TOYOTA PRIUS 2022 Betriebsanleitungen (in German)

Page 411 of 782

4094-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
QErfassungsbereich der Sensoren
Der Erfassungsbereich der Parkunterstützungsbremsfunktion deckt sich nicht mit dem
Erfassungsbereich des Toyota-Einparkhilfesensors. (S. 395)
Deshalb kann es vorkommen, dass die Parkunterstützungsbremsfunktion nicht ein-
greift, obwohl der Toyota-Einparkhilfesensor ein Hindernis erfasst und eine Warnung
ausgibt.
QSystembetrieb
Wird das Fahrzeug durch einen Systemeingriff angehalten, wird die Parkunterstüt-
zungsbremsfunktion beendet und die PKSB OFF-Kontrollleuchte leuchtet auf.
QErneutes Aktivieren des Systems
Wenn die Parkunterstützungsbremsfunktion durch einen Systemeingriff beendet
wurde und Sie das System wieder einschalten möchten, aktivieren Sie entweder die
Parkunterstützungsbremsfunktion erneut (S. 404) oder schalten Sie den Start-
Schalter aus und dann wieder ein. Wenn sich kein Hindernis mehr in der Fahrtrichtung
befindet oder sich die Fahrtrichtung ändert (wie beim Wechsel vom Vorwärts- zum
Rückwärtsfahren und umgekehrt), wird der Betrieb des Systems automatisch wieder
aufgenommen.
QHindernisse, die von den Sensoren nicht erfasst werden
Die folgenden Hindernisse werden möglicherweise nicht von den Sensoren erkannt.
OObjekte wie Menschen, Stoff und Schnee, bei denen Schallreflexionen schwierig
sind. (Vor allem Personen werden je nach Art der Kleidung, die sie tragen, mögli-
cherweise nicht erfasst.)
OObjekte, die sich nicht senkrecht zum Boden oder im rechten Winkel zur Fahrtrich-
tung befinden, ungleichmäßige Objekte oder sich hin und her bewegende Objekte
ONiedrige Objekte
ODünne Gegenstände wie Drähte, Zäune, Seile und Schilder
OObjekte, die sich sehr nah am Stoßfänger befinden
QSituationen, in denen das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktio-
niert
S. 398
QSituationen, in denen das System möglicherweise den Betrieb aufnimmt, obwohl
keine Kollisionsgefahr besteht
S. 399
QIn dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Parkunterstützungsbremsfunktion an
einer Kreuzung oder anderenorts irrtümlich eingreift
Selbst in dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Parkunterstützungsbremsfunktion an
einer Kreuzung oder anderenorts irrtümlich eingreift, wird die Bremssteuerung nach
ca. 2 Sekunden beendet, sodass Sie die Fahrt fortsetzen und den Bereich verlassen
können. Die Bremssteuerung wird auch beendet, wenn Sie das Bremspedal treten.
Wenn Sie anschließend das Gaspedal wieder treten, können Sie die Fahrt fortsetzen
und den Bereich verlassen.

Page 412 of 782

4104-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
Q Beim Aus- und Einbau der 12-V-Batterie
Das System muss initialisiert werden.
Das System kann initialisiert werden, indem das Fahrzeug mindestens 5 Sekunden
mit einer Geschwindigkeit von ca. 35 km/h oder mehr geradeaus gefahren wird.
Q Wenn “PKSB nicht verfügbar.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
und die PKSB OFF-Kontrollleuchte blinkt
O Es befindet sich möglicherweise Eis, Schnee oder Schmutz usw. auf dem Sensor.
Befreien Sie in diesem Fall den Sensor von Eis, Schnee, Schmutz usw., damit das
System wieder in den Normalzustand zurückkehrt.
Bei niedrigen Temperaturen wird eventuell eine Warnmeldung angezeigt, wenn der
Sensor vereist ist und möglicherweise keine Hindernisse erfassen kann. Ist das Eis
geschmolzen, kehrt das System wieder in den Normalzustand zurück.
O Wird diese Meldung auch angezeigt, nachdem der Schmutz vom Sensor entfernt
wurde oder obwohl der Sensor gar nicht verschmutzt war, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Q Wenn “PKSB defekt. Werkstatt aufsuchen.” auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird, die PKSB OFF-Kontrollleuchte blinkt und der Warnsummer
ertönt
Das System funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
WARNUNG
Q Vorsichtsmaßregeln für die Verwendung des Systems
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das System. Wenn Sie sich ausschließ-
lich auf das System verlassen, kann dies zu einem unerwarteten Unfall führen.
O Als Fahrer sind allein Sie für das sichere Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich.
Achten Sie sorgfältig auf die Umgebungsbedingungen, um für eine sichere Fahrt
zu sorgen. Die Parkunterstützungsbremsfunktion kann Ihnen Unterstützung bieten,
um die Schwere einer Kollision zu verringern. Je nach Situation funktioniert sie
jedoch möglicherweise nicht.
O Die Parkunterstützungsbremsfunktion ist kein System, das konzipiert wurde, um
das Fahrzeug vollständig zum Stehen zu bringen. Selbst wenn die Parkunterstüt-
zungsbremsfunktion das Fahrzeug anhalten kann, wird die Bremssteuerung nach
ca. 2 Sekunden beendet, weshalb Sie das Bremspedal sofort treten müssen.
O Es ist extrem gefährlich, die Funktion des Systems zu testen, indem Sie absichtlich
auf eine Wand usw. zufahren. Tun Sie dies niemals.

