TOYOTA LAND CRUISER 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 641 of 892

6416-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Beim Anbringen der Gepäckraumabdeckung (falls vorhanden)
Achten Sie darauf, dass die “TOP”-Markierung
an den Enden der Gepäckraumabdeckung
nach oben weist.
WARNUNG
●Um Verletzungen zu vermeiden, klappen Sie die Verzurrösen bei Nichtbenutzung
stets wieder ein.
● Halten Sie das Zusatzstaufach geschlossen. Bei plötzlichem Bremsen oder einem
plötzlichen Ausweichmanöver kann es zu einem Unfall kommen, wenn sich ein
Insasse an einem offenen Zusatzstaufach oder den darin abgelegten Gegenstän-
den verletzt.
● Erlauben Sie Kindern nicht, auf die Gepäckraumabdeckung zu steigen. Sollte ein
Kind auf die Gepäckraumabdeckung steigen, könnte diese beschädigt werden und
das Kind könnte tödliche oder schwere Verletzungen erleiden.

Page 642 of 892

6426-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Weitere Innenraumausstattung
Das von der Klimaanlage gekühlte Kühlfach kann verwendet werden, wäh-
rend der Motor läuft.Ziehen Sie zum Entriegeln der Ver-
riegelung den Knopf nach oben
und heben Sie dabei den Deckel
an.
Ein-/Ausschalten des Kühlfachs
Im eingeschaltetem Zustand leuchtet
die Kontrollleuchte.
Wenn die Hauptklimaanlage gerade
nicht benutzt wird, wird sie automatisch
aktiviert, sobald das Kühlfach einge-
schaltet wird.
■Während das Kühlfach eingeschaltet ist
●Die Hauptklimaanlage kann nicht ausgeschaltet werden.
● Zur Aufrechterhaltung der Kühlfachtemperatur kann sich das Kühlfach vorüberge-
hend ausschalten.
■ Wenn die Außentemperatur 0
°C oder weniger beträgt
Das Kühlfach funktioniert eventuell nicht.
Kühlfach (falls vorhanden)
1
2
WARNUNG
Halten Sie das Kühlfach während der Fahrt geschlossen.
Anderenfalls kann es bei plötzlichem Bremsen, einem plötzlichen Ausweichmanöver
oder einem Unfall zu Verletzungen kommen.

Page 643 of 892

6436-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
XHaupt-Sonnenblende
Klappen Sie die Sonnenblende
nach unten, um vor Blendungen
von vorne geschützt zu sein.
Klappen Sie die Sonnenblende
(falls vorhanden) nach unten,
haken Sie sie aus und schwenken
Sie sie zur Seite, um vor Blendun-
gen von der Seite geschützt zu
sein.
Zur Verwendung der seitlichen Verlängerung bringen Sie die Sonnen-
blende in Position gegen Blendung von der Seite und ziehen Sie die Ver-
längerung dann nach hinten heraus.
XZusatz-Sonnenblende (falls vorhanden)
Schieben Sie zum Öffnen die Abde-
ckung zur Seite.
Klappen Sie die Zusatz-Sonnenblende
nach unten, wenn sich die Haupt-Son-
nenblende in Stellung oder
befindet.
HINWEIS
Um ein Entladen der Batterie zu verhindern, sollten Sie das Kühlfach bei ausge-
schaltetem Motor nicht länger als nötig eingeschaltet lassen.
Sonnenblenden
1
2
3
23

Page 644 of 892

644
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Schieben Sie zum Öffnen die Abde-
ckung zur Seite.
Beim Öffnen der Abdeckung schaltet
sich die Leuchte ein.
Falls die Schminkspiegelbeleuchtung beim Ausschalten des Motorschalters einge-
schaltet bleibt, erlischt sie nach 20 Minuten automatisch.
Schminkspiegel (falls vorhanden)
HINWEIS
Um ein Entladen der Batterie zu verhindern, sollten Sie die Schminkspiegelbeleuch-
tung bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig eingeschaltet lassen.

Page 645 of 892

6456-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
XFahrzeuge mit Navigationssystem
Informationen zur Einstellung finden
Sie in der “Navigationssystem
Betriebsanleitung” bzw. “Navigations-
und Multimediasystem Betriebsanlei-
tung”.
XFahrzeuge ohne Navigationssystem
Sie können die Uhr durch Drücken der Tasten einstellen.
Stunden einstellen
Minuten einstellen
Zur vollen Stunde auf- bzw. abrun-
den
*
*
: z. B. 1:00 bis 1:29 → 1:00
1:30 bis 1:59 → 2:00
■ Voraussetzung für die Anzeige der Uhr
Der Motorschalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON.
■ Wenn die Batteriepole ab- und wieder angeklemmt wurden (Fahrzeuge ohne
Navigationssystem)
Die Zeitanzeige wird automatisch auf 1:00 eingestellt.
Uhr
1
2
3

