TOYOTA RAV4 2022 Betriebsanleitungen (in German)

Page 391 of 770

389
5 5-4. Wiedergeben einer Audio-CD oder MP3-/WMA-/AAC-Disc
Audiosystem
• Kompatible Abtastraten
32, 44,1, 48 (kHz)
• Kompatible Datenübertragungsraten (nur
kompatibel mit 2-Kanal-Wiedergabe)
Version 7, 8: CBR 48-192 (kbps)
Version 9 (9.1/9.2): CBR 48-320 (kbps)
OKompatibilität von AAC-Dateien
• Kompatible Standards
MPEG4/AAC-LC
• Kompatible Abtastraten
11,025/12/16/22,05/24/32/44,1/48 (kHz)
• Kompatible Datenübertragungsraten (kom-
patibel mit VBR)
8-320 (kbps)
• Kompatible Kanalmodi
1-Kanal, 2-Kanal (Zweikanal wird nicht unter-
stützt)
OKompatible Medien
Für die MP3-, WMA- und AAC-Wiedergabe
geeignete Medien sind CD-ROMs, CD-Rs
und CD-RWs.
Je nach Zustand der CD-ROM, CD-R oder
CD-RW ist die Wiedergabe in einigen Fällen
eventuell nicht möglich. Die Wiedergabe ist
eventuell nicht möglich oder die Disc kann
springen, wenn die Disc zerkratzt ist oder
Fingerabdrücke aufweist.
OKompatible Disc-Formate
Die folgenden Disc-Formate können verwen-
det werden.
• Disc-Formate:
CD-ROM Mode 1 und Mode 2
CD-ROM XA Mode 2, Form 1 und Form 2
• Dateiformate:
ISO9660 Level 1, Level 2, (Romeo, Joliet)
UDF (2.01)
MP3-, WMA- und AAC-Dateien, die in einem
anderen als den oben genannten Formaten
geschrieben wurden, werden möglicherweise
nicht korrekt wiedergegeben, und ihre Datei-
und Ordnernamen können möglicherweise
nicht korrekt dargestellt werden.
Für folgende auf Standards bezogene
Punkte bestehen die angegebenen Ein-schränkungen.
• Maximale Verzeichnishierarchie: 8 Ebenen
(einschließlich Stammverzeichnis)
• Maximale Länge von Ordnerna-
men/Dateinamen: 32 Zeichen
• Maximale Anzahl von Ordnern: 192 (ein-
schließlich Stammverzeichnis)
• Maximale Anzahl von Dateien pro Disc:
255
ODateinamen
Es können nur Dateien mit der Erweiterung
.mp3, .wma oder .m4a als MP3-/WMA-/AAC-
Dateien erkannt und wiedergegeben werden.
OMultisessions
Da das Audiosystem Multisession-kompati-
bel ist, können Discs wiedergegeben werden,
die gleichzeitig MP3-, WMA- und AAC-
Dateien enthalten. Es kann jedoch nur die
erste Session wiedergegeben werden.
OID3-, WMA- und AAC-Tags
ID3-Tags können MP3-Dateien hinzugefügt
werden, sodass auch Titelname, Name des
Interpreten usw. gespeichert werden können.
Das System ist kompatibel mit den ID3-
Versionen 1.0 und 1.1 und mit ID3-Tags der
Versionen 2.2 und 2.3. (Die Zeichenanzahl
basiert auf den ID3-Versionen 1.0 und 1.1.)
WMA-Dateien können WMA-Tags hinzuge-
fügt werden, sodass es möglich ist, den Titel-
namen, den Namen des Interpreten und den
Albumnamen ebenso wie bei ID3-Tags zu
speichern.
AAC-Dateien können AAC-Tags hinzugefügt
werden, sodass es möglich ist, den Titelna-
men, den Namen des Interpreten und den
Albumnamen ebenso wie bei ID3-Tags zu
speichern.
OMP3-, WMA- und AAC-Wiedergabe
Wird eine Disc mit MP3-, WMA- oder AAC-
Dateien eingelegt, werden zunächst alle
Dateien auf der Disc überprüft. Wenn diese
Dateiprüfung abgeschlossen ist, wird die
erste MP3-, WMA- oder AAC-Datei wieder-
gegeben. Um die Dateiprüfung zu beschleu-

