagen des Fahrzeugs
Die SRS-Kopf-Seiten-Ai rbags lösen bei einer
Heckkollision, bei ei nem Überschlag des
Fahrzeugs oder bei einer Seitenkollision bzw. Frontalkollision mit ge ringer Geschwindigkeit
im Allgemeinen nicht aus.
●Heckkollision
●Überschlagen des Fahrzeugs