TOYOTA MIRAI 2022 Betriebsanleitungen (in German)

Page 1 of 594

Mirai
Owner’s Manual

Page 2 of 594




Toyota Motor Europe NV/SA Address: Avenue du bourget
60 –1140 Brussels, Belgium
2015 TOYOTA MOTOR CORPORATION All rights
reserved. This material may not be reproduced or copied, in
whole or in part, without the written permission of Toyota
Motor Corportation

Page 3 of 594

1
6
5
4
3
2
8
7
9
Owners Manual_Europe_M62089_de
BildindexSuche anhand der Abbildung
Sicherheits-
informationen
Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch
(Hauptthemen: Kindersitz, Diebstahlschutzsystem)
Brennstoffzellen
system
Eigenschaften von Brennstoffzellenfahrzeugen,
Vorsichtsmaßregeln usw.
(Hauptthemen: Brennstoffzellensystem)
Informationen und
Kontrollleuchten zum
Fahrzeugzustand
Lesen von auf den Fahrbetrieb bezogenen
Informationen
(Hauptthemen: Instrumente, Multi-Informationsdisplay)
Vor Fahrtantritt
Öffnen und Schließen der Türen und Fenster,
Einstellungen vor Fahrtantritt
(Hauptthemen: Schlüssel, Türen, Sitze, elektrische Fensterheber )
FahrenBedienvorgänge und Hinweise für das Fahren
(Hauptthemen: Starten des Brennstoffzellensystems, Tanken)
Innenraumausst
attung
Verwendung der Innenraumausstattung
(Hauptthemen: Klimaanlage, Ablagemöglichkeiten)
Wartung und
Pflege
Fahrzeugpflege und Wartungsarbeiten
(Hauptthemen: Fahrzeuginnenraum und -außenseiten, Lampen)
Wenn Störungen
auftreten
Vorgehensweise bei Störungen und im Notfall
(Hauptthemen: entladene Batterie, platter Reifen)
Technische
Daten des
Fahrzeugs
Technische Daten des Fahrzeugs, anpassbare
Funktionen
(Hauptthemen: Kraftstoff, Öl, Reifendruck)
IndexSuche anhand eines Symptoms
Alphabetische Suche

Page 4 of 594

2
Owners Manual_Europe_M62089_de
INHALTSÜBERSICHT
Zu Ihrer Information ................................6
Lesen dieser Betriebsanleitung .............. 9
Suchvorgang ........................................ 10
Bildindex ............................................... 12
1-1. Für die Sicherheit
Vor Fahrtantritt ............................ 32
Für das sichere Führen Ihres Fahr-
zeugs ........................................ 33
Sicherheitsgurte .......................... 35
SRS-Airbags ............................... 39
Aktive Motorhaube ...................... 47
1-2. Kindersicherheit
System zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags .. 50
Kinder im Fahrzeug..................... 51
Kindersitze .................................. 52
1-3. Notfallhilfe
eCall ............................................ 67
1-4. Diebstahlschutzsystem
Wegfahrsperre ............................ 78
Doppelverriegelungssystem........ 79
Alarmanlage ................................ 80
Diebstahlschutzaufkleber ............ 84
2-1. Brennstoffzellenfahrzeug
Eigenschaften von Brennstoffzellen-
fahrzeugen................................ 86
Vorsichtsmaßregeln für Brennstoff-
zellenfahrzeuge ........................ 90
Hinweise zum Fahren eines Brenn-
stoffzellenfahrzeugs............... 100
3-1. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten ...... 104
Anzeigen und Instrumente ....... 109
Multi-Informationsdisplay ......... 112
Head-up-Display ...................... 119
Energie-Überwachungsanzeige/Ver-
brauchsbildschirm/Luftreinigungsbi
ldschirm ................................. 123
4-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel .................................. 130
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
von Türen und Kofferraum
Türen ........................................ 133
Kofferraum ............................... 138
Intelligentes Zugangs- und Startsy-
stem ....................................... 141
4-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ............................... 147
Fahrpositionsspeicher .............. 148
Kopfstützen .............................. 151
4-4. Einstellen von Lenkrad und Spie-
geln
Lenkrad .................................... 153
Innenrückspiegel ...................... 155
Digitaler Rückspiegel ............... 156
Außenspiegel ........................... 166
4-5. Öffnen/Schließen der Fenster
Elektrische Fensterheber ......... 168
1Sicherheitsinformationen
2Brennstoffzellensystem
3
Informationen und Kontroll-
leuchten zum Fahrzeugzu-
stand
4Vor Fahrtantritt

