TOYOTA HIGHLANDER 2022 Betriebsanleitungen (in German)

Page 1 of 586

Highlander
Owner’s Manual

Page 2 of 586




Toyota Motor Europe NV/SA Address: Avenue du bourget
60 –1140 Brussels, Belgium
2015 TOYOTA MOTOR CORPORATION All rights
reserved. This material may not be reproduced or copied, in
whole or in part, without the written permission of Toyota
Motor Corportation

Page 3 of 586

)*()-"/%&3)7@&.
1
6
5
4
3
2
8
7
Illustrierter IndexSuche anhand der Abbildung
Für Sicherheit
und
Zuverlässigkeit
Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch
(Hauptthemen: Kindersitz, Diebstahlschutzsystem)
Fahrzeugstatusinformation
und Anzeigen
Lesen von auf den Fahrbetrieb bezogenen
Informationen
(Hauptthemen: Instrumente, Multi-Informationsdisplay)
Vor Antritt der
Fahrt
Öffnen und Schließen der Türen und Fenster,
Einstellungen vor Fahrtantritt
(Hauptthemen: Schlüssel, Türen, Sitze, elektrische Fensterheber)
FahrbetriebBedienvorgänge und Hinweise für das Fahren
(Hauptthemen: Starten des Hybridsystems, Tanken)
Ausstattungselemente
im Innenraum
Verwendung der Innenraumausstattung
(Hauptthemen: Klimaanlage, Ablagemöglichkeiten)
Wartung und
Pflege
Fahrzeugpflege und Wartungsarbeiten
(Hauptthemen: Fahrzeuginnenraum und -außenseiten, Lampen)
Beim Auftreten
einer Störung
Vorgehensweise bei Störungen und im Notfall
(Hauptthemen: Entladene 12-Volt-Batterie, platter Reifen)
Technische
Daten des
Fahrzeugs
Technische Daten des Fahrzeugs, anpassbare
Funktionen
(Hauptthemen: Kraftstoff, Öl, Reifendruck)
IndexSuche anhand eines Symptoms
Alphabetische Suche

Page 4 of 586

2INHALTSVERZEICHNIS
Zu Ihrer Information ................................6
Hinweise zum Lesen dieser Betriebsanlei-
tung ...................................................... 9
Hinweise zur Suche .............................. 10
Illustrierter Index ................................... 11
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Vor Antritt der Fahrt ..................... 30
Für sicheres Fahren .................... 31
Sicherheitsgurte .......................... 33
SRS-Airbags ............................... 37
Vorsichtsmaßnahmen bei Abgasen
.................................................. 45
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
.................................................. 46
Fahren mit Kindern ..................... 48
Kinderrückhaltesysteme.............. 49
1-3. Notfallhilfe
eCall ............................................ 66
1-4. Hybridsystem
Funktionen des Hybridsystems ... 78
Vorsichtsmaßnahmen für das
Hybridsystem ........ ....................82
1-5. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre ............................ 86
Alarm........................................... 98
2-1. Kombiinstrument
Warnleuchten und Anzeigen .... 102
Anzeigen und Instrumente ....... 106
Multi-Informationsanzeige ........ 109
Head-up-Display ...................... 120
Bildschirm Energiemonitor/Ver-
brauch .................................... 125
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel .................................. 136
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
der Türen
Seitentüren ............................... 139
Heckklappe .......... ....................143
Intelligentes Einstiegs- & Startsy-
stem ....................................... 155
3-3. Einstellung der Sitze
Vordersitze ............................... 192
Rücksitze...... ............................193
Fahrpositionsspeicher .............. 198
Kopfstützen .............................. 201
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spie-
geln
Lenkrad .................................... 204
Innenrückspiegel .. ....................205
Digitaler Innenrückspiegel ........ 206
Außenspiegel ........................... 215
3-5. Öffnen und Schließen der Fen-
ster und des Schiebedachs
Elektrische Fensterheber ......... 217
Schiebedach ............................ 220
Panorama-Schiebedach...........223
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ............................... 228
1Für Sicherheit und
Zuverlässigkeit
2Fahrzeugstatusinformation
und Anzeigen
3Vor Antritt der Fahrt
4Fahrbetrieb

