TOYOTA HILUX 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 411 of 810

4095-5. Verwenden von externen Geräten
5
Audiosystem
HILUX_OM_OM71335M_(EM)QiPod-Funktionen
OWenn ein iPod angeschlossen ist und die Audioquelle in den iPod-Betrieb
umgeschaltet wird, setzt der iPod die Wiedergabe an der Stelle fort, an der er zuletzt
gestoppt wurde.
OJe nachdem, welcher iPod an das System angeschlossen ist, sind bestimmte
Funktionen möglicherweise nicht verfügbar. Einige Störungen können unter
Umständen behoben werden, wenn das Gerät vom Anschluss gelöst und wieder
angeschlossen wird.
OSolange der iPod mit dem System verbunden ist, kann er nicht über seine eigenen
Bedienelemente bedient werden. Es müssen stattdessen die Bedienelemente des
Audiosystems des Fahrzeugs verwendet werden.
QProbleme mit dem iPod
Die meisten Probleme, die bei der Verwendung Ihres iPod auftreten, können behoben
werden, indem Sie den iPod vom iPod-Anschluss des Fahrzeugs lösen und zurückset-
zen.
Hinweise zum Rücksetzen Ihres iPod finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres iPod.
QAnzeige
ï‚®S. 400
QFehlermeldungen
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, ergreifen Sie die entsprechenden Maßnah-
men, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind. Lässt sich das Problem nicht behe-
ben, bringen Sie das Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt.
MeldungUrsache/Korrekturmaßnahmen
“iPod ERROR”Zeigt an, dass die Daten auf dem iPod nicht gele-
sen werden können.
“ERROR 3”Zeigt an, dass möglicherweise eine Funktionsstö-
rung des iPod vorliegt.
“ERROR 4”Zeigt an, dass ein Überstromfehler aufgetreten ist.
“ERROR 5”Zeigt an, dass ein Fehler bei der Kommunikation
mit dem iPod aufgetreten ist.
“ERROR 6”Zeigt an, dass ein Authentifizierungsfehler aufge-
treten ist.
“NO SONGS”Zeigt an, dass sich keine Musikdaten auf dem iPod
befinden.
“NO PLAYLISTS”Zeigt an, dass einige verfügbare Titel nicht in einer
gewählten Wiedergabeliste gefunden werden.
“UPDATE YOUR iPod”
Zeigt an, dass die iPod-Version nicht kompatibel
ist. Bringen Sie Ihre iPod-Software auf den neues-
ten Stand.

Page 412 of 810

4105-5. Verwenden von externen Geräten
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Q Kompatible Modelle
Die folgenden Geräte können zusammen mit diesem System verwendet werden.
O Geeignet für
• iPhone 7
• iPhone 7 Plus
• iPhone SE
• iPhone 6s
• iPhone 6s Plus
• iPhone 6
• iPhone 6 Plus
• iPhone 5s
• iPhone 5c
• iPhone 5
• iPhone 4s
• iPod touch (6. Generation)
• iPod touch (5. Generation)
• iPod nano (7. Generation)
Dieses System unterstützt nur die Wiedergabe von Audiosignalen.
Abhängig von den Unterschieden zwischen den Modellen oder Softwareversionen
usw. sind einige Modelle eventuell nicht mit diesem System kompatibel.
WARNUNG
Q Während der Fahrt
Schließen Sie keinen iPod an und betätigen Sie auch nicht dessen Bedienelemente.
Anderenfalls kann es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen
kommen.
HINWEIS
Q So vermeiden Sie eine Beschädigung des iPod
O Lassen Sie den iPod nicht im Fahrzeug zurück. Die Temperatur im Fahrzeuginnen-
raum kann so stark ansteigen, dass der iPod beschädigt werden kann.
O Während der iPod angeschlossen ist, sollten Sie ihn nicht herunterdrücken oder
unnötigen Druck auf ihn ausüben, da der iPod oder seine Anschlussklemme
ansonsten beschädigt werden könnte.
O Führen Sie keine Fremdkörper in den Anschluss ein, da der iPod oder seine
Anschlussklemme ansonsten beschädigt werden könnte.

