TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 401 of 752

4015-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
5
Fahren
Die folgenden Typen von Verkehrszeichen (einschließlich elektronischer und
blinkender Verkehrszeichen) können erkannt werden.
Nicht offizielle (dem Wiener Übereinkommen nicht entsprechende) oder vor Kur-
zem eingeführte Verkehrsschilder werden möglicherweise nicht erkannt.
*: Das Verkehrszeichen wird nicht angezeigt, wenn die Blinker-Kontrollleuchte beim
Wechseln der Fahrspur nicht eingeschaltet wird.
Typen erkannter Verkehrszeichen
TypMulti-Informationsdisplay
Beginn/Ende einer Geschwindigkeitsbe-
grenzung
Geschwindigkeitsbe-
grenzung mit Zusatz-
zeichen
(Zusammen mit der
Geschwindigkeitsbe-
grenzung angezeigt)
(Anzeigebeispiel)
Bei Nässe
Bei Regen
Schnee- oder Eis-
glätte
Auf-/Abfahrt*
Zusatzzeichen vor-
handen
(Inhalt nicht erkannt)
Beginn/Ende eines Überholverbots
Ende aller Streckenverbote
(Aufhebung aller Beschränkungen. Es gel-
ten wieder die allgemeinen Verkehrsre-
geln.)

Page 402 of 752

4025-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
In den folgenden Situationen warnt das RSA-System den Fahrer mittels einer
Warnanzeige.
●Wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs die zulässige Höchstgeschwin-
digkeit überschreitet, die dem auf der Hauptanzeige oder dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigten Verkehrszeichen entspricht, wird das
Verkehrszeichen in umgekehrten Farben angezeigt.
●Wenn ein Überholverbotszeichen auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird und das System erfasst, dass Ihr Fahrzeug im Begriff ist, ein
anderes zu überholen, blinkt das angezeigte Verkehrszeichen.
Je nach Situation wird das Verkehrsumfeld (Verkehrsrichtung, Geschwindig-
keit, Einheit) möglicherweise falsch erkannt und eine Warnanzeige funktio-
niert eventuell nicht ordnungsgemäß.
■Automatisches Ausblenden der RSA-Verkehrszeichenanzeige
In folgenden Situationen wird die Anzeige von einem oder mehreren Verkehrszeichen
automatisch ausgeblendet.
●Über eine bestimmte Entfernung wird kein neues Verkehrszeichen erkannt.
●Die Straße ändert sich, da Sie nach links oder rechts abbiegen usw.
■Bedingungen, unter denen die Funktion eventuell nicht ordnungsgemäß funktio-
niert oder Verkehrszeichen nicht korrekt erkannt werden
In den folgenden Situationen funktioniert das RSA-System nicht normal, wodurch es
möglicherweise Verkehrszeichen nicht erkennt, falsche Verkehrszeichen anzeigt usw.
Dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
●Die Ausrichtung des Kamerasensors stimmt nicht mehr, weil er einem starken Stoß
ausgesetzt wurde usw.
●Es befindet sich Schmutz, Schnee, ein Aufkleber usw. auf der Windschutzscheibe in
der Nähe des Kamerasensors.
●Bei schlechten Witterungsverhältnissen, wie heftigem Regen, Nebel, Schnee- oder
Sandsturm.
●Das Licht eines entgegenkommenden Fahrzeugs, der Sonne usw. trifft direkt auf den
Kamerasensor.
●Das Verkehrsschild ist verschmutzt, verblasst, verbeult oder steht schräg, oder bei
einem elektronischen Verkehrsschild ist der Kontrast schlecht.
●Das ganze Schild oder ein Teil davon ist von Blättern, einem Mast usw. verdeckt.
●Das Schild war für den Kamerasensor nur kurz sichtbar.
●Die Fahrsituation (Abbiegen, Spurwechsel usw.) wird falsch eingeschätzt.
●Das Verkehrsschild gilt nicht für die momentan befahrene Fahrspur, steht aber direkt
am Anfang eines Autobahn-Abzweigs oder kurz vor dem Ende eines Einfädelungs-
streifens.
Warnanzeige

