TOYOTA RAV4 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Page 711 of 748
711
9
9-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
■Verwendung von Ethanol-Benzingemi- schen für einen Ottomotor
Toyota erlaubt die Verwendung von Ethanol-
Benzingemischen, deren Ethanolanteil nicht
über 10 % liegt. Stellen Sie sicher, dass die
Research-Oktanzahl des verwendeten Etha-
nol-Benzingemisches den oben stehenden
Angaben entspricht.
■Bei Motorklopfen
●Setzen Sie sich mit einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags- werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
●Beim Beschleunigen oder Bergauffahren
kann hin und wieder ein kurzzeitiges leich-
tes Klopfen auftreten. Das ist normal und es besteht kein Grund zur Beunruhigung.
Kraftstoffinformationen
Wenn Sie diese Typen von Kraft-
stoffaufklebern an der Tankstelle
vorfinden, verwenden Sie aus-
schließlich Kraftstoff mit einem
der folgenden Aufkleber.
EU-Gebiet:
Ihr Fahrzeug darf nur mit bleif-
reiem Benzin gemäß der europä-
ischen Norm EN 228 betankt
werden.
Verwenden Sie bleifreies Benzin
mit einer Research-Oktanzahl von
95 oder höher, um eine optimale
Motorleistung zu erzielen.
Außerhalb des EU-Gebiets:
Ihr Fahrzeug darf nur mit bleif-
reiem Benzin betankt werden.
Verwenden Sie bleifreies Benzin
mit einer Research-Oktanzahl von
91 oder höher, um eine optimale
Motorleistung zu erzielen.
HINWEIS
■Hinweis zur Kraftstoffqualität
●Verwenden Sie keine ungeeigneten
Kraftstoffe. Bei Verwendung ungeeigne-
ter Kraftstoffe wird der Motor beschä- digt.
●Verwenden Sie kein Benzin mit metalli-
schen Zusätzen, wie Mangan, Eisen oder Blei, da der Motor oder das Abgas-
reinigungssystem anderenfalls beschä-
digt werden kann.
●Fügen Sie dem Kraftstoff keine auf dem
Anschlussmarkt erhältlichen Additive
zu, die metallische Zusätze enthalten.
●Tanken Sie kein Benzin mit Methano-
lanteil, z. B. M15, M85 oder M100.
Die Verwendung von Benzin, das Met-
hanol enthält, kann zu Motorschäden oder einem Ausfall des Motors führen.
●EU-Gebiet: Tanken Sie keinen Bioetha-
nolkraftstoff, der unter Bezeichnungen wie “E50” oder “E85” verkauft wird, oder
Kraftstoff mit einem hohen Ethanolan-
teil. Durch die Verwendung dieser Kraft- stoffe wird das Kraftstoffsystem des
Fahrzeugs beschädig t. Setzen Sie sich
im Zweifelsfall mit einem Toyota-Ver- tragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Page 712 of 748
7129-1. Technische Daten
HINWEIS
●Außerhalb des EU-Gebiets: Tanken Sie
keinen Bioethanolkraftstoff, der unter
Bezeichnungen wie “E50” oder “E85” verkauft wird, oder Kraftstoff mit einem
hohen Ethanolanteil. Ihr Fahrzeug kann
mit Benzin mit einer Beimischung von max. 10 % Ethanol gefahren werden.
Durch die Verwendung von Kraftstoff
mit einem Ethanolanteil von mehr als 10 % (E10) wird das Kraftstoffsystem
des Fahrzeugs beschädigt. Es darf nur
bei Quellen nachgetankt werden, bei denen Kraftstoffspezifikation und -quali-
tät garantiert werden können. Setzen
Sie sich im Zweifelsfall mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt in Ver- bindung.
Page 713 of 748
713
9 9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
9-2.Persönliche Einstellungen
■Vornehmen von Änderungen über
das Navigations-/Multimediasy-
stem
1Drücken Sie die Taste “MENU”.
2Wählen Sie “Einstellungen” auf dem
Menübildschirm und dann “Fahr-
zeug”.
3Wählen Sie “Fahrzeugpersonalisie-
rung”.
Verschiedene Einstellungen können
geändert werden. Weitere Informatio-
nen finden Sie in der Liste der Einstel-
lungen, die geändert werden können.
■Vornehmen von Änderungen über
das Multi-Informationsdisplay
1Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern und wählen
Sie .2Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um den
gewünschten Eintrag auszuwählen.
