TOYOTA PROACE VERSO 2019 Betriebsanleitungen (in German)

Page 31 of 505

30
Proace_Verso_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2019
Nächste Wartung zwischen 1 000 km und 3 000 km
Beim Einschalten der Zündung leuchtet der Schraubenschlüssel als Wartungssymbol für die Dauer von 5 Sekunden. In der Anzeige des Kilometerzählers erscheint die bis zur nächstfälligen Wartung verbleibende Kilometerzahl.Beispiel: Bis zur nächsten Wartung bleiben Ihnen noch 2 800 km.Beim Einschalten der Zündung erscheint in der Anzeige für die Dauer von 5 Sekunden:
5 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung erlischt der Schlüssel; der Kilometerzähler nimmt seine normale Funktion wieder auf und zeigt nun den Gesamtkilometerstand an.
Wartung überfällig
5 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung nimmt der Kilometerzähler seine normale Funktion wieder auf. Der Schlüssel bleibt erleuchtet.
Bei jedem Einschalten der Zündung blinkt der Schlüssel für die Dauer von 5 Sekunden, um Ihnen anzuzeigen, dass die Wartung möglichst schnell durchgeführt werden muss.Beispiel: Sie haben die fällige Wartung um 300 km überschritten.Beim Einschalten der Zündung erscheint in der Anzeige für die Dauer von 5 Sekunden:
Nächste Wartung in weniger als 1 000 km
5 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung nimmt der Kilometerzähler seine normale Funktion wieder auf. Der Schlüssel bleibt erleuchtet, um Ihnen anzuzeigen, dass demnächst eine Wartung fällig ist.
Bei Dieselmodellen kann diese Warnung bei eingeschalteter Zündung auch durch konstantes Leuchten der Ölwechsel-Hinweisleuchte ergänzt werden.
Nächste Wartung in mehr als 3 000 km
Beim Einschalten der Zündung erscheint kein Wartungshinweis in der Anzeige.Beispiel: Bis zur nächsten Wartung bleiben Ihnen noch 900 km.Beim Einschalten der Zündung erscheint in der Anzeige für die Dauer von 5 Sekunden:
Bordinstrumente

Page 32 of 505

31
Proace_Verso_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2019
Die verbleibende Kilometerzahl kann je nach Fahrgewohnheiten des Fahrers mit dem Faktor Zeit aufgehoben werden.Der Schlüssel kann auch dann aufleuchten, wenn Sie die verstrichene Frist seit der letzten, im Wartungsplan des Herstellers aufgeführten Wartung überschritten haben.Bei Dieselmodellen kann das Schraubenschlüsselsymbol abhängig von der Beeinträchtigung der Motorölqualität früher als er wartet aufleuchten.Die Motorölverschlechterung hängt von den Fahrbedingungen des Fahrzeugs ab.
Rückstellung der Wartungsanzeige auf nullWenn Sie nach diesem Vorgang die Batterie abklemmen müssen, verriegeln Sie das Fahrzeug und warten Sie mindestens fünf Minuten, damit die Rückstellung auf null registriert wird.
Sie können den Wartungshinweis jederzeit abrufen.Nach jeder Wartung muss die Wartungsanzeige auf null zurückgestellt werden.Wenn Sie die Inspektion Ihres Fahrzeugs selbst vorgenommen haben, schalten Sie die Zündung aus:
Abruf des Wartungshinweises
F Drücken Sie auf diesen Knopf und halten Sie ihn gedrückt.
F Schalten Sie die Zündung ein; die Anzeige des Kilometerzählers beginnt rückwärts zu zählen.F Wenn in der Anzeige "=0" erscheint, lassen Sie den Knopf wieder los; der Schlüssel erlischt.
F Drücken Sie auf diesen Knopf.
Die Wartungsanzeige wird einige Sekunden angezeigt und verschwindet dann.
1
Bordinstrumente