Page 403 of 752

4035-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
5
Fahren
●Auf der Rückseite des vorausfahrenden Fahrzeugs sind Aufkleber angebracht.
●Es wird ein Zeichen erkannt, das einem systemkompatiblen Verkehrszeichen ähnelt.
●Das Fahrzeug wird in einem Land gefahren, in dem eine andere Verkehrsrichtung
gilt.
●Beim Fahren auf einer Hauptfahrbahn können unter Umständen Geschwindigkeits-
begrenzungszeichen einer Nebenfahrbahn erkannt und angezeigt werden (wenn sie
sich im Erfassungsbereich des Kamerasensors befinden).
●Beim Fahren in einem Kreisverkehr können unter Umständen Geschwindigkeitsbe-
grenzungszeichen einer Kreisverkehr-Ausfahrtstraße erkannt und angezeigt werden
(wenn sie sich im Erfassungsbereich des Kamerasensors befinden).
●Die auf dem Instrument angezeigte Geschwindigkeitsangabe kann von der auf dem
Navigationssystem angezeigten Angabe abweichen, da das Navigationssystem auf
Kartendaten zurückgreift.
■Beim Fahren in einem Land, in dem eine andere Geschwindigkeitseinheit gilt
Da das RSA-System Verkehrszeichen basierend auf der im Instrument eingestellten
Einheit erkennt, muss die im Instrument eingestellte Einheit geändert werden. Stellen
Sie die im Instrument eingestellte Einheit auf die Geschwindigkeitseinheit der Ver-
kehrszeichen des aktuellen Aufenthaltsorts ein. (S. 246)
■Ein- und Ausschalten des Systems
Sie können das RSA-System auf dem Bildschirm (S. 246) des Multi-Informati-
onsdisplays aktivieren/deaktivieren.
■Anzeige des Geschwindigkeitsbegrenzungszeichens
Wenn der Start-Schalter ausgeschaltet wurde, während ein Geschwindigkeitsbegren-
zungszeichen auf der Hauptanzeige oder dem Multi-Informationsdisplay angezeigt
wurde, wird das gleiche Verkehrszeichen erneut angezeigt, wenn der Start-Schalter
wieder in den Modus ON geschaltet wird.
■Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen (z. B. der Grenzwert für eine Warnung bei einer Geschwindigkeits-
überschreitung) können geändert werden. (Anpassbare Funktion: S. 721)

Page 404 of 752

4045-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelungmit Abstandsre-
gelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich
Im Abstandsregelungsmodus erfolgen Beschleunigung, Abbremsen und
Anhalten des Fahrzeugs automatisch in Übereinstimmung mit der sich
ändernden Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs, auch wenn
das Gaspedal nicht getreten wird. Im Konstantgeschwindigkeitsregelungsmo-
dus fährt das Fahrzeug mit gleichbleibender Geschwindigkeit.
Verwenden Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich auf Auto-
bahnen oder Schnellstraßen.
●Abstandsregelungsmodus (S. 408)
●Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus (S. 415)
Taste für das Abstandsregelsystem
Kontrollleuchten
Anzeige
Eingestellte Geschwindigkeit
Schalter für die Geschwindigkeits-
regelung
Zusammenfassung der Funktionen
1
2
3
4
5

Page 405 of 752

4055-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
5
Fahren
WARNUNG
■Vor Verwendung der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich
Als Fahrer sind allein Sie für das sichere Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich.
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das System, fahren Sie umsichtig und
behalten Sie Ihre Umgebung stets aufmerksam im Blick.
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich unterstützt den Fahrer, um ihn während der
Fahrt zu entlasten. Die Unterstützung, die das System bieten kann, ist jedoch
begrenzt.
Selbst wenn das System normal funktioniert, kann es sein, dass es den Zustand des
vorausfahrenden Fahrzeugs anders einschätzt als Sie. Aus diesem Grund müssen
Sie als Fahrer stets aufmerksam bleiben, die Gefahren jeder Situation selbst beurtei-
len und vorsichtig fahren. Wenn Sie sich ausschließlich auf dieses System verlassen
oder annehmen, dass das System die Sicherheit beim Fahren garantiert, kann es zu
einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.

