TOYOTA HILUX 2022 Betriebsanleitungen (in German)

Page 381 of 810

379
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
DPF-System (Dieselpar tikelfilter-System)
: Falls vorhanden
Wenn die vom Filter gesammelten Ablagerungen eine festgelegte
Menge erreicht haben, wird der Filter automatisch regeneriert.
WARNUNG
Q Während der Regeneration
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es durch das heiße Auspuffrohr und die Abgase zu schweren Ver-
letzungen wie z. B. Verbrennungen oder zu einem Brand kommen.
O Führen Sie die Regeneration nicht durch, wenn sich das Fahrzeug in einem
geschlossenen Raum (z. B. in einer Garage) befindet.
O Berühren Sie während der Regeneration weder das Auspuffrohr noch die Abgase.
HINWEIS
QSo vermeiden Sie Störungen des DPF-Systems
O Fahren Sie nicht längere Zeit, während die DPF-System-Warnmeldung “DPF voll Werkstatt aufsuchen” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird und einWarnsummer ertönt (Motorkontrollleuchte leuchtet auf)
O Verwenden Sie ausschließlich den vorgeschriebenen Kraftstoff
O Verwenden Sie nur Motoröl des empfohlenen Typs
O Verändern Sie nicht das Auspuffrohr
OStellen Sie sicher, dass sich keine entflamm-
baren Materialien in der Nähe des Auspuf-
frohrs befinden, wenn Sie das Fahrzeug
anhalten.
O Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen
in der Nähe des Auspuffrohrs aufhalten.

Page 382 of 810

3804-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
XRegeneration
OBei normalem Fahren wird nach einer Fahrleistung von jeweils mehre-
ren hundert Kilometern* automatisch eine Regeneration des Filters
durchgeführt. Während der Regeneration wird auf dem Multi-Informati-
onsdisplay die DPF-System-Warnmeldung “DPF-Regeneration läuft”
angezeigt.
OWenn die angesammelte Ablagerungsmenge einen bestimmten Gren-
zwert erreicht hat, können Sie die Regeneration durchführen. (S. 381)
*: Abhängig von Witterungsbedingungen, Fahrbedingungen usw.
XSystemmerkmale
Das DPF-System weist folgende Merkmale auf:
OWährend der Regeneration erhöht sich die Leerlaufdrehzahl
ODer Geruch der Abgase ist anders als bei einem herkömmlichen Diesel-
fahrzeug
OWährend der Regeneration tritt möglicherweise weißer Rauch aus dem
Auspuffrohr aus. Dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
Auf dem Multi-Informationsdisplay können Sie überprüfen, wie groß die
Menge der Ablagerungen ist, die sich im DPF-System angesammelt haben.
Die aktuelle DPF-Ablagerungsmenge erscheint, wenn Sie den Schalter für das
DPF-System drücken oder wenn die Warnmeldung angezeigt wird. Verwenden Sie
die angezeigte DPF-Ablagerungsmenge als Richtwert.
Geringe Menge
Voll
Aktuelle DPF-Ablagerungsmenge
1
2

Page 383 of 810

3814-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
OWenn die DPF-System-Warnmeldung “DPF voll Siehe Handbuch” auf dem
Multi-Informationsdisplay erscheint, gehen Sie wie folgt vor, um die Rege-
neration durchzuführen.
Regenerieren des Filters während der Fahrt
Zur Regeneration des Filters werden die folgenden Fahrweisen empfohlen.
*1
• Ununterbrochenes Fahren (zum Beispiel 20 bis 30 Minuten mit ca. 60 km/h).
• Vermeidung von Kurzstreckenbetrieb bzw. ununterbrochenes Fahren
(wobei der Motor für einen längeren Zeitraum ununterbrochen laufen
gelassen wird).
Stellen Sie sicher, dass der Motor warmgelaufen ist, bevor Sie das Fahrzeug zur
Regeneration des Filters fahren. Wenn der Motor kalt ist, lassen Sie ihn warmlau-
fen, indem Sie das Fahrzeug zur Erhöhung der Motordrehzahl in einem niedrigeren
Gang fahren, also indem Sie hochtourig fahren.
*2
Nach Abschluss der Regeneration erlischt die Warnmeldung auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay. In Abhängigkeit von den Fahrbedingungen, wie z. B. starkes Ver-
kehrsaufkommen, kann jedoch die angesammelte Ablagerungsmenge zunehmen,
sodass die Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay nicht erlischt. Wenn
die Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay nach dem Fahren nicht
erlischt, drücken Sie den Schalter für das DPF-System, um den Filter manuell zu
regenerieren.
Eine Regeneration des Filters während der Fahrt kann nicht durchgeführt werden,
wenn sich das Fahrzeug in einer Höhe von mehr als 4000 m über dem Meeresspie-
gel befindet.
*1: Achten Sie beim Fahren auf die Wetterbedingungen, den Straßenzustand, die
Gelände- und die Verkehrsbedingungen und befolgen Sie die Straßenverkehrs-
ordnung.
*2: Je nach Situation ist es möglicherweise erforderlich, herunterzuschalten, bis die
Motordrehzahl 3000 rpm (min-1) beträgt. Wenn die Motorkühlmittel-Temperatur
oder die Abgastemperatur niedrig ist, dauert die Regeneration möglicherweise
lange oder kann nicht durchgeführt werden.
Warnung bei Störung des DPF-Systems

