TOYOTA YARIS 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Page 331 of 700
331
4
4-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Geschwindigkeitsbegrenzung
Die gewünschte Maximalgeschwindigkeit kann mit dem Schalter für das
Geschwindigkeitsregelsystem eingestell t werden. Die Geschwindigkeitsbe-
grenzung verhindert, dass die Fahrzeuggeschwindigkeit die Sollgeschwindig-
keit überschreitet.
Sollgeschwindigkeit
Kontrollleuchte
Schalter für Geschwindigkeitsbe-
grenzung
*1: Fahrzeuge mit Farb-Display.
*2: Fahrzeuge mit Monochrom-Display.
Überblick über die Funktionen
: Je nach Ausstattung
*1*2 1
2
13
Page 332 of 700
3324-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Drücken Sie den Schalter für die
Geschwindigkeitsbegrenzung ein
weiteres Mal, um die Geschwindig-
keitsbegrenzung zu aktivieren.
Drücken Sie die Taste ein weiteres Mal,
um die Geschwindigkeitsbegrenzung
zu deaktivieren.
Beschleunigen oder verlangsa-
men Sie das Fahrzeug auf die
gewünschte Geschwindigkeit, und
drücken Sie dann zum Aktivieren
der Geschwindigkeit den Hebel
nach unten.
Die Geschwindigkeit, mit der das Fahr-
zeug beim Loslassen des Hebels
bewegt wurde, wird als Sollgeschwin-
digkeit eingestellt.
*1: Fahrzeuge mit Farb-Display.
*2: Fahrzeuge mit Monochrom-Display.
Festlegen der Fahrzeuggeschwindigkeit
1
*1*22
Page 333 of 700
3334-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■Die Geschwindigkeitsbegrenzung kann eingestellt werden, wenn
Die Geschwindigkeitsbegrenzung kann bei jeder Fahrzeuggeschwindigkeit
eingestellt werden. Bei einer Geschw indigkeit von weniger als 30 km/h
wird die Geschwindigkeitsbegrenzung jedoch auf 30 km/h eingestellt.
Zum Ändern der Sollgeschwindigkei t betätigen Sie den Hebel, bis die
gewünschte Sollgeschwindigkeit erreicht ist.
Erhöht die Geschwindigkeit
Verringert die Geschwindigkeit
Feinanpassung: Bewegen Sie den
Hebel kurz in die gewünschte Rich-
tung.
Grobanpassung: Bewegen den Hebel
in die gewünschte Richtung und halten
Sie ihn in dieser Position.
Wenn die eingestellte Geschwindi gkeit in “MPH” angezeigt wird
Feinanpassung: Um ca. 1,6 km/h bei jedem Druck auf den Hebel.
Grobanpassung: Um ca. 8 km/h pro 0,75 Sekunden langem Druck auf den
Hebel.
Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in “km/h” angezeigt wird
Feinanpassung: Um ca. 1 km/h bei jedem Druck auf den Hebel.
Grobanpassung: Um ca. 5 km/h pro 0,75 Sekunden langem Druck auf den
Hebel.
Anpassen der Sollgeschwindigkeit
1
2
Page 334 of 700
3344-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Ziehen Sie den Hebel zu sich
heran, um die Geschwindigkeitsbe-
grenzung abzubrechen.
Drücken Sie den Hebel nach oben,
um die Geschwindigkeitsbegren-
zung wiederaufzunehmen.
■ Überschreiten der Sollgeschwindigkeit
In der folgenden Situation überschreitet die Fahrzeuggeschwindigkeit die Sollge-
schwindigkeit und die Zeichen in der Multi-Informationsanzeige werden hervorgeho-
ben*1 oder blinken*2:
■ Automatisches Deaktivieren der Geschwindigkeitsbegrenzung
Die Sollgeschwindigkeit ist automatisch deaktiviert, wenn das Geschwindigkeitsregel-
system aktiviert wird.
Deaktivieren und erneutes Aktivieren der Geschwindigkeitsbegrenzung
1
2
● Wenn das Gaspedal ganz durchgetreten
wird
● Bei Bergabfahrten
*1: Fahrzeuge mit Farb-Display.
*2: Fahrzeuge mit Monochrom-Display.
*1
*2
Page 335 of 700
3354-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■ Wenn die Kontrollleuchte für die Geschwindigkeitsbegrenzung gelb aufleuchtet
(Fahrzeuge mit Monochrom-Display) oder wenn “Check speed limiter system.” in
der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird (Fahrzeuge mit Farb-Display)
Stellen Sie den Motor ab und starten Sie ihn dann erneut. Aktivieren Sie nach dem
Neustart des Motors die Geschwindigkeitsbegrenzung. Wenn die Geschwindigkeitsbe-
grenzung nicht aktiviert werden kann, liegt unter Umständen eine Störung in der
Geschwindigkeitsbegrenzungsanlage vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-
petenten Fachbetrieb überprüfen.
