TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2022 Betriebsanleitungen (in German)

Page 281 of 678

279
5 5-1. Vor Fahrtantritt
Fahren
usw.) können die Handhabung des Fahr-
zeugs und des Anhängers beeinträchtigen
und zu Instabilität führen.
OWenn der Anhänger ins Schlingern gerät:
• Halten Sie das Lenkrad gut fest. Lenken
Sie geradeaus.
Versuchen Sie nicht, das Schlingern des
Anhängers durch Lenkbewegungen unter
Kontrolle zu bringen.
• Gehen Sie sofort dazu über, zur
Geschwindigkeitsreduzierung das Gaspe-
dal nach und nach loszulassen.
Erhöhen Sie nicht die Geschwindigkeit.
Betätigen Sie nicht das Bremspedal oder
die Feststellbremse.
Wenn Sie keine extremen Korrekturmaßnah-
men mit dem Lenkrad oder den Bremsen vor-
nehmen, sollte es zur Stabilisierung von
Fahrzeug und Anhänger kommen (die
Anhängerstabilisierung kann, sofern sie akti-
viert ist, ebenfalls zu einer Stabilisierung des
Fahrzeugs und des Anhängers beitragen).
ONachdem das Schlingern des Anhängers
aufgehört hat:
• Halten Sie an einer sicheren Stelle an.
Lassen Sie alle Insassen aussteigen.
• Überprüfen Sie die Reifen des Fahrzeugs
und des Anhängers.
• Überprüfen Sie die Beladung des Anhän-
gers.
Stellen Sie sicher, dass sich die Ladung nicht
verschoben hat.
Stellen Sie nach Möglichkeit sicher, dass die
Stützlast eingehalten wird.
• Überprüfen Sie die Beladung des Fahr-
zeugs.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug nicht
überladen ist, nachdem die Insassen einge-
stiegen sind.
Falls Sie keine Probleme feststellen können,
war die Geschwindigkeit, bei der der Anhän-
ger ins Schlingern geriet, für Ihr Fahrzeug-
Anhänger-Gespann zu hoch. Fahren Sie zur
Vermeidung einer weiteren Instabilität lang-
samer. Denken Sie daran, dass das Schlin-
gern des Gespanns mit steigender
Geschwindigkeit zunimmt.

Page 282 of 678

2805-2. Fahrvorgänge
5-2.Fahrvorgäng e
1Stellen Sie sicher, dass das Wech-
selstrom-Ladekabel abgezogen ist.
(S.137)
2Ziehen Sie den Feststellbrems-
schalter, um sicherzustellen, dass
die Feststellbremse betätigt ist.
(S.290)
Die Kontrollleuchte für die Feststellbremse
leuchtet daraufhin auf.
3Stellen Sie sicher, dass sich der
Schalt-/Wählhebel in Position “P”
befindet.
4Treten Sie fest das Bremspedal.
und eine Meldung werden daraufhin
auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt.
Erfolgt diese Anzeige nicht, kann das
Hybridsystem nicht gestartet werden.
5Drücken Sie den Start-Schalter kurz
und fest.
Zum Betätigen des Start-Schalters reicht ein
kurzer, fester Druck. Es ist nicht notwendig,
den Schalter gedrückt zu halten.
Wenn die “READY”-Kontrollleuchte auf-
leuchtet, funktioniert das Hybridsystem nor-
mal.
Treten Sie weiterhin das Bremspedal, bis die
“READY”-Kontrollleuchte leuchtet.
Das Hybridsystem kann in jedem Modus des Start-Schalters gestartet werden.
6Stellen Sie sicher, dass die
“READY”-Kontrollleuchte leuchtet.
Das Fahrzeug ist nicht fahrbereit, wenn die
“READY”-Kontrollleuchte nicht leuchtet.
QBeleuchtung des Start-Schalters
Die Beleuchtung des Start-Schalters wird je
nach Situation wie folgt eingeschaltet.
OWenn die Fahrertür oder die Beifahrertür
geöffnet wird, wird die Beleuchtung des
Start-Schalters eingeschaltet.
ODie Beleuchtung des Start-Schalters blinkt,
wenn Sie das Bremspedal treten und den
elektronischen Schlüssel bei sich tragen.
ODie Beleuchtung des Start-Schalters
leuchtet dauerhaft, wenn sich der Start-
Schalter auf ACC oder ON befindet.
OWenn Sie den Modus des Start-Schalters
von ACC oder ON auf OFF schalten,
leuchtet die Beleuchtung des Start-Schal-
ters noch eine gewisse Zeit lang. Anschlie-
ßend erlischt die Beleuchtung des Start-
Schalters.
QWenn das Hybridsystem nicht startet
OMöglicherweise wurde die Wegfahrsperre
nicht deaktiviert. (S.77)
Setzen Sie sich mit einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
OWenn eine Meldung über den Startvor-
gang auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird, lesen Sie diese und befol-
gen Sie die Anweisungen.
Start-Schalter (Zündschal-
ter)
Wenn Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich haben, können
Sie wie folgt das Hybridsystem
starten oder die Modi des Start-
Schalters ändern.
Starten des Hybridsystems

