TOYOTA PRIUS 2022 Betriebsanleitungen (in German)

Page 281 of 782

2794-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
Frontscheibenwischer mit Regensensor
Aus
Betrieb mit Regensensor
Langsamer Scheibenwi-
scherbetrieb
Schneller Scheibenwi-
scherbetrieb
Vorübergehender Betrieb
Bei Auswahl von schalten sich die Scheibenwischer automatisch ein, wenn
der Sensor Regentropfen erfasst. Das System stellt das Wischerintervall automa-
tisch entsprechend der Regenmenge und der Fahrgeschwindigkeit ein.
Wenn ausgewählt ist, kann die Anspre chempfindlichkeit des Sensors
eingestellt werden.
Ansprechempfindlichkeit erhöhen
Ansprechempfindlichkeit verrin-
gern
Gemeinsamer Wasch-/
Wischbetrieb
Ziehen Sie den Hebel zu sich hin, um
Scheibenwischer und Waschanlage
gleichzeitig zu betätigen.
Nach dem Betätigen der Scheibenwa-
schanlage führen die Scheibenwischer
automatisch mehrere Wischbewegun-
gen aus.
1
2
3
4
5
6
7
8

Page 282 of 782

2804-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
QVoraussetzung für die Betätigung der Frontscheibenwischer und der Waschan-
lage
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
Q Nachwischfunktion (Fahrzeuge mit Frontscheibenwischern mit Regensensor)
Nachdem die Scheibenwischer während des Waschvorgangs mehrere Wischbewe-
gungen durchgeführt haben, laufen sie nach einer kurzen Pause ein weiteres Mal über
die Scheibe, um so die Bildung von Tropfenspuren zu verhindern. Diese Funktion
arbeitet allerdings nicht während der Fahrt.
Q Regensensor (Fahrzeuge mit Frontscheibenwischern mit Regensensor)
O Wenn der Scheibenwischerschalter in Stellung gedreht wird, während sich
der Start-Schalter im Modus ON befindet, wischen die Scheibenwischer einmal, um
anzuzeigen, dass der Modus “AUTO” aktiviert wurde.
O Stellt man die Ansprechempfindlichkeit der Scheibenwischer höher ein, wird der
Scheibenwischer möglicherweise einmal wischen, um diese Änderung anzuzeigen.
O Wenn die Temperatur des Regensensors 85C oder mehr bzw. -15°C oder weniger
beträgt, funktioniert der Automatikbetrieb eventuell nicht. Betreiben Sie in diesem
Fall die Scheibenwischer in einem anderen Modus als “AUTO”.
Q Wenn keine Waschflüssigkeit heraussprüht
Wenn sich Waschflüssigkeit im Waschflüssigkeitsbehälter befindet, stellen Sie sicher,
dass die Waschanlagendüsen nicht verstopft sind.
Q Persönliche Einstellungen
Sie können die Einstellungen für den Betrieb des Modus “AUTO” ändern. (Anpassbare
Funktionen: S. 686)
O Der Regensensor erfasst die Menge der
Regentropfen.
Es wird ein optischer Sensor verwendet. Der
Sensor funktioniert eventuell nicht richtig,
wenn das Licht der auf- oder untergehenden
Sonne auf die Windschutzscheibe fällt oder
wenn Insekten usw. an der Windschutz-
scheibe haften.