Page 413 of 782

4114-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
WARNUNG
QSituationen, in denen die Parkunterstützungsbremse deaktiviert werden muss
Deaktivieren Sie in den folgenden Situationen die Parkunterstützungsbremse, da
das System eingreifen könnte, obwohl keine Kollisionsgefahr besteht.
O Bei einer Inspektion des Fahrzeugs auf einem Rollenprüfstand, Fahrleistungsprüf-
stand oder einer Laufrolle
O Wenn das Fahrzeug auf ein Schiff, einen LKW oder ein anderes Transportmittel
geladen wird
O Wenn die Radaufhängung verändert wurde oder Reifen mit einer anderen als der
vorgeschriebenen Größe montiert sind
O Wenn die Fahrzeugfront aufgrund der Zuladung angehoben oder abgesenkt ist
O Wenn am Fahrzeug eine Ausstattung angebracht wird, die einen Sensor verdecken
kann, wie eine Notabschleppöse, ein Stoßfängerschutz (ein zusätzlicher Verklei-
dungsstreifen usw.), ein Fahrradträger oder ein Schneepflug
O Bei Benutzung einer automatischen Autowaschanlage
O Wenn das Fahrzeug nicht stabil gefahren werden kann, wie etwa nach einem
Unfall oder bei einer Funktionsstörung des Fahrzeugs
O Wenn das Fahrzeug auf sportliche Weise oder im Gelände gefahren wird
O Wenn der Reifendruck nicht den vorgeschriebenen Werten entspricht
O Bei stark abgenutzten Reifen
O Wenn Schneeketten aufgezogen sind oder ein Notrad bzw. ein mit dem Reifenre-
paraturset reparierter Reifen verwendet wird
Q So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß arbeiten kann
 S. 401
Q Handhabung der Radaufhängung
Verändern Sie nicht die Radaufhängung, da Änderungen der Höhe oder Fahrzeug-
neigung dazu führen können, dass die Sensoren Hindernisse nicht mehr ordnungs-
gemäß erfassen, wodurch das System eventuell nicht mehr arbeitet oder es zu
einem unnötigen Eingreifen kommen kann.
Q Bei einem fälschlichen Eingreifen der Parkunterstützungsbremsfunktion (für
statische Objekte), wie etwa an einem Bahnübergang
 S. 409
Q Hinweise zum Waschen des Fahrzeugs
 S. 402

