TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2022 Betriebsanleitungen (in German)

Page 311 of 678

309
5
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
5-5.Verwenden de r Fahrunterstü tzu ngss ysteme
*: Falls vorhanden
QPCS (Pre-Collision System)
 S.320
QLTA (Spurfolge-Assistent)
 S.327
QAHB (Fernlichtassistent)
 S.298
QRSA (Verkehrszeichenerken-
nung) (falls vorhanden)
 S.338
QDynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich
 S.342
Zwei Arten von Sensoren, die sich hin-
ter dem Frontgrill bzw. hinter der Wind-
schutzscheibe befinden, erfassen die
für den Betrieb der Fahrerassistenzsy-
steme erforderlichen Informationen.
Radarsensor
Frontkamera
Toyota Safety Sense*
Toyota Safety Sense umfasst die
folgenden Fahrerassistenzsy-
steme und trägt zu einem sicheren
und angenehmen Fahrerlebnis
bei:
Fahrerassistenzsystem
WARNUNG
QToyota Safety Sense
Toyota Safety Sense dient bei einer siche-
ren Fahrweise dazu, die Auswirkungen einer Kollision auf die Insassen und das Fahrzeug zu reduzier en bzw. den Fahrer
bei normalen Fahrbedingungen zu unter- stützen.Da der Grad der Erfassungsgenauigkeit
und der Eingriffsleistung dieses Systems begrenzt ist, sollten Sie sich nicht zu sehr auf dieses System verlassen. Der Fahrer
ist stets dafür verantwortlich, die Straße und die Umgebung des Fahrzeugs im Blick zu behalten und das Fahrzeug sicher
zu führen.
Sensoren
WARNUNG
QSo vermeiden Sie eine Fehlfunktion
des Radarsensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichts- maßregeln.Anderenfalls funktioni ert der Radarsensor
möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen
kann.
A
B

Page 312 of 678

3105-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
OHalten Sie den Radarsensor und die
Radarsensorabdeckung stets sauber.
Radarsensor
Radarsensorabdeckung
Wenn die Vorderseite des Radarsensors
oder die Vorder- bzw. Rückseite der
Radarsensorabdeckung verschmutzt oder
mit Wassertropfen, Schnee usw. bedeckt
ist, reinigen Sie diese Bereiche.
Verwenden Sie zum Reinigen des Radar-
sensors und der R adarsensorabdeckung
ein weiches Tuch, um Beschädigungen zu
vermeiden.
OBringen Sie keine Zubehörteile, Aufkle- ber (auch keine durchsichtigen Aufkle-ber) oder anderen Gegenstände an
Radarsensor, Radar sensorabdeckung oder dem umgebenden Bereich an.
OSetzen Sie den Radarsensor und den
angrenzenden Bereich keinen starken Stößen aus. Wurde der Radarsensor, der Frontgrill
oder der Frontstoßfänger einem starken Stoß ausgesetzt, lassen Sie das Fahr-zeug von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werk-statt überprüfen.
OZerlegen Sie den Radarsensor nicht.
OVerändern oder lackieren Sie den Radarsensor bzw. die Radarsensorab-
deckung nicht.
A
B
OIn den folgenden Fällen muss der Radarsensor neu kalibriert werden. Set-
zen Sie sich für weitere Einzelheiten mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
• Wenn der Radarsensor oder der Front-
grill entfernt und wieder angebracht oder ausgetauscht wird
• Wenn der Frontstoßfänger ausge-
tauscht wird
QSo vermeiden Sie eine Fehlfunktion der Frontkamera
Beachten Sie die folgenden Vorsichts-
maßregeln. Anderenfalls funktioniert die Frontkamera möglicherweise nicht ordnungsgemäß,
wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen kann.
OHalten Sie die Windschutzscheibe stets sauber.
• Wenn sich ein Ölfilm, Schmutz, Wasser,
Schnee usw. auf der Windschutz- scheibe befindet, reinigen Sie die Wind-schutzscheibe.
• Selbst wenn ein Glasbeschichtungsmit- tel auf die Windschutzscheibe aufgetra-gen wurde, müssen die
Frontscheibenwischer dennoch weiter- hin verwendet werden, um Wassertrop-fen usw. im Bereich der
Windschutzscheibe vor der Frontka- mera zu entfernen.
• Wenn die Windschutzscheibe innen an
der Stelle verschmutzt ist, an welcher die Frontkamera montiert ist, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werk-statt in Verbindung.