Page 5 of 594

3
Owners Manual_Europe_M62089_de
INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
7
8
9
5-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs ............. 172
Fracht und Gepäck .................. 178
Anhängerbetrieb ...................... 179
5-2. Fahrvorgänge
Start-Schalter ........................... 180
Fahrstufe .................................. 185
Blinkerhebel ............................. 190
Feststellbremse........................ 191
Brake-Hold-Funktion ................ 194
ASC (Active Sound Control) .... 196
Wasserableitung (H2O-Schalter)
............................................... 197
5-3. Betätigen von Beleuchtung und
Scheibenwischern
Scheinwerferschalter ............... 199
AHS (adaptives Fernlichtsystem)
............................................... 201
AHB (Fernlichtassistent) .......... 205
Nebelschlussleuchte ................ 208
Frontscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 209
5-4. Tanken
Öffnen der Tankklappe ............. 214
5-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense ................ 218
PCS (Pre-Collision System) ..... 223
LTA (Spurfolge-Assistent)......... 234
RSA (Verkehrszeichenerkennung)
............................................... 244
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ....... 249
BSM (Spurwechsel-Assistent).. 262
Toyota-Einparkhilfesensor ........ 267
RCTA (Ausparkhilfe)................. 276
RCD (Heckkamera-Erfassung) 282
PKSB (Parkunterstützungsbremse)
............................................... 286
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für statische Objekte)............ 291
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für quer von hinten herannahende
Fahrzeuge) ............................ 293
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für Fußgänger im Heckbereich)
............................................... 295
Toyota Teammate Advanced Park
............................................... 297
Fahrmodus-Wahlschalter ......... 326
SNOW-Modus .......................... 327
Fahrerassistenzsysteme .......... 328
5-6. Fahrhinweise
Hinweise für den Winterbetrieb 335
5Fahren

Page 6 of 594

4
Owners Manual_Europe_M62089_de
INHALTSÜBERSICHT
6-1. Verwendung der Klimaanlage und
Scheibenheizung
“ALL AUTO”-Steuerung ............ 340
Automatische Klimaanlage ...... 341
Automatische Fond-Klimaanlage
............................................... 349
Lenkradheizung/Sitzheizungen/Sitzb
elüftungen .............................. 351
6-2. Verwenden der Innenraumleuch-
ten
Liste der Innenraumleuchten ... 355
6-3. Verwenden der Ablagemöglich-
keiten
Liste der Ablagemöglichkeiten . 358
Kofferraum-Merkmale .............. 361
6-4. Verwenden der weiteren Innen-
raumausstattung
Toyota Mehrzweck-Touchscreen
............................................... 363
Elektronische Sonnenblende ... 365
Weitere Innenraumausstattung 367
7-1. Wartung und Pflege
Reinigung und Schutz der Fahr-
zeugaußenseiten ................... 376
Reinigung und Schutz des Fahrzeu-
ginnenraums .......................... 380
7-2. Wartung
Anforderungen für die Fahrzeugwar-
tung........................................ 383
7-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßregeln für Wartungsar-
beiten in Eigenregie ............... 385
Motorhaube .............................. 387
Ansetzen eines Rangierwagenhe-
bers ........................................ 387
Brennstoffzelleneinheitsraum ... 389
12-V-Batterie ............................ 394
Reifen ....................................... 396
Radwechsel.............................. 404
Reifendruck .............................. 408
Räder ....................................... 409
Klimaanlagenfilter..................... 410
Reinigen der Lufteinlassöffnungen
und Filter der Traktionsbatterie
............................................... 413
Batterie des elektronischen Schlüs-
sels ........................................ 416
Kontrollieren und Austauschen von
Sicherungen........................... 418
Lampen .................................... 423
8-1. Wesentliche Informationen
Warnblinkanlage ...................... 428
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall
angehalten werden muss....... 428
Wenn das Fahrzeug in Wasser ein-
taucht oder das Wasser auf der
Straße steigt .......................... 429
6Innenraumausstattung
7Wartung und Pflege
8Wenn Störungen auftreten

Page 7 of 594

5
Owners Manual_Europe_M62089_de
INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
7
8
9
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt
werden muss ......................... 431
Wenn Sie der Meinung sind, dass
etwas nicht stimmt ................. 435
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder ein Warnsummer ertönt . 437
Wenn eine Warnmeldung angezeigt
wird ........................................ 446
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
............................................... 449
Wenn das Brennstoffzellensystem
nicht startet ............................ 461
Falls Sie Ihre Schlüssel verlieren
............................................... 462
Wenn die Tankklappe nicht geöffnet
werden kann .......................... 463
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht korrekt funktioniert ........ 463
Wenn die 12-V-Batterie entladen ist
............................................... 466
Wenn Ihr Fahrzeug überhitzt ... 472
Wenn das Fahrzeug stecken bleibt
............................................... 476
9-1. Technische Daten
Wartungsdaten (Kraftstoff, Flüssig-
keitsstände usw.) ................... 480
9-2. Persönliche Einstellungen
Anpassbare Funktionen ........... 487
9-3. Initialisierung
Zu initialisierende Systeme ...... 500
Problembehebung (Fehlersuche)
............................................... 502
Alphabetischer Index................ 505
9Technische Daten des Fahr-
zeugs
Index

