USB TOYOTA PRIUS 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Page 11 of 776
11
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Die SRS-Airbags und Gurtstraffer Ihres Toyota enthalten Explosivstoffe. Falls das
Fahrzeug mit eingebauten Airbags und Gurtstraffern verschrottet wird, kann es zu
einem Unfall kommen, wie beispielsweise einem Brand. Lassen Sie deshalb das SRS-
Airbag- und das Gurtstraffersystem vor dem Verschrotten Ihres Fahrzeugs von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuver-
lässigen Werkstatt ausbauen und fachmännisch entsorgen.
Verschrotten Ihres Toyota
WARNUNG
■ Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich des Fahrens
Fahren unter Alkohol- oder Medikamenteneinfluss: Fahren Sie niemals, wenn Ihre
Fahrtüchtigkeit unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten eingeschränkt
ist. Alkohol und bestimmte Medikamente verzögern Ihre Reaktionszeit, schränken
Ihr Urteilsvermögen ein und verringern Ihre Koordinationsfähigkeit, was zu einem
Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Vorausschauende Fahrweise: Fahren Sie stets vorausschauend. Rechnen Sie mit
Fehlern anderer Fahrer oder Fußgänger und seien Sie darauf vorbereitet, Unfälle zu
vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Fahren Sie immer mit voller Konzentration. Alles, was den
Fahrer ablenken kann, wie das Einstellen von Bedienungselementen, das Führen
von Telefonaten oder Lesen kann zu Unfällen mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen für Sie, Ihre Mitfahrer und andere führen.
■ Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich der Sicherheit von Kindern
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug und geben Sie niemals Kin-
dern den Schlüssel.
Kinder könnten sonst das Fahrzeug starten oder das Getriebe in Leerlaufstellung
bringen. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Kinder beim Spielen mit den Fens-
tern, dem Schiebedach oder anderen Vorrichtungen des Fahrzeugs verletzen.
Zudem können sehr hohe oder niedrige Temperaturen im Innern des Fahrzeugs für
Kinder tödlich sein.
Page 44 of 776
441-1. Für die Sicherheit
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
● Falls Sie nach dem Auslösen der SRS-Airbags Atembeschwerden verspüren, öff-
nen Sie eine Tür oder ein Seitenfenster, um für frische Luft zu sorgen, oder verlas-
sen Sie das Fahrzeug, wenn dies gefahrlos möglich ist. Waschen Sie etwaige
Rückstände so schnell wie möglich ab, um Hautreizungen zu vermeiden.
● Weisen die Bereiche, in denen die SRS-Airbags untergebracht sind, wie z. B. das
Lenkradpolster und die Verkleidungen von A- und C-Säule, Beschädigungen oder
Risse auf, lassen Sie sie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt austauschen.
■ Veränderung und Entsorgung von SRS-Airbagsystembauteilen
Entsorgen Sie Ihr Fahrzeug nicht und nehmen Sie keine der folgenden Veränderun-
gen vor, ohne sich vorher mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung gesetzt zu
haben. Anderenfalls könnte es zu Funktionsstörungen der SRS-Airbags kommen
oder sie könnten unerwartet ausgelöst (aufgeblasen) werden, was zu tödlichen oder
schweren Verletzungen führen kann.
● Einbau, Ausbau, Zerlegung und Reparatur der SRS-Airbags
● Reparaturen, Veränderungen, Ausbau oder Austausch von Lenkrad, Instrumenten-
tafel, Armaturenbrett, Sitzen oder Sitzpolstern, A-, B- oder C-Säulen, Dachrahmen,
Vordertürblechen, Vordertürverkleidungen oder Lautsprechern der vorderen Türen
● Veränderungen am Vordertürblech (z. B. Bohren eines Lochs)
● Reparaturen oder Veränderungen an Vorderkotflügel, Frontstoßfänger oder der
Seite des Innenraums
● Anbau von Frontschutzbügeln (Bullenfänger usw.), Schneepflügen oder Winden
● Veränderungen an der Radaufhängung des Fahrzeugs
● Einbau elektronischer Geräte, z. B. mobile Funksprechgeräte (HF-Sender) oder
CD-Player
Page 70 of 776
701-2. Kindersicherheit
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
■Ausbauen eines mit einem Sicherhe itsgurt befestigten Kindersitzes
Drücken Sie die Gurtlösetaste und lassen Sie den Sicherheitsgurt vollstän-
dig aufrollen.
