TOYOTA LAND CRUISER 2015 Betriebsanleitungen (in German)

Page 521 of 892

5214-6. Fahrhinweise
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Die Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten können je nach Land
und Straßenart unterschiedlich sein. Machen Sie sich daher immer mit den
jeweiligen örtlichen Vorschriften vertraut, bevor Sie Schneeketten aufziehen.
■Aufziehen von Schneeketten
Beachten Sie die nachfolgenden Vorsichtsmaßregeln beim Aufziehen und Abnehmen
von Schneeketten:
●Das Aufziehen und Abnehmen der Schneeketten muss an einem sicheren Ort erfol-
gen.
● Bringen Sie die Schneeketten an den Hinterreifen an. Ziehen Sie keine Schneeket-
ten auf die Vorderreifen auf.
● Ziehen Sie die Schneeketten so fest wie möglich auf die Hinterreifen auf. Spannen
Sie die Ketten nach einer Strecke von 0,5 bis 1,0 km nach.
● Bringen Sie die Schneeketten gemäß der mit den Ketten gelieferten Anleitung an.
Vorschriften zur Verwendung von Schneeketten
WARNUNG
■Fahren mit Winterreifen
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall
verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
●Verwenden Sie Reifen der vorgeschriebenen Größe.
● Sorgen Sie für die Einhaltung des empfohlenen Luftdrucks.
● Überschreiten Sie weder die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung noch die
Geschwindigkeitsbegrenzung für die verwendeten Winterreifen.
● Ziehen Sie auf alle Räder Winterreifen auf und nicht nur auf einige Räder.
■ Fahren mit Schneeketten
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.
Anderenfalls kann das Fahrzeug möglicherweise nicht sicher gefahren werden, was
zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
●Überschreiten Sie nicht die für die Schneeketten vorgeschriebene Geschwindig-
keitsbegrenzung oder 50 km/h, je nachdem, was niedriger ist.
● Vermeiden Sie holprige Fahrbahnen und Schlaglöcher.
● Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkmanöver, plötzliches Brem-
sen und Schaltvorgänge, die eine plötzliche Motorbremswirkung hervorrufen.
● Setzen Sie die Geschwindigkeit entsprechend herab, ehe Sie in eine Kurve einfah-
ren, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.

Page 522 of 892

5224-6. Fahrhinweise
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
WARNUNG
■Beim Anbringen von Schneeketten
Fahrzeuge mit Allrad-AHC: Schalten Sie die Niveauregulierung des Fahrzeugs aus.
Die Fahrzeughöhe kann sich aufgrund der automatischen Niveauregulierungsfunk-
tion ändern, wodurch ein Einklemmen von Körperteilen droht und es zu einem Unfall
kommen kann. ( →S. 412)
HINWEIS
■ Reparatur oder Wechsel von Winterreifen (Fahrzeuge mit Reifendruckkontroll-
system)
Lassen Sie die Reparatur und den Wechsel von Winterreifen von einem Toyota-
Händler oder einem Reifenfachhändler durchführen.
Das ist deshalb erforderlich, weil Demontage und Montage von Winterreifen die
Funktion der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems beeinflussen.
■ Aufziehen von Schneeketten (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Die Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems funktionieren eventuell nicht
einwandfrei, wenn Schneeketten aufgezogen sind.

Page 523 of 892

523
5Audiosystem
LC200_OM_OM60M97M_(EM)5-1. Hauptfunktionen
Audiosystemtypen ...................524
Lenkradschalter für das Audiosystem..........................526
AUX-Anschluss/ USB-Anschluss .....................527
5-2. Verwenden des Audiosystems Optimale Verwendung des Audiosystems ........................528
5-3. Verwenden des Radios Radiobetrieb ............................530
5-4. Abspielen von Audio-CDs und MP3/WMA-Discs
CD-Player-Betrieb ...................533 5-5. Verwenden von externen
Geräten
Wiedergabe von einem iPod ... 542
Wiedergabe von einem USB-Speichergerät ............... 550
Verwenden des AUX-Anschlusses ................. 558
5-6. Verwenden von Bluetooth
®-Geräten
Bluetooth®-Audio/-Telefon ...... 559
Verwenden der Lenkradschalter .................... 564
Anmelden eines Bluetooth
® -Geräts................ 565
5-7. Menü “SETUP” Verwenden des Menüs “SETUP”
(“Bluetooth
*”-Menü) ............. 566
Verwenden des Menüs “SETUP”
(“PHONE”-Menü) .................. 570
5-8. Bluetooth
®-Audio
Bedienen eines Bluetooth
®-fähigen
tragbaren Players ................. 574
5-9. Bluetooth
®-Telefon
Tätigen eines Anrufs ............... 576
Empfangen eines Anrufs ......... 578
Führen eines Telefongesprächs ................. 579
5-10. Bluetooth
®
Bluetooth®............................... 581
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.

