TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 591 of 678

589
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
QFalls “Bei angehaltenem Fahrzeug Bremse treten. Hybridsystem kann überhitzen.” angezeigt wird
Diese Meldung wird angezeigt, wenn das
Gaspedal getreten wird, um das Fahrzeug an einer Steigung in Position zu halten usw.
Das Hybridsystem kann überhitzen, wenn weiter so vorgegangen wird.
Lassen Sie das Gaspedal los und treten Sie
das Bremspedal.
QFalls “Stromversorgung ausgeschaltet, um Batterie zu schonen.” angezeigt wird
Die Stromversorgung wurde durch die
Abschaltautomatik unterbrochen.
Lassen Sie das Hybridsystem nach dem nächsten Start ca. 5 Minuten eingeschaltet, um die 12-V-Batterie aufzuladen.
QWenn “Motorölstand niedrig. Nachfül-
len oder wechseln.” angezeigt wird
Möglicherweise ist der Motorölstand niedrig. Kontrollieren Sie den Motorölstand und füllen Sie gegebenenfalls Motoröl nach. Diese Mel-
dung kann angezeigt werden, wenn das Fahrzeug an einem Hang angehalten wird. Fahren Sie mit dem Fahrzeug auf einen ebe-
nen Untergrund, um festzustellen, ob die Meldung erlischt.
QWenn eine Meldung angezeigt wird, die auf eine Funktionsstörung der Frontka-
mera hinweist (falls vorhanden)
Der Betrieb der folgenden Systeme wird möglicherweise unterbrochen, bis das in der Meldung angegebene Problem behoben ist.
( S.359, 576)
OPCS (Pre-Collision System)*
OLTA (Spurfolge-Assistent)*
OFernlichtassistent*
ORSA (Verkehrszeichenerkennung)*
ODynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich*
*: Falls vorhanden
QFalls “Radar- Geschwindig- keitsrege- lung z. Z. nicht ver- fügbar. Siehe Betriebsanleit.” angezeigt wird (falls
vorhanden)
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre- gelung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich (falls
vorhanden) steht vorübergehend oder bis zur Behebung des in der Meldung angegebenen Problems nicht zur Verfügung. (Ursachen
und Korrekturmaßnahmen: S.359)
QFalls “Radar- Geschwindigkeitsrege- lung nicht verfügbar” angezeigt wird (falls vorhanden)
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich (falls vorhanden) ist vorübergehend nicht einsatz-
bereit. Verwenden Sie das System, wenn es wieder verfügbar ist.
QWarnsummer
 S.584
WARNUNG
QWenn bei Anzeige einer Warnmel-
dung auf dem Multi-Informationsdis- play eine Warnleuchte aufleuchtet
oder ein Warnsummer ertönt
 S.585
HINWEIS
Q“Hoher Stromverbrauch Betrieb von A/C bzw. Heizung teilweise einge-
schränkt” wird häufig angezeigt
Es kann eine mit dem Ladesystem verbun- dene Funktionsstörung vorliegen oder die 12-V-Batterie ist möglicherweise überal-
tert. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt überprüfen.

Page 592 of 678

5908-2. Vorgehen im Notfall
HINWEIS
QFalls “Wartung der Traktionsbatterie
beim Händler erforderlich” angezeigt wird
Eine planmäßige Überprüfung oder ein Austausch der Hybridbatterie (Traktions-
batterie) ist fällig. Lassen Sie das Fahr- zeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuver- lässigen Werkstatt überprüfen.
OWenn Sie das Fahrzeug weiterhin fah-ren, ohne die Hybridbatterie (Traktions-
batterie) überprüfen zu lassen, lässt sich das Hybridsystem nicht mehr star-ten.
OWenn das Hybridsystem nicht startet, setzen Sie sich umgehend mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Ver-bindung.
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge ohne
Reserverad)
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem
Reserverad ausgestattet, sondern
mit einem Reifenreparaturset.
Eine Reifenpanne, die durch das
Eindringen eines Nagels oder
einer Schraube in die Lauffläche
des Reifens verursacht wurde,
kann provisorisch mit dem Reifen-
reparaturset repariert werden.
(Das Set enthält eine Flasche
Dichtmittel. Das Dichtmittel kann
nur einmal verwendet werden, um
einen Reifen provisorisch zu repa-
rieren, ohne den Nagel oder die
Schraube aus dem Reifen zu ent-
fernen.) Je nach Art der Beschädi-
gung ist es unter Umständen nicht
möglich, den Reifen mit dem Rei-
fenreparaturset zu reparieren.
( S.591)
Nachdem Sie den Reifen proviso-
risch mit dem Reparaturset repa-
riert haben, lassen Sie den Reifen
von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverläs-
sigen Werkstatt reparieren oder
austauschen.