Page 283 of 678

281
5 5-2. Fahrvorgänge
Fahren
QBei niedrigen Außentemperaturen, z. B.
bei Fahrten im Winter
OBeim Starten des Hybridsystems blinkt die
“READY”-Kontrollleuchte möglicherweise
längere Zeit. Warten Sie, bis die “READY”-
Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet und
damit anzeigt, dass das Fahrzeug fahrbe-
reit ist.
OWenn die Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) aufgrund der Außentemperatur sehr
kalt ist (unter ca. -30 °C), lässt sich das
Hybridsystem möglicherweise nicht star-
ten. Versuchen Sie in diesem Fall das
Hybridsystem erneut zu starten, nachdem
sich die Temperatur der Hybridbatterie auf-
grund eines Anstiegs der Außentempera-
tur usw. erhöht hat.
QFür ein Plug-in-Hybridfahrzeug typische
Geräusche und Vibrationen
S.91
QWenn die 12-V-Batterie entladen ist
Das Hybridsystem kann nicht mit dem intelli-
genten Zugangs- und Startsystem gestartet
werden. Lesen Sie die Informationen auf
S.562, um das Hybridsystem erneut zu star-
ten.
QEntladung der Batterie des elektroni-
schen Schlüssels
S.204
QUmstände, die die Funktionstüchtigkeit
beeinflussen
S.228
QAnmerkungen zur Zugangsfunktion
S.229
QLenkradschloss
ONachdem Sie den Start-Schalter auf OFF
geschaltet und die Türen geöffnet und
geschlossen haben, wird das Lenkrad
durch das Lenkradschloss verriegelt. Bei
einer erneuten Betätigung des Start-Schal-
ters wird das Lenkradschloss automatisch
entriegelt.
OWenn sich das Lenkradschloss nicht
entriegeln lässt, wird “POWER-Schalter
drücken und Lenkrad in beide Richtungen
drehen.” auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt.Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-
/Wählhebel in Position “P” befindet. Drüc-
ken Sie den Start-Schalter kurz und fest,
während Sie das Lenkrad nach links und
rechts drehen.
ODamit eine Überhitzung des Lenkrad-
schlossmotors vermieden wird, kann des-
sen Betrieb unterbrochen werden, wenn
das Hybridsystem wiederholt innerhalb
eines kurzen Zeitraums ein- und ausge-
schaltet wird. Betätigen Sie den Start-
Schalter in diesem Fall nicht. Nach unge-
fähr 10 Sekunden nimmt der Lenkrad-
schlossmotor seine Funktion wieder auf.
QWenn eine Funktionsstörung des intelli-
genten Zugangs- und Startsystems vor-
liegt
Wenn “Fehlfunktion d. intelligenten Zugangs-
und Startsystems.” auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigt wird, liegt möglicher-
weise eine Störung des Systems vor. Lassen
Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt überprüfen.
QWenn die “READY”-Kontrollleuchte
nicht aufleuchtet
Sollte die “READY”-Kontrollleuchte selbst
nach Durchführen der richtigen Maßnahmen
zum Starten des Fahrzeugs nicht leuchten,
setzen Sie sich umgehend mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt in Verbindung.
QBei einer Funktionsstörung des Hybrid-
systems
S.99
QBatterie des elektronischen Schlüssels
S.496