Page 392 of 770

3905-4. Wiedergeben einer Audio-CD oder MP3-/WMA-/AAC-Disc
nigen, wird empfohlen, keine anderen
Dateien als MP3-, WMA- oder AAC-Dateien
auf die Disc zu schreiben und keine überflüs-
sigen Ordner anzulegen.
Wenn die Discs eine Mischung aus Musikda-
ten und Daten im MP3-, WMA- oder AAC-
Format enthalten, können nur die Musikdaten
wiedergegeben werden.
ODateierweiterungen
Wenn die Dateierweiterungen .mp3, .wma
und .m4a für andere Dateien als MP3-,
WMA- und AAC-Dateien verwendet werden,
werden diese fälschlicherweise als MP3-,
WMA- und AAC-Dateien erkannt und wieder-
gegeben. Dies kann zu starken Störgeräu-
schen und zu Schäden an den Lautsprechern
führen.
OWiedergabe • Zum Abspielen von MP3-Dateien mit stabi-
ler Klangqualität empfehlen wir eine feste Datenübertragungsrate von 128 kbps und eine Abtastrate von 44,1 kHz.
• Die Wiedergabe einer CD-ROM, CD-R oder CD-RW ist abhängig von den Eigen-schaften der Disc in einigen Fällen eventu-
ell nicht möglich. • Es gibt ein großes Angebot an Freeware und anderer Codierungssoftware für MP3-,
WMA- und AAC-Dateien auf dem Markt, und abhängig von der Qualität der Codie-rung und dem Dateiformat kann es zu
Beginn der Wiedergabe zu einer schlech- ten Klangqualität oder zu Störgeräuschen kommen. In einigen Fällen kann eine Wie-
dergabe gänzlich unmöglich sein. • Werden andere Dateien als MP3-, WMA- oder AAC-Dateien auf einer Disc gespei-
chert, kann das Erkennen der Disc länger dauern und in einigen Fällen kann eine Wiedergabe gänzlich unmöglich sein.
• Microsoft, Windows und Windows Media sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und anderen Län-
dern. Dieses Produkt unterliegt dem Schutz durch bestimmte Rechte an geistigem
Eigentum von Microsoft. Die Verwendung oder Weitergabe dieser Technologie
außerhalb dieses Produkts ohne Erteilung einer entsprechenden Lizenz durch Microsoft ist untersagt.
HINWEIS
QUngeeignete Discs und Adapter
Verwenden Sie keine der folgenden Arten von Discs.
Verwenden Sie auch keine 8-cm-Disc-
Adapter, keine DualDiscs und keine bedruckbaren Discs.
Anderenfalls können der Player und/oder
die Disc-Einlege-/Auswurffunktion beschä- digt werden.
ODiscs mit einem anderen Durchmesser
als 12 cm
OCDs von minderwertiger Qualität und
verformte CDs
ODiscs mit durchsichtigem oder durch- scheinendem Datenbereich

Page 393 of 770

391
5
5-4. Wiedergeben einer Audi o-CD oder MP3-/WMA-/AAC-Disc
Audiosystem
HINWEIS
ODiscs, auf denen sich Klebeband, Auf-
kleber oder CD-R-Etiketten befinden oder von denen das Etikett entfernt wurde
QVorsichtsmaßregeln in Bezug auf den Player
Eine Missachtung der nachfolgenden Vor-
sichtsmaßregeln kann zu einer schweren Beschädigung der Discs oder des Players selbst führen.
OFühren Sie keine anderen Gegenstände als Discs in den Disc-Schacht ein.
OÖlen Sie den Player nicht.
OLagern Sie Discs nicht in direktem Son-nenlicht.
OVersuchen Sie niemals, Teile des Play-
ers zu zerlegen.

Page 394 of 770

3925-5. Verwenden eines externen Geräts
5-5.Verwenden e ine s extern en Gerä ts
*: Falls vorhanden
S.380
Knopf “POWER VOLUME”
Drücken: Ein- und Ausschalten des Audiosystems
Drehen: Einstellen der Lautstärke
Anzeigen von Textmeldungen
Umschalten der Audioquelle/Wiedergabe
Anzeigen der aktuellen Wiedergabeliste
Anzeigen des Wiedergabemodus
Wiederholte Wiedergabe
Zufallswiedergabe oder Taste “Zurück”
Knopf “TUNE•SELECT”
Wiedergabe von einem iPod*
Durch Anschließen eines iPod können Sie Ihre Musik über die Fahr-
zeuglautsprecher hören. Drücken Sie die Taste “MODE” so oft, bis “iPod”
angezeigt wird.
Anschließen eines iPod
Bedienfeld
A
B
C
D
E
F
G
H

