TOYOTA HIGHLANDER 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Page 191 of 586
189
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
Page 192 of 586
1903-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Page 193 of 586
191
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
WARNUNG
■Vorsicht bei möglicher Störung der
Funktion anderer elektronischer
Geräte
●Personen mit implantierbaren Herz- schrittmachern, Herz schrittmachern für
die kardiale Resynchronisationstherapie
oder implantierbaren Kardioverter-Defi- brillatoren sollten einen ausreichenden
Abstand zu den Antennen des intelli-
genten Einstiegs- & Startsystems wah- ren. ( S.155) Die Funkwellen können
die Funktion solcher Geräte beeinträch-
tigen. Falls erforderlich kann die Ein- stiegsfunktion deaktiviert werden. Sie
können Einzelheiten wie z. B. Frequenz
von Funkwellen und Zeitablauf der aus-
gesendeten Funkwellen bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt erfra- gen. Fragen Sie anschließend Ihren
Arzt, ob Sie die Ei nstiegsfunktion deak-
tivieren sollen.
●Nutzer anderer elektr ischer medizini-
scher Geräte als implantierbarer Herz-
schrittmacher, Herzschr ittmacher für die kardiale Resynchronisationstherapie
oder implantierbarer Kardioverter-Defi-
brillatoren sollten sich an den Hersteller des Geräts wenden, um Informationen
über die Funktion des Geräts unter dem
Einfluss von Funkwellen einzuholen. Funkwellen können unerwartete Auswir-
kungen auf die Funktion solcher medizi-
nischer Geräte haben.
Sie können Einzelheiten zum Deaktivieren der Einstiegsfunktion bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande- ren verlässlichen Werkstatt erfragen.
Page 194 of 586
1923-3. Einstellung der Sitze
3-3.Einstellung der Sitze
Schalter zur Verstellung der Sitzpo-
sition
Schalter zur Einstellung der Sitzleh-
nenneigung
Schalter für Neigungsverstellung
des Sitzpolsters (vorn)
Schalter für vertikale Höhenverstel-
lung
Schalter zur Einstellung der Len-
denwirbelstütze (nur Fahrerseite)
■Beim Einstellen des Sitzes
Achten Sie beim Einstell en des Sitzes darauf,
dass die Kopfstütze nicht den Dachhimmel
berührt.
Vordersitze
Einstellverfahren
WARNUNG
■Beim Einstellen der Sitzposition
●Achten Sie beim Einstellen der Sitzposi- tion darauf, dass andere Insassen durch
den sich bewegenden Sitz nicht verletzt
werden.
●Fassen Sie nicht unter den Sitz oder in
die Nähe beweglicher Teile, um Verlet-
zungen zu vermeiden. Finger oder Hände könnten in der Sitzmechanik ein-
geklemmt werden.
●Achten Sie darauf, ausreichend Platz um die Füße zu lassen, damit diese
nicht eingeklemmt werden.
■Sitzeinstellung
●Gehen Sie vorsichtig vor, damit der Sitz
keine Insassen oder Gepäckstücke trifft.
●Um das Risiko zu verringern, während
einer Kollision unter dem Beckengurt
durchzurutschen, darf die Sitzlehne nicht weiter als erforderlich nach hinten
gestellt werden.
Wenn der Neigungswinkel des Sitzes zu
groß ist, kann der Beckengurt über die Hüften rutschen und die Rückhaltekraft
direkt auf den Bauch übertragen, oder der
Hals berührt den Schultergurt, was die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzun-
gen bei einem Unfall erhöht.
Während der Fahrt sollten keine Anpas-
sungen vorgenommen werden, da sich der Sitz unerwartet bewegen kann und der
Fahrer dadurch die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren kann.
Page 195 of 586
193
3
3-3. Einstellung der Sitze
Vor Antritt der Fahrt
Rücksitze
Sie können die Sitzposition und
die Sitzlehnenneigung einstellen
und die Sitzlehne durch Betäti-
gung des Hebels zum Einstellen
der Sitzlehnenneigung umklap-
pen.
