TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2022 Betriebsanleitungen (in German)

Page 251 of 678

249
4 4-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Vor Fahrtantritt
Das Bild ist
schwer zu erken-
nen.
Das im Gepäckraum liegende
Gepäck spiegelt sich in der Heck-
scheibe und blockiert die Kamera.
• Wechseln Sie in den optischen
Spiegelmodus.
• Legen Sie das Gepäck an eine
Stelle, an der es die Kamera nicht
blockiert, oder decken Sie es mit
einem schwarzen Tuch ab,
sodass es sich weniger stark in
der Heckscheibe spiegelt.
Die Heckscheibe ist beschlagen.
Wechseln Sie in den optischen
Spiegelmodus.
Verwenden Sie den digitalen Spie-
gelmodus erst wieder, nachdem Sie
den Beschlag auf der Heckscheibe
mit der Heckscheibenheizung
(S.418) entfernt haben.
Die Heckscheibe ist außen ver-
schmutzt.Entfernen Sie den Schmutz mit dem
Heckscheibenwischer.
Die Heckscheibe ist innen ver-
schmutzt.Wischen Sie die Innenseite der
Heckscheibe mit einem weichen,
feuchten Tuch ab.
Das Bild ist nicht
richtig ausgerich-
tet.
Die Heckklappe ist nicht vollständig
geschlossen.Schließen Sie die Heckklappe voll-
ständig.
Die Kamera oder der angrenzende
Bereich wurde einem starken Stoß
ausgesetzt.
Wechseln Sie in den optischen
Spiegelmodus und lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Die Anzeige ist
düster und
wird angezeigt.
Es liegt möglicherweise eine Funkti-
onsstörung des Systems vor.
Wechseln Sie in den optischen
Spiegelmodus und lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
erlischt.
SymptomWahrscheinliche UrsacheLösung

Page 252 of 678

2504-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
wird ange-
zeigt.
Der digitale Rückspiegel ist extrem
heiß.
(Die Anzeige wird allmählich düste-
rer. Wenn die Temperatur weiterhin
ansteigt, schaltet sich der digitale
Rückspiegel aus.)
Es wird empfohlen, die Innenraum-
temperatur zu verringern, um die
Temperatur des Spiegels zu redu-
zieren.
( erlischt, wenn sich der Spie-
gel abgekühlt hat.)
Wenn nicht verschwindet,
obwohl der Spiegel kühl ist, lassen
Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt
überprüfen.
Der Hebel kann
nicht ordnungsge-
mäß betätigt wer-
den.
Es liegt möglicherweise eine Funkti-
onsstörung des Hebels vor.
Wechseln Sie in den optischen
Spiegelmodus und lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
(Um in den optischen Spiegelmodus
zu wechseln, halten Sie die Menüta-
ste ca. 10 Sekunden lang gedrückt.)
SymptomWahrscheinliche UrsacheLösung

Page 253 of 678

251
4
4-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Vor Fahrtantritt
QEntfernen von Beschlag auf den Spie- geln
Die Außenspiegel können mithilfe der
Außenspiegelheizung von Beschlag befreit werden. Schalten Sie die Heckscheibenhei-zung ein, um auch die Außenspiegelheizung
einzuschalten. ( S.418)
1Drücken Sie zum Auswählen des
einzustellenden Spiegels den ent-
sprechenden Schalter.
Links
Rechts
2 Drücken Sie zum Einstellen des
Spiegels den entsprechenden
Schalter.
Nach oben
Nach rechts
Nach unten
Nach links
QVoraussetzung für die Einstellung des Spiegelwinkels
Der Start-Schalter befindet sich auf ACC
oder ON.
Außenspiegel
Die Position des Rückspiegels
kann angepasst werden, um eine
ausreichende Sicht nach hinten
sicherzustellen.
WARNUNG
QWichtige Punkte beim Fahren
Beachten Sie während der Fahrt die fol- genden Vorsichtsmaßregeln.Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
OStellen Sie die Spiegel nicht während
der Fahrt ein.
OFahren Sie nicht mit eingeklappten Außenspiegeln.
OVor Fahrtantritt müssen beide Außen-spiegel ausgeklappt und ordnungsge-mäß eingestellt sein.
QBei aktivierter Außenspiegelheizung
Berühren Sie nicht die Oberflächen der Außenspiegel, da diese sehr heiß werden können und Verbrennungsgefahr besteht.
Einstellung
A
B
A
B
C
D

