TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Page 361 of 830
3595-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
5
Fahren
■Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen für den Betrieb des Modus “AUTO” können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 743)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregel für die Verwendung der Frontscheibenwischer im Modus
“AUTO”
Die Frontscheibenwischer können unerwartet einsetzen, wenn der Sensor berührt
wird oder die Windschutzscheibe im Modus “AUTO” Vibrationen ausgesetzt ist. Pas-
sen Sie auf, dass Ihre Finger usw. nicht von den Frontscheibenwischern einge-
klemmt werden.
■ Vorsichtsmaßregel für die Verwendung von Waschflüssigkeit
Verwenden Sie Waschflüssigkeit bei kalten Temperaturen erst dann, wenn sich die
Windschutzscheibe erwärmt hat. Anderenfalls kann die Flüssigkeit auf der Wind-
schutzscheibe gefrieren und die Sicht behindern. Dies kann zu einem Unfall mit töd-
lichen oder schweren Verletzungen führen.
HINWEIS
■ Bei trockener Windschutzscheibe
Betätigen Sie die Scheibenwischer nicht, da sie die Windschutzscheibe beschädigen
können.
■ Bei leerem Waschflüssigkeitsbehälter
Betätigen Sie den Schalter nicht ununterbrochen, da sonst die Waschflüssigkeits-
pumpe überhitzen kann.
■ Wenn eine Düse verstopft ist
Setzen Sie sich in diesem Fall mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Versuchen Sie nicht, sie mit einer Nadel o. Ä. zu reinigen. Anderenfalls wird die
Düse beschädigt.
■ So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Schalten Sie die Scheibenwischer bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht länger
als nötig ein.
Page 362 of 830
3605-4. Tanken
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Öffnen des Tankdeckels
●Schalten Sie den Start-Schalter aus und stellen Sie sicher, dass alle Türen
und Fenster geschlossen sind.
●Stellen Sie sicher, dass der geeignete Kraftstoff verfügbar ist.
■Kraftstoffsorten
S. 741
■Kraftstoffeinfüllstutzen für bleifreies Benzin
Um ein fehlerhaftes Betanken zu vermeiden, verfügt Ihr Fahrzeug über einen Kraftstof-
feinfüllstutzen, der nur für die spezielle Zapfpistole von Tanksäulen für bleifreies Ben-
zin geeignet ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Tankdeckel zu öffnen:
Vor dem Betanken des Fahrzeugs
Page 363 of 830
3615-4. Tanken
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
5
Fahren
WARNUNG
■Beim Betanken des Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln während des Tankens. Anderen-
falls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
● Berühren Sie zum Entladen der möglicherweise aufgebauten statischen Elektrizität
nach dem Aussteigen und vor dem Öffnen der Tankklappe eine unlackierte Metal-
loberfläche. Es ist wichtig, vor dem Tanken die statische Elektrizität zu entladen, da
durch statische Elektrizität erzeugte Funken beim Tanken Kraftstoffdämpfe entzün-
den können.
● Fassen Sie den Tankdeckel immer am Griff an und schrauben Sie ihn langsam auf.
Beim Lösen des Tankdeckels kann es zu einem Zischgeräusch kommen. Warten
Sie, bis das Geräusch nicht mehr zu hören ist, ehe Sie den Deckel vollständig
abnehmen. Bei heißem Wetter kann unter Druck stehender Kraftstoff aus dem Ein-
füllstutzen herausspritzen und zu Verletzungen führen.
● Sorgen Sie dafür, dass sich niemand, der die statische Elektrizität seines Körpers
nicht entladen hat, in der Nähe eines geöffneten Kraftstofftanks aufhält.
● Atmen Sie keine Kraftstoffdämpfe ein.
Kraftstoff enthält gesundheitsschädliche Substanzen.
● Rauchen Sie nicht beim Betanken des Fahrzeugs.
Anderenfalls kann sich der Kraftstoff entzünden und einen Brand verursachen.
● Kehren Sie nicht zum Fahrzeug zurück und berühren Sie keine Person bzw. keinen
Gegenstand mit statischer Aufladung.
Dadurch könnte sich statische Elektrizität aufbauen und die Möglichkeit einer Ent-
zündungsgefahr entstehen.
■ Beim Tanken
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um ein Überlaufen von Kraftstoff
aus dem Kraftstofftank zu verhindern:
● Hängen Sie die Zapfpistole ordnungsgemäß in den Kraftstoffeinfüllstutzen ein.
