TOYOTA VERSO 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Page 391 of 752
391
3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Bedienelemente im Innenraum
VERSO_EM_OM64603M
■ Ändern der Luftauslässe
Drücken Sie .
Die Luftauslässe werden bei
jedem Drücken von
umgeschaltet.
Luftströmung wie dargestellt entsprechend dem ausgewählten
Modus.
Luft strömt zum Oberkörper.
Luft strömt zum Oberkörper und
zu den Füßen.
: Einige Modelle
Page 392 of 752
392
3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
VERSO_EM_OM64603M
Luft strömt in erster Linie zu den
Füßen.
: Einige Modelle
Luft strömt zu den Füßen und die
Frontscheibenheizung wird ein-
geschaltet.
: Einige Modelle
■ Umschalten zwischen Außenluft- und Umluftbetrieb
Drücken Sie .
Der Modus schaltet bei jedem Drücken von zwischen Außenluft-
(Anzeige aus) und Umluftbetrieb (Anzeige ein) um.
Page 393 of 752
393 3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Bedienelemente im Innenraum
VERSO_EM_OM64603M
Beschlag auf der Frontscheibe entfernen
Drücken Sie .
Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
Die Steuerung der Klimaanlage
arbeitet automatisch.
Wenn die Außentemperatur 5°C
oder weniger beträgt, schaltet der
Umluftmodus auf Außenluft um.
Einstellen der Position sowie Öffnen und Schließen der Luftauslässe
Mittlere Auslässe
Die Luftverteilung nach links
oder nach rechts sowie nach
oben oder nach unten leiten.
Drehen Sie den Regler, um
die Luftdüse zu öffnen oder zu
schließen.
Page 394 of 752
394 3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
VERSO_EM_OM64603MRechte und linke seitliche Auslässe
Die Luftverteilung nach links
oder nach rechts sowie nach
oben oder nach unten leiten.
Drehen Sie den Regler, um
die Luftdüse zu öffnen oder zu
schließen.
■Verwendung des Automatikbetriebs
Die Gebläsestufe wird entsprechend der Temperatureinstellung und den
Umgebungsbedingungen automatisch eingestellt. Als Ergebnis kann Fol-
gendes auftreten.
●Das Gebläse kann unmittelbar nach Drücken der Taste stehen
bleiben, bis warme oder kalte Luft zur Verfügung steht.
●Kühle Luft kann in den Bereich um den Oberkörper herum strömen,
wenn die Heizung eingeschaltet ist.
■Kundenspezifische Anpassung des Gebläses (je nach Ausstattung)
Die Einstellung für die Gebläsestufe während des Betriebs im Automatikmo-
dus kann angepasst werden. (S. 723)
■Verwendung des Systems im Umluftbetrieb
Die Fenster können leichter beschlagen, wenn der Umluftbetrieb längere
Zeit verwendet wird.
■Umschalten zwischen Außenluft- und Umluftbetrieb
Die Umschaltung zwischen Umluft- und Außenluftbetrieb kann in Abhängig-
keit von der Temperatureinstellung oder der Innenraumtemperatur automa-
tisch erfolgen.
■Scheibenheizung
Der Umluftbetrieb kann automatisch auf Außenluft umschalten in Situatio-
nen, in denen die Scheiben beschlagen und entfeuchtet werden müssen.
Page 395 of 752
395
3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Bedienelemente im Innenraum
VERSO_EM_OM64603M
■ Wenn sich die Außentemperatur 0°C nähert
Die Klimaanlage arbeitet möglicherweise auch dann nicht, wenn
gedrückt wird.
■ Wenn für die verwendeten Luftauslässe verwendet wird
Für Ihren Fahrkomfort kann die Luftzufuhr zu den Füßen wärmer sein als
zum Oberkörper, je nach der Einstellung des Temperatur-Anpassungsreg-
lers.
■ Lüftungs- und Klimaanlagengerüche
● Damit frische Luft in den Innenraum gelangen kann, stellen Sie die Kli-
maanlage auf den Umluftbetrieb.
● Im Betrieb können verschiedene Gerüche aus dem Fahrzeuginneren
oder aus der Außenluft in die Klimaanlage gelangen und sich dort
ansammeln. Das kann dazu führen, dass aus den Luftauslässen Gerü-
che in den Innenraum eindringen.
● So verringern Sie die Gefahr einer Geruchsentwicklung:
• Es wird empfohlen, die Klimaanlage vor dem Abstellen des Fahrzeugs
auf den Außenluftmodus einzustellen.
• Direkt nach dem Anlaufen der Klimaanlage im Modus AUTO kann sich
der Start des Gebläses leicht verzögern.
WARNUNG
■ Verhindern von Beschlagbildung auf der Frontscheibe
Verwenden Sie nicht beim Betrieb der Luftkühlung bei extrem feuch-
ter Witterung. Der Temperaturunterschied zwischen Außenluft und Front-
scheibe kann dazu führen, dass die Frontscheibe von außen beschlägt und
Ihnen die Sicht nimmt.
HINWEIS
■ Vermeiden einer Entladung der Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei abgestelltem Motor nicht länger als nötig
eingeschaltet.