Page 284 of 678

2825-2. Fahrvorgänge
QBetätigung des Start-Schalters
OWenn der Schalter nicht kurz und fest
gedrückt wird, ändert sich der Modus des Start-Schalters eventuell nicht oder das Hybridsystem wird möglicherweise nicht
gestartet.
OEs kann vorkommen, dass sich das
Hybridsystem unmittelbar nach dem Schal- ten des Start-Schalters auf OFF nicht sofort wieder starten lässt. Warten Sie
nach dem Schalten des Start-Schalters auf OFF bitte ein paar Sekunden, bevor Sie das Hybridsystem erneut starten.
QPersönliche Einstellungen
Wenn das intelligente Zugangs- und Startsy-
stem über eine persönliche Einstellung deak- tiviert wurde, lesen Sie die Informationen auf S.560.
1 Halten Sie das Fahrzeug vollständig
an.
2 Betätigen Sie die Feststellbremse,
wenn sie sich im manuellen Modus
befindet. ( S.290)
Vergewissern Sie sich, dass die Kontroll-
leuchte für die Feststellbremse leuchtet.
3 Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel
auf “P”.
4 Drücken Sie den Start-Schalter kurz
und fest.
Das Hybridsystem wird daraufhin ausge-
schaltet und die Instrumentenanzeige erlischt.
Lassen Sie den Schalt-/Wählhebel los, wenn Sie den Start-Schalter drücken.
5 Lassen Sie das Bremspedal los und
vergewissern Sie sich, dass weder
“ZUBEHÖR” noch “ZÜNDUNG EIN”
auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird.
WARNUNG
QBeim Starten des Hybridsystems
Starten Sie das Hybridsystem nur, wenn Sie auf dem Fahrersitz sitzen. Treten Sie unter keinen Umständen das Gaspedal,
während Sie das Hybridsystem starten. Anderenfalls kann es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen
kommen.
QVorsichtsmaßregeln für die Fahrt
Tritt während der Fahrt eine Störung des
Hybridsystems auf, verriegeln oder öffnen Sie die Türen erst, wenn das Fahrzeug sicher und vollständig zum Stillstand
gekommen ist. Die Aktivierung des Lenk- radschlosses unter diesen Umständen kann zu einem Unfall führen, der tödliche
oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann.
HINWEIS
QBeim Starten des Hybridsystems
Bei Startschwierigkeiten des Hybridsy-
stems lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
QSymptome, die auf eine Funktions- störung des Start-Schalters hindeu-
ten
Wenn der Start-Schalter anders zu funktio- nieren scheint als üblich und beispiels-weise leicht klemmt, liegt möglicherweise
eine Funktionsstörung vor. Setzen Sie sich sofort mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Ausschalten des Hybridsy-
stems

Page 285 of 678

283
5
5-2. Fahrvorgänge
Fahren
Der Modus kann durch Drücken des
Start-Schalters bei losgelassenem
Bremspedal geändert werden. (Bei
jedem Drücken des Schalters wird der
Modus geändert.)
1 OFF*
Die Warnblinkanlage kann eingeschaltet
werden.
2 ACC
Einige der elektrischen Bauteile können ver-
wendet werden, z. B. das Audiosystem.
“ZUBEHÖR” wird auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigt.
3 ON
Alle elektrischen Bauteile können verwendet
werden.
“ZÜNDUNG EIN” wird auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigt.
*: Wenn sich der Schalt-/Wählhebel beim
Ausschalten des Hybridsystems in einer
anderen Position als “P” befindet, bleibt
der Start-Schalter auf ON und wird nicht
auf OFF geschaltet.
QAbschaltautomatik
OWenn das Fahrzeug länger als 20 Minuten mit dem Schalt-/Wählhebel in Position “P” auf ACC oder ON (Hybridsystem nicht in
Betrieb) belassen wird, wird der Start- Schalter automatisch auf OFF geschaltet.
OWenn die verbleibende Ladung der 12-V-Batterie bei Schalt-/Wählhebelposition “P” gering ist und sich der Start-Schalter auf
ACC oder ON befindet (Hybridsystem nicht
WARNUNG
QAusschalten des Hybridsystems in
Notfällen
OUm das Hybridsystem im Notfall wäh- rend der Fahrt auszuschalten, halten Sie den Start-Schalter länger als
2 Sekunden gedrückt oder drücken Sie den Schalter kurz 3-mal oder öfter in Folge. ( S.512)
Außer in einem Notfall dürfen Sie den Start-Schalter jedoch niemals während der Fahrt berühren. Durch das Aus-
schalten des Hybridsystems während der Fahrt kommt es nicht zu einem Ver-lust der Kontrolle über die Lenkung oder
die Bremsen. Je nach der verbleiben- den Ladung der 12-V-Batterie bzw. den Nutzungsbedingungen arbeitet die Ser-
volenkung dann jedoch möglicherweise nicht mehr, wodurch das Fahrzeug bis zum Anhalten schwerer zu lenken ist.
Deshalb sollten Sie in dieser Situation an den Rand fahren und das Fahrzeug anhalten, sobald sich eine sichere Gele-
genheit dazu ergibt.
OWird der Start-Schalter bei fahrendem Fahrzeug betätigt, wird eine Warnmel-
dung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt und es ertönt ein Warnsum-
mer.
OUm das Hybridsystem nach einer Notausschaltung wieder zu starten,
schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N” und drücken Sie den Start-Schalter kurz und fest.
Ändern der Modi des Start-
Schalters