Page 384 of 810

3824-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Regenerieren des Filters durch Drücken des Schalters für das DPF-Sys-
tem
Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort an.
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel in Stellung “P” (Automatikgetriebe)
bzw. “N” (Schaltgetriebe) und betätigen Sie die Feststellbremse kräftig.
Schalten Sie den Motor nicht aus.
Stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe des Auspuffrohrs keine entflammbaren
Materialien befinden. (S. 379)
Stellen Sie sicher, dass der Motor warmgelaufen ist. Wenn der Motor kalt ist, lassen
Sie den Motor warmlaufen, indem Sie das Gaspedal treten.
*1
Drücken Sie den Schalter für das DPF-System.
Die in der Abbildung gezeigte DPF-
System-Warnmeldung wird auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt
und die Leerlaufdrehzahl des Motors
erhöht sich.
Es dauert etwa 15 - 40 Minuten, bis die
Regeneration abgeschlossen ist.
*2
Wenn die DPF-System-Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay
erlischt, befindet sich die Leerlaufdrehzahl wieder im Normalbereich.
Der Schalter für das DPF-System funktioniert möglicherweise nicht, wenn
sich das Fahrzeug in einer Höhe von mehr als 4000 m über dem Meeresspie-
gel befindet.
*1: Je nach Situation ist es möglicherweise erforderlich, das Gaspedal so weit zu
treten, bis die Motordrehzahl 3000 rpm (min-1) beträgt. Wenn die Motorkühlmit-
tel-Temperatur oder die Abgastemperatur niedrig ist, dauert die Regeneration
möglicherweise lange oder kann nicht durchgeführt werden.
*2: Die für die Regeneration benötigte Zeit ist abhängig von der Außentemperatur.
Auch wenn die Motordrehzahl 10 Minuten nach dem Drücken des Schalters für
das DPF-System noch ca. 2000 rpm (min
-1) beträgt, kann die Abgastemperatur
niedrig sein. Treten Sie in diesem Fall das Gaspedal, um den Motor für einem
Weile mit ca. 3000 rpm (min
-1) laufen zu lassen.
Wenn Sie das Gaspedal treten, wird die Regeneration abgebrochen. Starten Sie
die Regeneration in diesem Fall erneut.
1
2
3

Page 385 of 810

3834-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
OWenn “DPF voll Manuelle Regenerierung erforderlich Siehe Handbuch”
auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, drücken Sie den Schal-
ter für das DPF-System, um den Filter zu regenerieren. ( S. 381)
O Wenn die DPF-System-Warnmeldung “DPF voll Werkstatt aufsuchen” auf
dem Multi-Informationsdisplay angezei gt wird und ein Warnsummer ertönt
(Motorkontrollleuchte leuchtet auf), lassen Sie das Fahrzeug sofort von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Q Regeneration mit dem Schalter für das DPF-System
O Wenn Sie nach dem Drücken des Schalters für das DPF-System das Gas- oder
Kupplungspedal (Schaltgetriebe) treten, wird die Regeneration abgebrochen. Falls
die Regeneration abgebrochen wird, starten Sie sie so bald wie möglich erneut.
O Drehen Sie den Motor nach Abschluss der Regeneration einige Male hoch, um das
Auspuffsystem zu reinigen.
Q Warnung des DPF-Systems
Unter den folgenden Fahrbedingungen wird die DPF-System-Warnmeldung mögli-
cherweise früher als normal auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.*
O Wenn nur mit niedriger Geschwindigkeit gefahren wird (zum Beispiel 20 km/h oder
weniger).
O Wenn der Motor häufig gestartet und ausgeschaltet wird (wenn der Motor nicht min-
destens 10 Minuten ununterbrochen laufen gelassen wird).
*: Abhängig von Wetter, Fahrbedingungen usw.
HINWEIS
Q Wenn die Motorkontrollleuchte aufleuchtet (Warnsummer)
Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, wenn Sie die Fahrt fortsetzen, während die
DPF-System-Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird. In
diesem Fall kann es zu Schäden am Fahrzeug bzw. zu einem Unfall kommen. Las-
sen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.