Beim Lösen des Gurtschlosses kann der Kindersitz aufgrund der Elastizität des
Sitzkissens hochschnellen. Halten Sie den Kindersitz beim Lösen des Gurt-
schlosses fest.
Da sich der Sicherheitsgurt automatisch aufrollt, führen Sie ihn langsam in die
Ruheposition zurück.
■ Beim Anbringen eines Kindersitzes
Für den Einbau des Kindersitzes benötigen Sie eventuell einen Halteclip. Befolgen Sie
die Anweisungen des Kindersitzherstellers. Falls Ihrem Kindersitz kein Halteclip bei-
liegt, können Sie folgendes Teil bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Toyota-
Vertragswerkstatt oder bei einer anderen zuverlässigen Werkstatt erstehen: Halteclip
für Kindersitz
(Teilenummer 73119-22010)
WARNUNG
■ Beim Anbringen eines Kindersitzes
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
● Erlauben Sie Kindern nicht, mit den Sicherheitsgurten zu spielen. Es kann zum
Ersticken oder zu anderen schweren oder tödlichen Verletzungen kommen, wenn
sich der Sicherheitsgurt um den Hals eines Kindes wickelt. Falls dies geschieht
und sich das Gurtschloss nicht lösen lässt, schneiden Sie den Gurt mit einer
Schere durch.
● Stellen Sie sicher, dass die Gurtzunge ordnungsgemäß im Gurtschloss eingerastet
und der Sicherheitsgurt nicht verdreht ist.
● Rütteln Sie am Kindersitz und versuchen Sie, ihn nach rechts und links sowie nach
vorne und hinten zu bewegen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß ange-
bracht ist.
● Stellen Sie nach dem Befestigen des Kindersitzes den Sitz niemals neu ein.
● Stellen Sie beim Anbringen eines Juniorsitzes immer sicher, dass der Schultergurt
mittig über der Schulter des Kindes verläuft. Der Gurt darf weder am Hals anliegen
noch von der Schulter des Kindes rutschen.
● Befolgen Sie alle Einbauanweisungen des Kindersitzherstellers.
Page 87 of 776
871-4. Hybridsystem
1
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Hochspannung
Dieses Fahrzeug verfügt über Hochspannungssysteme (Gleichstrom/Wechselstrom)
sowie über ein 12-Volt-System. Gleichstrom- und Wechselstrom-Hochspannung ist
sehr gefährlich und kann schwere Verbrennungen und einen Stromschlag verursa-
chen, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
● Sie dürfen die Hochspannungsbauteile, Kabel und ihre Steckverbinder daher nie-
mals berühren, zerlegen, ausbauen oder austauschen.
● Das Hybridsystem wird nach dem Starten heiß, da es mit Hochspannung arbeitet.
Seien Sie daher sowohl im Hinblick auf die Hochspannung als auch aufgrund der
hohen Temperaturen äußerst vorsichtig und beachten Sie stets die am Fahrzeug
angebrachten Warnaufkleber.
● Versuchen Sie niemals, die Zugangsöff-
nung des Servicesteckers unter der rechten
Seite des Rücksitzes zu öffnen. Der Service-
stecker wird ausschließlich für die Fahrzeug-
wartung verwendet und führt
Hochspannung.
Page 138 of 776
1382. Kombiinstrument
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
■Außentemperaturanzeige
●In den folgenden Situationen wird die Außentemperatur möglicherweise nicht korrekt
angezeigt oder die Änderung der Anzeige dauert länger als üblich.
• Wenn das Fahrzeug steht oder mit geringer Geschwindigkeit gefahren wird (weni-
ger als 20 km/h)
• Wenn die Außentemperatur sich sehr plötzlich verändert (bei der Ausfahrt/Ein-
fahrt in eine Garage, einen Tunnel usw.)
●Wird “-” oder “E” angezeigt, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung des Systems
vor.
Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt.