Page 593 of 678

591
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
 Halten Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle auf festem, ebenem
Untergrund an.
 Betätigen Sie die Feststellbremse.
 Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel
auf “P”.
 Schalten Sie den Einbruchsensor
und den Neigungssensor aus (falls
vorhanden) ( S.81)
 Schalten Sie das Hybridsystem aus.
 Schalten Sie die Warnblinkanlage
ein. ( S.568)
 Fahrzeuge mit elektrischer Heck-
klappe: Deaktivieren Sie das elektri-
sche Heckklappensystem. ( S.216)
 Überprüfen Sie das Ausmaß des
Reifenschadens.
Ein Reifen darf nur dann mit dem Rei-
fenreparaturset repariert werden, wenn
der Schaden durch das Eindringen
eines Nagels oder einer Schraube in
die Lauffläche des Reifens verursacht
wurde.
• Lassen Sie den Nagel oder die
Schraube im Reifen stecken. Durch
Entfernen des Gegenstands kann
sich das Loch vergrößern, sodass
eine Notreparatur mit dem Repara-
turset nicht mehr möglich ist.
• Damit kein Dichtmittel austritt, bewe-
gen Sie das Fahrzeug, bis sich die
Stelle mit dem Reifenschaden,
soweit bekannt, oben auf dem Rei-
fen befindet.
QEin platter Reifen, der nicht mit dem Reifenreparaturset repariert werden
kann
In den folgenden Fällen kann der Reifen nicht mit dem Reifenreparatur set repariert werden. Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
OWenn die Beschädigung des Reifens auf Fahren mit zu geringem Reifendruck
zurückzuführen ist
OWenn der Reifen aufgrund eines Risses
oder einer Beschädigung an der Reifensei- tenwand Luft verloren hat
OWenn sich der Reifen sichtbar vom Rad gelöst hat
OWenn der Einschnitt bzw. die Beschädi-gung in der Lauffläche 4 mm lang oder län-ger ist
OWenn die Felge beschädigt ist
OWenn zwei oder mehr Reifen beschädigt sind
OWenn der beschädigte Reifen mehr als ein Loch oder einen Schnitt aufweist
OWenn das Dichtmittel abgelaufen ist
WARNUNG
QWenn Sie eine Reifenpanne haben
Setzen Sie bei einer Reifenpanne die
Fahrt nicht fort.
Selbst das Fahren einer kurzen Strecke mit einem platten Reifen kann zu irrepa-rablen Schäden an Reifen und Rad führen
und einen Unfall zur Folge haben.
Durch das Fahren mit einem platten Rei- fen kann es zu einer Rissbildung in der
Seitenwand kommen.
In diesem Fall kann der Reifen bei Ver- wendung eines Reparatursets platzen.
Vor dem Reparieren des Fahr-
zeugs

Page 594 of 678

5928-2. Vorgehen im Notfall
Wagenheber (falls vorhanden)*1, 2
Reifenreparaturset
Notabschleppöse
Wagenheberkurbel (falls vorhanden)
Radmutternschlüssel (falls vorhanden)
*1: Herausnehmen des Wagenhebers ( S.599)
*2: Verwendung des Wagenhebers (S.606)
Aufbewahrungsort von Reifenreparaturset, Wagenheber und Werk-
zeugen
A
B
C
D
E

Page 595 of 678

593
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
QFlasche
Aufkleber
QLuftkompressor
Reifendruckmesser
Kompressorschalter
Anschlussstecker
Schlauch
Luftablasskappe
QHinweis zur Überprüfung des Reifenre- paratursets
Überprüfen Sie gelegentlich das Verfallsda- tums des Dichtmittels. Das Verfallsdatum ist
auf der Flasche angegeben. Verwenden Sie kein Dichtmittel, dessen Verfallsdatum bereits überschritten ist. Anderenfalls lässt
sich eine Reparatur mit dem Reifenreparatur- set eventuell nicht ordnungsgemäß durchfüh-ren.
QReifenreparaturset
ODas Reifenreparaturset dient zum Aufpum-pen des Fahrzeugreifens.
ODie Haltbarkeit des Dichtmittels ist begrenzt. Das Verfallsdatum ist auf der
Flasche angegeben. Ersetzen Sie das Dichtmittel vor Erreichen des Verfallsda-tums. Setzen Sie sich für den Ersatz mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-ren zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
ODas im Reifenreparaturset befindliche Dichtmittel kann nur einmal verwendet
werden, um einen einzigen Reifen proviso- risch zu reparieren. Wenn das Dichtmittel in der Flasche und andere Teile des Repa-
ratursets verwendet wurden und ersetzt werden müssen, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
ODer Luftkompressor kann mehrmals ver-wendet werden.
ODas Dichtmittel kann bei Außentemperatu-ren von -30 °C bis 60 °C verwendet wer-den.
ODas Reparaturset ist ausschließlich für die Art und Größe von Reifen vorgesehen, die
ursprünglich an Ihrem Fahrzeug montiert waren. Verwenden Sie es nicht für Reifen mit einer anderen als der Originalgröße
oder für andere Zwecke.
ODas Dichtmittel kann Flecken auf Ihrer
Kleidung verursachen.
OAn einer Felge oder auf der Karosse-
rieoberfläche kann das Dichtmittel blei- bende Flecken verursachen, wenn es nicht sofort entfernt wird. Wischen Sie das
Bestandteile des Reifenrepara-
tursets
A
A
B
C
D
E