Page 413 of 810

411
5
5-5. Verwenden von externen Geräten
Audiosystem
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Verwenden eines USB-Speichergeräts
ï‚®S. 391
Pause/Wiedergabe
Auswählen einer Datei, schneller Vorlauf oder Rücklauf
Knopf “TUNE•SELECT”
Auswählen einer Datei
Anzeigen von Textmeldungen
Anzeigen der Ordnerliste
Auswählen eines Ordners
Wiederholte Wiedergabe
Umschalten der Audioquelle/Wiedergabe
Zufallswiedergabe oder Taste “Zurück”
Knopf “POWER VOLUME”
Drücken: Ein- und Ausschalten des Audiosystems
Drehen: Einstellen der Lautstärke
Durch Anschließen eines USB-Speichergeräts können Sie Ihre Musik
über die Fahrzeuglautsprecher hören. Drücken Sie die Taste “MODE”,
bis “USB” angezeigt wird.
Anschließen eines USB-Speichergeräts
Bedienfeld
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Page 414 of 810

4125-5. Verwenden von externen Geräten
HILUX_OM_OM71335M_(EM)Q
Auswählen einzelner Ordner
Drücken Sie (<FOLDER) oder (FOLDER>), um den gewünschten
Ordner auszuwählen.
QAuswählen eines Ordners und einer Datei aus der Ordnerliste
Drücken Sie (LIST).
Daraufhin wird die Ordnerliste angezeigt.
Drehen Sie den Knopf und drücken Sie ihn, um einen Ordner und eine
Datei auszuwählen.
Um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren, drücken Sie (BACK).
Q
Zurückkehren zum ersten Ordner
Halten Sie (<FOLDER) so lange gedrückt, bis Sie einen Signalton
hören.
QAuswählen einer Datei
Drehen Sie den Knopf “TUNE•SELECT” oder drücken Sie die Taste
“SEEK >” bzw. “< TRACK”, um die Liste zu durchlaufen und die
gewünschte Datei auszuwählen.
QSchneller Vor- und Rücklauf von Dateien
Halten Sie die Taste “SEEK >” bzw. “< TRACK” so lange gedrückt, bis Sie
einen Signalton hören.
QZufallswiedergabe
Durch Drücken von (RDM) ändert sich der Modus in der folgenden
Reihenfolge: Zufallswiedergabe der Titel des Ordnersï‚®Zufallswiedergabe
der Titel aller Ordnerï‚®Aus
QWiederholte Wiedergabe
Durch Drücken von (RPT) ändert sich der Modus in der folgenden Rei-
henfolge: Wiederholte Wiedergabe der Dateiï‚®Wiederholte Wiedergabe
des Ordners
*ï‚®Aus
*: Nur verfügbar, wenn “RDM” (Zufallswiedergabe) nicht gewählt ist
Q
Umschalten der Anzeige
Drücken Sie (TEXT), um den Album-Titel ein- oder auszublenden.
Wenn weiterer Text vorhanden ist, wird angezeigt.
Um den restlichen Text anzuzeigen, halten Sie (TEXT) so lange gedrückt,
bis Sie einen Signalton hören.
Verwenden eines USB-Speichergeräts
1
2