Page 254 of 678

2524-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
1Spiegel einklappen
2 Spiegel ausklappen
Um die Spiegel in den Automatik-Modus zu
schalten, stellen Sie den Schalter für die
klappbaren Außenspiegel in die Mittelstel-
lung. Im Automatik-Modus ist das Aus- und
Einklappen der Spiegel mit dem Verrie-
geln/Entriegeln der Türen verbunden.
QVerwenden des Automatik-Modus bei kaltem Wetter
Wenn der Automatik-Modus bei kaltem Wet-
ter verwendet wird, kann es sein, dass die Außenspiegel eingefroren sind und ein auto-matisches Ein- und Ausklappen nicht möglich
ist. Entfernen Sie in diesem Fall das gesamte Eis und den Schnee von den Außenspiegeln und betätigen Sie die Spiegel entweder im
manuellen Modus oder klappen Sie sie von Hand um.
QPersönliche Einstellungen
Die Einstellungen für das automatische Ein- und Ausklappen der Spiegel können geän-
dert werden. (Anpassbare Funktionen:  S.591)
Einklappen der Spiegel
WARNUNG
QWährend der Spiegeleinstellung
Um sowohl Verletzungen als auch Funkti-
onsstörungen der Spiegel zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Ihre Hand nicht von einem sich bewegenden Spiegel ein-
geklemmt wird.

Page 255 of 678

253
4
4-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Vor Fahrtantritt
4-5.Öffnen und Sc hließ en von Fens te rn und Sch ieb edac h
Die Fenster mit elektrischen Fensterhe-
bern können mithilfe der Schalter geöff-
net und geschlossen werden.
Auf eine Betätigung des Schalters rea-
gieren die Seitenfenster wie folgt:
1 Schließen
2 Schließen durch Antippen*
3Öffnen
4 Öffnen durch Antippen*
*: Um die Seitenfensterbewegung auf hal-
bem Weg zu stoppen, betätigen Sie den
Schalter in die Gegenrichtung.
QVoraussetzung für die Betätigung der
elektrischen Fensterheber
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
QBetätigen der elektrischen Fensterhe- ber nach dem Ausschalten des Hybrid-systems
Die elektrischen Fensterheber können noch
ca. 45 Sekunden lang betätigt werden, nach- dem der Start-Schalter auf ACC oder OFF geschaltet wurde. Sie können jedoch nicht
mehr betätigt werden, nachdem eine vordere Tür geöffnet wurde.
QEinklemmschutzfunktion
Wird beim Schließen des Seitenfensters ein
Objekt zwischen Seitenfenster und Fenster- rahmen eingeklemmt, wird die Seitenfenster-bewegung gestoppt und das Seitenfenster
fährt ein wenig herunter.
QMitnahmeschutzfunktion
Verfängt sich beim Öffnen des Seitenfensters ein Objekt zwischen Tür und Seitenfenster, wird die Seitenfensterbewegung gestoppt.
QWenn sich ein mit einem elektrischen
Fensterheber ausgestattetes Fenster nicht öffnen oder schließen lässt
Wenn es durch die Einklemmschutzfunktion oder die Mitnahmeschutzfunktion zu unge-
wöhnlichen Vorgängen kommt und sich das Seitenfenster nicht öffnen und schließen lässt, betätigen Sie den Fensterheberschalter
der betreffenden Tür wie folgt.
OHalten Sie das Fahrzeug an. Während sich
der Start-Schalter auf ON befindet, ziehen bzw. drücken Sie den Fensterheberschal-ter innerhalb von 4 Sekunden nach Aktivie-
rung der Einklemmschutzfunktion bzw. der Mitnahmeschutzfunktion in die Richtung “Schließen durch Antippen” bzw. “Öffnen
durch Antippen” und halten Sie ihn in die- ser Position, damit das Seitenfenster geöffnet und geschlossen werden kann.
OLässt sich das Seitenfenster auch mit dem zuvor beschriebenen Verfahren nicht öff-
nen und schließen, initialisieren Sie die Funktion wie folgt.
1 Schalten Sie den Start-Schalter auf ON.
2 Ziehen Sie den Fensterheberschalter in die Richtung “Schließen durch Antippen”
und halten Sie ihn in dieser Position, bis das Seitenfenster vollständig geschlos-sen ist.
3 Lassen Sie den Fensterheberschalter
kurz los, ziehen Sie ihn dann erneut in die Richtung “Schließen durch Antippen” und halten Sie ihn für ca. 6 Sekunden
oder länger in dieser Position.
4 Drücken Sie den Fensterheberschalter in die Richtung “Öffnen durch Antippen” und halten Sie ihn in dieser Position.
Wenn das Seitenfenster vollständig geöffnet ist, halten Sie den Schalter noch mindestens 1 Sekunde länger in dieser
Position.
Elektrische Fensterheber
Öffnen und Schließen der mit
einem elektrischen Fensterhe-
ber ausgestatteten Fenster