Page 646 of 892

646
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Temperaturen im Bereich von -30 °C bis 50 °C können angezeigt werden.
■Voraussetzung für die Anzeige der Außentemperatur
Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
■ Wenn --- angezeigt wird
Es kann eine Störung des Systems vorliegen. Bringen Sie das Fahrzeug zu einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten
und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.
■ Anzeige
In den folgenden Situationen wird die Außentemperatur möglicherweise nicht korrekt
angezeigt oder die Änderung der Anzeige dauert länger als üblich.
●Wenn das Fahrzeug steht oder mit geringer Geschwindigkeit gefahren wird (weniger
als 20 km/h)
● Wenn die Außentemperatur sich sehr plötzlich verändert (bei der Ausfahrt/Einfahrt in
eine Garage, einen Tunnel usw.)
Außentemperaturanzeige
XMittelkonsole (Fahrzeuge mit Navi-
gationssystem)XMittelkonsole (Fahrzeuge ohne
Navigationssystem)

Page 647 of 892

6476-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Die Bordnetz-Steckdose kann für folgende Komponenten verwendet werden:
12 V DC:
Zubehör mit einem Stromverbrauch von max. 10 A.
220 V AC:
Zubehör mit einer Leistungsaufnahme von weniger als 100 W.
■Mitte der Konsole
XVorn (12 V DC)
Drücken Sie zum Öffnen auf die
Abdeckung.
XHinten (12 V DC)
Bordnetz-Steckdose

Page 648 of 892

648
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
■Gepäckraum
■Voraussetzung für die Verwendung der Bordnetz-Steckdose
12 V DC: Der Motorschalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder IGNITION
ON.
220 V AC: Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
XTyp A (12 V DC) XTyp B (220 V AC)
HINWEIS
■ So vermeiden Sie eine Beschädigung der Bordnetz-Steckdose
Schließen Sie die Abdeckklappe der Bordnetz-Steckdose, wenn die Bordnetz-Steck-
dose nicht verwendet wird.
Fremdkörper oder Flüssigkeiten, die in die Bordnetz-Steckdose gelangen, können
einen Kurzschluss verursachen.
■ So vermeiden Sie das Durchbrennen von Sicherungen
12 V DC: Verwenden Sie kein Zubehör, das mehr als 12 V/10 A benötigt.
220 V AC: Verwenden Sie kein 220 V-Wechselstromgerät mit einer Leistungsauf-
nahme von mehr als 100 W.
Wenn ein 220 V-Wechselstromgerät verwendet wird, das mehr als 100 W ver-
braucht, unterbricht die Schutzschaltung die Stromzufuhr.
■ So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Verwenden Sie die Bordnetz-Steckdose bei abgeschaltetem Motor nicht länger als
nötig.
■ Geräte, die möglicherweise nicht korrekt funktionieren (220 V AC)
Die folgenden 220 V-Wechselstromgeräte funktionieren unter Umständen nicht ord-
nungsgemäß, selbst wenn sie weniger als 100 W verbrauchen:
●Geräte mit einem hohen Anfangsspitzenstromverbrauch
● Messgeräte, die präzise Daten verarbeiten
● Andere Geräte, die eine extrem stabile Stromversorgung benötigen

Page 649 of 892

6496-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Tragbare Geräte wie Smartphones, mobile Akkus usw., die mit dem Qi-Stan-
dard des Wireless Power Consortium für kabellose Stromversorgung kompa-
tibel sind, können geladen werden, indem sie einfach auf den Ladebereich
gelegt werden.
Diese Funktion steht nicht für tragbare Geräte zur Verfügung, die größer sind
als der Ladebereich. Je nach tragbarem Gerät kann die Funktionstüchtigkeit
eingeschränkt sein. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung des verwende-
ten tragbaren Geräts.
■Das “Qi”-Symbol
Das “Qi”-Symbol ist eine Marke des Wireless Power Consortium.
■Bezeichnungen der BestandteileStromversorgungsschalter
Betriebskontrollleuchte
Ladebereich
Kabelloses Ladegerät (falls vorhanden)
1
2
3

Page 650 of 892

650
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
■Verwendung des kabellosen LadegerätsDrücken Sie zum Öffnen auf die
Abdeckung.
Drücken Sie den Stromversor-
gungsschalter des kabellosen
Ladegeräts.
Mit jedem Drücken des Stromver-
sorgungsschalters wird das Gerät
ein- bzw. ausgeschaltet.
Im eingeschaltetem Zustand leuch-
tet die Betriebskontrollleuchte
(grün).
Auch bei ausgeschaltetem Motor wird der Status des Stromversorgungsschal-
ters (ein oder aus) gespeichert.
Legen Sie das tragbare Gerät
mit der Ladeseite nach unten
auf den Ladebereich.
Während des Ladens leuchtet die
Betriebskontrollleuchte (orange).
Falls das Gerät nicht lädt, versu-
chen Sie, das tragbare Gerät so
weit wie möglich in die Mitte des
Ladebereichs zu legen.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die Betriebskontrollleuchte
(grün).
●Aufladefunktion
• Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, beginnt er nach einem bestimmten Zeitraum erneut.
• Wird das tragbare Gerät bewegt, wird der Ladevorgang für einen
Moment unterbrochen und beginnt dann erneut.
1
2
3

Page:   < prev 1-10 ... 601-610 611-620 621-630 631-640 641-650 651-660 661-670 671-680 681-690 ... 900 next >