Page 415 of 810

4135-5. Verwenden von externen Geräten
5
Audiosystem
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
QFunktionen des USB-Speichergeräts
OJe nachdem, welches USB-Speichergerät an das System angeschlossen ist, ist das
Gerät selbst möglicherweise nicht funktionsfähig oder bestimmte Funktionen sind
nicht verfügbar. Wenn das Gerät nicht funktionsfähig ist oder eine Funktion aufgrund
einer Störung (und nicht wegen einer Systemspezifikation) nicht verfügbar ist, kann
das Problem unter Umständen behoben werden, indem das Gerät vom Anschluss
gelöst und wieder angeschlossen wird.
OWenn das USB-Speichergerät auch nach dem Lösen des Geräts vom Anschluss und
erneutem Wiederanschließen nicht funktioniert, formatieren Sie das Speichergerät.
QAnzeige
ï‚®S. 400
QFehlermeldungen
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, ergreifen Sie die entsprechenden Maßnah-
men, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind. Lässt sich das Problem nicht behe-
ben, bringen Sie das Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt.
MeldungUrsache/Korrekturmaßnahmen
“USB ERROR”
Zeigt an, dass die Daten auf dem USB-Speicherge-
rät nicht gelesen werden können oder dass das
angeschlossene USB-Speichergerät nicht unter-
stützt wird.
“ERROR 3”Zeigt an, dass möglicherweise eine Funktionsstö-
rung des USB-Speichergeräts vorliegt.
“ERROR 4”Zeigt an, dass ein Überstromfehler aufgetreten ist.
“ERROR 5”
Zeigt an, dass ein Fehler bei der Kommunikation
mit dem USB-Speichergerät aufgetreten ist, dass
ein Versionsfehler vorliegt oder dass das System
beim Anschließen des USB-Speichergeräts nicht
reagiert (Enumerationsfehler).
“NO MUSIC”Zeigt an, dass sich keine MP3-/WMA-/AAC-
Dateien auf dem USB-Speichergerät befinden.
“Hubs are not supported”Zeigt an, dass ein Hub-Verbindungsfehler aufgetre-
ten ist.

Page 416 of 810

4145-5. Verwenden von externen Geräten
HILUX_OM_OM71335M_(EM)QUSB-Speichergerät
OKompatible Geräte
USB-Speichergerät, das zur Wiedergabe von MP3, WMA und AAC verwendet wer-
den kann
OKompatible Geräteformate
Die folgenden Geräteformate können verwendet werden:
• USB-Kommunikationsformate: USB 2.0 FS (12 Mbps)
• Dateiformate: FAT16/32 (Windows)
• Korrespondenzklasse: Mass storage class (MSC)
MP3-, WMA- und AAC-Dateien, die in einem anderen als den oben genannten For-
maten geschrieben wurden, werden möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben,
und ihre Datei- und Ordnernamen können möglicherweise nicht korrekt dargestellt
werden.
Für folgende auf Standards bezogene Punkte bestehen die angegebenen Ein-
schränkungen:
• Maximale Verzeichnishierarchie: 8 Ebenen (einschließlich Stammverzeichnis)
• Maximale Anzahl der Ordner in einem Gerät: 3000 (einschließlich Stammver-
zeichnis)
• Maximale Anzahl der Dateien in einem Gerät: 9999
• Maximale Anzahl der Dateien pro Ordner: 255
OMP3-, WMA- und AAC-Dateien
MP3 (MPEG Audio LAYER 3) ist ein Standard-Komprimierungsformat für Audioda-
teien.
Dateien können mithilfe der MP3-Komprimierung auf etwa 1/10 ihrer ursprünglichen
Größe komprimiert werden.
WMA (Windows Media Audio) ist ein Komprimierungsformat für Audiodateien von
Microsoft.
Dieses Format komprimiert Audiodaten zu einer noch geringeren Größe als das
MP3-Format.
AAC ist die Abkürzung für Advanced Audio Coding und steht für ein standardisiertes
Audio-Komprimierungsverfahren für MPEG2 und MPEG4.
Die verwendbaren MP3-, WMA- und AAC-Dateistandards und die auf diese Weise
gespeicherten Medien/Formate unterliegen Einschränkungen.
OKompatibilität von MP3-Dateien
• Kompatible Standards
MP3 (MPEG1 LAYER3, MPEG2 LSF LAYER3)
• Kompatible Abtastraten
MPEG1 LAYER3: 32, 44,1, 48 (kHz)
MPEG2 LSF LAYER3: 16, 22,05, 24 (kHz)
• Kompatible Datenübertragungsraten (kompatibel mit VBR)
MPEG1 LAYER3: 32-320 (kbps)
MPEG2 LSF LAYER3: 8-160 (kbps)
• Kompatible Kanalmodi: Stereo, Joint-Stereo, Zweikanal und Mono