Page 286 of 678

2845-2. Fahrvorgänge
in Betrieb), ertönt ein Warnsummer und eine Meldung wird auf dem Multi-Informati-onsdisplay angezeigt. Wenn diese Situa-
tion anhält, wird der Start-Schalter automatisch auf OFF geschaltet.
Trotzdem kann diese Funktion ein Entladen der 12-V-Batterie nicht vollständig verhin-
dern. Lassen Sie das Fahrzeug nicht für län- gere Zeit mit dem Start-Schalter auf ACC oder ON stehen, wenn das Hybridsystem
nicht in Betrieb ist.
Wenn das Hybridsystem ausgeschaltet
wird, während sich der Schalt-/Wählhe-
bel in einer anderen Position als “P”
befindet, wird der Start-Schalter nicht
auf OFF geschaltet. Gehen Sie wie
folgt vor, um den Schalter auf OFF zu
schalten:
1 Stellen Sie sicher, dass die Fest-
stellbremse betätigt ist.
2 Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel
auf “P”.
3 Stellen Sie sicher, dass “ZÜNDUNG
EIN” auf dem Multi-Informationsdis-
play angezeigt wird, und drücken
Sie den Start-Schalter kurz und fest.
4 Vergewissern Sie sich, dass weder
“ZUBEHÖR” noch “ZÜNDUNG EIN”
auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird.
HINWEIS
QSo verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
OLassen Sie den Start-Schalter nicht für
längere Zeit auf ACC oder ON, wenn das Hybridsystem nicht in Betrieb ist.
OWenn “ZUBEHÖR” oder “ZÜNDUNG
EIN” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, befindet sich der Start-Schalter nicht auf OFF. Verlassen Sie
das Fahrzeug erst, wenn Sie den Start- Schalter auf OFF geschaltet haben.
Wenn das Hybridsystem aus-
geschaltet wird, während sich
der Schalt-/Wählhebel in einer
anderen Position als “P” befin-
det
HINWEIS
QSo verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Schalten Sie das Hybridsystem nicht aus,
wenn sich der Schalt-/Wählhebel in einer anderen Position als “P” befindet. Wenn das Hybridsystem bei einer anderen
Schalt-/Wählhebelposition ausgeschaltet wird, wird der Start-Schalter nicht auf OFF geschaltet, sondern bleibt auf ON. Bleibt
das Fahrzeug auf ON, kann sich die 12-V- Batterie entladen.

Page 287 of 678

285
5
5-2. Fahrvorgänge
Fahren
*1: Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel zur
Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und
Fahrgeräuschen für normales Fahren auf
“D”.
*2: Nur Fahrzeuge mit Gangwahlschaltern:
Die Auswahl der Schaltbereiche in Posi-
tion “D” ermöglicht eine situationsge-
rechte Nutzung der Motorbremswirkung.
( S.287)
*3: Durch die Auswahl von Schaltbereichen
im S-Modus können Sie die Beschleuni-
gungskraft und die Motorbremswirkung
steuern.
QBeim Fahren mit aktivierter dynami- scher Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich bzw. mit aktivierter Geschwindigkeits-
regelung (falls vorhanden)
Auch wenn Sie durch folgende Maßnahmen versuchen, eine Motorbremswirkung zu erzielen, ist dies nicht möglich, da die dyna-
mische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich bzw. die Geschwin- digkeitsregelung nicht ausgeschaltet wird.
OWenn Sie beim Fahren in “D” oder im S-Modus auf “5” oder “4” zurückschalten. ( S.287, 288)
OWenn Sie beim Fahren in Position “D” in den Sport-Modus wechseln. ( S.398)
QReduzierung der Motorleistung bei
plötzlichem Anfahren (Anfahrkontrolle)
 S.268
Hybridgetriebe
Wählen Sie je nach Absicht und
Situation die passende Fahrstufe.
Funktionen der verschiedenen
Fahrstufen
Fahr-
stufeZweck oder Funktion
PParken des Fahrzeugs/Star-
ten des Hybridsystems
RZurücksetzen
NLeerlauf
DNormales Fahren*1, 2
SFahren im S-Modus*3
WARNUNG
QBeim Fahren auf rutschiger Fahrbahn
Seien Sie beim Zurückschalten und bei plötzlichem Beschleunigen vorsichtig, da
dies dazu führen kann, dass das Fahrzeug zur Seite rutscht oder schleudert.
HINWEIS
QLaden der Hybridbatterie (Traktions-batterie)
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel in Posi- tion “N” befindet, wird die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) nicht geladen, auch wenn der Motor läuft. Daher entlädt sich die Hybridbatterie (Traktionsbatterie),
wenn der Schalt-/Wählhebel für längere Zeit in Position “N” gelassen wird, was dazu führen kann, dass sich das Fahrzeug
nicht starten lässt.