Page 8 of 594

6
Owners Manual_Europe_M62089_de
Bitte beachten Sie, dass diese
Betriebsanleitung für alle Modelle gilt
und alle erhältlichen Ausstattungen und
Ausführungen erklärt. Es kann daher
sein, dass sich einige Erläuterungen
auf eine in Ihrem Fahrzeug nicht vor-
handene Ausstattung beziehen.
Sämtliche technischen Daten in dieser
Betriebsanleitung entsprechen dem
neusten Stand bei Drucklegung. Da
Toyota jedoch bestrebt ist, seine Pro-
dukte immer weiter zu verbessern,
behalten wir uns vor, jederzeit Verände-
rungen ohne vorherige Ankündigung
vorzunehmen.
Je nach Spezifikation können sich die
abgebildeten Fahrzeuge hinsichtlich
Farbe und Ausstattung von Ihrem Fahr-
zeug unterscheiden.
Sowohl Original-Ersatzteile von Toyota
als auch eine große Auswahl weiterer
Ersatz- und Zubehörteile für Toyota-
Fahrzeuge sind momentan auf dem
Markt erhältlich. Sollte an Ihrem Fahr-
zeug eines der Toyota-Originalteile
oder -Zubehörteile ausgetauscht wer-
den müssen, empfiehlt Toyota für den
Austausch die Verwendung von Origi-
nal-Ersatzteilen und -Zubehörteilen von
Toyota. Andere Ersatzteile und Zubehör
von gleicher Qualität können ebenfalls
verwendet werden. Für nicht originale
Toyota-Ersatz- und Zubehörteile bzw.
für den Einbau oder Austausch solcher
Teile sind sowohl Haftung als auch
Garantie durch Toyota ausgeschlossen.
Darüber hinaus werden Schäden oder
Leistungseinbußen aufgrund der Ver-
wendung nicht originaler Toyota-Ersatz-
und Zubehörteile möglicherweise nicht
durch die Garantie abgedeckt.
Ein Umbau dieser Art hat außerdem
Auswirkungen auf die fortschrittliche
Sicherheitsausrüstung (wie etwa das
Toyota Safety Sense-System) und kann
dazu führen, dass diese Ausrüstung
nicht mehr ordnungsgemäß funktio-
niert bzw. dass sie möglicherweise in
Situationen eingreift, in denen sie nicht
eingreifen sollte.
Ein unsachgemäß installiertes HF-Sen-
dersystem kann zu Beeinträchtigungen
der folgenden elektronischen Systeme
führen:
 Brennstoffzellensystem
 Toyota Safety Sense
 Geschwindigkeitsregelsystem
 Antiblockiersystem
 Integrierte Steuerung der Fahrzeug-
dynamik
 SRS-Airbagsystem
 Gurtstraffersystem
Über die erforderlichen Sicherheitsvor-
kehrungen und speziellen Anweisun-
gen für den Einbau eines HF-
Sendersystems informiert Sie jeder
Toyota-Vertragshändler bzw. jede
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere zuverlässige Werkstatt.
Weitere Informationen zu Frequenz-
bändern, Sendestärken, Antennenposi-
tionen und Bestimmungen für den
Einbau von HF-Sendern sind auf
Zu Ihrer Information
Hauptbetriebsanleitung
Zubehör, Ersatzteile und Verän-
derungen Ihres Toyota
Einbau eines HF-Sendersy-
stems