WARNUNG
■ Vermeidung einer versehentlichen Aktivierung der Geschwindigkeitsbegren-
zung
Schalten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung mit Hilfe der Taste für die Geschwin-
digkeitsbegrenzung aus, wenn sie nicht verwendet wird.
■ Für die Geschwindigkeitsbegrenzung ungeeignete Situationen
Verwenden Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht in einer der folgenden Situati-
onen.
Dies könnte dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und
schwere oder tödliche Unfälle ausgelöst werden.
● Auf rutschigen Fahrbahnen, z. B. wenn die Fahrbahn mit Wasser, Eis oder Schnee
bedeckt ist
● Auf steilen Bergstrecken
● Wenn sich das Fahrzeug im Anhängerbetrieb befindet oder abgeschleppt wird
Page 336 of 700
3364-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Stop & Start-System
Fahrzeuge mit Multidrive
Betätigen Sie in Stellung D oder M das Bremspedal vollständig, und halten
Sie das Fahrzeug an.
Der Motor wird ausgeschaltet und
die Kontrollleuchte für das Stop &
Start-System leuchtet auf.
Wenn sich der Schalthebel in Stellung
N oder P befindet, bleibt der Motor
ohne Betätigung des Bremspedals
ausgeschaltet.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Halten Sie das Fahrzeug mit voll durchgetretenem Kupplungspedal an.
Stellen Sie den Schalthebel dann auf N.
Lassen Sie das Kupplungspedal
los.
Der Motor wird ausgeschaltet und die
Kontrollleuchte für das Stop & Start-
System leuchtet auf.
: Je nach Ausstattung
Das Stop & Start-System schaltet zum Anhalten und Wiederanfahren
des Fahrzeugs den Motor entsprechend der Betätigung des Bremspe-
dals und des Schalthebels (Multidrive) oder des Kupplungspedals
(Schaltgetriebe) aus und erneut wieder ein.
Anhalten des Motors
1
2
1
2
Page 337 of 700
3374-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Fahrzeuge mit Multidrive
Lösen Sie das Bremspedal. Wenn sich der Schalthebel in Stellung N oder P
befindet, betätigen Sie das Bremspedal und stellen den Schalthebel auf D
oder M.
Der Motor springt wieder an. Die Kontrollleuchte für das Stop & Start-System
erlischt.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Stellen Sie sicher, dass sich der Sc halthebel in der Stellung N befindet, und
treten Sie das Kupplungspedal durch.
Der Motor springt wieder an. Die Kontrollleuchte für das Stop & Start-System
erlischt. (In dieser Situation wird der Motor durch das Lösen des Kupplungspedals
nicht wieder angehalten.)
Drücken Sie den Schalter zum Abbre-
chen des Stop & Start-Systems, um
das Stop & Start-System zu deaktivie-
ren.
Die Kontrollleuchte für abgebrochenes
Stop & Start-System leuchtet auf.
Der Motor geht nicht bei jedem Anhal-
ten aus, wenn das Bremspedal (Mul-
tidrive) oder das Kupplungspedal
(Schaltgetriebe) zum Stoppen des
Motors betätigt wird ( S. 336).
Drücken Sie den Schalter erneut, um
das Stop & Start-System wieder zu
aktivieren.
Motor wieder anlassen
Stop & Start-System deaktivieren
Page 338 of 700
3384-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■Wenn der Schalter zum Abbrechen des Stop & Start-Systems bei ste-
hendem Fahrzeug gedrückt wird
● Wenn der Motor durch das Stop & Start-System angehalten wurde, wird
er durch Drücken des Schalters zum Abbrechen des Stop & Start-Sys-
tems wieder gestartet.
Ab dem nächsten Fahrzeugstillstand (nachdem das Stop & Start-Sys-
tem ausgeschaltet wurde) wird der Motor nicht abgestellt.
● Bei deaktiviertem Stop & Start-System wird bei Betätigung des Schal-
ters zum Abbrechen des Stop & Start-Systems das System wieder akti-
viert, der Motor jedoch nicht abgestellt.
Beim nächsten Anhalten des Fahrzeugs (nachdem das Stop & Start-
System eingeschaltet wurde) wird der Motor ausgeschaltet.
Nachdem der Motor durch das Stop & Start-System angehalten wurde, wenn
sich das Fahrzeug an einer Steigung befindet, wird die Bremskraft vorüberge-
hend bis zum Neustart des Fahrzeugs und zur Verfügbarkeit der Antriebskraft
aufrecht erhalten, um ein Rückwärtsrollen des Fahrzeugs zu verhindern.
Wenn Antriebskraft generiert wird, wird die aufrecht erhaltene Bremskraft
automatisch aufgehoben.
● Diese Funktion funktioniert sowohl auf ebenen Flächen als auch auf stei-
len Steigungen.
● Von den Bremsen können Geräusche hörbar sein, dies ist jedoch keine
Funktionsstörung.
