TOYOTA YARIS CROSS 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 181 of 666

4
179
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4
Fahren
Fahren
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ............................ 181
Ladung und Gepäck .............. 188
Anhängerbetrieb .................... 189
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Startschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem) ..... 195
Startschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) ................. 197
EV-Fahrmodus....................... 201
Hybridgetriebe ....................... 203
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
............................................ 206
Feststellbremse ..................... 207
Bremsenarretierung ............... 210
4-3. Betrieb der Leuchten und Schei-
benwischer
Scheinwerferschalter ............. 212
AHS (adaptives Fernlichtsystem)
............................................ 217
AHB (Automatisches Fernlicht)
............................................ 221
Schalter für Nebelscheinwerfer
............................................ 224
Scheibenwischer und Scheiben-
waschanlage ....................... 225
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage ................................. 228
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlus-
ses....................................... 230
4-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense .............. 232
PCS (Pre-Collision-System) ... 237
LTA (Spurhalteassistent) ........ 248
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem
Drehzahlbereich................... 258
Geschwindigkeitsbegrenzung 270
RSA (Road Sign Assist) ......... 273
BSM (Totwinkel-Assistent) ..... 277
Toyota Einparkhilfe-Sensor .... 283
RCTA (Warnung für Querverkehr
im Heckbereich) ................... 293
PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse) ............................... 299
Einparkunterstützungsbremsfunk-
tion (statische Objekte) ........ 305
Einparkunterstützungsbremsfunk-
tion (Querverkehr im Heckbe-
reich) .................................... 308
Toyota Teammate Advanced Park
............................................. 310
Wahlschalter für Fahrprogramm
............................................. 341
Trail-Modus (Fahrzeuge mit Allrad-
antrieb)................................. 342
Snow-Modus (Fahrzeuge mit Allra-
dantrieb)............................... 343
Bergabfahrassistenzsystem (Fahr-
zeuge mit Allradantrieb) ....... 344
GPF-System (Benzinpartikelfilter)
............................................. 346
Fahrerassistenzsysteme ........ 347

Page 182 of 666

180
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den Betrieb des
Hybridfahrzeugs .................. 354
Hinweise für den Winterbetrieb
............................................ 356

Page 183 of 666

181
4
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahren
4-1.Vor An tritt der F ahrt
■Starten des Hybridsystems
 S.195, 197
■Fahren
1 Schalten Sie bei durchgetretenem
Bremspedal den Schalthebel auf D.
( S.203)
2 Wenn sich die Feststellbremse im
manuellen Modus befindet, lösen
Sie die Feststellbremse. ( S.207)
Wenn sich die Feststellbremse im Automa- tikmodus befindet, wird die Feststellbremse
automatisch gelöst, wenn der Schalthebel in eine andere Stellung als P gestellt wird. ( S.208)
3Lassen Sie das Bremspedal allmäh-
lich los, und betätigen Sie vorsichtig
das Gaspedal, um das Fahrzeug zu
beschleunigen.
■Anhalten
1 Betätigen Sie in Schalthebelstellung
D das Bremspedal.
2 Falls notwendig, ziehen Sie die
Feststellbremse an.
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit ange- halten wird, stellen Sie den Schalthebel auf
P. ( S.203)
■Parken des Fahrzeugs
1 Betätigen Sie in Schalthebelstellung
D das Bremspedal, um das Fahr-
zeug vollständig zum Stillstand zu
bringen.
2 Ziehen Sie die Feststellbremse an
( S.207) und stellen Sie den
Schalthebel auf P. ( S.203)
Überprüfen Sie, ob die Kontrollleuchte für die Feststellbremse leuchtet.
3 Schalten Sie den Startschalter aus,
um das Hybridsystem anzuhalten.
4 Lassen Sie langsam das Bremspe-
dal los.
5 Verriegeln Sie die Tür und achten
Sie darauf, dass Sie den Schlüssel
mit sich führen.
Wenn Sie am Berg parken, blockieren Sie ggf. die Räder.
■Anfahren am Berg
1 Schalten Sie bei durchgetretenem
Bremspedal den Schalthebel auf D.
2 Ziehen Sie den Schalter für die
Feststellbremse und die Feststell-
bremse wird manuell angezogen.
( S.207)
3 Lassen Sie das Bremspedal los und
betätigen Sie vorsichtig das Gaspe-
dal, um das Fahrzeug zu beschleu-
nigen.
4 Drücken Sie den Schalter für die
Feststellbremse und die Feststell-
bremse wird manuell gelöst.
( S.207)
Funktion für das automatische Lösen der Feststellbremse. ( S.208)
■Kraftstoffsparendes Fahren
Beachten Sie, dass das Verhalten von
Hybridfahrzeugen herkömmlichen Fahrzeu- gen ähnelt und daher Aktivitäten wie plötzli-che Beschleunigungsvorgänge vermieden
werden sollten. ( S.354)
Fahrbetrieb
Die folgenden Hinweise sollten im
Sinne eines sicheren Fahrbetriebs
beachtet werden:
Fahrbetrieb