Page 33 of 505

32
Proace_Verso_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2019
Ölstandsanzeige
An den mit einem elektrischen Messstab ausgestatteten Fahrzeugen wird die Konformität des Motorälstandes für einige Sekunden im Kombiinstrument angezeigt, gleichzeitig mit den Wartungsinformationen.
Die Ölstandskontrolle ist nur zuverlässig, wenn das Fahrzeug waagerecht steht und der Motor seit mehr als 30 Minuten abgestellt ist.
Ölstand korrekt
Der Ölstand erscheint im Kombiinstrument.
Ölmangel
Bei Ölmangel erscheint eine Meldung im Kombiinstrument.Wenn sich der Ölmangel beim Nachmessen mit dem Ölmessstab bestätigt, füllen Sie bitte unbedingt Öl nach, um einen Motorschaden zu vermeiden.
Anomalie Ölstandsanzeige
Auf einen Defekt wird durch eine Meldung im Kombiinstruments hingewiesen. Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Ölmessstab
An dem Messstab befinden sich 2 Füllstandsmarkierungen:- A = Höchstfüllstand; überschreiten Sie niemals dieses Markierung,- B = Mindestfüllstand; füllen Sie das für Ihren Motor geeignete Öl durch den Öleinfüllstutzen nach.
Um den Ölmessstab zu loklisieren und Öl in den Dieselmotor einzufüllen siehe entsprechende Rubrik.
Bordinstrumente

Page 34 of 505

33
Proace_Verso_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2019
Reichweitenanzeige der
AdBlue®-Flüssigkeit
Dieses System über wacht den Füllstand des AdBlue®-Tanks und erkennt eine Störung des SCR-Systems, um eine Luftverschmutzung zu verhindern. Beim Einschalten der Zündung zeigt diese Anzeige die verbleibenden Kilometer an, bis die Anlasssperre das Fahrzeug blockiert.Sollte gleichzeitig eine Störung des Systems und ein niedriger Füllstand des AdBlue®-Tanks er fasst werden, ist die Reichweite des Fahrzeugs niedriger als die angezeigte Kilometerzahl.
Anlasssperre bei AdBlue®-Mangel
Die gesetzlich vorgeschriebene Anlasssperre des Motors wird automatisch aktiviert, sobald der AdBlue®-Tank leer ist.
Reichweite von mehr als 2 400 km
Sie können die momentane Reichweite aber durch Drücken dieses Knopfes während der Fahrt abrufen.
F Wählen Sie danach "Diagnose" aus.
Wenn die Reichweite mehr als 5 000 km beträgt, wird kein genauer Wert angezeigt.
Beim Einschalten der Zündung wird die Reichweite nicht automatisch angezeigt.
Die noch verbleibende Reichweite wird vorübergehend angezeigt.
Wenn Ihr Fahrzeug entsprechend damit ausgerüstet ist, lässt sich diese Information auch über den Touchscreen abrufen.
F Wählen Sie das Menü Fahren aus.
F Wählen Sie "OPTIONEN" aus.
Für weitere Informationen zu AdBlue®, dem SCR-System und insbesondere zum Nachfüllen von AdBlue® siehe entsprechende Rubrik.
Restreichweite zwischen 2400 und 800 km
Beim Einschalten der Zündung spricht diese Warnleuchte für etwa 30 Sek. an. Gleichzeitig erscheint eine Meldung (" AdBlue nachfüllen: Starten nach x km unmöglich"), die die
Restreichweite in Kilometer oder Meilen anzeigt.
Der Vorrat ist auf den Reser vestand abgesunken; Sie sollten so bald wie möglich nachfüllen.Diese Meldungen erscheinen zusammen mit der Empfehlung, nicht mehr als 10 Liter AdBlue einzufüllen.
1
Bordinstrumente