● Das Ansprechverhalten des Bremspedals kann sich ändern und es kön-
nen Vibrationen auftreten, dies ist jedoch keine Funktionsstörung.
Berganfahrhilfe (Fahrzeuge mit Multidrive)
Page 339 of 700
3394-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■Betriebsbedingungen
● Das Stop & Start-System ist unter den folgenden Bedingungen funktionsfähig:
• Der Motor ist ausreichend aufgewärmt.
• Die Batterie ist ausreichend aufgeladen.
• Die Fahrertür ist geschlossen.
• Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist angelegt.
• Die Motorhaube ist geschlossen.
• Die Außentemperatur beträgt -5°C oder mehr.
• Das Gaspedal wird nicht durchgedrückt.
• Fahrzeuge mit Multidrive: Das Bremspedal wird fest durchgetreten.
• Fahrzeuge mit Multidrive: Der Schalthebel steht nicht auf R.
• Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Das Kupplungspedal wird nicht betätigt.
• Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Der Schalthebel steht in der Stellung N.
● Unter den folgenden Umständen kann der Motor mit dem Stop & Start-System nicht
angehalten werden. Dies ist keine Funktionsstörung des Stop & Start-Systems.
• Die Kühlmitteltemperatur oder die Getriebeöltemperatur ist zu niedrig oder zu
hoch.
• Die Außentemperatur ist extrem niedrig.
• Die Klimaanlage wird bei hoher oder niedriger Außentemperatur verwendet.
• Die Klimaanlage läuft bei sehr hoher Innentemperatur oder nachdem das Fahr-
zeug beim Parken heißer Sonnenbestrahlung ausgesetzt war.
• Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage: Die Frontscheibenheizung wird ver-
wendet.
• Die Batterie nimmt eine regelmäßige Aufladung vor.
• Die Batterie ist nicht ausreichend geladen, z. B. wenn das Fahrzeug lange
geparkt wurde und die Batterieladung gesunken ist, die elektrische Belastung
hoch ist, die Temperatur der Batterieflüssigkeit extrem niedrig ist oder die Batterie
beschädigt ist.
• Die Temperatur der Batterieflüssigkeit ist extrem hoch oder niedrig.
• Aufgrund der Verkehrslage oder anderer Faktoren wird das Fahrzeug wiederholt
angehalten. Das hat zur Folge, dass die durch das Stop & Start-System ausge-
löste Ausschaltzeit des Motors extrem hoch ist.
• Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist nicht angelegt.
• Die Fahrertür wurde geöffnet.
• Die Motorhaube ist geöffnet.
• Das Fahrzeug wird an einer steilen Strecke angehalten.
• Das Vakuum im Bremskraftverstärker ist niedrig.
• Es wird eine große Menge an Elektrizität verbraucht.
• In Höhenlagen.
Verbessern sich die oben erwähnten Bedingungen, schaltet das Stop & Start-System
den Motor beim nächsten Anhalten des Fahrzeugs wieder aus und ein.
Page 340 of 700
3404-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
● In den folgenden Situationen startet der Motor eventuell auch dann, wenn das
Bremspedal nicht gelöst ist (Multidrive) oder wenn das Kupplungspedal nicht durch-
getreten wird (Schaltgetriebe).
• Das Bremspedal wird gepumpt oder hart durchgetreten.
• Die Klimaanlage ist in Betrieb oder wird eingeschaltet.
• Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage: Die Frontscheibenheizung ist einge-
schaltet.
• Die Batterie ist nicht ausreichend aufgeladen.
• Das Fahrzeug beginnt an einer Steigung zu rollen.
• Fahrzeuge mit Multidrive: Die Motorhaube wird geöffnet, wenn sich der Schalthe-
bel in Stellung N oder P befindet.
• Fahrzeuge mit Multidrive: Der Schalthebel wird in eine andere Position als N oder
P gestellt.
• Das Gaspedal ist durchgedrückt.
• Es wird eine große Menge an Elektrizität verbraucht.
• Die Fahrertür wurde geöffnet.
• Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist nicht angelegt.
● In den folgenden Situationen kann es etwas länger dauern, bis das Stop & Start-Sys-
tem aktiviert wird.
• Die Batterie ist entladen.
• Wenn die Batterieklemmen beim Wechsel der Batterie ab- und wieder abge-
klemmt wurden usw.
• Die Temperatur des Motorkühlmittels ist niedrig.
■ Automatisches Einschalten des Stop & Start-Systems
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Auch wenn das Stop & Start-System durch Betätigen des Schalters zum Abbrechen
des Stop & Start-Systems deaktiviert wurde, wird es automatisch wieder eingeschaltet,
sobald der Motorschalter auf “LOCK” und dann auf “START” gestellt wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Auch wenn das Stop & Start-System durch Betätigen des Schalters zum Abbrechen
des Stop & Start-Systems deaktiviert wurde, wird es automatisch wieder eingeschaltet,
sobald der Schalter Motorschalter ausgeschaltet und anschließend der Motor gestar-
tet wird.