Page 9 of 594

7
Owners Manual_Europe_M62089_de
Anfrage bei jedem Toyota-Vertrags-
händler bzw. jeder Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt erhältlich.
Die Hochspannungsbauteile und -kabel
von Brennstoffzellenfahrzeugen geben
trotz ihrer elektromagnetischen
Abschirmung ungefähr die gleiche
Menge elektromagnetischer Wellen ab
wie herkömmliche Fahrzeuge mit Ver-
brennungsmotoren oder wie Haushalts-
geräte.
Beim Empfang von Signalen des Hoch-
frequenzsenders (HF-Senders) kön-
nen Störgeräusche auftreten.
Das Fahrzeug ist mit hoch entwickelten
Computern ausgestattet, die bestimmte
Daten aufzeichnen. Dazu gehören:
• Motordrehzahl/Drehzahl des Elektro-
motors (Drehzahl des Traktionsmo-
tors)
• Zustand des Gaspedals
• Zustand der Bremse
• Fahrzeuggeschwindigkeit
• Betriebsstatus der Fahrerassistenz-
systeme
• Bilder von den Kameras
Ihr Fahrzeug ist mit Kameras ausgestattet.
Setzen Sie sich für die Position der Aufnah-
mekameras mit einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
Welche Daten aufgezeichnet werden,
hängt von der Fahrzeugausführung,
den vorhandenen Optionen und dem
Bestimmungsland ab.
Die Computer zeichnen keine Gesprä-
che oder Geräusche auf und nehmen
nur in bestimmten Situationen Bilder
vom Außenbereich des Fahrzeugs auf.
 Verwendung der Daten
Toyota kann die von diesem Computer auf-
gezeichneten Daten zur Diagnose von Funk-
tionsstörungen, für Forschungs- und
Entwicklungsarbeiten und zur Verbesserung
der Qualität verwenden.
Toyota gibt diese Daten nicht an Dritte wei-
ter, wobei folgende Ausnahmen möglich
sind:
• Der Besitzer des Fahrzeugs oder der Lea-
singnehmer (bei einem Leasingfahrzeug) gibt seine Zustimmung
• Es liegt eine offizielle Anfrage der Polizei, eines Gerichts oder einer Regierungsbe-
hörde vor
• Zur Verwendung durch Toyota in einem Rechtsstreit
• Zu Forschungszwecken, wobei die Daten in diesem Fall nicht mit einem bestimmten
Fahrzeug oder einem Fahrzeugbesitzer verknüpft sind
 Aufgezeichnete Bildinformationen
können von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt gelöscht
werden.
Die Funktion zur Aufzeichnung von Bildern
kann deaktiviert werden. Bei deaktivierter
Funktion stehen jedoch keine Daten zum
Betrieb des Systems zur Verfügung.
Die SRS-Airbags, die Gurtstraffer und
das aktive Motorhaubensystem Ihres
Toyota enthalten Explosivstoffe. Falls
das Fahrzeug mit eingebauten Mikro-
gasgeneratoren für die Airbags, die
Gurtstraffer und die aktive Motorhaube
verschrottet wird, kann es zu einem
Unfall kommen, wie beispielsweise
Aufzeichnung von Fahrzeugda-
ten
Verschrotten Ihres Toyota

Page 10 of 594

8
Owners Manual_Europe_M62089_de
einem Brand. Lassen Sie deshalb die
Mikrogasgeneratoren der SRS-Airbags,
der Gurtstraffer und der aktiven Motor-
haube vor dem Verschrotten Ihres
Fahrzeugs von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt ausbauen und
fachmännisch entsorgen.
Toyota Motor Europe NV/SA, Avenue
du Bourget 60 – 1140 Brüssel, Belgien
www.toyota-europe.com
WARNUNG
■Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich des Fahrens
Fahren unter Alkohol- oder Medikamente- neinfluss: Fahren Sie niemals, wenn Ihre
Fahrtüchtigkeit unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten eingeschränkt ist. Alkohol und bestimmte Medikamente
verzögern Ihre Reaktionszeit, schränken Ihr Urteilsvermögen ein und verringern Ihre Koordinationsfähigkeit, was zu einem
Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet- zungen führen kann.
Vorausschauende Fahrweise: Fahren Sie stets vorausschauend. Rechnen Sie mit
Fehlern anderer Fahrer oder Fußgänger und seien Sie darauf vorbereitet, Unfälle
zu vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Fahren Sie immer mit voller Konzentration. Alles, was den Fahrer ablenken kann, wie das Einstellen
von Bedienungselementen, das Führen von Telefonaten oder das Lesen, kann zu Unfällen mit tödlichen oder schweren Ver-
letzungen für Sie, Ihre Mitfahrer und andere führen.
■Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich der Sicherheit von Kindern
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt
im Fahrzeug und geben Sie niemals Kin- dern den Schlüssel.
Kinder könnten sonst das Fahrzeug star- ten oder das Getriebe in den Leerlauf
schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Kinder beim Spielen mit den Fenstern oder anderen Vorrichtungen des
Fahrzeugs verletzen. Zudem können sehr hohe oder niedrige Temperaturen im Innern des Fahrzeugs f ür Kinder tödlich
sein.

Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 ... 600 next >