■Reichweite
●Diese Strecke wird auf Basis Ihres durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs berech-
net. Daher kann die tatsächlich noch fahrbare Strecke von der angezeigten Reich-
weite abweichen.
●Wird nur eine kleine Menge Kraftstoff nachgetankt, kann es sein, dass die Anzeige
nicht aktualisiert wird.
Schalten Sie vor dem Tanken den Start-Schalter aus. Wird das Fahrzeug betankt,
ohne dass der Start-Schalter ausgeschaltet ist, wird die Anzeige möglicherweise
nicht aktualisiert.
■Umschalten des Fahrmodus (S. 409)
*: Die Animation, die beim Umschalten des Fahrmodus angezeigt wird, kann in den
Einstellungen “Anpassung d. Messfunktion” ausgeschaltet werden. (S. 170) Wenn Sie den Fahrmodus umschalten, ändert
sich die Fahrmodus-Anzeige und eine Anima-
tion
* wird auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt.
Die Hintergrundfarbe der Hauptanzeige, der
Energie-Überwachungsanzeige (S. 142) und
der Hybridsystem-Anzeige (S. 144) ändert
sich zudem wie folgt.
FahrmodiHintergrundfarbe
Normalmodus Grün
Power-ModusRot
Eco-FahrmodusBlau
Page 249 of 776
2493-3. Einstellen der Sitze
3
Bedienung der einzelnen Elemente
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
■Ausbau der Kopfstützen
Vordersitze und mittlerer Rücksitz
Äußere Rücksitze
■ Einbau der Kopfstützen
Vordersitze und mittlerer Rücksitz
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, während
Sie die Entriegelungstaste drücken.
Ziehen Sie am Entriegelungshebel für die
Rückenlehne und klappen Sie die Rücken-
lehne so weit nach vorn, bis eine Position
erreicht ist, in der die Kopfstützen entfernt
werden können.
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, wäh-
rend Sie die Entriegelungstaste drücken.
Richten Sie die Kopfstütze auf die Befesti-
gungslöcher aus und drücken Sie die Kopf-
stütze nach unten in die Verriegelungsposition.
Halten Sie die Entriegelungstaste gedrückt,
während Sie die Kopfstütze nach unten drü-
cken.
Entriegelungstaste
1
2
Entriege-
lungstaste
Entriegelungstaste
Page 316 of 776
3164-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
■Bedingungen für das automatische Ein- oder Ausschalten des Fernlichts
●Wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind, wird das Fernlicht automatisch einge-
schaltet (nach ca. 1 Sekunde):
• Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 40 km/h.
• Der Bereich vor dem Fahrzeug ist dunkel.
• Vor Ihnen befinden sich keine Fahrzeuge mit eingeschalteten Scheinwerfern oder
Schlussleuchten.
• Die Fahrbahn vor Ihnen ist durch die Straßenbeleuchtung schwach ausgeleuch-
tet.
●Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird das Fernlicht automatisch aus-
geschaltet:
• Die Geschwindigkeit fällt unter ca. 30 km/h.
• Der Bereich vor dem Fahrzeug ist nicht dunkel.
• Vor Ihnen befinden sich Fahrzeuge mit eingeschalteten Scheinwerfern oder
Schlussleuchten.
• Die Fahrbahn vor Ihnen ist durch die Straßenbeleuchtung hell ausgeleuchtet.
■Informationen zur Erfassung durch den Kamerasensor
●In den folgenden Situationen wird das Fernlicht eventuell nicht automatisch ausge-
schaltet:
• Wenn in einer Kurve plötzlich entgegenkommende Fahrzeuge auftauchen
• Wenn ein anderes Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug einschert
• Wenn Fahrzeuge vor Ihnen aufgrund von mehreren Kurven, Fahrbahnteilungen
oder Bäumen am Straßenrand nicht erfasst werden können
• Wenn Fahrzeuge vor Ihnen auf der äußeren Fahrspur einer breiten Straße auftau-
chen
• Wenn Fahrzeuge vor Ihnen ohne Licht fahren
●Das Fernlicht wird möglicherweise ausgeschaltet, wenn ein Fahrzeug vor Ihnen
erfasst wird, dessen Nebelleuchten bei ausgeschalteten Scheinwerfern eingeschal-
tet sind.