Page 288 of 678

2865-2. Fahrvorgänge
Schalten Sie den Schalt-
/Wählhebel, während sich der Start-
Schalter auf ON befindet und das
Bremspedal getreten ist
*, und drücken
Sie gleichzeitig den Schaltsperren-Frei-
gabeknopf auf dem Schaltknauf.
Schalten Sie den Schalt-
/Wählhebel, während Sie den Schalts-
perren-Freigabeknopf auf dem Schalt-
knauf drücken.
Schalten Sie den Schalt-
/Wählhebel normal.
Stellen Sie beim Wechseln zwischen den
Schalt-/Wählhebelstellungen “P” und “D”
sicher, dass das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen und das Bremspedal
getreten ist.
*: Damit das Fahrzeug aus “P” in eine
andere Fahrstufe geschaltet werden
kann, müssen Sie das Bremspedal treten,
bevor Sie den Schaltsperren-Freigabe-
knopf drücken. Wenn Sie den Schaltsper-
ren-Freigabeknopf zuerst drücken, wird
die Schaltsperre nicht aufgehoben.
QSchaltsperre
Die Schaltsperre verhindert eine versehentli-
che Betätigung des Schalt-/Wählhebels beim
Starten.
Der Schalt-/Wählhebel kann nur aus “P” in
eine andere Fahrstufe geschaltet werden,
wenn sich der Start-Schalter auf ON befindet,
das Bremspedal getreten ist und der Schalts-
perren-Freigabeknopf gedrückt wird.
QWenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus
“P” geschaltet werden kann
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie das
Bremspedal treten.
Falls der Schalt-/Wählhebel nicht bewegt
werden kann, obwohl Sie das Bremspedal
treten und den Schaltsperren-Freigabeknopf
drücken, liegt möglicherweise eine Störung
der Schaltsperre vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt über-
prüfen.
Die folgenden Schritte können im Notfall
durchgeführt werden, um den Schalt-/Wähl-
hebel bewegen zu können.
Lösen der Schaltsperre:
1Ziehen Sie den Feststellbremsschalter,
um sicherzustellen, dass die Feststell-
bremse betätigt ist. (S.290)
2Schalten Sie den Start-Schalter aus.
3Treten Sie das Bremspedal.
4Hebeln Sie die Abdeckung mit einem
Schlitzschraubendreher oder einem ähn-
lichen Werkzeug ab.
Um eine Beschädigung der Abdeckung
zu vermeiden, umwickeln Sie die Spitze
des Schraubendrehers mit einem Lap-
pen.
Betätigen des Schalt-/Wählhe-
bels