Page 5 of 586

3INHALTSVERZEICHNIS
1
6
5
4
3
2
8
7
Ladung und Gepäck................. 234
Anhängerbetrieb ...................... 236
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Starttaste (Zündung) ................ 243
EV-Fahrmodus ......................... 247
Hybridgetriebe.......................... 249
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
............................................... 253
Feststellbremse........................ 254
Bremsenarretierung ................. 257
4-3. Bedienung der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter ............... 260
Automatisches Fernlicht........... 263
Schalter für Nebelleuchten....... 266
Scheibenwischer und Scheiben-
waschanlage.......................... 267
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 269
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlus-
ses ......................................... 271
4-5. Verwendung der Fahrassi-
stenz-Systeme
Toyota Safety Sense ................ 273
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
............................................... 285
LTA (Spurleitassistent) ............. 297
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem
Drehzahlbereich .................... 307
RSA (Verkehrsschilderkennung)
............................................... 320
BSM(Toter-Winkel-Monitor)...... 325
Toyota-Einparkhilfe .................. 338
RCTA-Funktion (Warnung für hinter
dem Fahrzeug kreuzenden Ver-
kehr)....................................... 347
PKSB (Einpark-Bremsassistent)
............................................... 353
Einpark-Bremsassistent (statische
Objekte) ................................. 360
Einpark-Bremsassistent (hinter dem
Fahrzeug kreuzende Fahrzeuge)
............................................... 363
Fahrmodus-Wahlschalter ......... 364
Modus Trail............................... 365
GPF-System (Benzinpartikelfilter)
............................................... 367
Fahrerassistenzsysteme .......... 368
4-6. Fahrtipps
Tipps zum Fahren mit einem Hybrid-
fahrzeug ................................. 374
Hinweise für den Winterbetrieb
............................................... 376
Vorsichtsmaßnahmen für Nutzfahr-
zeuge ..................................... 379
5-1. Toyota Touch Multifunktions-Dis-
play
Toyota Touch Multifunktions-Display
............................................... 384
5-2. Verwendung von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Automatische Klimaanlage vorn
............................................... 386
Automatische Klimaanlage hinten
............................................... 396
Lenkradheizung/Sitzheizungen/Sitzl
üfter........................................ 400
5Ausstattungselemente im
Innenraum

Page 6 of 586

4INHALTSVERZEICHNIS
5-3. Verwendung der Innenleuchten
Liste der Innenleuchten............ 403
5-4. Verwendung der Ablagemöglich-
keiten
Liste der Ablagemöglichkeiten . 406
Gepäckraumfunktionen ............ 410
5-5. Verwendung der sonstigen Aus-
stattungselemente im Innenraum
Sonstige Ausstattungselemente im
Innenraum ............................. 415
6-1. Wartung und Pflege
Reinigung und Schutz des Fahr-
zeugs von außen ................... 426
Reinigung und Schutz des Fahrzeu-
ginnenraums .......................... 429
6-2. Wartung
Wartungsanforderungen .......... 432
6-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst
durchgeführten Wartungsarbeiten
............................................... 434
Motorhaube.............................. 436
Positionieren eines Rangierwagen-
hebers.................................... 437
Motorraum................................ 438
12-Volt-Batterie ........................ 443
Reifen....................................... 446
Reifendruck .............................. 463
Räder ....................................... 464
Klimaanlagenfilter .................... 465
Reinigung der Lufteinlassöffnungen
und des Filters der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) ................. 468
Batterie für elektronischen Schlüssel
............................................... 471
Sicherungen kontrollieren und aus-
wechseln ................................ 473
Glühlampen .............................. 476
7-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ...................... 488
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines
Notfalls angehalten werden muss
............................................... 488
Wenn das Fahrzeug unter Wasser
steht oder das Wasser auf der
Straße ansteigt ...................... 489
7-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt
werden muss ......................... 491
Wenn Sie das Gefühl haben, dass
etwas nicht stimmt ................. 494
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder ein Warnsummer ertönt
............................................... 496
Wenn eine Warnmeldung angezeigt
wird ........................................ 505
Wenn Sie einen defekten Reifen
haben ..................................... 509
Wenn das Hybridsystem nicht startet
............................................... 524
Falls Sie Ihre Sc hlüssel verlieren
............................................... 525
Wenn die Tankklappe nicht geöffnet
werden kann .......................... 526
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht einwandfrei funktioniert
............................................... 527
6Wartung und Pflege
7Beim Auftreten einer Störung