Page 256 of 678

2544-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
5 Lassen Sie den Fensterheberschalter kurz los, drücken Sie ihn dann erneut in die Richtung “Öffnen durch Antippen”
und halten Sie ihn für ca. 4 Sekunden oder länger in dieser Position.
6 Ziehen Sie den Fensterheberschalter erneut in die Richtung “Schließen durch
Antippen” und halten Sie ihn in dieser Position. Wenn das Seitenfenster voll-ständig geschlossen ist, halten Sie den
Schalter noch mindestens 1 Sekunde länger in dieser Position.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während sich das Seitenfenster bewegt, müssen Sie
den Vorgang erneut von Anfang an durchfüh- ren.Wenn sich die Seitenfensterbewegung
umkehrt und das Seitenfenster nicht vollstän- dig geschlossen oder geöffnet werden kann, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags- werkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
QMit der Türverriegelung verbundene
Betätigung der elektrischen Fensterhe- ber
ODie mit einem elektrischen Fensterheber
ausgestatteten Fenster können mit dem
mechanischen Schlüssel geöffnet und
geschlossen werden.* ( S.560)
ODie mit einem elektrischen Fensterheber
ausgestatteten Fenster können mit der Fernbedienung geöffnet und geschlossen
werden.* ( S.208)
OFahrzeuge mit Alarmanlage: Bei aktivierter Alarmanlage wird möglicherweise der
Alarm ausgelöst, wenn ein mit einem elek- trischen Fensterheber ausgestattetes Fen- ster mithilfe der Funktion zur mit der
Türverriegelung verbundenen Betätigung der elektrischen Fensterheber geschlos-sen wird. ( S.79)*: Die individuelle Anpassung dieser Einstel-
lungen muss bei einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt vorgenommen
werden.
QWarnfunktion für offene mit einem elek- trischen Fensterheber ausgestattete Fenster
Der Warnsummer ertönt und auf dem Multi-
Informationsdisplay wird eine Meldung ange- zeigt, wenn der Start-Schalter auf OFF geschaltet und die Fahrertür geöffnet wird,
während noch ein mit einem elektrischen Fensterheber ausgestattetes Fenster offen ist.
QPersönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. die mit der
Türverriegelung verbundene Betätigung) können geändert werden. (Anpassbare Funk- tionen: S.591)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichts- maßregeln.Anderenfalls kann es zu tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen.
QSchließen der mit einem elektri- schen Fensterheber ausgestatteten
Fenster
ODer Fahrer ist für alle Betätigungen der elektrischen Fensterheber verantwort-lich, auch für jene auf der Beifahrer-
seite. Um eine ungewollte Betätigung (insbesondere durch ein Kind) zu ver-
meiden, erlauben Sie Kindern nicht, die elektrischen Fensterheber zu betätigen. Körperteile von Kindern und anderen
Mitfahrern könnten im Fenster einge- klemmt werden. Ferner wird empfoh-len, den Fensterverriegelungsschalter
zu aktivieren, wenn ein Kind mitfährt. ( S.255)