Page 395 of 770

393
5 5-5. Verwenden eines externen Geräts
Audiosystem
Drücken: Anzeigen der Liste des aktuellen Ordners
Drehen: Auswählen eines iPod-Menüs/Titels
Pause/Wiedergabe
Auswählen eines Titels, schneller Vorlauf oder Rücklauf
1Drücken Sie (BROWSE), um den iPod-Wiedergabemodus auszuwählen.
2Wenn Sie den Knopf “TUNE•SELECT” im Uhrzeigersinn drehen, ändert sich der
Wiedergabemodus in der folgenden Reihenfolge: “Playlists”  “Artists” 
“Albums”  “Songs”  “Genres”  “Composers”  “Radio”  “Audiobooks” 
“Podcasts”  “iTunes U”
3Drücken Sie den Knopf, um den gewünschten Wiedergabemodus auszuwählen.
QListe der Wiedergabemodi
QAuswählen einer Liste
1Drehen Sie den Knopf “TUNE•SELECT”, um die erste Aus-
wahlliste anzuzeigen.
Auswählen eines Wiedergabemodus
Wiedergabemo-
dusErste AuswahlZweite AuswahlDritte AuswahlVierte Auswahl
“Playlists”Wiedergabeli-
sten auswählenTitel auswählen--
“Artists”Interpreten aus-
wählenAlben auswählenTitel auswählen-
“Albums”Alben auswählenTitel auswählen--
“Songs”Titel auswählen---
“Genres”Genre auswählenInterpreten aus-
wählenAlben auswählenTitel auswählen
“Composers”Komponisten
auswählenAlben auswählenTitel auswählen-
“Radio”Sender---
“Audiobooks”Hörbücher aus-
wählenKapitel auswäh-
len--
“Podcasts”ProgrammeEpisoden aus-
wählen--
“iTunes U”KurseEpisoden aus-
wählen--
I
J

Page 396 of 770

3945-5. Verwenden eines externen Geräts
2Drücken Sie den Knopf, um den
gewünschten Eintrag auszuwählen
und die zweite Auswahlliste anzu-
zeigen.
3Wiederholen Sie die gleichen
Schritte, um den gewünschten Ein-
trag auszuwählen.
Um zur vorherigen Auswahlliste zurückzu-
kehren, drücken Sie (BACK).
Drücken Sie (PLAY), um die Wieder-
gabe des ausgewählten Eintrags zu starten,
oder drücken Sie den Knopf, wenn Sie sich
in der letzten Auswahlliste befinden.
Drehen Sie den Knopf
“TUNE•SELECT” oder drücken Sie die
Taste “SEEK >” bzw. “< TRACK”, um
den gewünschten Titel auszuwählen.
1Drücken Sie (LIST).
Daraufhin wird die Titelliste angezeigt.
2Drehen Sie den Knopf
“TUNE•SELECT”, um einen Titel
auszuwählen.
3Drücken Sie den Knopf, um den
Titel wiederzugeben.
Um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren,
drücken Sie (BACK).
Halten Sie die Taste “SEEK >” bzw. “<
TRACK” so lange gedrückt, bis Sie
einen Signalton hören.Bei jedem Drücken von (RPT)
ändert sich der Modus in der folgenden
Reihenfolge: Wiederholte Wiedergabe
des Titels  Wiederholte Wiedergabe
des Albums
*  Aus.
*: Je nach verwendetem iPod-Gerät ist der
Modus für die wiederholte Wiedergabe
des Albums möglicherweise nicht verfüg-
bar.
Bei jedem Drücken von (RDM)
ändert sich der Modus in der folgenden
Reihenfolge: Zufallswiedergabe von
Titeln  Zufallswiedergabe von Alben
 Aus.
Drücken Sie (TEXT), um den
Album-Titel ein- oder auszublenden.
Wenn weiterer Text vorhanden ist, wird
angezeigt.
Um den restlichen Text anzuzeigen, halten
Sie (TEXT) so lange gedrückt, bis Sie
einen Signalton hören.
QInformationen zum iPod
ODie Verwendung des Badges “Made for
Apple” weist darauf hin, dass ein Zubehör
Auswählen von Titeln
Auswählen eines Titels aus der
Titelliste
Schneller Vor- und Rücklauf
von Titeln
Wiederholte Wiedergabe
Zufallswiedergabe
Umschalten der Anzeige