Page 386 of 810

3844-6. Fahrhinweise
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Hinweise für den Winterbetrieb
OVerwenden Sie den Außentemperaturen angemessene Flüssigkeiten.
• Motoröl
• Motorkühlmittel
• Waschflüssigkeit
OLassen Sie den Zustand der Batterie von einem Service-Mechaniker über-
prüfen.
OLassen Sie das Fahrzeug mit vier Winterreifen ausrüsten oder kaufen Sie
einen Satz Schneeketten für die Hinterreifen.
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsichtlich Größe und Marke identisch sind und
dass die Ketten zur Reifengröße passen.
Gehen Sie gemäß den Fahrbedingungen wie folgt vor:
OVersuchen Sie nicht, ein Fenster gewaltsam zu öffnen oder einen angefro-
renen Scheibenwischer zu bewegen. Gießen Sie warmes Wasser über
den gefrorenen Bereich, um das Eis zu schmelzen. Wischen Sie das Was-
ser sofort ab, um ein Anfrieren zu verhindern.
OUm die ordnungsgemäße Funktion des Gebläses der Klimaanlage zu
gewährleisten, entfernen Sie Schnee, der sich auf den Lufteinlässen vor
der Windschutzscheibe angesammelt hat.
OPrüfen Sie, ob sich Eis oder Schnee auf den Außenleuchten, dem Fahr-
zeugdach, dem Fahrwerk, rund um die Reifen oder an den Bremsen ange-
sammelt hat, und entfernen Sie eventuelle Ansammlungen.
OEntfernen Sie jeglichen Schnee oder Schlamm von Ihren Schuhsohlen,
bevor Sie ins Fahrzeug einsteigen.
Führen Sie vor dem Fahren im Winter die erforderlichen Vorbereitun-
gen und Überprüfungen durch. Passen Sie Ihre Fahrweise immer den
Witterungsbedingungen an.
Vorbereitung auf den Winter
Vor Fahrtantritt

Page 387 of 810

3854-6. Fahrhinweise
4
Fahren
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Beschleunigen Sie langsam, halten Sie einen Sicherheitsabstand zum vor-
ausfahrenden Fahrzeug ein und fahren Sie mit verminderter, den Fahrbahn-
bedingungen angepasster Geschwindigkeit.
OParken Sie das Fahrzeug und stellen Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P”
(Automatikgetriebe) bzw. legen Sie den 1. oder Rückwärtsgang ein
(Schaltgetriebe), ohne die Feststellbremse zu betätigen. Die Feststell-
bremse kann festfrieren und dann nicht mehr zu lösen sein. Wenn Sie das
Fahrzeug parken, ohne die Feststellbremse zu betätigen, müssen Sie die
Räder mit Unterlegkeilen blockieren.
Anderenfalls kann es zu Gefahrensituationen kommen, da das Fahrzeug
unerwartet wegrollen und möglicherweise einen Unfall verursachen kann.
OFahrzeuge mit Automatikgetriebe: Wenn Sie das Fahrzeug ohne betätigte
Feststellbremse parken, stellen Sie sicher, dass der Schalt-/Wählhebel
nicht aus Position “P” bewegt werden kann.
*
*
: Der Schalt-/Wählhebel wird gesperrt, wenn versucht wird, ohne getretenes Bremspe-
dal von Position “P” in eine andere Fahrstufe zu schalten. Falls der Schalt-/Wählhe-
bel aus Position “P” bewegt werden kann, liegt möglicherweise eine Störung der
Schaltsperre vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
Verwenden Sie die korrekte Schneekettengröße.
Für jede Reifengröße gibt es passende Schneeketten.
Die Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten können je nach Land
und Straßenart unterschiedlich sein. Machen Sie sich daher immer mit den
jeweiligen örtlichen Vorschriften vertraut, bevor Sie Schneeketten aufziehen.
Während der Fahrt
Parken des Fahrzeugs (im Winter oder in kalten Gegenden)
Auswahl der Schneeketten
Vorschriften zur Verwendung von Schneeketten