●Hausbeleuchtungen, Straßenbeleuchtungen, Verkehrsampeln und beleuchtete Pla-
katwände oder Schilder können dazu führen, dass von Fernlicht auf Abblendlicht
umgeschaltet wird oder dass das Abblendlicht eingeschaltet bleibt.
●Die folgenden Faktoren können die Zeit bis zum Ein- oder Ausschalten des Fern-
lichts beeinflussen:
• Die Helligkeit von Scheinwerfern, Nebelleuchten und Schlussleuchten von Fahr-
zeugen vor Ihnen
• Die Bewegung und die Richtung von Fahrzeugen vor Ihnen
• Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen nur an einer Seite betriebsfähige Leuchten hat
• Wenn es sich bei dem Fahrzeug vor Ihnen um ein zweirädriges Fahrzeug handelt
• Die Fahrbahnbedingungen (Gefälle, Kurve, Zustand der Fahrbahnoberfläche
usw.)
• Die Anzahl der Fahrgäste und die Menge des Gepäcks
●Das Fernlicht wird möglicherweise ein- bzw. ausgeschaltet, wenn der Fahrer nicht
damit rechnet.
Page 373 of 776
3734-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
In den folgenden Situationen warnt das RSA-System den Fahrer mittels einer
Warnanzeige.
●Wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs die zulässige Höchstgeschwin-
digkeit überschreitet, die dem auf der Hauptanzeige oder dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigten Verkehrszeichen entspricht, wird das
Verkehrszeichen in umgekehrten Farben angezeigt.
●Wenn ein Überholverbotszeichen auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird und das System erfasst, dass Ihr Fahrzeug im Begriff ist, ein
anderes zu überholen, blinkt das angezeigte Verkehrszeichen.
●Fahrzeuge mit Navigationssystem: Wenn das RSA-System ein Einfahrt-
verbotszeichen erkennt und mithilfe der Karteninformationen des Navigati-
onssystems feststellt, dass das Fahrzeug in einen Bereich gefahren ist, in
den die Einfahrt verboten ist, blinkt das Einfahrtverbotszeichen.
Je nach Situation wird das Verkehrsumfeld (Verkehrsrichtung, Geschwindig-
keitseinheit) möglicherweise falsch erkannt und eine Warnanzeige funktio-
niert eventuell nicht ordnungsgemäß.
■Automatisches Ausblenden der RSA-Verkehrszeichenanzeige
In folgenden Situationen wird die Anzeige von einem oder mehreren Verkehrszeichen
automatisch ausgeblendet.
●Über eine bestimmte Entfernung wird kein neues Verkehrszeichen erkannt.
●Die Straße ändert sich, da Sie nach links oder rechts abbiegen usw.
■Bedingungen, unter denen die Funktion eventuell nicht ordnungsgemäß funktio-
niert oder Verkehrszeichen nicht korrekt erkannt werden
In den folgenden Situationen funktioniert das RSA-System nicht normal, wodurch es
möglicherweise Verkehrszeichen nicht erkennt, falsche Verkehrszeichen anzeigt usw.
Dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
●Die Ausrichtung des Kamerasensors stimmt nicht mehr, weil er einem starken Stoß
ausgesetzt wurde usw.
●Es befindet sich Schmutz, Schnee, ein Aufkleber usw. auf der Windschutzscheibe in
der Nähe des Kamerasensors.
●Bei schlechten Witterungsverhältnissen wie heftigem Regen, Nebel, Schnee- oder
Sandsturm
●Das Licht eines entgegenkommenden Fahrzeugs, der Sonne usw. trifft direkt auf den
Kamerasensor.
●Das Verkehrsschild ist verschmutzt, verblasst, verbeult oder steht schräg, oder bei
einem elektronischen Verkehrsschild ist der Kontrast schlecht.
●Das ganze Schild oder ein Teil davon ist von Blättern, einem Mast usw. verdeckt.
●Das Schild war für den Kamerasensor nur kurz sichtbar.
Warnanzeige
Page 561 of 776
5616-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HINWEIS
■So vermeiden Sie eine Verschlechterung des Lacks und Korrosion an Karosse-
rie und Bauteilen (Leichtmetallfelgen usw.)