Page 283 of 782

2814-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
WARNUNG
QVorsichtmaßregeln beim Betrieb der Frontscheibenwischer im Modus “AUTO”
(Fahrzeuge mit Frontscheibenwischern mit Regensensor)
Die Frontscheibenwischer können unerwartet einsetzen, wenn der Sensor berührt
wird oder die Windschutzscheibe im Modus “AUTO” Vibrationen ausgesetzt ist. Pas-
sen Sie auf, dass Ihre Finger usw. nicht von den Frontscheibenwischern einge-
klemmt werden.
Q Vorsichtsmaßregel für die Verwendung von Waschflüssigkeit
Verwenden Sie Waschflüssigkeit bei kalten Temperaturen erst dann, wenn sich die
Windschutzscheibe erwärmt hat. Anderenfalls kann die Flüssigkeit auf der Wind-
schutzscheibe gefrieren und die Sicht behindern. Dies kann zu einem Unfall mit töd-
lichen oder schweren Verletzungen führen.
HINWEIS
Q Bei trockener Windschutzscheibe
Betätigen Sie die Scheibenwischer nicht, da sie die Windschutzscheibe beschädigen
können.
Q Bei leerem Waschflüssigkeitsbehälter
Betätigen Sie den Schalter nicht ununterbrochen, da sonst die Waschflüssigkeits-
pumpe überhitzen kann.
Q Wenn eine Düse verstopft ist
Setzen Sie sich in diesem Fall mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Versuchen Sie nicht, sie mit einer Nadel o. Ä. zu reinigen. Anderenfalls wird die
Düse beschädigt.
Q So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Schalten Sie die Scheibenwischer bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht länger
als nötig ein.

Page 284 of 782

2824-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
Heckscheibenwischer und -waschanlage
Bei Betätigung des Schalters wird der Heckscheibenwischer wie folgt
aktiviert:
Aus
Scheibenwischer-Intervall-
betrieb
Normalbetrieb
Gemeinsamer Wasch-/
Wischbetrieb
Drücken Sie auf den Hebel, um Schei-
benwischer und Waschanlage gleich-
zeitig zu betätigen.
Betätigen des Scheibenwischerhebels
1
2
3
4

Page 285 of 782

2834-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
QVoraussetzung für die Betätigung der Heckscheibenwischer und -waschanlage
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
Q Wenn keine Waschflüssigkeit heraussprüht
Stellen Sie sicher, dass die Waschanlagendüse nicht verstopft ist, wenn sich Wasch-
flüssigkeit im Waschflüssigkeitsbehälter befindet.
HINWEIS
Q Bei trockener Heckscheibe
Betätigen Sie den Scheibenwischer nicht, da er die Heckscheibe beschädigen
könnte.
Q Bei leerem Waschflüssigkeitsbehälter
Betätigen Sie den Schalter nicht ununterbrochen, da sonst die Waschflüssigkeits-
pumpe überhitzen kann.
Q Wenn eine Düse verstopft ist
Setzen Sie sich in diesem Fall mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Versuchen Sie nicht, sie mit einer Nadel o. Ä. zu reinigen. Anderenfalls wird die
Düse beschädigt.
Q So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Schalten Sie die Scheibenwischer bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht länger
als nötig ein.

Page 286 of 782

2844-4. Tanken
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
Öffnen des Tankdeckels
OSchalten Sie den Start-Schalter aus und stellen Sie sicher, dass alle Türen
und Fenster geschlossen sind.
OStellen Sie sicher, dass der geeignete Kraftstoff verfügbar ist.
QKraftstoffsorten
S. 684
QKraftstoffeinfüllstutzen für bleifreies Benzin
Um ein fehlerhaftes Betanken zu vermeiden, verfügt Ihr Fahrzeug über einen Kraftstof-
feinfüllstutzen, der nur für die spezielle Zapfpistole von Tanksäulen für bleifreies Ben-
zin geeignet ist.
QBildschirm für die Benzinpreiseinstellung (falls vorhanden)
Wenn Sie mehr als ca. 5 L nachgetankt und den Start-Schalter in den Modus ON
gebracht haben, wird auf dem Multi-Informationsdisplay automatisch der Bildschirm
für die Benzinpreiseinstellung angezeigt. (S. 106)
Gehen Sie wie folgt vor, um den Tankdeckel zu öffnen:
Vor dem Betanken des Fahrzeugs