Page 406 of 752

4065-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf die Fahrerassistenzsysteme
Da die vom System geleistete Unterstützung ihre Grenzen hat, sollten Sie die fol-
genden Vorsichtsmaßregeln beachten.
Anderenfalls kann es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen
kommen.
● Unterstützung bei der Einschätzung des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich ist ausschließlich dafür gedacht, den Fahrer
bei der Einschätzung des Abstands zwischen dem eigenen Fahrzeug und einem
direkt vorausfahrenden Fahrzeug zu unterstützen. Es handelt sich nicht um eine
Vorrichtung, die ein nachlässiges oder unaufmerksames Fahren ermöglicht, und
das System kann dem Fahrer auch keine Hilfestellung in Situationen mit einge-
schränkter Sicht leisten. Der Fahrer muss die Straße und die Umgebung des Fahr-
zeugs weiterhin stets aufmerksam im Blick behalten.
● Unterstützung bei der Beurteilung der Angemessenheit des Abstands zum voraus-
fahrenden Fahrzeug
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich überprüft, ob der Abstand zwischen dem eige-
nen Fahrzeug und einem direkt vorausfahrenden Fahrzeug innerhalb eines festge-
legten Bereichs liegt. Sie kann nichts anderes beurteilen. Der Fahrer muss daher
unbedingt weiterhin aufmerksam bleiben und selbst bestimmen, ob in einer
bestimmten Situation Gefahr besteht oder nicht.
● Unterstützung bei der Bedienung des Fahrzeugs
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich ist nur in beschränktem Maße in der Lage,
eine Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug zu verhindern. Der Fahrer
muss daher im Fall einer Gefahr sofort entsprechend reagieren, um die Sicherheit
aller Beteiligten zu gewährleisten.
■ So vermeiden Sie eine versehentliche Aktivierung der dynamischen Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich
Schalten Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich mit der Taste “ON-OFF” aus,
wenn Sie sie nicht verwenden.

Page 407 of 752

4075-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
5
Fahren
WARNUNG
■Situationen, in denen die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich ungeeignet ist
Verwenden Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich nicht in den folgenden Situatio-
nen.
Anderenfalls könnte die Geschwindigkeit in einer der Situation nicht angemessenen
Weise geregelt werden, wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren
Verletzungen kommen kann.
● Straßen, auf denen Fußgänger, Radfahrer usw. unterwegs sind
● Bei starkem Verkehrsaufkommen
● Auf Straßen mit scharfen Kurven
● Auf Serpentinenstraßen
● Auf rutschiger Fahrbahn, z. B. bei Regen, Eis oder Schnee
● Auf Straßen mit starkem Gefälle oder Straßen mit schnell wechselnden, steilen
Bergauf- und Bergabpassagen
Die tatsächliche Geschwindigkeit kann bei steilen Bergabfahrten die eingestellte
Geschwindigkeit überschreiten
● An Autobahn- oder Schnellstraßeneinfahrten
● Bei so schlechten Witterungsverhältnissen, dass die korrekte Erfassung durch die
Sensoren möglicherweise verhindert wird (Nebel, Schnee, Sandsturm, starker
Regen usw.)
● Wenn sich Wasser, Schnee usw. auf der vorderen Oberfläche des Radarsensors
oder Kamerasensors befindet
● Bei Verkehrsbedingungen, die häufige wiederholte Beschleunigungs- und
Abbremsmanöver erfordern
● Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug Abschlepphilfe leisten
● Wenn der Abstandswarnsummer häufig ertönt