Page 184 of 666

182
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
■Fahren bei Regen
●Fahren Sie bei Regen vorsichtig, da die
Sicht schlechter ist, die Scheiben beschla- gen können und die Straße rutschig sein kann.
●Fahren Sie vorsichtig, wenn es zu regnen beginnt, da der Straßenbelag dann beson-
ders rutschig wird.
●Vermeiden Sie beim Fahren auf einer
Schnellstraße bei Regen hohe Geschwin- digkeiten, weil eine Wasserschicht zwi-schen Reifen und Straßenbelag entstehen
kann, die das normale Ansprechen von Lenkung und Bremsen verhindert.
■Beschränken der Leistung des Hybrid-systems (Notbremsüberbrückung)
●Wenn Gas- und Bremspedal gleichzeitig betätigt werden, kann die Leistung des
Hybridsystems eingeschränkt werden.
●In der Multi-Informationsanzeige wird eine
Warnmeldung angezeigt, während das System aktiv ist.
■ECO-Beschleunigungsempfehlung ( S.110, 117)
Umweltfreundliches Fahren wird möglicher-
weise erleichtert, wenn Sie in der Zone der Eco-Beschleunigung bleiben. Auch ist es leichter, eine gute Eco-Punktzahl zu errei-
chen, wenn Sie in der Zone der Eco- Beschleunigung bleiben.
●Anfahren:
Treten Sie das Gaspedal allmählich nieder,
um in der Zone der Eco-Beschleunigung zu
bleiben und auf die gewünschte Geschwin-
digkeit zu beschleunigen. Durch Vermeiden
übermäßiger Beschleunigung erreichen Sie
eine gute Eco-Punktzahl beim Anfahren.
●Fahrbetrieb:
Lassen Sie nach dem Beschleunigen auf die
gewünschte Drehzahl das Gaspedal los und
fahren Sie mit konstanter Geschwindigkeit,
wobei Sie im Bereich der Eco-Beschleuni-
gung bleiben. Indem Sie im Bereich der Eco-
Beschleunigung bleiben, erreichen Sie eine
gute Eco-Punktzahl für gleichmäßiges Fah-
ren.
●Anhalten:
Indem Sie das Gaspedal vor dem Verzögern
frühzeitig loslassen, erreichen Sie eine gute
Eco-Punktzahl beim Anhalten.
■Einfahren Ihres neuen Toyota
Sie sollten die folgenden Vorsichtsmaßnah-
men beachten, um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern:
●Die ersten 300 km:
Vermeiden Sie plötzliches Bremsen.
●Die ersten 800 km:
Ziehen Sie keinen Anhänger.
●Die ersten 1000 km:
• Fahren Sie nicht mit extrem hohen Geschwindigkeiten.• Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen.
• Fahren Sie nicht längere Zeit mit konstan- ter Geschwindigkeit.
■Betrieb Ihres Fahrzeugs im Ausland
Beachten Sie die relevanten Fahrzeugzulas- sungsgesetze, und bringen Sie in Erfahrung,
ob der richtige Kraftstoff erhältlich ist. ( S.506)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-
nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr- licher Verletzungen.
■Starten des Fahrzeugs
Lassen Sie immer einen Fuß auf dem
Bremspedal, wenn bei angehaltenem Fahrzeug die Kontrollleuchte “READY” leuchtet. Dadurch wird Kriechen des Fahr-
zeugs verhindert.
■Während der Fahrt
●Fahren Sie nicht, wenn Sie mit der Anordnung von Brems- und Gaspedal
nicht vertraut sind, um Verwechslungen der Pedale zu vermeiden.
• Wird versehentlich statt des Bremspe-
dals das Gaspedal betätigt, wird das Fahrzeug plötzlich beschleunigt, was zu einem Unfall führen kann.