3Um die Funktion ein- bzw. auszu-
schalten, drücken Sie , um zur
gewünschten Einstellung zu wech-
seln.
4Um bei Funktionen, die über erwei-
terte Einstellmöglichkeiten verfü-
gen, erweiterte Einstellungen
vorzunehmen, halten Sie
gedrückt und rufen Sie den Einstel-
lungsbildschirm auf.
Wie die erweiterten Einstellungen vorge-
nommen werden, hängt vom jeweiligen Bild-
schirm ab. Lesen Sie bitte den auf dem
Bildschirm angezeigten Hinweis.
Drücken Sie , um zum vorherigen Bild-
schirm zurückzukehren oder um den Modus
für die individuellen Einstellungen zu verlas-
sen.
■Beim Anpassen der Funktionen über
das Navigations-/Multimediasystem
oder das Multi-Informationsdisplay
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren
Stelle an, betätigen Sie die Feststellbremse
und schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf
“P”
*1 bzw. “N”*2. Lassen Sie den Motor wäh-
rend der Einstellung der Funktionen laufen,
um eine Entladung der Batterie zu vermei-
den.
*1: Fahrzeuge mit Automatik- oder Multidrive-
Getriebe
*2: Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Anpassbare Funktionen
Ihr Fahrzeug ist mit einer Vielzahl
elektronischer Funktionen ausge-
stattet, die an Ihren persönlichen
Bedarf angepasst werden können.
Die Einstellungen für diese Funk-
tionen können über das Multi-
Informationsdisplay, über das
Navigations-/Multimediasystem
oder bei einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt geändert
werden.
Individuelle Anpassung von
Fahrzeugfunktionen
Page 714 of 748
7149-2. Persönliche Einstellungen
Einige Funktionseinstellungen werden gleichzeitig mit anderen Funktionen geän-
dert. Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder ei ner anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
Fahrzeuge mit Navigationssystem oder Multimediasystem: Einstellungen, die
über das Navigationssystem oder Mult imediasystem geändert werden können
Einstellungen, die über das Multi-Info rmationsdisplay geändert werden können
Einstellungen, die von einem Toyota-Ver tragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt geändert werden kön-
nen
Bedeutung der Symbole: O = Verfügbar, – =Nicht verfügbar
■Alarmanlage (S.105)
*: Falls vorhanden
WARNUNG
■Während der individuellen Anpas-
sung
Da der Motor während der individuellen
Anpassung laufen muss, muss das Fahr- zeug an einem gut belüfteten Ort abge-
stellt sein. In geschlossenen Räumen wie
einer Garage können sich Abgase, darun- ter das giftige Kohlenmonoxid (CO),
ansammeln und ins Fahrzeug eindringen.
Dies kann tödlich sein oder zu schwerwie- genden Gesundheitsschäden führen.
HINWEIS
■Während der individuellen Anpas-
sung
Stellen Sie sicher, dass der Motor wäh-
rend der individuellen Anpassung der Funktionen läuft, um ein Entladen der Bat-
terie zu verhindern.
Anpassbare Funktionen
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Empfindlichkeitsei nstellung des Ein-
bruchsensors bei offenem Fenster*StandardNiedrig––O
Deaktivierung des Alarms, wenn die
Türen mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt werden
AusEin––O
A
B
C
ABC
Page 715 of 748
715
9 9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
■Anzeigen, Instrumente und Multi-Informationsdisplay (S.116, 120, 125)
*1: Einzelheiten zu den Funktionen: S.130
*2: Nur Fahrzeuge ohne Navigationssystem oder Multimediasystem.
*3: Die Standardeinstellung unterscheidet sich je nach Land.
*4: Die verfügbaren Sprachen können je nach Verkaufsgebiet abweichen.