Page 313 of 678

311
5
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
WARNUNG
OBringen Sie keine Gegenstände wie
Aufkleber, durchsichtige Folien usw. an der Außenseite der Windschutzscheibe vor der Frontkamera an (schattierter
Bereich in der Abbildung).
Von der Oberkante der Windschutz-
scheibe bis ca. 1 cm unterhalb der
Unterkante der Frontkamera
Ca. 20 cm (etwa 10 cm rechts und
links von der Mitte der Frontkamera)
OWenn der Bereich der Windschutz-
scheibe vor der Frontkamera beschla- gen oder mit Kondenswasser oder Eis bedeckt ist, entfernen Sie den
Beschlag, das Kondenswasser bzw. das Eis durch Einschalten der Wind-schutzscheibenbeheizung. ( S.417)
OWenn sich die Wassertropfen im Bereich der Windschutzscheibe vor der Frontkamera mit den Frontscheibenwi-
schern nicht vollständig entfernen las- sen, tauschen Sie die Wischereinsätze bzw. Wischerblätter aus.
OBringen Sie keine Fenstertönung an der Windschutzscheibe an.
OTauschen Sie die Windschutzscheibe
aus, wenn sie Risse oder andere Schä- den aufweist. Nach einem Austausch der Windschutz-
scheibe muss die Frontkamera neu kali- briert werden. Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver- tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
A
B
OLassen Sie keine Flüssigkeiten auf die Frontkamera gelangen.
OSorgen Sie dafür, dass kein helles Licht direkt in die Frontkamera strahlt.
OBeschmutzen und beschädigen Sie die
Frontkamera nicht. Achten Sie beim Reinigen der Innen-seite der Windschutzscheibe darauf,
dass kein Glasreiniger auf die Linse der Frontkamera gerät. Berühren Sie die Linse außerdem nicht.
Wenn die Linse verschmutzt oder beschädigt ist, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
OSetzen Sie die Frontkamera keinen starken Stößen aus.
OÄndern Sie nicht die Einbauposition
oder -richtung der Frontkamera und ent- fernen Sie sie nicht.
OZerlegen Sie die Frontkamera nicht.
OVerändern Sie keine Fahrzeugkompo-nenten im Bereich der Frontkamera (Innenrückspiegel usw.) oder des Dach-
himmels.
OBringen Sie an der Motorhaube, dem Frontgrill oder dem Frontstoßfänger
kein Zubehör an, das die Frontkamera verdecken könnte. Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver- tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
OWenn Sie ein Surfbrett oder einen ande-ren langen Gegenstand auf dem Dach transportieren, achten Sie darauf, dass
die Frontkamera nicht verdeckt wird.
ONehmen Sie keine Veränderungen an den Scheinwerfern oder anderen
Leuchten vor.

Page 314 of 678

3125-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
QZertifizierung

Page 315 of 678

313
5 5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren

Page 316 of 678

3145-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme

Page 317 of 678

315
5 5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren

Page 318 of 678

3165-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme

Page 319 of 678

317
5 5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren

Page 320 of 678

3185-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Für in der Ukraine verkaufte Fahrzeuge
QWenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
Ein System ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar oder es liegt eventuell eine
Funktionsstörung des Systems vor.
OErgreifen Sie in den folgenden Situationen die in der Tabelle angegebenen Maßnahmen.
Wenn normale Betriebsbedingungen erfasst werden, erlischt die Meldung und das System
ist wieder betriebsbereit.
Falls die Meldung nicht verschwindet, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
SituationMaßnahmen
Wenn der Bereich rund um eine Kamera mit
Schmutz, Feuchtigkeit (Beschlag, Kondens-
wasser, Eis usw.) oder anderen Fremdkör-
pern bedeckt istBefreien Sie die Scheibe mithilfe der Schei-
benwischer und der A/C-Funktion von dem
Schmutz und den anderen anhaftenden
Fremdkörpern. (S.417)

Page:   < prev 1-10 ... 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 ... 680 next >