Page 596 of 678

5948-2. Vorgehen im Notfall
Dichtmittel sofort mit einem nassen Tuch ab.
OBeim Betrieb des Reparatursets wird ein lautes Geräusch erzeugt. Dies ist kein Zei-chen für eine Funktionsstörung.
OVerwenden Sie das Reparaturset nicht zur Kontrolle oder Einstellung des Reifen-
drucks.
1 Öffnen Sie den Gepäckraumboden.
( S.481).
2 Nehmen Sie das Reifenreparaturset
heraus.
1 Nehmen Sie das Reparaturset aus
dem Kunststoffbeutel.
Kleben Sie den der Flasche beigefügten
Aufkleber auf die angegebene Stelle. (Siehe Schritt 10.)
2Ziehen Sie den Schlauch und den
Anschlussstecker aus der Unter-
seite des Luftkompressors heraus.
WARNUNG
QFahren Sie nicht mit einem platten Reifen
Setzen Sie bei einer Reifenpanne die
Fahrt nicht fort. Selbst das Fahren einer kurzen Strecke mit einem platten Reifen kann zu irreparablen Schäden an Reifen
und Rad führen.
Durch das Fahren mit einem platten Rei- fen kann es zu einer Rissbildung in der Seitenwand kommen. In diesem Fall kann
der Reifen bei Verwendung eines Repara- tursets platzen.
QVorsichtsmaßregeln für die Fahrt
OBewahren Sie das Reparaturset im
Gepäckraum auf. Anderenfalls kann es bei einem Unfall oder plötzlichem Bremsen zu Verletzun-
gen kommen.
ODas Reparaturset ist ausschließlich und
speziell für Ihr Fahrzeug vorgesehen. Verwenden Sie das Reparaturset nicht für andere Fahrzeuge, da dies zu einem
Unfall mit tödlichen oder schweren Ver- letzungen führen kann.
OVerwenden Sie das Reparaturset nicht
für andere Reifengrößen als die Origi- nalgröße oder für andere Zwecke. Eine unvollständige Reifenreparatur kann zu
einem Unfall mit tödlichen oder schwe- ren Verletzungen führen.
QVorsichtsmaßregeln für die Verwen-
dung des Dichtmittels
OEine Einnahme des Dichtmittels ist gesundheitsschädigend. Falls Sie Dicht-mittel verschlucken, trinken Sie so viel
Wasser wie möglich und wenden Sie sich dann sofort an einen Arzt.
OGelangt Dichtmittel in die Augen oder auf die Haut, waschen Sie es sofort mit
Wasser ab. Bleiben Beschwerden bestehen, ziehen Sie einen Arzt zu Rate.
Herausnehmen des Reifenre-
paratursets
Vorgehen bei der Notreparatur

Page 597 of 678

595
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
3 Schließen Sie die Flasche an den
Luftkompressor an.
Drücken Sie die Flasche unbedingt so weit
hinein, bis die Klauen der Flasche ordnungs- gemäß am Luftkompressor einrasten und nicht mehr sichtbar sind.
4 Schließen Sie den Schlauch an die
Flasche an.
Schieben Sie den Schlauch unbedingt so
weit hinein, bis die Klaue des Schlauchs ord-
nungsgemäß an der Flasche einrastet.
5 Entfernen Sie die Ventilkappe vom
Ventil des platten Reifens.
6 Ziehen Sie den Schlauch heraus.
Entfernen Sie die Luftablasskappe
vom Schlauch.
Sie müssen die Luftablasskappe später wie- der anbringen.