Page 185 of 666

183
4
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahren
WARNUNG

Page 186 of 666

184
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
WARNUNG
●Betätigen Sie nach dem Fahren durch
eine Pfütze das Bremspedal leicht, um sicherzustellen, dass die Bremsen voll funktionsfähig sind. Nasse Bremsbe-
läge können dazu führen, dass die Bremsen nicht voll funktionsfähig sind. Wenn die Bremsen nur auf einer Seite
nass und nicht voll funktionsfähig sind, kann das Lenkverhalten beeinträchtigt sein.
■Beim Betätigen des Schalthebels
●Lassen Sie das Fahrzeug nicht rück-wärts rollen, während eine Vorwärts-fahrstufe eingelegt ist, und lassen Sie
es nicht vorwärts rollen, während der Schalthebel auf R steht.Andernfalls können ein Unfall oder
Beschädigungen am Fahrzeug verur- sacht werden.
●Bringen Sie den Schalthebel während
der Fahrt nicht in die Stellung P. Solche unzulässigen Schaltvorgänge können das Getriebe beschädigen und
möglicherweise zum Verlust der Kon- trolle über das Fahrzeug führen.
●Bringen Sie den Schalthebel nicht in
Stellung R, während das Fahrzeug vor- wärts bewegt wird.
Solche unzulässigen Schaltvorgänge können das Getriebe beschädigen und möglicherweise zum Verlust der Kon-
trolle über das Fahrzeug führen.
●Bringen Sie den Schalthebel nicht in die Fahrposition, während sich das Fahr-
zeug rückwärts bewegt. Solche unzulässigen Schaltvorgänge können das Getriebe beschädigen und
möglicherweise zum Verlust der Kon- trolle über das Fahrzeug führen.
●Wenn Sie den Schalthebel in die Stel-
lung N bringen, während das Fahrzeug in Bewegung ist, wird das Hybridsystem deaktiviert. Die Motorbremse ist wir-
kungslos, wenn das Hybridsystem deaktiviert ist.
●Betätigen Sie den Schalthebel nie, wenn das Gaspedal gedrückt ist. Wenn
der Schalthebel auf eine andere Posi- tion als P oder N gestellt wird, kann dies zu einer unerwarteten schnellen
Beschleunigung des Fahrzeugs führen und Unfälle mit lebensgefährlichen Ver-letzungen verursachen.
■Wenn Sie Quietsch- oder Kratzgeräu-sche hören (Bremsbelag-Verschleiß-anzeiger)
Lassen Sie die Bremsbeläge von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen und
wechseln.
Wenn die Beläge bei Bedarf nicht erneuert werden, können die Bremsscheiben
beschädigt werden.
Es ist gefährlich, das Fahrzeug mit über- mäßig verschlissenen Bremsbelägen bzw.
Bremsscheiben zu bewegen.
■Bei stehendem Fahrzeug
●Treten Sie das Gaspedal nicht unnöti- gerweise durch.
Wenn sich der Schalthebel in einer anderen Stellung als P oder N befindet, kann das Fahrzeug plötzlich und uner-
wartet beschleunigen, wodurch ein Unfall verursacht werden kann.
●Um Unfälle durch plötzliches Wegrollen
des Fahrzeugs zu vermeiden, halten Sie das Bremspedal immer gedrückt, während die Kontrollleuchte “READY”
bei stehendem Fahrzeug leuchtet, und ziehen Sie die Feststellbremse bei Bedarf an.
●Betätigen Sie beim Anhalten am Berg immer das Bremspedal, und ziehen Sie die Feststellbremse fest an, um Unfälle
durch Rückwärts- oder Vorwärtsrollen des Fahrzeugs zu vermeiden.