Page 35 of 505

34
Proace_Verso_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2019
Fahrzeugpanne wegen AdBlue®-Mangel
Mit dem Einschalten der Zündung blinkt diese Kontrollleuchte, es ertönt ein Warnsignal und die Meldung "Abgas-Additiv einfüllen: Anlasser gesperrt" wird eingeblendet.Der AdBlue®-Tank ist leer: die gesetzlich vorgeschriebene Anlasssperre verhindert das Starten des Motors.
Um den Motor anlassen zu können, empfehlen wir, einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt aufzusuchen.Wenn Sie selbst Additiv nachfüllen, ist es unbedingt er forderlich, dass Sie mindestens 3,8 Liter AdBlue® in den Tank füllen.
Für weitere Informationen zu AdBlue®, dem SCR-System und insbesondere zum Nachfüllen von AdBlue® siehe entsprechende Rubrik.
Restreichweite zwischen 800 und 100 kmRestreichweite weniger als 100 km
Beim Einschalten der Zündung spricht diese Warnleuchte an. Gleichzeitig hören Sie einen Warnton und es erscheint eine Meldung (" AdBlue nachfüllen: Starten nach x km unmöglich"), die die Restreichweite in Kilometer oder Meilen anzeigt.
Bei Weiter fahrt werden der Warnton und die Meldung alle 100 km ausgelöst, bis Sie ausreichend AdBlue nachfüllen. Sie müssen möglichst umgehend nachfüllen , bevor der Additivtank vollständig leer wird. Anderenfalls ist ein erneuter Motorstart nicht mehr möglich.
Beim Einschalten der Zündung blinkt diese Warnleuchte. Gleichzeitig hören Sie einen Warnton und es erscheint eine Meldung (" AdBlue nachfüllen: Starten nach x km unmöglich"), die die Restreichweite in Kilometer oder Meilen anzeigt.
Bei Weiter fahrt werden der Warnton und die Meldung alle 10 km ausgelöst, bis Sie ausreichend AdBlue nachfüllen. Sie müssen möglichst umgehend nachfüllen , bevor der Additivtank vollständig leer wird. Anderenfalls ist ein erneuter Motorstart nicht mehr möglich.
Bordinstrumente

Page 36 of 505

35
Proace_Verso_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2019
Anlasssperre
Bei jedem Einschalten der Zündung leuchten diese Kontrollleuchten, es ertönt ein Warnsignal und die Meldung "Fehler Abgasreinigung: Anlasser gesperrt" wird angezeigt.
Haben Sie die zulässige Kilometeranzahl zurückgelegt, ohne den Fehler zu beheben, verhindert die automatische Anlasssperre ein erneutes Starten des Fahrzeugs.
Um den Motor anlassen zu können, müssen Sie zunächst einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt aufsuchen.
Störung des Emissionsschutzsystems SCR
Wurden mehr als 1 100 km nach der Er fassung einer Störung des Emissionsschutzsystems SCR zurückgelegt, schaltet die Anlasssperre des Motors sich automatisch ein. Lassen Sie das System so bald wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Handelt es sich um eine vorübergehende Störung, wird der Alarm im Laufe der nachfolgenden Fahrt ausgeblendet, nach Kontrolle der Selbstdiagnose des Emissionsschutzsystems SCR.
Bei Erfassen einer Störung
Diese Kontrollleuchten leuchten, in Verbindung mit einem Warnsignal und der Meldung "Fehler Abgasreinigung".Der Alarm wird während der Fahrt ausgelöst, wenn die Störung erstmalig erkannt wurde, dann bei Einschalten der Zündung auf den nachfolgenden Fahrten, solange die Ursache der Störung weiterhin besteht.
Während der noch zulässigen Fahrstrecke (zwischen 1 100 km und 0 km)
Nach Bestätigung der Störung des SCR-Systems (d.h. nach 50 km Fahrt mit kontinuierlicher Störungsanzeige), leuchten diese Kontrollleuchten, es ertönt ein Warnsignal und eine entsprechende Meldung (z.B. "Fehler Abgasreinigung: Anlasser gesperrt in 300 km"), die die Reichweite des Fahrzeugs in Kilometern oder Meilen anzeigt, wird eingeblendet.Während der Fahrt wird die Meldung alle 30 Sekunden erneut eingeblendet, solange die Störung des Emissionsschutzsystems SCR fortbesteht.Ab dem Einschalten der Zündung wird der Alarm erneuert.Suchen Sie so bald wie möglich einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und
entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt auf.Tun Sie dies nicht, werden Sie Ihr Fahrzeug nicht mehr starten können.
1
Bordinstrumente