Page 396 of 752
396
3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
VERSO_EM_OM64603M
Zusatzheizung
: Je nach Ausstattung
■Die Zusatzheizung kann betrieben werden, wenn
●Der Motor läuft.
●Die Temperatur des Motorkühlmittels ist niedrig.
■Charakteristik des normalen Zusatzheizungsbetriebs
Die folgenden Fälle stellen keine Fehlfunktion dar.
●Wenn die elektrische Zusatzheizung ein- oder ausgeschaltet wird, tritt
etwas weißer Rauch sowie ein schwacher Geruch aus dem Auslass der
elektrischen Zusatzheizung am Unterboden aus.
●Wenn die Zusatzheizung unter extrem kalten Bedingungen verwendet
wird, kann Dampf aus dem Auslass austreten.
●Wenn die elektrische Zusatzheizung ausgeschaltet wird, ist für ca. 2
Minuten ein Geräusch aus dem Motorraum hörbar, bis die elektrische
Zusatzheizung vollständig ausgeschaltet ist.
Mit dieser Funktion wird der Fahrzeuginnenraum bei kalten Außen-
bedingungen warm gehalten.
Schaltet die elektrische
Zusatzheizung ein/aus
Die Zusatzheizung wird ca. 30
Sekunden nach der Betätigung
des Schalters eingeschaltet.
Page 397 of 752
397
3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Bedienelemente im Innenraum
VERSO_EM_OM64603M
■ Nach dem Ausschalten der Heizung
Nach dem Ausschalten der Zusatzheizung empfiehlt es sich, vor dem erneu-
ten Einschalten eine Wartezeit von 10 Minuten einzuhalten. Andernfalls
kann ein Geräusch hörbar sein, wenn die Heizung zündet.
■ Auftanken des Fahrzeugs
Der Motor muss ausgeschaltet sein. Durch Ausschalten des Motors wird die
elektrische Zusatzheizung ausgeschaltet.
WARNUNG
■ Vermeiden von Verbrennungen oder Schäden am Fahrzeug
●Berühren Sie nicht die Heizung oder ihr
Auslassrohr, da diese sehr heiß sind.
Es besteht Verbrennungsgefahr.
● Halten Sie entzündliche Materialien,
wie z.B. Kraftstoff, von der Heizung
oder dem Auslassrohr fern, da anson-
sten ein Brand ausgelöst werden kann.
Page 398 of 752
398
3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
VERSO_EM_OM64603M
HINWEIS
■ Schutz des Fahrzeugs vor Beschädigung
● Schalten Sie die Zusatzheizung nicht in kurzen Abständen von 5 Minuten
wiederholt ein und aus, da dies die Lebensdauer der Heizungsbauteile
verkürzen kann. Ist das Ein-/Ausschalten des Motors in kurzen Abständen
nicht zu vermeiden (z. B. im Kurzstrecken- und Lieferverkehr), schalten
Sie die Zusatzheizung aus.
● Ändern oder öffnen Sie die Heizung nicht, ohne einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb zu konsultieren. Dies könnte
eine Funktionsstörung der Heizung oder einen Brand verursachen.
● Verschütten Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten über die Heizung
oder die Kraftstoffpumpe der Heizung, da dadurch Fehlfunktionen verur-
sacht werden können.
● Halten Sie das Einlass- und Auslassrohr der Heizung frei von Wasser,
Schnee, Eis, Schlamm usw. Wenn das Rohr verstopft wird, kann dies zu
einer Fehlfunktion der Heizung führen.
● Wenn Sie etwas Ungewöhnliches feststellen, z. B. austretende Flüssig-
keit, Rauch oder Funktionsmängel, schalten Sie die Heizung aus, und las-
sen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Page 399 of 752
399
3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Bedienelemente im Innenraum
VERSO_EM_OM64603M
Heckscheiben- und Außenspiegelheizung
Die Scheibenheizung dient zum Entfernen möglichen Beschlags von
der Heckscheibe und zum Entfernen von Regentropfen, Tau und
Frost von den Außenspiegeln.
Fahrzeuge mit manueller Klimaanlage
Schaltet die Scheibenheizung
ein/aus
Nach ca. 15 Minuten schalten
sich die Heizelemente automa-
tisch aus.
Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage
Schaltet die Scheibenheizung
ein/aus
Nach der Betriebszeit schalten
sich die Heizelemente automa-
tisch aus. Die Betriebszeit
beträgt in Abhängigkeit von der
Umgebungstemperatur und
der Fahrzeuggeschwindigkeit
zwischen 15 Minuten und 1
Stunde.
Page 400 of 752
400
3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
VERSO_EM_OM64603M
■ Die Scheibenheizung kann in folgenden Fällen eingeschaltet werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
■ Außenspiegelheizung
Beim Einschalten der Heckscheibenhei zung wird auch die Außenspiegelhei-
zung eingeschaltet.
WARNUNG
■ Wenn die Außenspiegelheizung eingeschaltet ist
Berühren Sie nicht die Oberfläche der Rückspiegel, da diese sehr heiß sein
und zu Verbrennungen führen können.