● Waschen Sie in folgenden Fällen sofort das Fahrzeug:
• Nach Fahrten an der Küste
• Nach Fahrten auf salzbestreuten Straßen
• Wenn sich Teerflecke oder Baumharz auf dem Lack befinden
• Wenn sich tote Insekten, Insektenkot oder Vogelkot auf dem Lack befinden
• Nach Fahrten in mit Ruß, öligem Rauch, Minenstaub, Eisenstaub oder chemi-
schen Substanzen belasteten Gegenden
• Wenn das Fahrzeug mit Staub oder Schlamm stark verschmutzt ist
• Wenn Flüssigkeiten wie Benzol oder Benzin über den Lack verschüttet wurden
● Wenn der Lack abgeplatzt oder verkratzt ist, lassen Sie ihn umgehend ausbessern.
● Wenn Sie die Räder lagern möchten, entfernen Sie jeglichen Schmutz und wählen
Sie einen trockenen Ort zur Lagerung aus, um eine Korrosion der Räder zu vermei-
den.
■ So vermeiden Sie eine Beschädigung der Frontscheibenwischerarme
Wenn Sie die Scheibenwischerarme von der Windschutzscheibe abheben, ziehen
Sie zunächst den Wischerarm auf der Fahrerseite nach oben und wiederholen Sie
den Vorgang auf der Beifahrerseite. Wenn Sie die Wischer in ihre Ausgangsstellung
zurückklappen, beginnen Sie auf der Beifahrerseite.
■ Reinigung der Außenleuchten
● Gehen Sie beim Waschen vorsichtig vor. Verwenden Sie keine organischen Subs-
tanzen oder eine harte Bürste.
Die Oberflächen der Leuchten könnten beschädigt werden.
● Tragen Sie kein Wachs auf die Oberflächen der Leuchten auf.
Wachs kann die Linsen beschädigen.
Page 715 of 776
7157-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Wenn das Hybridsystem läuft, entfernen Sie die Starthilfekabel in exakt der
umgekehrten Reihenfolge, in der sie angeschlossen wurden.
Kehren Sie zum Anbringen der Motorabdeckung die Ausbauschritte um.
Stellen Sie anschließend sicher, dass die Haltestifte ordnungsgemäß ein-
gesetzt wurden.
Wenn das Hybridsystem läuft, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■ Öffnen der Abdeckung des Pluspols (+) der Batterie
S. 584
■ Starten des Hybridsystems bei entladener 12-V-Batterie
Das Hybridsystem kann nicht durch Anschieben gestartet werden.
■ So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
● Schalten Sie Scheinwerfer und Audiosystem aus, wenn das Hybridsystem abgestellt
ist.
● Schalten Sie alle unnötigen elektrischen Verbraucher aus, wenn das Fahrzeug län-
gere Zeit mit geringer Geschwindigkeit fährt, z. B. bei starkem Verkehrsaufkommen.
■ Wenn die 12-V-Batterie ausgebaut wurde oder entladen ist
● Die im elektronischen Steuergerät (ECU) gespeicherten Informationen werden
gelöscht. Wenn die 12-V-Batterie entladen ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
● Einige Systeme müssen eventuell initialisiert werden. (S. 752)
■ Beim Abklemmen der Pole der 12-V-Batterie
Wenn die Pole der 12-V-Batterie abgeklemmt werden, werden die im elektronischen
Steuergerät (ECU) gespeicherten Informationen gelöscht. Setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuver-
lässigen Werkstatt in Verbindung, bevor Sie die Pole der 12-V-Batterie abklemmen.
■ Laden der 12-V-Batterie
Die in der 12-V-Batterie gespeicherte Energie entlädt sich aufgrund natürlicher Entla-
dung und der Belastung durch bestimmte elektrische Anwendungen allmählich, auch
wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird. Wenn das Fahrzeug längere Zeit steht, kann
sich die 12-V-Batterie entladen und das Hybridsystem kann dann möglicherweise nicht
gestartet werden. (Während des Betriebs des Hybridsystems lädt sich die 12-V-Batte-
rie automatisch wieder auf.)
8
9