Page 37 of 505

36
Proace_Verso_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2019
Kilometerzähler
Gesamtkilometerstand und Tageskilometer werden beim Ausschalten der Zündung, beim Öffnen der Fahrertür und beim Ver- bzw. Entriegeln des Fahrzeugs für die Dauer von dreißig Sekunden angezeigt.
Bei Reisen ins Ausland kann es sein, dass Sie die Entfernungseinheit ändern müssen: Die Anzeige der Geschwindigkeit muss in der offiziellen Einheit des Landes ausgedrückt werden (km oder Meilen). Die Änderung der Einheit er folgt über das Konfigurationsmenü des Bildschirms, bei stehendem Fahrzeug.
Kilometerzähler
Er misst die vom Fahrzeug seit seiner ersten Inbetriebnahme insgesamt zurückgelegte Kilometerzahl.
Tageskilometerzähler
Er misst die Strecke, die seit der Rückstellung der Anzeige auf null durch den Fahrer zurückgelegt wurde.
F Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung so lange auf diesen Knopf, bis die Nullen erscheinen.
Bordinstrumente

Page 38 of 505

37
Proace_Verso_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2019
HelligkeitsreglerMit diesem System kann die Lichtintensität der Bedienungseinheit je nach Helligkeit draußen manuell angepasst werden.
F Bei eingeschaltetem Licht, drücken Sie auf diese Taste, um die Helligkeit zu erhöhen.F Bei eingeschaltetem Licht, drücken Sie auf diese Taste, um die Helligkeit zu verringern.
Lassen Sie den Knopf los, sobald die gewünschte Helligkeit erreicht ist.
Im KombiinstrumentMit Touchscreen
F Drücken Sie auf die Taste Einstellungen.
F Wählen Sie "OPTIONEN" aus.
F Wählen Sie "Bildschirmkonfiguration" aus.
Sie können den Bildschirm auch ausschalten. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
F Wählen Sie den Tab "Helligkeit" aus.
F Drücken Sie auf die Taste Einstellungen.
F Wählen Sie Bildschirm ausschalten aus.
F Drücken Sie auf "Bestätigen", um zu speichern und das Programm zu verlassen.
F Stellen Sie die Helligkeit ein, indem Sie den Cursor bewegen.
Der Bildschirm wird komplett ausgeschaltet.Drücken Sie erneut auf den Bildschirm (gesamte Fläche), um ihn zu aktivieren.
1
Bordinstrumente

Page 39 of 505

38
Proace_Verso_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2019
System, das Ihnen Informationen über die gerade befahrene Strecke liefert (Reichweite, Verbrauch, ...).
Bordcomputer
Anzeige der Daten
F Drücken Sie diesen Knopf, der sich am Ende des Wischerhebels befindet, um nacheinander die verschiedenen Tabs des Bordcomputers anzuzeigen.
F Oder je nach Ausstattung drücken Sie auf das Rädchen am Lenkrad.
- Die Sofortinformationen:● Reichweite,● momentaner Verbrauch,● Kilometerzähler des STOP & START-Systems.
Die Strecken "1" und "2" sind voneinander unabhängig, in der Anwendung jedoch identisch.So lassen sich unter Strecke "1" zum Beispiel Berechnungen auf täglicher Basis und unter Strecke "2" Berechnungen auf monatlicher Basis vornehmen.
- Strecke "2" mit:● Durchschnittsgeschwindigkeit,● Durchschnittsverbrauch,● zurückgelegter Entfernung, für die zweite Strecke.
- Strecke "1" mit:● Durchschnittsgeschwindigkeit,● Durchschnittsverbrauch,● zurückgelegter Entfernung, für die erste Strecke.
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, ist eine zweite Strecke ver fügbar.
Bordinstrumente

Page 40 of 505

39
Proace_Verso_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2019
Rückstellung der Strecke auf null
Mit LCD-Textkombiinstrument
F Drücken Sie, wenn die gewünschte
Strecke angezeigt wird, länger als zwei Sekunden auf das Ende des Scheibenwischerschalters.
F Oder je nach Ausstattung drücken Sie auf das Rädchen am Lenkrad.
F Drücken Sie, wenn die gewünschte Strecke angezeigt wird, länger als zwei Sekunden auf den Knopf für die Rückstellung auf Null des Kombiinstruments.
Mit LCD-Text- oder Matrixkombiinstrument
1
Bordinstrumente

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 ... 510 next >