Page 417 of 810

4155-5. Verwenden von externen Geräten
5
Audiosystem
HILUX_OM_OM71335M_(EM)OKompatibilität von WMA-Dateien
• Kompatible Standards
WMA Version 7, 8, 9 (9.1/9.2)
• Kompatible Abtastraten
32, 44,1, 48 (kHz)
• Kompatible Datenübertragungsraten (nur kompatibel mit 2-Kanal-Wiedergabe)
Version 7, 8: CBR 48-192 (kbps)
Version 9 (9.1/9.2): CBR 48-320 (kbps)
OKompatibilität von AAC-Dateien
• Kompatible Standards
MPEG4/AAC-LC
• Kompatible Abtastraten
11,025/12/16/22,05/24/32/44,1/48 (kHz)
• Kompatible Datenübertragungsraten (kompatibel mit VBR)
8-320 (kbps)
• Kompatible Kanalmodi
1-Kanal, 2-Kanal (Zweikanal wird nicht unterstützt)
ODateinamen
Es können nur Dateien mit der Erweiterung .mp3, .wma oder .m4a als MP3-/WMA-/
AAC-Dateien erkannt und wiedergegeben werden.
OID3-, WMA- und AAC-Tags
ID3-Tags können MP3-Dateien hinzugefügt werden, sodass auch Titelname, Name
des Interpreten usw. gespeichert werden können.
Das System ist mit ID3-Tags der ID3-Versionen 1.0 und 1.1 sowie 2.2 und 2.3 kom-
patibel. (Die Zeichenanzahl basiert auf den ID3-Versionen 1.0 und 1.1.)
WMA-Dateien können WMA-Tags hinzugefügt werden, sodass es möglich ist, den
Titelnamen, den Namen des Interpreten und den Albumnamen ebenso wie bei ID3-
Tags zu speichern.
AAC-Dateien können AAC-Tags hinzugefügt werden, sodass es möglich ist, den
Titelnamen, den Namen des Interpreten und den Albumnamen ebenso wie bei ID3-
Tags zu speichern.
OMP3-, WMA- und AAC-Wiedergabe
• Wird ein Gerät mit MP3-, WMA- oder AAC-Dateien angeschlossen, werden
zunächst alle Dateien auf dem USB-Speichergerät überprüft. Wenn diese Datei-
prüfung abgeschlossen ist, wird die erste MP3-, WMA- oder AAC-Datei wiederge-
geben. Um die Dateiprüfung zu beschleunigen, wird empfohlen, keine anderen
Dateien als MP3-, WMA- oder AAC-Dateien zu speichern und keine überflüssigen
Ordner anzulegen.
• Wenn ein USB-Speichergerät angeschlossen ist und die Audioquelle auf USB-
Speicher-Betrieb umgeschaltet wird, startet das USB-Speichergerät mit der Wie-
dergabe der ersten Datei im ersten Ordner. Wenn dasselbe Gerät entfernt und
wieder angeschlossen wird (und der Inhalt nicht verändert wurde), setzt das USB-
Speichergerät die Wiedergabe an der Stelle fort, an der sie vor dem Entfernen
abgebrochen wurde.