*5: Falls vorhanden
*6: Nur Fahrzeuge mit 7-Zoll-Display
Funktion*1Standardeinstel-
lungAngepasste Ein-
stellung
Uhr (Uhrzeiteinstellung)OO*2–
Uhr (Anzeigeart)*312-Stunden-For-
mat24-Stunden-For-
matOO*2–
Sprache*3“English” (Eng-
lisch)Andere Sprache
als Englisch
*4–O–
Einheiten*3km (L/100 km)km (km/L)–O–
Tachometer-Anzeige*6AnalogDigital–O–
Kontrollleuchte für umweltfreundli-
che Fahrweise
*5EinAus–O–
“Kraftstoffverbrauch”“Ø s. Rücks.”“Ø s. Start”–O–“Ø s. Tanken”
Anzeige von Audiosystemdaten*5EinAus–O–
Anzeige des Allradantriebs*7EinAus–O–
Fahrdaten-TypTageskilometerGesamtkilometer–O–
Fahrdaten-Elemente (erstes Ele-
ment)Fahrstrecke
Durchschnittsge-
schwindigkeit
–O–
Gesamtzeit
Fahrdaten-Elemente (zweites Ele-
ment)Gesamtzeit
Durchschnittsge-
schwindigkeit
–O–
Fahrstrecke
Pop-up-AnzeigeEinAus–O–
Multi-Informationsdisplay ausAusEin–O–
VorschlagsfunktionEin
Ein (bei stehen-
dem Fahrzeug)
O–O
Aus
ABC
Page 716 of 748
7169-2. Persönliche Einstellungen
*7: Modelle mit Allradantrieb
■Türverriegelung (S.169, 682)
*1: Einstellungen, die nur bei Fahrzeugen mit Automatik- oder Multidrive-Getriebe geändert
werden können
*2: Außer bei Fahrzeugen mit einem Modellcode*4, der mit “W” oder “X” endet
*3: Bei Fahrzeugen mit einem Modellcode*4, der mit “W” oder “X” endet
*4: Der Modellcode befindet sich auf dem Herstelleraufkleber. (S.699)
■Intelligentes Zugangs- und Startsystem*1 und Fernbedienung (S.142,
189)
*1: Falls vorhanden
FunktionStandardeinstel-
lungAngepasste Ein-
stellung
Entriegeln mit einem Schlüssel
Alle Türen werden
in einem Schritt
entriegelt
Die Fahrertür wird
im ersten Schritt
entriegelt, alle
anderen Türen im
zweiten Schritt
––O
Geschwindigkeitsabhängige Türver-
riegelungsfunktionEinAusO–O
Mit der Fahrstufe verbundene Tür-
verriegelungsfunktion
*1AusEinO–O
Mit der Fahrstufe verbundene
Türentriegelungsfunktion
*1AusEinO–O
Mit der Fahrertür verbundene Türen-
triegelungsfunktionAus*2Ein*2
O–O
Ein*3Aus*3
FunktionStandardeinstel-
lungAngepasste Ein-
stellung
Betriebssignal (Warnblinkanlage)*2EinAusO–O
Lautstärke des Betriebswarnsum-
mers
*25AusO–O1 bis 7
Zeit bis zur Aktivierung der automati-
schen Türverriegelung, wenn eine
Tür nicht geöffnet wird, nachdem sie
entriegelt wurde
30 Sekunden
60 Sekunden
O–O120 Sekunden
Türwarnsummer (beim Verriegeln
des Fahrzeugs)EinAus––O
ABC
ABC
Page 717 of 748
717
9 9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
*2: Bei einigen Modellen
■Intelligentes Zugangs- und Startsystem*1 (S.189)
*1: Falls vorhanden
*2: Fahrzeuge ohne Doppelverriegelungssystem
*3: Fahrzeuge mit Doppelverriegelungssystem
*4: Diese Einstellung kann geändert werden, wenn für die intelligente Türentriegelung die Ein-
stellung “Fahrertür” ausgewählt ist.
■Fernbedienung (S.142)
*: Falls vorhanden
FunktionStandardeinstel-
lungAngepasste Ein-
stellung
Intelligentes Zugangs- und Startsy-
stemEinAusO–O
Intelligente TürentriegelungAlle TürenFahrertürO–O
Anzahl der aufeinanderfolgenden
Türschlossbetätigungen2-mal*2Unbegrenzt*2
––O
Unbegrenzt*32-mal*3
Zeitraum bis zur Entriegelung aller
Türen beim Festhalten des Fahrer-
türgriffs
*4Aus
1,5 Sekunden
––O2 Sekunden
2,5 Sekunden
FunktionStandardeinstel-
lungAngepasste Ein-
stellung
FernbedienungEinAus––O
Entriegeln
Alle Türen werden
in einem Schritt
entriegelt
Die Fahrertür wird
im ersten Schritt
entriegelt, alle
anderen Türen im
zweiten Schritt
O–O
Funktion, die den Schalter
der Fernbedienung beim Verriegeln
der Tür aktiviert (S.179)
*
Aus
Ein (alle Türen
entriegeln)
––OEin (nur Heck-
klappe entriegeln)
ABC
ABC
Page 718 of 748
7189-2. Persönliche Einstellungen
■Elektrische Heckklappe*1 (S.175)
*1: Falls vorhanden
*2: Der Betriebswarnsummer, der ertönt, wenn die Heckklappe ihren Betrieb aufnimmt, kann
nicht ausgeschaltet werden. (S.179)
*3: Die Öffnungsposition wird mit dem Schalter für die elektrische Heckklappe eingestellt.
