TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Page 491 of 830
4895-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47E77M_(EM)
5
Fahren
Fahren Sie geradeaus, parallel
zur Straße (oder zum Bord-
stein), und halten Sie einen
Abstand von ca. 1 m zu den
geparkten Fahrzeugen ein.
O Fahren Sie langsam.
O Das System beginnt mit der
Suche nach einer Parklücke.
O Während das System nach
einer Parklücke sucht, kön-
nen Sie den Blinkerhebel
( S. 343) betätigen, um zu
wählen, ob Sie links oder
rechts einparken möchten.
O Drücken Sie zum Beenden
der Funktion den Schalter der
automatischen Einparkhilfe
einmal.
O Wird eine Parklücke erfasst,
ändert sich der Bildschirm.
2
1 m
Page 492 of 830
4905-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47E77M_(EM)
Wenn ein einzelner Signalton
ertönt und die Stopp-Anzeige
( S. 485) auf dem Display ange-
zeigt wird, halten Sie das Fahr-
zeug an.
Wenn Sie in Fahrstufe “R” wechseln, ertönt ein hoher Signalton und die
Parkhilfe startet.
O Wenn die automatische Lenkradbetätigung beginnt, werden die
Anzeige für die automatische Lenkradbetätigung ( S. 485) und die
Anzeige für die Stufe der Unterstützung ( S. 485) auf dem Display
angezeigt.
O Um die Parkhilfe zu stoppen, drücken Sie den Schalter der automati-
schen Einparkhilfe.
Nehmen Sie Ihre normale Fahrhaltung zum Zurücksetzen ein, lassen
Sie Ihre Hände auf dem Lenkrad ruhen, ohne Druck auszuüben, verge-
wissern Sie sich mit eigenen Augen, das s der Bereich hinter dem Fahr-
zeug sowie die Umgebung des Fahrzeugs frei sind, und stellen Sie
sicher, dass sich keine Hindernisse in der Parklücke befinden. Setzen
Sie dann langsam zurück und passen Sie dabei Ihre Geschwindigkeit
durch Treten des Bremspedals an.
O Wenn Sie zu schnell zurücksetzen, ertönt ein hoher Signalton und
die Parkhilfe wird gestoppt. ( S. 509)
O Wenn das Fahrzeug beim ersten Versuch nicht sauber in die Ziel-
parklücke eingeparkt werden kann und mehrere Lenkmanöver erfor-
derlich sind, fahren Sie mit Schritt fort.
Wenn es nicht erforderlich ist, mehrere Lenkmanöver durchzuführen,
fahren Sie mit Schritt fort.
3
4
5
6
12
Page 493 of 830
4915-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47E77M_(EM)
5
Fahren
Wenn ein einzelner Signalton
ertönt und die Stopp-Anzeige
( S. 485) auf dem Display ange-
zeigt wird, halten Sie das Fahr-
zeug an.
Wechseln Sie in Fahrstufe “D”.
Nehmen Sie Ihre normale Fahrhaltung ein, lassen Sie Ihre Hände auf
dem Lenkrad ruhen, ohne Druck auszuüben, und vergewissern Sie sich
mit eigenen Augen, dass der Bereich vor dem Fahrzeug sowie die
Umgebung des Fahrzeugs frei sind. Fahren Sie dann langsam vorwärts
und passen Sie dabei Ihre Geschwindi gkeit durch Treten des Bremspe-
dals an.
Wenn ein einzelner Signalton er tönt und die Stopp-Anzeige (S. 485)
auf dem Display angezeigt wird, halten Sie das Fahrzeug an.
Wechseln Sie in Fahrstufe “R”.
Nehmen Sie Ihre normale Fahrhaltung zum Zurücksetzen ein, lassen
Sie Ihre Hände auf dem Lenkrad ruhen, ohne Druck auszuüben und
vergewissern Sie sich mit eigenen Augen, dass der Bereich hinter dem
Fahrzeug sowie die Umgebung des Fahrzeugs frei sind. Setzen Sie
dann langsam zurück und passen Sie dabei Ihre Geschwindigkeit durch
Treten des Bremspedals an.
Je nach Parklücke müssen Sie die Schritte bis eventuell wiederholen.
6
7
8
9
10
11
611
Page 494 of 830
4925-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47E77M_(EM)
Wenn sich das Fahrzeug fast vollständig in der Zielparklücke befindet,
ein hoher Signalton ertönt und die Stopp-Anzeige auf dem Display
angezeigt wird, halten Sie das Fahrzeug an.
Damit ist der Hilfemodus für paralleles Einparken abgeschlossen.
ONach dem Anhalten können Sie, wenn Sie es wünschen, weitere
Manöver durchführen, um die gewünschte Parkposition zu erreichen.
OVergewissern Sie sich beim Zurücksetzen unbedingt, dass der
Bereich vor und hinter dem Fahrzeug frei ist, indem Sie sich mit eige-
nen Augen gründlich umsehen und in die Spiegel blicken.
QBetriebsbedingungen für den Hilfemodus für paralleles Einparken
OFahren Sie langsam (mit einer Geschwindigkeit, bei der Sie das Fahrzeug schnell
anhalten können) parallel zur Fahrbahn (oder Bordsteinkante) und halten Sie dabei
einen Abstand von ca. 1 m zu den geparkten Fahrzeugen ein, damit der Hilfemodus
für das parallele Einparken ordnungsgemäß funktioniert.
ODie Funktion kann nicht genutzt werden, wenn die Geschwindigkeit ca. 30 km/h oder
mehr beträgt.
ODie vorderen und die hinteren Seitensensoren dienen zum Erfassen geparkter Fahr-
zeuge und zum Bestimmen der Parklücke. Daher kann keine Führung erfolgen,
wenn eine Erfassung nicht möglich ist (S. 516).
OSind keine geparkten Fahrzeuge vorhanden, kann die Parklücke nicht bestimmt wer-
den. Aus diesem Grund kann der Hilfemodus für paralleles Einparken nicht genutzt
werden.
OWenn das System den Bereich rund um die Parklücke nicht erfassen kann, funktio-
niert der Hilfemodus für paralleles Einparken möglicherweise nicht.
ODie Führung wird fortgesetzt, bis die Geschwindigkeit ca. 30 km/h erreicht oder über-
schreitet oder die Funktion durch Drücken des Schalters der automatischen Einpark-
hilfe ausgeschaltet wird.
QZeitpunkt zum Drücken des Schalters der automatischen Einparkhilfe
In den folgenden Fällen funktioniert möglicherweise auch der Hilfemodus, während
Sie die Schritte zum Einparken mithilfe des Hilfemodus für paralleles Einparken durch-
führen. Führen Sie die Parkvorgänge in diesen Fällen jedoch gemäß den Informatio-
nen auf dem Multi-Informationsdisplay durch.
OIn Schritt wird der Schalter der automatischen Einparkhilfe erst gedrückt, wenn an
der Zielparklücke bereits vorbeigefahren wurde.
Wenn Sie das Fahrzeug in Schritt nicht anhalten, können Sie während der Fahrt
durch 1-maliges Drücken des Schalters der automatischen Einparkhilfe die Option
“Para. Parken” wählen und direkt mit Schritt fortfahren.
ODas Fahrzeug fährt bis zur Position in Schritt , ohne dass Sie den Schalter der
automatischen Einparkhilfe drücken. Nachdem Sie in Fahrstufe “R” gewechselt
haben, drücken Sie den Schalter der automatischen Einparkhilfe.
12
1
1
2
3