Page 418 of 810

4165-5. Verwenden von externen Geräten
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
O Dateierweiterungen
Wenn die Dateierweiterungen .mp3, .wma und .m4a für andere Dateien als MP3-,
WMA- und AAC-Dateien verwendet werden, werden diese Dateien übersprungen
(nicht wiedergegeben).
O Wiedergabe
• Zur Wiedergabe von MP3-Dateien mit stabiler Klangqualität empfehlen wir eine
feste Datenübertragungsrate von mindestens 128 kbps und eine Abtastrate von
44,1 kHz.
• Es gibt ein großes Angebot an Freeware und anderer Codierungssoftware für
MP3-, WMA- und AAC-Dateien auf dem Markt, und abhängig von der Qualität der
Codierung und dem Dateiformat kann es zu Beginn der Wiedergabe zu einer
schlechten Klangqualität oder zu Störgeräuschen kommen. In einigen Fällen kann
eine Wiedergabe gänzlich unmöglich sein.
• Microsoft, Windows und Windows Media sind eingetragene Marken der Microsoft
Corporation in den USA und anderen Ländern.
WARNUNG
Q Während der Fahrt
Schließen Sie kein USB-Speichergerät an und betätigen Sie auch nicht dessen
Bedienelemente. Anderenfalls kann es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren
Verletzungen kommen.
HINWEIS
Q So vermeiden Sie eine Beschädigung des USB-Speichergeräts
O Lassen Sie das USB-Speichergerät nicht im Fahrzeug zurück. Die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum kann so stark ansteigen, dass das USB-Speichergerät
beschädigt werden kann.
O Während das USB-Speichergerät angeschlossen ist, sollten Sie es nicht herunter-
drücken oder unnötigen Druck darauf ausüben, da das USB-Speichergerät oder
seine Anschlussklemme sonst beschädigt werden könnte.
O Führen Sie keine Fremdkörper in den Anschluss ein, da das USB-Speichergerät
oder seine Anschlussklemme ansonsten beschädigt werden könnte.

Page 419 of 810

417
5
5-5. Verwenden von externen Geräten
Audiosystem
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Verwenden des AUX-Anschlusses
ï‚®S. 391
QBedienen von an das Audiosystem angeschlossenen tragbaren Audiogeräten
Die Lautstärke kann über die Audio-Bedienelemente des Fahrzeugs eingestellt wer-
den. Alle weiteren Einstellungen müssen an dem tragbaren Audiogerät selbst vorge-
nommen werden.
QBei Verwendung eines an die Bordnetz-Steckdose angeschlossenen tragbaren
Audiogeräts
Bei der Wiedergabe können Störgeräusche auftreten. Verwenden Sie die Stromversor-
gung des tragbaren Audiogeräts.
An diesen Anschluss kann ein tragbares Audiogerät angeschlossen
und dessen Inhalt über die Fahrzeuglautsprecher wiedergegeben wer-
den. Drücken Sie die Taste “MODE”, bis “AUX” angezeigt wird.
Anschließen eines tragbaren Players

Page 420 of 810

4185-6. Verwenden von Bluetooth®-Geräten
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Bluetooth®-Audio/-Telefon
XBluetooth®-Audio
Das Bluetooth
® -Audiosystem ermöglicht Ihnen, auf einem tragbaren digi-
talen Audioplayer (tragbaren Player) abgespielte Musik mittels drahtloser
Kommunikation über die Lautsprecher des Fahrzeugs wiederzugeben.
Dieses Audiosystem unterstützt Bluetooth
®, ein drahtloses Datensystem,
das in der Lage ist, Musik von tragbaren Playern ohne Kabel wiederzuge-
ben. Wenn Ihr tragbarer Player Bluetooth
® nicht unterstützt, funktioniert
das Bluetooth®-Audiosystem nicht.
XBluetooth®-Telefon (Freisprecheinrichtung)
Dieses System unterstützt Bluetooth
®, wodurch es Ihnen ermöglicht wird,
Anrufe zu tätigen und zu empfangen, ohne dass Ihr Mobiltelefon über
Kabel an das System angeschlossen sein muss und ohne dass Sie das
Mobiltelefon bedienen müssen.
Folgende Funktionen können mittels drahtloser Kommunikation über
Bluetooth® durchgeführt werden:

Page:   < prev 1-10 ... 371-380 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 441-450 451-460 ... 810 next >