WARNUNG
■Sitzeinstellung
●Um das Risiko zu verringern, während einer Kollision unter dem Beckengurt
durchzurutschen, darf die Sitzlehne
nicht weiter als erforderlich nach hinten gestellt werden.
Wenn der Neigungswinkel des Sitzes zu
groß ist, kann der Beckengurt über die
Hüften rutschen und die Rückhaltekraft direkt auf den Bauch übertragen, oder der
Hals berührt den Schultergurt, was die
Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzun- gen bei einem Unfall erhöht.
Während der Fahrt sollten keine Anpas-
sungen vorgenommen werden, da sich der
Sitz unerwartet bewegen kann und der
Fahrer dadurch die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren kann.
●Gehen Sie vorsichtig vor, damit der Sitz
keine Insassen oder Gepäckstücke trifft.
●Achten Sie darauf, dass Ihre Hände
oder Füße nicht im Sitz eingeklemmt
werden.
■Nach Einstellung oder Rückstellung
der Sitze
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
●Vergewissern Sie sich, dass der Sitz und die Sitzlehne sicher in ihrer Position
eingerastet sind, indem Sie sie leicht
nach hinten und nach vorne bewegen.
●Stellen Sie sicher, dass die Sicherheits-
gurte weder verdreht noch durch die
Sitzlehne eingeklemmt sind.
■Beim Umklappen der Rücksitzlehnen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Eine Missachtung dessen kann
den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
●Klappen Sie die Sitzlehnen nicht wäh-
rend der Fahrt um.
●Stellen Sie das Fahrzeug auf einem ebenen Untergrund ab, ziehen Sie die
Feststellbremse an und schalten Sie
den Schalthebel in die Stellung P.
●Lassen Sie während der Fahrt nieman-
den auf einer umgeklappten Sitzlehne
oder im Gepäckraum sitzen.
●Erlauben Sie Kindern nicht den Zutritt
zum Gepäckraum.
●Klappen Sie die Rücksitzlehne nicht um, wenn sich Insassen oder Gepäck auf
den Rücksitzen befinden.
●Passen Sie auf, dass Sie sich beim Umklappen der hinteren Sitzlehnen
nicht die Hand einklemmen.
Page 196 of 586
1943-3. Einstellung der Sitze
■Sitze der zweiten Reihe
Hebel zur Einstellung der Sitzleh-
nenneigung
Hebel zur Verstellung der Sitzposi-
tion
■Sitze der dritten Reihe
Hebel zur Einstellung der Sitzleh-
nenneigung
WARNUNG
■Bei Verwendung der Sitze der dritten
Reihe
Setzen Sie sich nich t auf den mittleren Sitz
der dritten Reihe. Wie abgebildet befindet sich dort ein Etikett. Wird dies nicht beach-
tet, kann es bei plötzlichem Bremsen oder
bei einer Kollision zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
Einstellverfahren
Page 197 of 586
195
3
3-3. Einstellung der Sitze
Vor Antritt der Fahrt
■Beim Einsteigen in das/Ausstei-
gen aus dem Fahrzeug
Ziehen Sie den Hebel zur Einstellung
der Sitzlehnenneigung oder , um
die Sitzlehne nach vorne zu neigen und
schieben Sie den Sitz nach vorne.
Achten Sie darauf, dass der Sitz der zweiten
Reihe frei von Insassen und Hindernissen
ist, bevor Sie den Hebel betätigen.
■Nach dem Ein-/Ausstieg von
Insassen in das/aus dem Fahr-
zeug
Heben Sie die Sitzlehne an und schie-
ben Sie den Sitz bis zum Einrasten
nach hinten.
■Vor dem Umklappen der Sitze der
zweiten Reihe
1 Verstauen Sie die Armstütze.
( S.420)
2 Verstauen Sie die Sicherheitsgurt-
schlösser für die Sitze der zweiten
Reihe.
3 Führen Sie die äußeren Sicher-
heitsgurte durch die Sicherheits-
gurthalterungen und sichern Sie die
Gurtschlosszungen.