Page 524 of 892

5245-1. Hauptfunktionen
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Audiosystemtypen∗
XFahrzeuge mit einem Navigationssystem oder Multimediasystem
Siehe “Navigationssystem Betriebsanleitung” bzw. “Navigations- und Multi-
mediasystem Betriebsanleitung”.
XFahrzeuge ohne Navigationssystem oder Multimediasystem
CD-Player mit AM/FM-Radio
● Ty p A
∗: Falls vorhanden

Page 525 of 892

5255-1. Hauptfunktionen
5
Audiosystem
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
●Ty p B
Diese Abbildungen beziehen sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung. Bei Fahr-
zeugen mit Rechtslenkung ist die Anordnung einiger Tasten spiegelverkehrt.
■ Verwenden von Mobiltelefonen
Bei Verwendung eines Mobiltelefons im oder nahe am Fahrzeug können Störgeräu-
sche aus den Lautsprechern des Audiosystems hörbar sein, während dieses in
Betrieb ist.
WARNUNG
■Laserprodukt
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Laserprodukt der Klasse 1.
●Durch unsachgemäße Bedienung, Veränderungen am Gerät oder unsachgemäße
Verfahren kann es zum Austritt von gefährlicher Strahlung kommen.
● Öffnen Sie keine Abdeckungen und nehmen Sie keine eigenhändigen Reparaturen
vor. Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie das Audiosystem bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig lau-
fen.
■ So vermeiden Sie Schäden am Audiosystem
Verschütten Sie keine Getränke oder andere Flüssigkeiten über das Audiosystem.

Page 526 of 892

5265-1. Hauptfunktionen
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Lenkradschalter für das Audiosystem∗
Radiobetrieb:• Drücken: Auswählen eines
Radiosenders
• Gedrückt halten: Suchlauf auf- wärts/abwärts
CD-, MP3-/WMA-Disc-,
Bluetooth
®-, iPod- oder USB-
Betrieb:
• Drücken: Auswählen eines Titels oder einer Datei
• Gedrückt halten: Auswählen eines Ordners oder Albums (MP3-/WMA-
Disc, Bluetooth
® oder USB)
Lautstärkeschalter • Lautstärke erhöhen/verringern
• Gedrückt halten: Lautstärke kontinuierlich erhöhen/verringern
Schalter “MODE” • Einschalten, Auswahl der Audioquelle
• Halten Sie diesen Schalter zum Stummschalten oder Unterbrechen der aktuellen Wiedergabe gedrückt. Zum Beenden der Stummschaltung
oder Unterbrechung halten Sie den Schalter erneut gedrückt.
∗: Falls vorhanden
Mit den Schaltern am Lenkrad können einige Audiofunktionen gesteu-
ert werden.
Die Bedienung kann je nach Typ des Audio- oder Navigationssystems
unterschiedlich sein. Einzelheiten finden Sie in der Betriebsanleitung
des Audio- oder Navigationssystems.
Bedienen des Audiosystems mit den Lenkradschaltern
1
WARNUNG
■ So verringern Sie das Unfallrisiko
Lassen Sie beim Betätigen der Audioschalter am Lenkrad Vorsicht walten.
2
3

Page 527 of 892

527
5
5-1. Hauptfunktionen
Audiosystem
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
■iPod
Öffnen Sie die Abdeckung und
schließen Sie den iPod mit einem
iPod-Kabel an.
Schalten Sie den iPod ein, falls er
noch nicht eingeschaltet ist.