Page 187 of 666

185
4
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahren
WARNUNG
●Vermeiden Sie untertouriges Fahren
oder übermäßig hohe Drehzahlen. Wenn der Motor mit hohen Drehzahlen laufen gelassen wird, während das
Fahrzeug angehalten ist, kann die Aus- puffanlage überhitzen, wodurch ein Feuer verursacht werden kann, wenn
sich brennbares Material in der Nähe des Fahrzeugs befindet.
■Bei geparktem Fahrzeug
●Lassen Sie Brillen, Feuerzeuge, Sprüh-
dosen und Getränkedosen nie im Fahr- zeug, wenn dieses in der Sonne steht.Dies kann Folgendes verursachen:
• Aus dem Feuerzeug oder einer Sprüh- dose kann Gas austreten und einen Brand verursachen.
• Die Temperatur im Innenraum des Fahr- zeugs kann dazu führen, dass Brillen-gläser und Brillengestelle aus Kunststoff
verformt werden oder reißen.
• Getränkedosen können platzen, wodurch der Inhalt herausspritzt und
sich im Fahrzeuginnenraum verteilt. Auch Kurzschlüsse in der elektrischen
Anlage des Fahrzeugs können die Folge sein.
●Lassen Sie keine Feuerzeuge im Fahr-
zeug. Wenn sich ein Feuerzeug im Handschuhfach oder auf dem Boden befindet, kann es versehentlich aktiviert
werden, wenn Gepäck geladen oder der Sitz eingestellt wird, wodurch es zu einem Brand kommen kann.
●Keine Haftscheiben an der Windschutz-scheibe oder an den Fensterscheiben anbringen. Keine Behälter wie Lufterfri-
scher an Instrumententafel oder Arma- turenbrett anbringen. Haftscheiben oder Behälter können wie Lupen wirken und
einen Brand im Fahrzeug auslösen.
●Schließen Sie alle Türen und Fenster, wenn das gekrümmte Glas mit einer
metallischen Folie (z. B. silberfarbene Folie) überzogen ist. Wenn Sonnenlicht durch dieses Glas reflektiert wird, kann
das Glas wie eine Lupe wirken und einen Brand im Fahrzeug auslösen.
●Ziehen Sie immer die Feststellbremse
an, stellen Sie den Schalthebel auf P, stoppen Sie das Hybridsystem und ver-riegeln Sie das Fahrzeug.
Lassen Sie das Fahrzeug bei einge- schaltetem Hybridsystem nicht unbeauf-sichtigt.
Wenn das Fahrzeug abgestellt wird, während der Schalthebel auf P steht, die Feststellbremse aber nicht angezo-
gen ist, kann sich das Fahrzeug in Bewegung setzen. Das kann zu einem Unfall führen.
●Berühren Sie die Auspuffrohre nicht, während die Kontrollleuchte “READY” leuchtet oder direkt nach dem Abschal-
ten des Hybridsystems. Dies kann Verbrennungen verursachen.
■Bei einer kurzen Schlafpause im
Fahrzeug
Schalten Sie das Hybridsystem immer aus. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie unbeabsichtigt den Schalthebel oder
das Gaspedal betätigen, was einen Unfall oder Brand durch Überhitzung des Hybrid-systems verursachen könnte. Wird das
Fahrzeug darüber hinaus in einem schlecht belüfteten Bereich geparkt, kön-nen sich Auspuffgase sammeln und in das
Fahrzeug gelangen, was zu tödlichen oder schwerwiegenden Gesundheitsrisiken füh-ren kann.
■Beim Bremsen
●Fahren Sie bei nassen Bremsen vor-sichtiger.Bei nassen Bremsen verlängert sich der
Bremsweg und die Bremswirkung kann von Fahrzeugseite zu Fahrzeugseite unterschiedlich sein. Darüber hinaus
sichert die Feststellbremse das Fahr- zeug nur unzureichend.