Page 257 of 678

255
4
4-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Vor Fahrtantritt
Mit dieser Funktion kann verhindert
werden, dass Kinder versehentlich ein
Fenster öffnen oder schließen.
Drücken Sie den Schalter.
Die Kontrollleuchte leuchtet daraufhin
auf und alle Fenster mit Ausnahme des Fen-
sters der Fahrertür werden verriegelt.
Mit den Schaltern an der Fahrertür können
jedoch weiterhin selbst bei eingeschaltetem
Fensterverriegelungsschalter alle Fenster
geöffnet und geschlossen werden.
QVoraussetzung für die Betätigung des
Fensterverriegelungsschalters
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
WARNUNG
OStellen Sie sicher, dass sich kein Mitfah-
rer einen Körperteil in einem elektrisch betätigten Fenster einklemmen kann, während der elektrische Fensterheber
betätigt wird.
OWenn Sie die Fernbedienung oder den
mechanischen Schlüssel zur Betätigung der elektrischen Fensterheber verwen-den, stellen Sie zuvor sicher, dass sich
kein Mitfahrer einen Körperteil in einem Seitenfenster einklemmen kann. Sorgen Sie außerdem dafür, dass keine Kinder
die elektrischen Fensterheber mit der Fernbedienung oder dem mechani-schen Schlüssel betätigen. Kinder oder
andere Mitfahrer könnten im Fenster eingeklemmt werden.
OSchalten Sie vor dem Verlassen des
Fahrzeugs den Start-Schalter auf OFF, nehmen Sie den Schlüssel mit und stei-
gen Sie gemeinsam mit dem Kind aus. Beim Spielen usw. kann es sonst zu einer ungewollten Betätigung kommen,
die unter Umständen zu einem Unfall führen kann.
QEinklemmschutzfunktion
OVersuchen Sie niemals, die Einklemm-
schutzfunktion mit einem Körperteil absichtlich zu aktivieren.
OWird ein Gegenstand erst bei fast voll-
ständig geschlossenem Seitenfenster eingeklemmt, spricht die Einklemm-schutzfunktion unter Umständen nicht
an. Achten Sie darauf, dass Sie sich keinen Körperteil im Seitenfenster eink-lemmen.
QMitnahmeschutzfunktion
OVersuchen Sie niemals, die Mitnahme-schutzfunktion mit einem Körperteil oder
Kleidungsstück absichtlich zu aktivie- ren.
OWird ein Gegenstand erst bei fast voll-
ständig geöffnetem Seitenfenster erfasst, spricht die Mitnahmeschutz-funktion unter Umständen nicht an. Ach-
ten Sie darauf, dass kein Teil Ihres Körpers oder Kleidungsstück vom Sei-tenfenster erfasst wird.
Verhindern einer versehentli-
chen Betätigung (Fensterver-
riegelungsschalter)
A

Page 258 of 678

2564-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
QWenn die 12-V-Batterie abgeklemmt wird
Der Fensterverriegelungsschalter wird deak- tiviert. Drücken Sie, falls erforderlich, nach
dem Wiederanklemmen der 12-V-Batterie den Fensterverriegelungsschalter erneut.
*: Falls vorhanden
QÖffnen und Schließen der elektro-
nischen Sonnenblende
1 Die elektronische Sonnenblende
öffnen*
Schieben Sie den Schalter nach hin-
ten und halten Sie ihn in dieser Position. Die
elektronische Sonnenblende wird daraufhin
automatisch vollständig geöffnet.
2 Die elektronische Sonnenblende
schließen*
Schieben Sie den Schalter nach vorn
und halten Sie ihn in dieser Position. Die
elektronische Sonnenblende wird daraufhin
automatisch vollständig geschlossen.
Wenn das Panorama-Schiebedach nicht
vollständig geschlossen ist, schließt es sich
Panorama-Schiebedach*
Verwenden Sie zum Betätigen des
Panorama-Schiebedachs und der
elektronischen Sonnenblende die
Dachschalter.
Betätigen der elektronischen
Sonnenblende und des Pan-
orama-Schiebedachs

Page 259 of 678

257
4 4-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Vor Fahrtantritt
vollständig, bevor die elektronische Sonnen-
blende geschlossen wird.
*: Um die elektronische Sonnenblende auf
halbem Weg zu stoppen, schieben Sie
den Schalter schnell nach vorn
oder hinten und lassen Sie ihn los.
QAufstellen und Absenken des
Panorama-Schiebedachs
Drücken Sie den Schalter , um
das Panorama-Schiebedach aufzustel-
len.
*
Wenn das Panorama-Schiebedach aufge-
stellt wird, öffnet sich die elektronische Son-
nenblende bis zur Hälfte des Schiebedachs.
*: Um das Panorama-Schiebedach auf hal-
bem Weg zu stoppen, drücken Sie noch
einmal leicht auf den Schalter .
Halten Sie zum Absenken des Pan-
orama-Schiebedachs den Schalter
gedrückt.
Das Panorama-Schiebedach kann nur abge-
senkt werden, wenn es aufgestellt ist.
QÖffnen und Schließen des Pan-
orama-Schiebedachs
Das Panorama-Schiebedach öffnen
*
Schieben Sie den Schalter nach hin-
ten und halten Sie ihn in dieser Position.
Daraufhin öffnen sich das Panorama-Schie-
bedach und die elektronische Sonnenblende
automatisch.
Das Panorama-Schiebedach kann auch
geöffnet werden, wenn es aufgestellt ist.
*: Um das Panorama-Schiebedach auf hal-
bem Weg zu stoppen, schieben Sie den
Schalter schnell nach vorn oder
hinten und lassen Sie ihn los.
Das Panorama-Schiebedach schließen
Schieben Sie den Schalter nach vorn
und halten Sie ihn in dieser Position. Das
Panorama-Schiebedach wird daraufhin
automatisch vollständig geschlossen.
QVoraussetzung für die Betätigung des
Panorama-Schiebedachs
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.