Page 397 of 770

395
5 5-5. Verwenden eines externen Geräts
Audiosystem
speziell für den Anschluss an das/die im
Badge angegebene(n) Apple Produkt(e)
entwickelt und vom Entwickler gemäß den
Leistungsstandards von Apple zertifiziert
wurde.
OApple ist nicht für den Betrieb dieses
Geräts oder dessen Einhaltung der Sicher-
heitsstandards und der gesetzlichen Vor-
schriften verantwortlich. Bitte beachten
Sie, dass bei Verwendung dieses Zube-
hörs mit einem Apple Produkt die Funklei-
stung beeinträchtigt werden kann.
OiPhone, iPod, iPod touch und iPod nano
sind in den USA und anderen Ländern ein-
getragene Marken der Apple Inc.
QiPod-Funktionen
OWenn ein iPod angeschlossen ist und die
Audioquelle in den iPod-Betrieb umge-
schaltet wird, setzt der iPod die Wieder-
gabe an der Stelle fort, an der er zuletzt
gestoppt wurde.
OJe nachdem, welcher iPod an das System
angeschlossen ist, sind bestimmte Funk-
tionen möglicherweise nicht verfügbar.
Einige Störungen können unter Umstän-
den behoben werden, wenn das Gerät
vom Anschluss gelöst und wieder ange-
schlossen wird.
OSolange der iPod mit dem System verbun-
den ist, kann er nicht über seine eigenen
Bedienelemente bedient werden. Es müs-
sen stattdessen die Bedienelemente des
Audiosystems des Fahrzeugs verwendet
werden.
QProbleme mit dem iPod
Die meisten Probleme, die bei der Verwen-
dung Ihres iPod auftreten, können behoben
werden, indem Sie den iPod vom iPod-
Anschluss des Fahrzeugs lösen und zurück-
setzen.
Hinweise zum Rücksetzen Ihres iPod finden
Sie in der Betriebsanleitung Ihres iPod.
QAnzeige
S.387
QFehlermeldungen
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird,
ergreifen Sie die entsprechenden Maßnah-
men, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind. Lässt sich das Problem nicht beheben,
bringen Sie das Fahrzeug zu einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt.
QKompatible Modelle
Die folgenden Geräte können zusammen mit
MeldungUrsache/Korrektur-
maßnahmen
“iPod ERROR”
Zeigt an, dass die
Daten auf dem iPod
nicht gelesen wer-
den können.
“ERROR 3”
Zeigt an, dass mögli-
cherweise eine Funk-
tionsstörung des
iPod vorliegt.
“ERROR 4”
Zeigt an, dass ein
Überstromfehler auf-
getreten ist.
“ERROR 5”
Zeigt an, dass ein
Fehler bei der Kom-
munikation mit dem
iPod aufgetreten ist.
“ERROR 6”
Zeigt an, dass ein
Authentifizierungs-
fehler aufgetreten ist.
“NO SONGS”
Zeigt an, dass sich
keine Musikdaten auf
dem iPod befinden.
“NO PLAYLISTS”
Zeigt an, dass einige
verfügbare Titel nicht
in einer gewählten
Wiedergabeliste
gefunden werden.
“UPDATE YOUR
iPod”
Zeigt an, dass die
iPod-Version nicht
kompatibel ist. Brin-
gen Sie Ihre iPod-
Software auf den
neuesten Stand.

Page 398 of 770

3965-5. Verwenden eines externen Geräts
diesem System verwendet werden.
OGeeignet für
• iPhone 7 • iPhone 7 Plus• iPhone SE
• iPhone 6s • iPhone 6s Plus• iPhone 6
• iPhone 6 Plus • iPhone 5s• iPhone 5c
• iPhone 5 • iPhone 4s• iPod touch (6. Generation)
• iPod touch (5. Generation) • iPod nano (7. Generation)
Dieses System unterstützt nur die Wieder- gabe von Audiosignalen.
Abhängig von den Unterschieden zwischen
den Modellen oder Softwareversionen usw. sind einige Modelle eventuell nicht mit die-sem System kompatibel.
WARNUNG
QWährend der Fahrt
Schließen Sie keinen iPod an und betäti- gen Sie auch nicht dessen Bedienele-mente. Anderenfalls kann es zu einem
Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet- zungen kommen.
HINWEIS
QSo vermeiden Sie eine Beschädigung des iPod
OLassen Sie den iPod nicht im Fahrzeug zurück. Die Temperatur im Fahrzeugin-
nenraum kann so stark ansteigen, dass der iPod beschädigt werden kann.
OWährend der iPod angeschlossen ist,
sollten Sie ihn nicht herunterdrücken oder unnötigen Druck auf ihn ausüben, da der iPod oder seine Anschlus-
sklemme ansonsten beschädigt werden könnte.
OFühren Sie keine Fremdkörper in den Anschluss ein, da der iPod oder seine
Anschlussklemme ansonsten beschä- digt werden könnte.