Page 414 of 782

4124-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
HINWEIS
QSo vermeiden Sie Funktionsstörungen der Sensoren
O Wenn der Bereich um den Sensor einem Stoß ausgesetzt wird, funktioniert das
System aufgrund einer Sensorfunktionsstörung möglicherweise nicht ordnungsge-
mäß. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
O Schützen Sie die Sensoren bei der Fahrzeugwäsche mit einem Hochdruckreiniger
vor einem direkten Wasserstrahl. Die Sensoren funktionieren möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn Sie starkem Wasserdruck ausgesetzt wurden.
O Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Dampf reinigen, verwenden Sie den Dampf nicht zu
dicht an den Sensoren. Die Sensoren funktionieren möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß, wenn Sie Dampf ausgesetzt wurden.
Q So verhindern Sie unnötige Eingriffe des Systems
Schalten Sie die Parkunterstützungsbremsfunktion in den folgenden Situationen
aus. Das System könnte nämlich eingreifen, obwohl keine Kollisionsgefahr besteht.
O Bei einer Inspektion wird ein Rollenprüfstand, ein Fahrleistungsprüfstand, eine
Laufrolle usw. verwendet.
O Das Fahrzeug wird auf ein Schiff, einen LKW oder ein anderes Transportmittel ver-
laden
O Die Radaufhängung wurde abgesenkt oder die Reifen des Fahrzeugs haben eine
andere Größe als die Originalreifen
O Die Höhe des Fahrzeugs hat sich aufgrund der Zuladung extrem geändert (Fahr-
zeugfront neigt sich nach oben oder unten).
O Eine Notabschleppöse ist angebracht
O Bei Nutzung einer automatischen Waschanlage
Q Hinweise zum Waschen des Fahrzeugs
 S. 402

Page 415 of 782

413
4
4-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
S-IPA (Automatische Einparkhilfe)
QZusammenfassung der Funktion
Die automatische Einparkhilfe betätigt das Lenkrad automatisch, um Sie
beim Zurücksetzen in einen Bereich nahe einer Zielparklücke sowie beim
Verlassen einer parallelen Parklücke zu unterstützen. (Das Wechseln der
Fahrstufe und das Anpassen der Geschwindigkeit beim Vorwärtsfahren
oder Zurücksetzen erfolgen nicht automatisch.)
O Die automatische Einparkhilfe parkt das Fahrzeug nicht automatisch
ein. Es handelt sich um ein System, das Sie beim Verlassen einer Quer-
parklücke oder einer parallelen Parklücke unterstützt.
O Die automatische Einparkhilfe bietet Unterstützung bei der Lenkradbe-
tätigung, um das Fahrzeug in Richtung der angepeilten Parklücke zu
führen. Je nach Fahrbahn- und Fahrzeugzustand zum Zeitpunkt des
Einparkvorgangs und je nach Abstand zu der angepeilten Parklücke ist
die gewählte Parklücke möglicherweise nicht immer erreichbar.
QVerknüpfung mit der Parkunterstützungsbremsfunktion
Unabhängig davon, ob die Parkunterstützungsbremsfunktion ein- oder
ausgeschaltet ist, erfolgt eine Notbremsung, wenn die automatische Ein-
parkhilfe in Betrieb ist und das System ein Hindernis erfasst, mit dem ein
Zusammenstoß möglich ist. ( S. 415)
: Falls vorhanden
Automatische Einparkhilfe
WARNUNG
OÜberprüfen Sie beim Zurücksetzen oder Vorwärtsfahren stets die Umgebung, den
Bereich vor und hinter dem Fahrzeug sowie die Umgebung des Fahrzeugs auf
Sicherheit. Setzen Sie langsam zurück oder fahren Sie langsam nach vorne, indem
Sie die Geschwindigkeit durch Treten des Bremspedals anpassen.
O Haben Sie den Eindruck, dass das Fahrzeug einen Fußgänger, ein anderes Fahr-
zeug oder ein anderes Hindernis berühren könnte, bringen Sie das Fahrzeug zum
Stehen, indem Sie das Bremspedal treten, und drücken Sie dann den Schalter der
automatischen Einparkhilfe ( S. 416), um das System auszuschalten.

Page 416 of 782

4144-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
Tabelle der Hilfemodi und Funktionen der automatischen Einparkhilfe
HilfemodusArt des
ParkvorgangsZusammenfassung der
FunktionenSiehe Seite
Parallel-Einparkhilfe-
modusParalleles Ein-
parken
Sie erhalten Unterstützung
bei der Erfassung einer
angepeilten Parklücke und
das System weist Sie in die
Startposition zum Zurück-
setzen ein. Sie erhalten ab
dem Zeitpunkt Hilfe, ab
dem das Fahrzeug mit dem
Zurücksetzen beginnt, bis
es die angepeilte Parklücke
erreicht hat.
S. 419
Hilfemodus für das
Verlassen einer paral-
lelen ParklückeVerlassen einer
parallelen Park-
lücke
Sie erhalten Hilfestellung,
nachdem das Fahrzeug
parallel geparkt wurde. Sie
erhalten Unterstützung
beim Herausfahren aus der
Parklücke, und das System
weist Sie in eine Position
ein, von der aus Sie weiter-
fahren können.
S. 426
Hilfemodus für das
Rückwärtseinparken
(mit Funktion für die
Vorwärtsführung)
Rückwärtsein-
parken
Sie erhalten Hilfestellung,
nachdem Sie das Fahrzeug
vor der angepeilten Parklü-
cke angehalten haben. Das
System unterstützt Sie
beim Rückwärtseinparken
in eine Parklücke und weist
Sie in die Startposition zum
Zurücksetzen ein.
S. 432