Page 260 of 678

2584-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
QBetätigung des Panorama-Schiebe-
dachs nach dem Ausschalten des
Hybridsystems
Das Panorama-Schiebedach und die elektro-
nische Sonnenblende können noch ca.
45 Sekunden lang betätigt werden, nachdem
der Start-Schalter auf ACC oder OFF
geschaltet wurde. Sie können jedoch nicht
mehr betätigt werden, nachdem eine vordere
Tür geöffnet wurde.
QEinklemmschutzfunktion
Wird in den folgenden Situationen ein Objekt
zwischen Panorama-Schiebedach und Rah-
men erfasst, wird die Bewegung gestoppt
und das Panorama-Schiebedach wird ein
wenig geöffnet.
ODas Panorama-Schiebedach wird gerade
geschlossen oder abgesenkt.
ODie elektronische Sonnenblende wird
gerade geschlossen.
QGleichzeitiges Schließen von Pan-
orama-Schiebedach und elektronischer
Sonnenblende
Schieben Sie den Schalter nach vorn.
Daraufhin wird die elektronische Sonnen-
blende halb geschlossen und angehalten. Im
Anschluss daran schließt sich das Pan-
orama-Schiebedach vollständig. Danach
schließt sich die elektronische Sonnenblende
vollständig.
QMit der Türverriegelung verbundene
Panorama-Schiebedachbetätigung
ODas Panorama-Schiebedach kann mit dem
mechanischen Schlüssel geöffnet und
geschlossen werden.
* (S.560)
ODas Panorama-Schiebedach kann mit der
Fernbedienung geöffnet und geschlossen
werden.
* (S.208)
OFahrzeuge mit Alarmanlage: Bei aktivierter
Alarmanlage wird möglicherweise der
Alarm ausgelöst, wenn das Panorama-
Schiebedach mithilfe der Funktion zur mit
der Türverriegelung verbundenen Pan-
orama-Schiebedachbetätigung geschlos-
sen wird. (S.79)
*: Die individuelle Anpassung dieser Einstel-lungen muss bei einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt vorgenommen
werden.
QWenn sich das Panorama-Schiebedach
bzw. die elektronische Sonnenblende
nicht ordnungsgemäß schließt
Gehen Sie wie folgt vor:
1Halten Sie das Fahrzeug an.
2Schalten Sie den Start-Schalter auf ON.
3Schieben Sie den Schalter bzw.
den Schalter nach vorn und halten
Sie ihn in dieser Position. Nachdem sich
das Panorama-Schiebedach bzw. die
elektronische Sonnenblende geschlos-
sen und wieder geöffnet hat, halten Sie
den Schalter noch ca. 10 Sekunden län-
ger in dieser Position. Daraufhin begin-
nen das Panorama-Schiebedach und die
elektronische Sonnenblende sich zu
schließen.
*
4Vergewissern Sie sich, dass das Pan-
orama-Schiebedach und die elektroni-
sche Sonnenblende vollständig
geschlossen sind, und lassen Sie den
Schalter los.
*: Wenn Sie den Schalter zum falschen Zeit-
punkt loslassen, muss der Vorgang von
Anfang an erneut durchgeführt werden.
Falls sich das Panorama-Schiebedach bzw.
die elektronische Sonnenblende selbst nach
korrekter Durchführung der oben genannten
Schritte nicht vollständig schließt, lassen Sie
das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
überprüfen.
QWarnfunktion für offenes Panorama-
Schiebedach
Ein Warnsummer ertönt und auf dem Multi-
Informationsdisplay wird eine Meldung ange-
zeigt, wenn der Start-Schalter auf OFF
geschaltet und die Fahrertür geöffnet wird,
während das Panorama-Schiebedach noch

Page:   < prev 1-10 ... 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 ... 680 next >