● Beenden Sie das Füllen des Tanks, nachdem die Zapfpistole automatisch abge-
schaltet hat.
● Füllen Sie den Kraftstofftank nicht weiter auf.
HINWEIS
■Ta n k e n
Verschütten Sie beim Tanken keinen Kraftstoff.
Anderenfalls kann es zu Schäden am Fahrzeug kommen, z. B. zu Funktionsstörun-
gen des Abgasreinigungssystems oder Schäden an den Kraftstoffsystembauteilen
oder an der Lackierung des Fahrzeugs.
■ Hinweis zum Kraftstoff
S. 104
Page 364 of 830
3625-4. Tanken
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Drücken Sie den Tankklappenöff-
ner.
Schrauben Sie den Tankdeckel
langsam auf und hängen Sie ihn in
die Rückseite der Tankklappe ein.
■ Wenn die Tankklappe nicht durch Betätigung des Schalters im Innenraum geöff-
net werden kann
Öffnen des Tankdeckels
1
2
Öffnen Sie die Heckklappe und entfernen
Sie die Abdeckung unter der Gepäckraum-
beleuchtung.
Ziehen Sie den Hebel nach hinten und prü-
fen Sie, ob sich der Tankdeckel öffnen lässt.
1
2
Page 365 of 830
3635-4. Tanken
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
5
Fahren
Schrauben Sie nach dem Tanken den
Tankdeckel zu, bis ein Klicken zu
hören ist. Nachdem Sie den Deckel
losgelassen haben, dreht er sich ein
wenig zurück.
Schließen des Tankdeckels
WARNUNG
■ Austauschen des Tankdeckels
Verwenden Sie ausschließlich einen Original-Toyota-Tankdeckel für Ihr Fahrzeug.
Anderenfalls kann es zu einem Feuer oder einem anderen Unfall mit tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen.
Page 366 of 830
3645-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Toyota Safety Sense
◆PCS (Pre-Collision System)
S. 377
◆LTA (Spurfolge-Assistent)
S. 388
◆AHS (adaptives Fernlichtsystem)
S. 350
◆RSA (Verkehrszeichenerkennung)
S. 404
◆Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindigkeitsbereich
S. 410
Toyota Safety Sense umfasst die folgenden Fahrerassistenzsysteme
und trägt zu einem sicheren u nd angenehmen Fahrerlebnis bei:
Fahrerassistenzsystem
WARNUNG
■Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense dient bei einer sicheren Fahrweise dazu, die Auswirkungen
einer Kollision auf die Insassen und das Fahrzeug zu reduzieren bzw. den Fahrer bei
normalen Fahrbedingungen zu unterstützen.
Da der Grad der Erfassungsgenauigkeit und der Eingriffsleistung dieses Systems
begrenzt ist, sollten Sie sich nicht zu sehr auf dieses System verlassen. Der Fahrer
ist stets dafür verantwortlich, die Straße und die Umgebung des Fahrzeugs im Blick
zu behalten und das Fahrzeug sicher zu führen.
Page 367 of 830
3655-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
5
Fahren
Zwei Arten von Sensoren, die sich hinter dem Frontgrill bzw. hinter der Wind-
schutzscheibe befinden, erfassen die fü r den Betrieb der Fahrerassistenzsys-
teme erforderlichen Informationen.
Radarsensor
Frontkamera
Sensoren
1
2
Page 368 of 830
3665-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
WARNUNG
■So vermeiden Sie Fehlfunktionen des Radarsensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls funktioniert der Radarsensor möglicherweise nicht ordnungsgemäß,
wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen
kann.
● Halten Sie den Radarsensor und die Radarsensorabdeckung stets sauber.
● Bringen Sie keine Zubehörteile, Aufkleber (auch keine durchsichtigen Aufkleber)
oder anderen Gegenstände an Radarsensor, Radarsensorabdeckung oder dem
umgebenden Bereich an.
● Setzen Sie den Radarsensor und den angrenzenden Bereich keinen starken Stö-
ßen aus.
Wurde der Radarsensor, der Frontgrill oder der Frontstoßfänger einem starken
Stoß ausgesetzt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt über-
prüfen.
● Zerlegen Sie den Radarsensor nicht.
● Verändern oder lackieren Sie den Radarsensor bzw. die Radarsensorabdeckung
nicht.
