TOYOTA RAV4 2019 Betriebsanleitungen (in German)

Page 211 of 656

211
3 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Fahrtantritt
gelungssensor erneut.
●Wenn Sie die Türen mit dem Verriege-
lungssensor verriegeln, werden bis zu
zweimal hintereinander Erkennungssi-
gnale ausgegeben. Danach werden keine
Erkennungssignale mehr ausgegeben.
●Falls der Türgriff nass wird, während sich
der elektronische Schlüssel im Wirkungs-
bereich befindet, ver- und entriegelt sich
die Tür unter Umständen mehrmals hinter-
einander. Um das zu verhindern, gehen
Sie beim Waschen des Fahrzeugs wie
folgt vor:
• Bewahren Sie den elektronischen Schlüs-
sel mindestens 2 m vom Fahrzeug entfernt
auf. (Achten Sie darauf, dass der Schlüs-
sel nicht gestohlen werden kann.)
• Aktivieren Sie den Batteriesparmodus des
elektronischen Schlüssels, um das intelli-
gente Zugangs- und Startsystem zu deakti-
vieren. (S.209)
●Wenn sich der elektronische Schlüssel im
Fahrzeug befindet und ein Türgriff beim
Waschen des Fahrzeugs nass wird, kann
eine Meldung auf dem Multi-Informations-
display angezeigt werden und außerhalb
des Fahrzeugs ertönt ein Warnsummer.
Verriegeln Sie zum Ausschalten des
Alarms alle Türen.
●Die Funktion des Verriegelungssensors
wird möglicherweise beeinträchtigt, wenn
er mit Eis, Schnee, Schlamm usw. in
Berührung kommt. Reinigen Sie den Ver-
riegelungssensor und versuchen Sie, ihn
erneut zu betätigen, oder verwenden Sie
den Verriegelungssensor an der Unterseite
des Türgriffs.
●Eine plötzliche Annäherung an den Wir-
kungsbereich oder den Türgriff kann das
Entriegeln der Türen verhindern. Bewe-
gen Sie in diesem Fall den Türgriff zurück
in die Ausgangsstellung und stellen Sie
sicher, dass die Türen entriegelt werden,
ehe Sie erneut am Türgriff ziehen.
●Befindet sich ein weiterer elektronischer
Schlüssel im Erfassungsbereich, kann das
Entriegeln der Türen etwas länger dauern,
nachdem der Türgriff berührt wurde.
■Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht
gefahren wird
●Fahrzeuge mit Zugangsfunktion: Um einen
Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern,
lassen Sie den elektronischen Schlüssel
nicht innerhalb eines Bereichs von 2 m
zum Fahrzeug liegen.
●Das intelligente Zugangs- und Startsystem
kann vorab deaktiviert werden. (S.627)
●Der Batteriesparmodus kann den Strom-
verbrauch der elektronischen Schlüssel
verringern. (S.209)
■So betätigen Sie das System richtig
Achten Sie darauf, dass Sie den elektroni-
schen Schlüssel bei sich haben, wenn Sie
das System betätigen. Fahrzeuge mit
Zugangsfunktion: Bringen Sie den elektroni-
schen Schlüssel nicht zu nahe an das Fahr-
zeug heran, wenn Sie das System von außen
betätigen.
Abhängig von der Position und den Umstän-
den beim Halten des elektronischen Schlüs-
sels wird der Schlüssel möglicherweise nicht
richtig erfasst und das System arbeitet even-
tuell nicht einwandfrei. (Der Alarm kann
ungewollt ausgelöst werden oder der Aus-
sperrschutz funktioniert nicht.)
■Wenn das intelligente Zugangs- und
Startsystem nicht ordnungsgemäß
funktioniert
●Ver- und Entriegeln der Türen: Verwenden
Sie den mechanischen Schlüssel.
(S.599)
●Starten des Hybridsystems: S.310
■Persönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. für das intelli-
gente Zugangs- und Startsystem) können
geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S.626)
Wenn das intelligente Zugangs- und Startsy-
stem über eine persönliche Einstellung deak-
tiviert wurde, lesen Sie zum Durchführen der
folgenden Vorgänge die jeweiligen Erläute-
rungen.
●Ver- und Entriegeln der Türen:
Verwenden Sie die Fernbedienung oder
den mechanischen Schlüssel. (S.189,
599)

Page 212 of 656

2123-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
●Starten des Hybridsystems und Ändern der
Modi des Start-Schalters: S.599●Ausschalten des Hybridsystems: S.312
■Zertifizierung für das intelligente Zugangs- und Startsystem

Page 213 of 656

213
3 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Fahrtantritt

Page 214 of 656

2143-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen

Page 215 of 656

215
3 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Fahrtantritt

Page 216 of 656

2163-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen

Page 217 of 656

217
3 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Fahrtantritt

Page 218 of 656

2183-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen

Page 219 of 656

219
3 3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Fahrtantritt

Page 220 of 656

2203-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen

Page:   < prev 1-10 ... 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 ... 660 next >