Page 287 of 782

2854-4. Tanken
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
WARNUNG
QBeim Betanken des Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln während des Tankens. Anderen-
falls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
O Berühren Sie zum Entladen der möglicherweise aufgebauten statischen Elektrizität
nach dem Aussteigen und vor dem Öffnen der Tankklappe eine unlackierte Metal-
loberfläche. Es ist wichtig, vor dem Tanken die statische Elektrizität zu entladen, da
durch statische Elektrizität erzeugte Funken beim Tanken Kraftstoffdämpfe entzün-
den können.
O Fassen Sie den Tankdeckel immer am Griff an und schrauben Sie ihn langsam auf.
Beim Lösen des Tankdeckels kann es zu einem Zischgeräusch kommen. Warten
Sie, bis das Geräusch nicht mehr zu hören ist, ehe Sie den Deckel vollständig
abnehmen. Bei heißem Wetter kann unter Druck stehender Kraftstoff aus dem Ein-
füllstutzen herausspritzen und zu Verletzungen führen.
O Sorgen Sie dafür, dass sich niemand, der die statische Elektrizität seines Körpers
nicht entladen hat, in der Nähe eines geöffneten Kraftstofftanks aufhält.
O Atmen Sie keine Kraftstoffdämpfe ein.
Kraftstoff enthält gesundheitsschädliche Substanzen.
O Rauchen Sie nicht beim Betanken des Fahrzeugs.
Anderenfalls kann sich der Kraftstoff entzünden und einen Brand verursachen.
O Kehren Sie nicht zum Fahrzeug zurück und berühren Sie keine Person bzw. keinen
Gegenstand mit statischer Aufladung.
Dadurch könnte sich statische Elektrizität aufbauen und die Möglichkeit einer Ent-
zündungsgefahr entstehen.
Q Beim Tanken
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um ein Überlaufen von Kraftstoff
aus dem Kraftstofftank zu verhindern:
O Hängen Sie die Zapfpistole ordnungsgemäß in den Kraftstoffeinfüllstutzen ein.
O Beenden Sie das Füllen des Tanks, nachdem die Zapfpistole automatisch abge-
schaltet hat.
O Füllen Sie den Kraftstofftank nicht weiter auf.

Page 288 of 782

2864-4. Tanken
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
Drücken Sie den Tankklappenöff-
ner.
Schrauben Sie den Tankdeckel
langsam auf und hängen Sie ihn in
die Rückseite der Tankklappe ein.
HINWEIS
Q Ta n k e n
Verschütten Sie beim Tanken keinen Kraftstoff.
Anderenfalls kann es zu Schäden am Fahrzeug kommen, z. B. zu Funktionsstörun-
gen des Abgasreinigungssystems oder Schäden an den Kraftstoffsystembauteilen
oder an der Lackierung des Fahrzeugs.
Öffnen des Tankdeckels
1
2

Page 289 of 782

2874-4. Tanken
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
QWenn die Tankklappe nicht durch Betätigung des Schalters im Innenraum geöff-
net werden kann
Öffnen Sie die Heckklappe und entfernen
Sie die Abdeckung unter der Gepäckraum-
beleuchtung.
Ziehen Sie den Hebel nach hinten und prü-
fen Sie, ob sich der Tankdeckel öffnen lässt.
1
2

Page 290 of 782

2884-4. Tanken
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
Schrauben Sie nach dem Tanken den
Tankdeckel zu, bis ein Klicken zu
hören ist. Nachdem Sie den Deckel
losgelassen haben, dreht er sich ein
wenig zurück.
Schließen des Tankdeckels
WARNUNG
Q Austauschen des Tankdeckels
Verwenden Sie ausschließlich einen Original-Toyota-Tankdeckel für Ihr Fahrzeug.
Anderenfalls kann es zu einem Feuer oder einem anderen Unfall mit tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen.

Page:   < prev 1-10 ... 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 ... 790 next >