Dies verhindert eine Beschädigung der
Schultergurte.
4 Senken Sie die Kopfstützen auf die
niedrigste Position ab. ( S.201)
■Umklappen der Sitze der zweiten
Reihe
1 Ziehen Sie den Hebel zum Einstel-
len der Sitzlehnenneigung oder
, um die Sitzlehne nach vorne zu
neigen.
Jede Sitzlehne kann separat umgeklappt
Bewegen eines Sitzes der zwei-
ten Reihe für Zugang zu Sitzen
der dritten Reihe
Umklappen der Sitze der zwei-
ten Reihe
Page 198 of 586
1963-3. Einstellung der Sitze
werden.
2 Ziehen Sie den Hebel zum Umklap-
pen der Sitzlehne, um die Sitzlehne
auszurasten. Die Sitzlehne wird
umgeklappt.
■Nach dem Umklappen der Sitze
der zweiten Reihe
Schieben Sie die umgeklappten Sitze
der zweiten Reihe bis zum Einrasten
nach hinten.
■Rückstellung der Sitze der zwei-
ten Reihe
Heben Sie die Sitzlehnen an, bis sie
einrasten.
Entfernen Sie die gesicherten Sicherheits-
gurte vor der Verwendung aus der Sicher-
heitsgurthalterung.
Page 199 of 586
197
3
3-3. Einstellung der Sitze
Vor Antritt der Fahrt
■Vor dem Umklappen der Sitze der
dritten Reihe
1 Verstauen Sie die Sicherheitsgurt-
schlösser für die Sitze der dritten
Reihe.
2 Führen Sie die äußeren Sicher-
heitsgurte durch die Sicherheits-
gurthalterungen und sichern Sie die
Gurtschlosszungen.
Dies verhindert eine Beschädigung der Schultergurte.
■Umklappen der Sitze der dritten
Reihe
Klappen Sie die Sitzlehnen um, wäh-
rend Sie den Hebel zum Einstellen der
Sitzlehnenneigung ziehen.
Die Kopfstütze wird nach vorn geklappt.
■Rückstellung der Sitze der dritten
Reihe
1 Rückstellung der Sitzlehnen
Von innen
Heben Sie die Sitzlehnen an, bis sie einra- sten.
Von außen
Ziehen Sie an den Gurten und heben Sie die
Sitzlehnen an, bis sie einrasten.
Nach der Verwendung eines Gurts, befesti-
gen Sie diesen mithilfe des Klettverschlus-
ses an der Sitzlehne.
2 Rückstellung der Kopfstützen.
Entfernen Sie die gesicherten Sicherheits-
Umklappen der Sitze der drit-
ten Reihe
Page 200 of 586
1983-3. Einstellung der Sitze
gurte vor der Verwendung aus der Sicher- heitsgurthalterung.
*: Je nach Ausstattung
1 Prüfen Sie, ob sich der Schalthebel
in P befindet.
2 Schalten Sie die Starttaste auf ON.
3 Stellen Sie Fahrersitz, Außenspie-
gel und das Head-up-Display (je
nach Ausstattung) in die gewünsch-
ten Positionen.
4 Während Sie die Taste “SET” drüc-
ken oder innerhalb von 3 Sekunden
nach dem Drücken der Taste “SET”,
drücken Sie die Taste “1” oder “2”,
bis der Summer ertönt.
Falls die gewählte Taste bereits belegt ist,
wird die zuvor gespeicherte Position über-
Fahrpositionsspeicher*
Mit dieser Funktion können der
Fahrersitz, die Außenspiegel und
das Head-up-Display (je nach Aus-
stattung) entsprechend Ihren Vor-
lieben automatisch eingestellt
werden.
Zwei verschiedene Fahrpositio-
nen können gespeichert werden.
Alle elektronischen Schlüssel kön-
nen registriert werden, um Ihre
bevorzugte Fahrposition abzuru-
fen.
Speichern einer Fahrposition