Page 7 of 586

5INHALTSVERZEICHNIS
1
6
5
4
3
2
8
7
Wenn die 12-Volt-Batterie entladen
ist ........................................... 529
Wenn das Fahrzeug überhitzt .. 534
Wenn sich das Fahrzeug festfährt
............................................... 538
8-1. Technische Daten
Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand
usw.) ...................................... 540
Informationen zum Kraftstoff .... 550
8-2. Individuelle Anpassung
Anpassbare Funktionen ........... 552
8-3. Initialisierung
Zu initialisierende Komponenten
............................................... 563
Was tun, wenn... (Fehlersuche)
............................................... 566
Alphabetischer Index ............... 569
8Technische Daten des
Fahrzeugs
Index

Page 8 of 586

6
Beachten Sie bitte, dass diese
Betriebsanleitung zur Erläuterung aller
Modelle und sämtlicher Ausstattungs-
elemente einschließlich der Sonderaus-
stattungen gilt. Daher ist es möglich,
dass Sie auf Beschreibungen von Aus-
stattungsgegenständen stoßen, die in
Ihrem Fahrzeug nicht eingebaut sind.
Alle technischen Daten in dieser
Betriebsanleitung entsprechen dem
aktuellen Stand zum Zeitpunkt der
Drucklegung. Wir behalten uns jedoch
das Recht vor, im Zuge unserer
Toyota-Unternehmenspolitik der ständi-
gen Produktverbesserung jederzeit
unangekündigt Änderungen vorzuneh-
men.
Je nach Fahrzeugausführung kann das
in den Abbildungen dargestellte Fahr-
zeug bezüglich Farbe und Ausstattung
von Ihrem Fahrzeug abweichen.
Für Toyota-Fahrzeuge sind derzeit
sowohl Original-Ersatzteile und Zube-
hör von Toyota als auch eine große
Auswahl anderer Ersatzteile und Zube-
hörteile auf dem Markt erhältlich. Sollte
es notwendig sein, eines der Origi-
nal-Toyota-Teile oder mit dem Fahrzeug
geliefertes Zubehör auszutauschen,
empfiehlt Toyota, dass diese Teile
durch Original-Toyota-Teile bzw. Zube-
hörartikel ersetzt werden. Andere Teile
oder Zubehör gleicher Qualität können
ebenfalls verwendet werden. Toyota
übernimmt keine Haftung oder Garantie
für Ersatzteile und Zubehör, die keine
Originalteile von Toyota sind, auch nicht
für den Austausch bzw. Einbau solcher
Teile. Außerdem werden Schäden oder
Leistungsprobleme, die auf den Einsatz
nicht originaler Toyota-Ersatzteile oder
Zubehörartikel zurückzuführen sind,
unter Umständen nicht von der Garan-
tie abgedeckt.
Weiterhin wirken sich Umbauten dieser
Art auf fortschrittliche Sicherheitsaus-
stattung, wie z. B. Toyota Safety Sense,
aus und es besteht die Gefahr, dass sie
nicht ordnungsgemäß funktioniert oder
dass sie in Situationen aktiviert wird, in
denen sie nicht aktiviert werden darf.
Der Einbau eines RF-Senders in Ihr
Fahrzeug kann andere elektronische
Systeme beeinträchtigen, wie z. B.:
 Hybridsystem
 Multi-Point-Einspritzanlage/sequenzi-
elle Multi-Point-Einspritzanlage
 Toyota Safety Sense
 Antiblockiersystem
 SRS-Airbag-System
 Gurtstraffersystem
Informieren Sie sich bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt über
Vorsichtsmaßnahmen oder besondere
Anweisungen bezüglich des Einbaus
eines RF-Senders.
Weitere Informationen über Frequenz-
bereiche, Leistungspegel, Antennenpo-
sitionen und Installationsrichtlinien für
den Einbau von RF-Sendern erhalten
Sie auf Anfrage bei jedem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
Zu Ihrer Information
Hauptbetriebsanleitung
Zubehör, Ersatzteile und Um-
bauten Ihres Toyotas
Einbau eines RF-Senders