Page 408 of 752

4085-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
In diesem Modus erfasst ein Radarsensor vorausfahrende Fahrzeuge bis zu
einem Abstand von ca. 100 m. Der aktuelle Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug wird ermittelt und ein angem essener Folgeabstand aufrechterhal-
ten.
Beachten Sie, dass sich der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand bei langen Bergab-
fahrten verringert.
Fahren im Abstandsregelungsmodus

Page 409 of 752

4095-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
5
Fahren
Beispiel für das Fahren mit konstanter Geschwindigkeit
Wenn keine Fahrzeuge vor Ihnen fahren
Das Fahrzeug fährt mit der vom Fahrer eingestellten Geschwindigkeit. Der
gewünschte Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand kann durch Betätigen der Taste für
das Abstandsregelsystem ebenfalls eingestellt werden.
Beispiel für Abbremsen und Folgefahren
Wenn vor Ihnen ein Fahrzeug auftaucht, das langsamer fährt als mit der
von Ihnen eingestellten Geschwindigkeit
Wird ein vor Ihnen fahrendes Fahrzeug erfasst, bremst das System Ihr Fahrzeug
automatisch ab. Falls eine deutlichere Verringerung der Geschwindigkeit erforder-
lich ist, betätigt das System die Bremsen (und die Bremsleuchten leuchten auf).
Das System reagiert auf Änderungen der Geschwindigkeit des vorausfahrenden
Fahrzeugs, um so den vom Fahrer eingestellten Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand
beizubehalten. Die Abstandswarnung warnt Sie, wenn das System nicht ausrei-
chend abbremsen kann, um ein zu dichtes Auffahren auf das Fahrzeug vor Ihnen
zu verhindern.
Wenn das Fahrzeug vor Ihnen stoppt, wird Ihr Fahrzeug (durch die Systemsteue-
rung) ebenfalls angehalten. Nachdem das Fahrzeug vor Ihnen angefahren ist, wird
durch Drücken des Hebels für die Geschwindigkeitsregelung nach oben oder durch
Treten des Gaspedals das Folgefahren fortgesetzt.
Beispiel für Beschleunigen
Wenn vor Ihnen keine Fahrzeuge mehr langsamer als mit der eingestellten
Geschwindigkeit fahren
Das System beschleunigt das Fahrzeug auf die eingestellte Geschwindigkeit. Dann
kehrt das System zum Fahren mit konstanter Geschwindigkeit zurück.
1
2
3

Page 410 of 752

4105-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Drücken Sie die Taste “ON-OFF”,
um die Geschwindigkeitsregelung
zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte für die Radar-
Geschwindigkeitsregelung leuchtet auf
und auf dem Multi-Informationsdisplay
wird eine Meldung angezeigt.
Drücken Sie die Taste erneut, um die
Geschwindigkeitsregelung zu deakti-
vieren.
Wird die Taste “ON-OFF” mindestens 1,5 Sekunden lang gedrückt, schaltet sich
das System im Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus ein. (S. 415)
Beschleunigen Sie oder verringern
Sie die Geschwindigkeit durch
Betätigen des Gaspedals auf die
gewünschte Geschwindigkeit (über
ca. 50 km/h) und drücken Sie den
Hebel nach unten, um die
Geschwindigkeit einzustellen.
Die “SET”-Kontrollleuchte der
Geschwindigkeitsregelung leuchtet
daraufhin auf.
Die Regelung wird auf die Geschwindigkeit eingestellt, mit der beim Loslassen des
Hebels gefahren wird.
Wird der Hebel betätigt, während die Geschwindigkeit weniger als ca. 50 km/h
beträgt und sich ein vorausfahrendes Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug befindet, wird
die Geschwindigkeit auf ca. 50 km/h eingestellt.
Einstellen der Geschwindigkeit (Abstandsregelungsmodus)
1
2

Page:   < prev 1-10 ... 361-370 371-380 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 441-450 ... 760 next >