Page 417 of 782

4154-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
QBetrieb der Parkunterstützungsbremsfunktion bei aktiver automatischer Einpark-
hilfe
Unabhängig davon, ob die Parkunterstützungsbremsfunktion ein- oder ausgeschaltet
ist, greifen die Steuerung der Hybridsystem-Leistungsbeschränkung und die Brems-
steuerung der Parkunterstützungsbremsfunktion ein, wenn die automatische Einpark-
hilfe in Betrieb ist und das System ein Hindernis erfasst, mit dem ein Zusammenstoß
möglich ist. (S. 404)
ONach einem Eingreifen der Parkunterstützungsbremsfunktion wird der Betrieb der
automatischen Einparkhilfe vorübergehend gestoppt und auf dem Multi-Informations-
display wird auf das Eingreifen der Parkunterstützungsbremsfunktion hingewiesen.
(S. 408)
OWenn der Betrieb der automatischen Einparkhilfe 3-mal durch ein Eingreifen der Par-
kunterstützungsbremsfunktion gestoppt wurde, wird die automatische Einparkhilfe
ausgeschaltet.
OSobald die automatische Einparkhilfe nach dem Eingreifen der Parkunterstützungs-
bremsfunktion wieder verfügbar ist, wird eine Meldung auf dem Multi-Informations-
display angezeigt, in der Sie dazu aufgefordert werden, die Fahrstufe zu wechseln.
Sie können den Betrieb der automatischen Einparkhilfe wieder aufnehmen, indem
Sie die in der Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigte Fahrstufe wäh-
len und dann den Schalter der automatischen Einparkhilfe (S. 416) erneut drü-
cken.
QSchalten bei aktiver automatischer Einparkhilfe
Stellt das System fest, dass der Fahrer vorwärts- oder rückwärtsfahren will, wird die
Hilfe fortgesetzt, auch wenn der Fahrer schaltet, bevor er vom System dazu aufgefor-
dert wurde. Da die vom Fahrer durchgeführten Vorgänge jedoch von den Systeman-
weisungen abweichen, kann sich die Anzahl der Lenkmanöver erhöhen.
QPersönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. für den Hindernis-Erfassungsbereich) können geän-
dert werden. (Anpassbare Funktionen: S. 686)

Page 418 of 782

4164-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
QUmschalten mit dem Schalter der automatischen Einparkhilfe
Drücken Sie den Schalter
Dadurch können Sie zwischen den
einzelnen Funktionen wechseln und
die Hilfemodi abbrechen oder
erneut starten.
Wenn der Start-Schalter eingeschaltet ist, die Geschwindigkeit ca. 30 km/h
oder weniger beträgt, ändern sich die Funktionen bei jedem Drücken des
Schalters der automatischen Einparkhilfe wie folgt.
Die gewählte Funktion wird im Betriebsanzeigebereich auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigt. ( S. 417)
*: Sie können zum Hilfemodus für das Rückwärtseinparken umschalten, sofern die
Betriebsbedingungen erfüllt sind ( S. 437). Wenn die Betriebsbedingungen nicht
erfüllt sind, wird der Hilfemodus ausgeschaltet.
Umschalten des Hilfemodus
Wenn der Schalter der automati-
schen Einparkhilfe gedrückt wird,
während “P” nicht als Fahrstufe
gewählt ist:
Wenn der Schalter der automati-
schen Einparkhilfe gedrückt wird,
während “P” als Fahrstufe
gewählt ist:
Hilfemodus für das
Rückwärtseinparken*
Hilfemodus für das parallele
Einparken
Aus
Hilfemodus für das Verlassen
einer parallelen Parklücke
Aus