USB-Speichergerät
Öffnen Sie die Abdeckung und schließen Sie das USB-Speichergerät an.
Schalten Sie das USB-Speichergerät ein, falls es noch nicht eingeschaltet ist.

Tragbarer Audioplayer
Öffnen Sie die Abdeckung und schließen Sie den tragbaren Audioplayer
an.
Schalten Sie den tragbaren Audioplayer ein, falls er noch nicht eingeschaltet ist.
Schließen Sie einen iPod, ein USB- Speichergerät oder einen tragbaren
Audioplayer, wie unten angegeben, an den AUX-Anschluss bzw. USB-
Anschluss an. Drücken Sie die Taste “MODE”, um zwischen “iPod”,
“USB” und “AUX” zu wählen.
Anschließen über den AUX-Anschluss bzw. USB-Anschluss
WARNUNG
■ Während der Fahrt
Schließen Sie kein Gerät an und betätigen Sie auch nicht dessen Bedienelemente.

Page 528 of 892

5285-2. Verwenden des Audiosystems
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Optimale Verwendung des Audiosystems
Anzeigen des Menüs “SETUP”/
Auswählen des Modus
Ändern der folgenden Einstellun-
gen
• Klangqualität und Lautstärke-Balance
→S. 529
Die Einstellung von Klangqualität
und Balance kann verändert wer-
den, um ein optimales Klangbild zu
erzielen.
• Automatische Lautstärkenanpassung →S. 529
Sie können Einstellungen für Kl angqualität, Lautstärkebalance und
automatische Lautstärkenanpassung (ASL) vornehmen.
1
2

Page 529 of 892

5295-2. Verwenden des Audiosystems
5
Audiosystem
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Ändern der Klangqualitäts-Modi
Drücken Sie den Einstell-/Scrollknopf.
Drehen Sie den Knopf, um “Sound Setting” auszuwählen.
Drücken Sie den Knopf.
Drehen Sie den Knopf auf den gewünschten Modus.
“BASS”, “TREBLE”, “FADER”, “BALANCE” oder “ASL” kann ausgewählt wer-
den.
Drücken Sie den Knopf.
■Einstellen der Klangqualität
Durch Drehen des Einstell-/Scrollknopfs wird die Stufe eingestellt.
*: Die Klangqualitätsstufe wird in jedem Audio-Modus individuell eingestellt.
Drücken Sie den Knopf oder die Taste (BACK), um zum Menü für
die Klangeinstellung zurückzukehren.
■Einstellen der automatischen Lautstärkenanpassung (ASL)
Wenn “ASL” ausgewählt ist, drehen Sie den Einstell-/Scrollknopf, um die
ASL-Stufe zu ändern.
“LOW”, “MID”, “HIGH” oder “OFF” kann ausgewählt werden.
Die ASL passt Lautstärke und Klangqualität automatisch an die Fahrgeschwin-
digkeit an.
Drücken Sie den Knopf oder die Taste (BACK), um zum Menü für
die Klangeinstellung zurückzukehren.
Verwenden der Audio-Steuerung
1
2
3
4
5
Klangqualitäts- ModusAngezeigter ModusSt u f eNach links drehenNach rechts drehen
Bässe*“BASS”-5 bis 5WenigerMehrHöhen*“TREBLE”-5 bis 5
Lautstärke-
Balance vorn/hinten“FADER”F7 bis R7Schwerpunkt hintenSchwerpunkt vorn
Lautstärke-
Balance
links/rechts
“BALANCE”L7 bis R7Schwerpunkt linksSchwerpunkt rechts

Page 530 of 892

5305-3. Verwenden des Radios
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Radiobetrieb
XTy p A
Drücken Sie die Taste “MODE”, bis “AM” oder “FM” angezeigt wird.
Taste für AM/FM-Modus
Einstell-/Scrollknopf
Frequenzeinstellung
SenderwahltastenFrequenzsuchlauf
Ein-/Ausschalter mit Lautstärke-
regler
Drücken: Ein- und Ausschalten
des Audiosystems
Drehen: Einstellen der Lautstärke1
2
3
4
5

Page:   < prev 1-10 ... 481-490 491-500 501-510 511-520 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570 ... 900 next >