● In den folgenden Fällen muss der Radarsensor neu kalibriert werden. Setzen Sie
sich für weitere Einzelheiten mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
• Wenn der Radarsensor oder der Frontgrill entfernt und wieder angebracht oder
ausgetauscht wird
• Wenn der Frontstoßfänger ausgetauscht wird
Radarsensor
Radarsensorabdeckung
Wenn die Vorderseite des Radarsensors
oder die Vorder- bzw. Rückseite der Radar-
sensorabdeckung verschmutzt oder mit
Wassertropfen, Schnee usw. bedeckt ist,
reinigen Sie diese Bereiche.
Verwenden Sie zum Reinigen des Radar-
sensors und der Radarsensorabdeckung
ein weiches Tuch, um Beschädigungen zu
vermeiden.
1
2
Page 369 of 830
3675-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
5
Fahren
WARNUNG
■So vermeiden Sie eine Fehlfunktion der Frontkamera
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls funktioniert die Frontkamera möglicherweise nicht ordnungsgemäß,
wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen
kann.
● Halten Sie die Windschutzscheibe stets sauber.
• Wenn sich ein Ölfilm, Schmutz, Wasser, Schnee usw. auf der Windschutz-
scheibe befindet, reinigen Sie die Windschutzscheibe.
• Selbst wenn ein Glasbeschichtungsmittel auf die Windschutzscheibe aufgetra-
gen wurde, müssen die Frontscheibenwischer dennoch weiterhin verwendet
werden, um Wassertropfen usw. im Bereich der Windschutzscheibe vor der
Frontkamera zu entfernen.
• Wenn die Windschutzscheibe innen an der Stelle verschmutzt ist, an welcher
die Frontkamera montiert ist, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
in Verbindung.
● Wenn der Bereich der Windschutzscheibe vor der Frontkamera beschlagen oder
mit Kondenswasser oder Eis bedeckt ist, entfernen Sie den Beschlag, das Kon-
denswasser bzw. das Eis durch Einschalten der Windschutzscheibenbeheizung.
( S. 535)
● Wenn sich die Wassertropfen im Bereich der Windschutzscheibe vor der Frontka-
mera mit den Frontscheibenwischern nicht vollständig entfernen lassen, tauschen
Sie die Wischereinsätze bzw. Wischerblätter aus.
● Bringen Sie keine Fenstertönung an der Windschutzscheibe an.
● Tauschen Sie die Windschutzscheibe aus, wenn sie Risse oder andere Schäden
aufweist.
Nach einem Austausch der Windschutzscheibe muss die Frontkamera neu kali-
briert werden. Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten mit einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt in Verbindung.
● Lassen Sie keine Flüssigkeiten auf die Frontkamera gelangen.
● Sorgen Sie dafür, dass kein helles Licht direkt in die Frontkamera strahlt.
●Bringen Sie keine Gegenstände wie Aufkle-
ber, durchsichtige Folien usw. an der Außen-
seite der Windschutzscheibe vor der
Frontkamera an (schattierter Bereich in der
Abbildung).
A: Von der Oberkante der Windschutz-
scheibe bis ca. 1 cm unterhalb der Unter-
kante der Frontkamera
B: Ca. 20 cm (etwa 10 cm rechts und links
von der Mitte der Frontkamera)
Page 370 of 830
3685-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
WARNUNG
●Beschmutzen und beschädigen Sie die Frontkamera nicht.
Achten Sie beim Reinigen der Innenseite der Windschutzscheibe darauf, dass kein
Glasreiniger auf die Linse der Frontkamera gerät. Berühren Sie die Linse außer-
dem nicht.
Wenn die Linse verschmutzt oder beschädigt ist, setzen Sie sich mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverläs-
sigen Werkstatt in Verbindung.
● Setzen Sie die Frontkamera keinen starken Stößen aus.
● Ändern Sie nicht die Einbauposition oder -richtung der Frontkamera und entfernen
Sie sie nicht.
● Zerlegen Sie die Frontkamera nicht.
● Verändern Sie keine Fahrzeugkomponenten im Bereich der Frontkamera (Innen-
rückspiegel usw.) oder des Dachhimmels.
● Bringen Sie an der Motorhaube, dem Frontgrill oder dem Frontstoßfänger kein
Zubehör an, das die Frontkamera verdecken könnte. Setzen Sie sich für weitere
Einzelheiten mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
● Wenn Sie ein Surfbrett oder einen anderen langen Gegenstand auf dem Dach
transportieren, achten Sie darauf, dass die Frontkamera nicht verdeckt wird.
● Nehmen Sie keine Veränderungen an den Scheinwerfern oder anderen Leuchten
vor.