(S.188)
*4: Bei montierter Anhängerkupplung funktioniert die Komfortheckklappe nicht.
FunktionStandardeinstel-
lungAngepasste Ein-
stellung
Funktionen der elektrischen Heck-
klappeEinAus–O–
Betätigung des Heckklappen-Öffner-
schaltersGedrückt haltenEinmal kurz drüc-
ken––O
Betätigung des Schalters der
FernbedienungAus
Einmal kurz drüc-
ken
––OZweimal drücken
Gedrückt halten
Lautstärke des Betriebswarnsum-
mers31–O–2
Betriebswarnsummer bei Betrieb der
Heckklappe
*2AusEin––O
Öffnungswinkel5
1 bis 4
–O–Benutzereinstel-
lung
*3
Öffnen der elektrische Heckklappe,
wenn der Heckklappen-Öffnerschal-
ter gedrückt wird
EinAus––O
Heckklappen-SchließhilfeEinAus––O
Komfortheckklappe*1, 4EinAus–OO
ABC
Page 719 of 748
719
9 9-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
■Fahrpositionsspeicher* (S.242)
*: Falls vorhanden
■Außenspiegel (S.259)
*: Falls vorhanden
■Elektrische Fensterheber und Schiebedach* bzw. Panorama-Schiebedach*
(S.261, 264, 267)
FunktionStandardeinstel-
lungAngepasste Ein-
stellung
Auswahl der Tür, bei deren Entrie-
gelung der Fahrpositionsspeicher
aktiviert wird
FahrertürAlle Türen––O
Funktion, die verhindert, dass die
Kopfstütze den Dachhimmel berührt
(während die gespeicherte Position
eingenommen wird)
EinAus––O
FunktionStandardeinstel-
lungAngepasste Ein-
stellung
Automatisches Ein- und Ausklap-
pen
*
Mit dem Verrie-
geln/Entriegeln
der Türen verbun-
denAus
––OMit Betätigung des
Motorschalters
verbunden
FunktionStandardeinstel-
lungAngepasste Ein-
stellung
Mit dem Schlüssel verbundene
Funktion (Öffnen)AusEin––O
Mit dem Schlüssel verbundene
Funktion (Schließen)AusEin––O
Mit der Fernbedienung verbundene
Funktion (Öffnen)AusEin––O
Mit der Fernbedienung verbundene
Funktion (Schließen)AusEin––O
Signalton bei an die Fernbedienung
gekoppeltem Betrieb (Warnsummer)EinAus––O
ABC
ABC
ABC
Page 720 of 748
7209-2. Persönliche Einstellungen
*: Falls vorhanden
■Schiebedach* (S.264)
*: Falls vorhanden
■Leuchten (S.320)
■Scheinwerferautomatik (S.320)
*1: Außer bei Fahrzeugen mit einem Modellcode*3, der mit “W” oder “X” endet
*2: Bei Fahrzeugen mit einem Modellcode*3, der mit “W” oder “X” endet
Warnfunktion für offene Seitenfen-
sterEinAus––O
Warnfunktion für offenes Schiebe-
dachEinAus––O
FunktionStandardeinstel-
lungAngepasste Ein-
stellung
Automatik-ModusEinAus––O
Öffnungsrichtung bei Nutzung der
mit dem Schlüssel verbundenen
Funktion
SchiebenAufstellen––O
Öffnungsrichtung bei Nutzung der
mit der Fernbedienung verbundenen
Funktion
SchiebenAufstellen––O
FunktionStandardeinstel-
lungAngepasste Ein-
stellung
Warnsummer für eingeschaltete
ScheinwerferEinAus––O
FunktionStandardeinstel-
lungAngepasste Ein-
stellung
Empfindlichkeit des LichtsensorsStandard-2 bis 2O–O
System zum automatischen Aus-
schalten der Fahrzeugleuchten
*1Mit der Fahrertür
verbundenMit Betätigung des
Motorschalters
verbunden
––O
Zeitraum bis zum Ausschalten der
Scheinwerfer (verlängerte Leucht-
dauer der Scheinwerfer)
*230 Sekunden
60 Sekunden
––O90 Sekunden
120 Sekunden
FunktionStandardeinstel-
lungAngepasste Ein-
stellungABC
ABC
ABC
ABC