Page 289 of 678

287
5
5-2. Fahrvorgänge
Fahren
5 Halten Sie die Schaltsperren-Freigabeta- ste gedrückt und drücken Sie dann den Knopf auf dem Schaltknauf.
Der Schalt-/Wählhebel kann bewegt wer- den, während der Knopf und die Taste gedrückt werden.
 S.398
Um vorübergehend die Auswahl des
Schaltbereichs zu ermöglichen, betäti-
gen Sie den Gangwahlschalter “-”. Sie
können den Schaltbereich dann durch
Betätigen der Gangwahlschalter “-” und
“+” auswählen. Das Wechseln des
Schaltbereichs ermöglicht eine
Begrenzung des höchsten Gangs,
wodurch ein Hochschalten vermieden
und das Ausmaß der Motorbremswir-
kung gewählt werden kann.
1 Hochschalten
2 Zurückschalten
Der gewählte Schaltbereich (“D1” bis “D6”)
wird auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt.
QSchaltbereiche und ihre Funktionen
OSie können zwischen 6 Stufen der
Beschleunigungskraft und Motorbremswir- kung wählen.
OEin niedrigerer Schaltbereich bietet grö-ßere Beschleunigungskraft und Motor-bremswirkung als ein höherer
Schaltbereich und die Motordrehzahl erhöht sich ebenfalls.
QWarnsummer für die Zurückschaltbe-grenzung
Zur Gewährleistung von Sicherheit und Fahr-
leistung kann die Möglichkeit zum Zurück-
WARNUNG
QSo vermeiden Sie Unfälle beim Lösen der Schaltsperre
Stellen Sie vor dem Drücken der Schalts- perren-Freigabetaste sicher, dass die
Feststellbremse betätigt und das Bremspedal getreten ist.
Wird versehentlich das Gaspedal statt des
Bremspedals getreten, wenn die Schalts- perren-Freigabetaste gedrückt wird und der Schalt-/Wählhebel aus Position “P”
bewegt wird, kann das Fahrzeug plötzlich starten und möglicherweise einen Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen
verursachen.
Auswählen des Fahrmodus
Auswählen von Schaltberei-
chen in Position “D” (Fahr-
zeuge mit Gangwahlschaltern)

Page 290 of 678

2885-2. Fahrvorgänge
schalten manchmal begrenzt sein. Unter bestimmten Umständen ist ein Zurückschal-ten eventuell nicht möglich, obwohl ein Gang-
wahlschalter betätigt wird. (Ein Warnsummer ertönt zweimal.)
QAutomatische Deaktivierung der Schalt-bereichswahl in Position “D”
Die Schaltbereichswahl in Position “D” wird in
den folgenden Situationen automatisch deak- tiviert:
OWenn das Fahrzeug anhält
OWenn das Gaspedal länger als eine
bestimmte Zeit getreten wird
OWenn der Schalt-/Wählhebel in eine
andere Position als “D” geschaltet wird
OWenn der Gangwahlschalter “+” für län-
gere Zeit gedrückt gehalten wird
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel in
Position “S” befindet, können Sie den
Schalt-/Wählhebel bzw. die Gangwahl-
schalter (falls vorhanden) wie folgt
betätigen:
1 Hochschalten
2 Zurückschalten
Der gewählte Schaltbereich (“S1” bis “S6”)
wird auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt.
Der Ausgangsschaltbereich im S-
Modus wird automatisch auf “S4” ein-
gestellt.*
*: Er wird auf “S3” eingestellt, wenn für den
Fahrmodus der Sport-Modus ausgewählt
ist. ( S.398)
QS-Modus
OSie können zwischen 6 Stufen der Beschleunigungskraft und Motorbremswir-kung wählen.
OEin niedrigerer Schaltbereich bietet grö-ßere Beschleunigungskraft und Motor-
bremswirkung als ein höherer Schaltbereich und die Motordrehzahl erhöht sich ebenfalls.
OUm ein Überdrehen des Motors zu vermei-den, wird u. U. automatisch hochgeschal-
tet, wenn der Schaltbereich “3” oder niedriger gewählt ist.
OWird der Schaltbereich “4” oder niedriger verwendet, kann der Schaltbereich durch Drücken des Schalt-/Wählhebels in Rich-
tung “+” auf “6” erhöht werden.
QWarnsummer für die Zurückschaltbe- grenzung
Zur Gewährleistung von Sicherheit und Fahr- leistung kann die Möglichkeit zum Zurück-
schalten manchmal begrenzt sein. Unter bestimmten Umständen ist ein Zurückschal-ten eventuell nicht möglich, selbst wenn Sie
den Schalt-/Wählhebel oder die Gangwahl- schalter (falls vorhanden) betätigen. (Ein Warnsummer ertönt zweimal.)
QWenn die “S”-Anzeige nicht aufleuch-
tet oder die “D”-Anzeige erscheint, obwohl der Schalt-/Wählhebel auf “S” geschaltet wurde
Dies kann auf eine Funktionsstörung des
Getriebesystems hindeuten. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
Wechseln von Schaltbereichen
im S-Modus

Page:   < prev 1-10 ... 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 ... 680 next >