Page 388 of 810

3864-6. Fahrhinweise
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
QAufziehen von Schneeketten
Beachten Sie die nachfolgenden Vorsichtsmaßregeln beim Aufziehen und Abnehmen
von Schneeketten:
O Das Aufziehen und Abnehmen der Schneeketten muss an einem sicheren Ort erfol-
gen.
O Bringen Sie die Schneeketten an den Hinterreifen an. Ziehen Sie keine Schneeket-
ten auf die Vorderreifen auf.
O Ziehen Sie die Schneeketten so fest wie möglich auf die Hinterreifen auf. Spannen
Sie die Ketten nach einer Strecke von 0,5 bis 1,0 km nach.
O Bringen Sie die Schneeketten gemäß der mit den Ketten gelieferten Anleitung an.
WARNUNG
QFahren mit Winterreifen
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.
Anderenfalls kann es zu einem Verlust der Fahrzeugbeherrschung und damit zu
einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
O Verwenden Sie Reifen der vorgeschriebenen Größe.
O Sorgen Sie für die Einhaltung des empfohlenen Luftdrucks.
O Überschreiten Sie weder die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung noch die
Geschwindigkeitsbegrenzung für die verwendeten Winterreifen.
O Ziehen Sie auf alle Räder Winterreifen auf und nicht nur auf einige Räder.
Q Fahren mit Schneeketten
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.
Anderenfalls kann das Fahrzeug möglicherweise nicht sicher gefahren werden, was
zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
O Überschreiten Sie nicht die für die Schneeketten vorgeschriebene Geschwindig-
keitsbegrenzung oder 50 km/h, je nachdem, was niedriger ist.
O Vermeiden Sie holprige Fahrbahnen und Schlaglöcher.
O Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkmanöver, plötzliches Brem-
sen und Schaltvorgänge, die eine plötzliche Motorbremswirkung hervorrufen.
O Setzen Sie die Geschwindigkeit entsprechend herab, ehe Sie in eine Kurve einfah-
ren, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
O Verwenden Sie nicht das LDA-System (Spurwechselwarnung mit Spurassistent).
(falls vorhanden)

Page 389 of 810

387
5Audiosystem
HILUX_OM_OM71335M_(EM)5-1. Hauptfunktionen
Audiosystemtypen ...................388
Verwenden der
Lenkradschalter für das
Audiosystem..........................389
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss .....................391
5-2. Verwenden des Audiosystems
Optimale Verwendung des
Audiosystems ........................392
5-3. Verwenden des Radios
Radiobetrieb ............................394
5-4. Wiedergeben einer Audio-CD
oder MP3-/WMA-/AAC-Disc
CD-Player-Betrieb ...................3975-5. Verwenden von externen
Geräten
Verwenden eines iPod ............ 405
Verwenden eines
USB-Speichergeräts ............. 411
Verwenden des
AUX-Anschlusses ................... 417
5-6. Verwenden von
Bluetooth
®-Geräten
Bluetooth®-Audio/-Telefon ...... 418
Verwenden der
Lenkradschalter .................... 423
Anmelden eines
Bluetooth
®-Geräts ................ 424
5-7. Menü “SETUP”
Verwenden des Menüs
“SETUP”
(“Bluetooth”-Menü)................ 425
Verwenden des Menüs
“SETUP” (“TEL”-Menü) ......... 429
5-8. Bluetooth
®-Audio
Bedienen eines Bluetooth®-
fähigen tragbaren Players..... 434
5-9. Bluetooth
®-Telefon
Tätigen eines Anrufs ............... 436
Beim Empfangen eines
Anrufs ................................... 437
Führen eines
Telefongesprächs ................. 438
5-10. Bluetooth
®
Bluetooth®............................... 440

Page 390 of 810

3885-1. Hauptfunktionen
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Audiosystemtypen
Fahrzeuge mit Navigationssystem oder Multimediasystem
Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung” bzw. “Multime-
dia Betriebsanleitung”
Fahrzeuge ohne Navigationssystem oder Multimediasystem
CD-Player mit AM/FM-Radio
Q Verwenden von Mobiltelefonen
Bei Verwendung eines Mobiltelefons im oder nahe am Fahrzeug können Störgeräu-
sche aus den Lautsprechern des Audiosystems hörbar sein, während dieses in
Betrieb ist.
Q Marken und eingetragene Marken
Die in Zusammenhang mit dem Audiosystem erwähnten Firmenbezeichnungen und
Produktnamen sind Marken bzw. eingetragenen Marken der jeweiligen Firmen.
: Falls vorhanden
HINWEIS
Q So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie das Audiosystem bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig lau-
fen.
Q So vermeiden Sie eine Beschädigung des Audiosystems
Achten Sie darauf, dass keine Getränke und anderen Flüssigkeiten auf das Audio-
system gelangen.

Page:   < prev 1-10 ... 341-350 351-360 361-370 371-380 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 ... 810 next >