Page 399 of 770

397
5 5-5. Verwenden eines externen Geräts
Audiosystem
*: Falls vorhanden
S.380
Knopf “POWER VOLUME”
Drücken: Ein- und Ausschalten des Audiosystems
Drehen: Einstellen der Lautstärke
Anzeigen von Textmeldungen
Umschalten der Audioquelle/Wiedergabe
Anzeigen der Ordnerliste
Auswählen eines Ordners
Wiederholte Wiedergabe
Zufallswiedergabe oder Taste “Zurück”
Knopf “TUNE•SELECT”
Wiedergabe von einem USB-Speichergerät*
Durch Anschließen eines USB-Speichergeräts können Sie Ihre Musik über
die Fahrzeuglautsprecher hören. Drücken Sie die Taste “MODE” so oft, bis
“USB” angezeigt wird.
Anschließen eines USB-Speichergeräts
Bedienfeld
A
B
C
D
E
F
G
H

Page 400 of 770

3985-5. Verwenden eines externen Geräts
Auswählen einer Datei
Pause/Wiedergabe
Auswählen einer Datei, schneller Vorlauf oder Rücklauf
QAuswählen einzelner Ordner
Drücken Sie (<FOLDER) bzw.
(FOLDER>), um den gewünschten
Ordner auszuwählen.
QAuswählen eines Ordners und
einer Datei aus der Ordnerliste
1Drücken Sie (LIST).
Daraufhin wird die Ordnerliste angezeigt.
2Drehen Sie den Knopf und drücken
Sie ihn, um einen Ordner und eine
Datei auszuwählen.
Um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren,
drücken Sie (BACK).
QZurückkehren zum ersten Ordner
Halten Sie (<FOLDER) gedrückt,
bis Sie einen Signalton hören.
QAuswählen einer Datei
Drehen Sie den Knopf
“TUNE•SELECT” oder drücken Sie die
Taste “SEEK >” bzw. “< TRACK”, um
die Dateien zu durchlaufen und die
gewünschte Datei auszuwählen.
QSchneller Vor- und Rücklauf von
Dateien
Halten Sie die Taste “SEEK >” bzw. “<
TRACK” so lange gedrückt, bis Sie
einen Signalton hören.
QZufallswiedergabe
Bei jedem Drücken von (RDM)
ändert sich der Modus in der folgenden Reihenfolge: Zufallswiedergabe der
Titel des OrdnersZufallswiedergabe
der Titel aller OrdnerAus
QWiederholte Wiedergabe
Bei jedem Drücken von (RPT)
ändert sich der Modus in der folgenden
Reihenfolge: Wiederholte Wiedergabe
der DateiWiederholte Wiedergabe
des Ordners
*Aus
*: Nur verfügbar, wenn “RDM” (Zufallswie-
dergabe) nicht gewählt ist
QUmschalten der Anzeige
Drücken Sie (TEXT), um den
Album-Titel ein- oder auszublenden.
Wenn weiterer Text vorhanden ist, wird
angezeigt.
Um den restlichen Text anzuzeigen, halten
Sie (TEXT) so lange gedrückt, bis Sie
einen Signalton hören.
QFunktionen des USB-Speichergeräts
OJe nachdem, welches USB-Speichergerät
an das System angeschlossen ist, ist das
Gerät selbst möglicherweise nicht funkti-
onsfähig oder bestimmte Funktionen sind
nicht verfügbar. Wenn das Gerät nicht
funktionsfähig ist oder eine Funktion auf-
grund einer Störung (und nicht wegen
einer Systemspezifikation) nicht verfügbar
ist, kann das Problem unter Umständen
behoben werden, indem das Gerät vom
Anschluss gelöst und wieder angeschlos-
sen wird.
OWenn das USB-Speichergerät auch nach
dem Lösen des Geräts vom Anschluss und
erneutem Wiederanschließen nicht funktio-
niert, formatieren Sie das Speichergerät.
I
J
Verwenden eines USB-Spei-
chergeräts

Page:   < prev 1-10 ... 351-360 361-370 371-380 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 ... 770 next >