Page 419 of 782

4174-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
Der Einweisungsbildschirm wird auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt.
Anzeige für den Grad der Unter-
stützung
Anzeige des Fortschritts bis zur Hal-
teposition des Fahrzeugs bzw. bis zu
der Position, an der die Parkhilfe been-
det wird.
Stopp-Anzeige
Wenn diese Anzeige leuchtet, treten
Sie sofort das Bremspedal, um das
Fahrzeug anzuhalten.
Betriebsanzeigebereich
Anzeige des Betriebszustands der automatischen Einparkhilfe.
Hinweisanzeige
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display und führen Sie die beschriebenen
Vorgänge durch. Die Abbildung zeigt als Beispiel das Display, das darauf hinweist,
dass ein Treten des Bremspedals erforderlich ist, um die Geschwindigkeit zu regeln
und die Umgebung auf Sicherheit zu überprüfen.
Schaltersymbol der automatischen Einparkhilfe
Wird angezeigt, wenn der Hilfemodus geändert und das System ausgeschaltet wer-
den kann oder wenn der Schalter der automatischen Einparkhilfe verwendet wird.
Anzeige für die automatische Lenkradbetätigung
Wird angezeigt, wenn das Lenkrad automatisch betätigt wird.
Anzeige des Toyota-Einparkhilfesensors/Anzeige der Türposition (geöff-
net/geschlossen)
S. 391
QKontrollleuchte der automatischen Einparkhilfe im Instrument (S. 116)
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn eine automatische Lenkradbetätigung durch
die automatische Einparkhilfe erfolgt. Wenn die Steuerung beendet ist, blinkt die Kont-
rollleuchte kurz und erlischt dann.
QPop-up-Anzeige des Toyota-Einparkhilfesensors
Unabhängig davon, ob der Toyota-Einparkhilfesensor ein- oder ausgeschaltet ist,
erscheint automatisch die Anzeige des Toyota-Einparkhilfesensors auf dem Einwei-
sungsbildschirm (S. 391), wenn die automatische Einparkhilfe in Betrieb ist und der
Toyota-Einparkhilfesensor ein Hindernis erfasst. (S. 390)
Einweisungsbildschirm
1
2
3
4
5
6
7

Page 420 of 782

4184-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
Der Hilfemodus wird in den folgenden Fällen abgebrochen oder beendet.
QDie Parkhilfe wird in den folgenden Fällen abgebrochen
ODie Überhitzungsschutzfunktion des Systems wird aktiviert
OEs liegt eine Funktionsstörung des Systems vor
ODas System hat festgestellt, dass die Parkumgebung nicht geeignet ist,
um mit der Parkhilfe fortzufahren
Wenn die Parkhilfe abgebrochen wird, halten Sie das Lenkrad gut fest und
treten Sie das Bremspedal, um das Fahrzeug zum Stehen zu bringen.
Starten Sie den Vorgang erneut von Anfang an, da das System bereits
ausgeschaltet wurde. Wenn Sie das Einparken manuell fortführen möch-
ten, betätigen Sie das Lenkrad so, wie sie es normalerweise tun.
QDie Parkhilfe wird in den folgenden Fällen beendet
ODas Lenkrad wird betätigt
ODie Geschwindigkeit überschreitet 7 km/h, während die Parkhilfe in
Betrieb ist
ODie Parkunterstützungsbremsfunktion greift ein
Wird die Parkhilfe beendet, können Sie sie durch Befolgung der Anweisun-
gen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, wieder aufnehmen.
QWenn die Geschwindigkeit fast die Geschwindigkeitsbegrenzung erreicht, wäh-
rend die Parkhilfe in Betrieb ist
Abbrechen oder Beenden des Hilfemodus
Ein Warnsummer ertönt und eine Meldung
zeigt an, dass die Geschwindigkeit die
Geschwindigkeitsbegrenzung überschreiten
könnte.
Wenn die Meldung angezeigt wird, treten Sie
sofort das Bremspedal, um die Geschwindig-
keit zu verringern. Wenn das Fahrzeug weiter-
hin beschleunigt wird, wird die Parkhilfe
abgebrochen, wenn das Fahrzeug eine
bestimmte Geschwindigkeit überschreitet.
(S. 442)

Page:   < prev 1-10 ... 371-380 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 441-450 451-460 ... 790 next >