Page 598 of 678

5968-2. Vorgehen im Notfall
Bewahren Sie sie daher sicher auf.
7 Schließen Sie den Schlauch an das
Ventil an.
Schrauben Sie das Ende des Schlauchs so weit wie möglich im Uhrzeigersinn auf.
8 Stellen Sie sicher, dass der Kom-
pressorschalter ausgeschaltet ist.
9 Stecken Sie den Anschlussstecker
in die Bordnetz-Steckdose.
( S.485)
10 Bringen Sie den mit dem Reifenre-
paraturset gelieferten Aufkleber an
einer vom Fahrersitz aus gut sicht-
baren Stelle an.
11 Stellen Sie fest, welcher Reifen-
druck vorgeschrieben ist.
Der Reifendruck ist auf dem in der Abbil- dung gezeigten Aufkleber auf der fahrerseiti-gen B-Säule angegeben. ( S.636)

Page 599 of 678

597
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
12 Starten Sie das Hybridsystem.
( S.321)
13 Schalten Sie den Kompressorschal-
ter ein, um das Dichtmittel einzu-
spritzen und den Reifen
aufzupumpen.
14 Pumpen Sie den Reifen auf, bis der
vorgeschriebene Druck erreicht ist.
Das Dichtmittel wird eingespritzt
und der Druck steigt auf 300 kPa
(3,0 kgf/cm2 oder bar) bis 400 kPa
(4,0 kgf/cm2 oder bar) an und nimmt
dann allmählich ab.
Der Reifendruckmesser zeigt den
tatsächlichen Reifendruck ca. 1 bis
5 Minuten nach dem Einschalten
des Schalters an.
Schalten Sie den Kompressorschalter aus
und kontrollieren Sie anschließend den Rei-
fendruck. Wiederholen Sie die Kontrolle und
das Aufpumpen, bis der vorgeschriebene
Reifendruck erreicht ist, wobei darauf zu
achten ist, den Reifen nicht zu stark aufzu-
pumpen.
Der Reifen kann (je nach Außentemperatur)
ca. 5 bis 20 Minuten lang aufgepumpt wer-
den. Liegt der Reifendruck nach 25-minüti-
gem Aufpumpen noch immer unter dem
vorgeschriebenen Wert, ist der Reifen zu
stark beschädigt, um ihn reparieren zu kön-
nen. Schalten Sie den Kompressorschalter
aus und setzen Sie sich mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt in Verbindung.
Wenn der Reifendruck den vorgeschriebe-
nen Wert übersteigt, lassen Sie etwas Luft
ab. ( S.599, 636)
15Lösen Sie bei ausgeschaltetem
Kompressor den Schlauch vom
Ventil am Reifen und ziehen Sie
anschließend den Anschlussstecker
aus der Bordnetz-Steckdose.
Beim Entfernen des Schlauchs kann etwas Dichtmittel austreten.
16 Bringen Sie die Ventilkappe auf
dem Ventil des notfallmäßig repa-
rierten Reifens an.
17 Bringen Sie die Luftablasskappe am
Schlauchende an.
Wird die Luftablasskappe nicht angebracht, kann Dichtmittel austreten und das Fahr-
A
B

Page 600 of 678

5988-2. Vorgehen im Notfall
zeug verschmutzen.
18 Bewahren Sie die Flasche mit ange-
schlossenem Luftkompressor vor-
übergehend im Gepäckraum auf.
19 Um das flüssige Dichtmittel gleich-
mäßig im Reifen zu verteilen, fahren
Sie sofort vorsichtig ca. 5 km mit
weniger als 80 km/h.
20 Halten Sie Ihr Fahrzeug nach der
Fahrt an einer sicheren Stelle auf
festem, ebenem Untergrund an und
schließen Sie das Reparaturset
erneut an.
Bevor Sie den Schlauch wieder anschlie- ßen, entfernen Sie die Luftablasskappe vom Schlauch.
21 Schalten Sie den Kompressorschal-
ter ein und warten Sie mehrere
Sekunden, bevor Sie ihn wieder
ausschalten. Überprüfen Sie den
Reifendruck.
Wenn der Reifendruck weniger als
130 kPa (1,3 kgf/cm2 oder bar)
beträgt: Der Reifen kann nicht repa-
riert werden. Setzen Sie sich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werk-
statt in Verbindung.
Wenn der Reifendruck bei minde-
stens 130 kPa (1,3 kgf/cm2 oder
bar), aber unter dem vorgeschriebe-
nen Luftdruck liegt: Fahren Sie mit
Schritt 22 fort.
Wenn der Reifendruck dem vorge-
schriebenen Luftdruck entspricht
( S.636): Fahren Sie mit
Schritt 23 fort.
22 Schalten Sie den Kompressorschal-
ter ein und pumpen Sie den Reifen
auf, bis der vorgeschriebene Rei-
fendruck erreicht ist. Fahren Sie ca.
5 km und führen Sie anschließend
Schritt 20 durch.
23 Bringen Sie die Luftablasskappe am
Schlauchende an.
Wird die Luftablasskappe nicht angebracht,
A
B
C

Page:   < prev 1-10 ... 551-560 561-570 571-580 581-590 591-600 601-610 611-620 621-630 631-640 ... 680 next >