Page 9 of 586

7
tragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt.
Hochvoltteile und -kabel der Hybrid-
fahrzeuge senden ungefähr die gleiche
Menge an elektromagnetischen Wellen
aus wie herkömmliche Fahrzeuge mit
Benzinmotor oder elektronische Haus-
haltsgeräte trotz elektromagnetischer
Schirmung.
Im Empfang des Hochfrequenzsenders
(RF-Senders) kann unerwünschtes
Rauschen auftreten.
Das Fahrzeug ist mit hochentwickelten
Computern ausgestattet, die bestimmte
Daten aufzeichnen, wie z. B.:
• Motordrehzahl/Elektromotordreh-
zahl (Traktionsmotordrehzahl)
• Gaspedalstatus
• Bremspedalstatus
• Fahrzeuggeschwindigkeit
• Betriebsstatus der Fahrerassistenz-
systeme
• Bilder von den Kameras
Ihr Fahrzeug ist mit Kameras ausgestattet.
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder eine andere verlässliche Werkstatt, um
die Positionen von aufzeichnenden Kame-
ras festzustellen.
Die aufgezeichneten Daten variieren je
nach Fahrzeugausführung, Sonderaus-
stattungen und Zielorten, mit denen es
ausgestattet ist.
Diese Computer zeichnen keine
Gespräche oder Geräusche auf, und
fertigen nur in bestimmten Situationen
Bildaufzeichnungen vom Bereich
außerhalb des Fahrzeugs an.
 Verwendung der Daten
Toyota verwendet die in diesem Computer
aufgezeichneten Daten möglicherweise, um Funktionsstörungen zu diagnostizieren, For-
schung und Entwicklung durchzuführen und
die Qualität zu verbessern.
Toyota wird Dritten keine aufgezeichneten Daten offenlegen, außer:
• Mit der Zustimmung des Fahrzeugeigners
oder mit der Zustimmung des Leasing-
nehmers, wenn das Fahrzeug geleast ist
• Auf eine behördliche Anforderung durch die Polizei, ein Gericht oder eine Regie-
rungsbehörde hin
• Zur Verwendung durch Toyota in einem
Gerichtsverfahren
• Für Forschungszwecke, wenn die Daten
nicht einem spezifischen Fahrzeug oder Fahrzeugeigner zuzuordnen sind
 Aufgezeichnete Bildinformationen
können von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt gelöscht
werden können.
Die Funktion für die Aufzeichnung von Bil- dern kann deaktiviert werden. Wenn die
Funktion deaktiviert is t, stehen allerdings
keine Daten vom Zeitpunkt des Betriebs des Systems zur Verfügung.
Die in Ihrem Toyota eingebauten
SRS-Airbags und Gurtstraffer enthal-
ten explosive Chemikalien. Wenn das
Fahrzeug mit den Airbags und Gurt-
straffern in unverändertem Zustand ver-
schrottet wird, kann dies einen Unfall
wie z. B. Feuer verursachen. Stellen
Sie sicher, dass die Systeme der
SRS-Airbags und Gurtstraffer durch
eine qualifizierte Reparaturwerkstatt
oder einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder eine andere verlässliche Werkstatt
entfernt und entsorgt werden, bevor Sie
Ihr Fahrzeug verschrotten.
Fahrzeugdatenaufzeichnung
Verschrottung Ihres Toyotas

Page 10 of 586

8
Toyota Motor Europe NV/SA, Avenue
du Bourget 60 - 1140 Brüssel, Belgien
www.toyota-europe.com
WARNUNG
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
beim Fahren
Fahren unter Alkoholeinwirkung: Fahren
Sie niemals Ihr Fahrzeug, wenn Sie unter Alkohol- oder Drogeneinwirkung stehen,
die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen.
Alkohol und bestimmte Drogen verzögern die Reaktionszeit, b eeinträchtigen das
Urteilsvermögen und schränken die Koor-
dinationsfähigkeit ein, wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren
Verletzungen kommen kann.
Defensives Fahren: Fahren Sie immer
defensiv. Versuchen Sie, mögliche Fehler von anderen Fahrern oder Fußgängern
vorauszusehen und seien Sie bereit,
Unfälle zu vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Widmen Sie dem Fahren stets Ihre volle Aufmerksamkeit.
Alles, was den Fahrer ablenkt, wie z. B.
das Einstellen von Bedienelementen, Tele- fonieren mit dem Handy oder Lesen, kann
zu einer Kollision führen, bei der Sie, Ihre
Beifahrer oder Dritte getötet werden oder schwere Verletzungen erleiden können.
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
bezüglich der Sicherheit von Kindern
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug lassen und ihnen niemals den Schlüssel aushändigen.
Kinder können in der Lage sein, das Fahr-
zeug zu starten oder das Fahrzeug in den
Leerlauf zu schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst verlet-
zen, wenn sie mit den Fenstern, dem
Schiebedach, dem Panorama-Schiebe- dach oder anderen Funktionen des Fahr-
zeugs spielen. Darüber hinaus können
Wärmestau oder extrem niedrige Tempe- raturen im Fahrzeuginnenraum für Kinder
tödlich sein.

Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 ... 590 next >