Page 188 of 666

186
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
WARNUNG
●Wenn das elektronisch gesteuerte
Bremssystem nicht ordnungsgemäß funktioniert, halten Sie mehr Sicher-heitsabstand zu anderen Fahrzeugen
und vermeiden Sie Gefällestrecken oder scharfe Kurven, da an diesen Stellen häufig gebremst werden muss.
In diesem Fall ist Bremsen noch mög- lich, aber Sie müssen möglicherweise mehr Kraft als sonst auf das Bremspe-
dal aufbringen. Auch der Bremsweg verlängert sich. Die Bremsanlage muss sofort repariert werden.
●Das Bremssystem besteht aus 2 oder mehr individuellen Hydrauliksystemen. Falls ein System ausfällt, bleiben die
anderen Systeme betriebsbereit. In die- sem Fall muss das Bremspedal fester als normal durchgetreten werden, und
der Bremsweg wird länger. Die Brems- anlage muss sofort repariert werden.
■Wenn sich das Fahrzeug festfährt
(Modelle mit Allradantrieb)
Lassen Sie die Räder nicht zu stark dre- hen, wenn ein Rad in der Luft ist oder das Fahrzeug in Sand oder Schlamm usw.
feststeckt. Dadurch können die Kompo- nenten des Antriebsstrangs beschädigt
oder das Fahrzeug nach vorn oder hinten katapultiert werden, wodurch es zu einem Unfall kommen kann.
HINWEIS
■Während der Fahrt
●Betätigen Sie während der Fahrt nicht
gleichzeitig das Gas- und das Bremspe- dal, da dies die Leistung des Hybridsy-stems beeinträchtigen kann.
●Benutzen Sie nicht das Gaspedal, bzw. treten Sie nicht gleichzeitig auf Gaspe-dal und Bremspedal, um das Fahrzeug
an einer Steigung zu halten.
■Parken des Fahrzeugs
Ziehen Sie immer die Feststellbremse an und stellen Sie immer den Schalthebel auf
P. Wird dies nicht beachtet, kann sich das Fahrzeug in Bewegung setzen oder bei unbeabsichtigtem Betätigen des Gaspe-
dals plötzlich beschleunigen.
■Vermeidung von Schäden an Fahr- zeugteilen
●Halten Sie das Lenkrad nicht längere
Zeit voll eingeschlagen. Dies kann zur Beschädigung des Lenk-servomotors führen.
●Überfahren Sie Erhebungen auf der Fahrbahn so langsam wie möglich, um Beschädigung der Räder, des Fahrzeu-
gunterbodens usw. zu vermeiden.
■Reifenpanne während der Fahrt
Ein platter oder beschädigter Reifen kann die folgenden Situationen verursachen.
Halten Sie das Lenkrad fest, und betätigen Sie allmählich das Bremspedal, um das Fahrzeug zu verlangsamen.
●Möglicherweise ist das Fahrzeug schwer beherrschbar.
●Das Fahrzeug verursacht ungewöhnli-
che Geräusche oder Vibrationen.
●Das Fahrzeug neigt sich unnormal.
Informationen zur Vorgehensweise bei
einer Reifenpanne ( S.466, 478)
■Bei regenüberfluteten Straßen
Fahren Sie nicht auf Straßen, die nach heftigen Regenfällen usw. überflutet sind.
Ansonsten können die folgenden schwer- wiegenden Schäden am Fahrzeug auftre-ten:
●Abwürgen des Motors
●Kurzschluss an elektrischen Bauteilen
●Motorschaden durch Eindringen von
Wasser

Page 189 of 666

187
4
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahren
Wenn der folgende ungewöhnliche Vor-
gang bei durchgedrücktem Gaspedal
durchgeführt wird, kann die Motorlei-
stung eingeschränkt werden.
 Wenn der Schalthebel auf R gestellt
wird*.
 Wenn der Schalthebel von P oder R
auf eine Vorwärtsschaltstellung wie
D gestellt wird*.
Wenn das System in Betrieb ist, wird
eine Warnmeldung in der Multi-Informa-
tionsanzeige angezeigt. Lesen Sie die
Meldung und befolgen Sie die Anwei-
sungen.
*: Je nach Situation lässt sich die Schaltstel-
lung möglicherweise nicht ändern.
■Anfahrkontrolle (DSC)
Wenn das TRC-System ausgeschaltet ist
( S.348), ist die Funktion für die Verhinde- rung des ruckartigen Anfahrens ebenfalls nicht in Betrieb. Wenn Ihr Fahrzeug Schwie-
rigkeiten hat, sich aufgrund des Betriebs der Funktion für die Verhinderung des ruckarti-gen Anfahrens aus Schlamm oder Neu-
schnee zu befreien, deaktivieren Sie das TRC-System ( S.348), damit sich das Fahr- zeug aus dem Schlamm oder Neuschnee
befreien kann.
Die Funktion für die Verhinderung des ruckar- tigen Anfahrens ist unter den folgenden Bedingungen nicht in Betrieb:
●Wenn der Trail-Modus eingeschaltet ist
HINWEIS
Wenn Sie auf einer überfluteten Straße
fahren und Wasser ins Fahrzeug gelangt oder wenn das Fahrzeug in Schlamm oder Sand stecken bleibt, lassen Sie von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb Folgendes prü-
fen:
●Bremsfunktion
●Änderungen der Menge und Qualität
von Öl und Flüssigkei t für Motor, Hybrid- getriebe, Differential usw.
●Schmiermittel für Lager und Aufhän-
gungsgelenke (wenn möglich) und die Funktion aller Gelenke, Lager usw.
Funktion für die Verhinderung
des ruckartigen Anfahrens
(Anfahrkontrolle [DSC])

Page 190 of 666

188
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Ladung und Gepäck
Beachten Sie die folgenden Infor-
mationen über die Gepäckunter-
bringung, Zuladung und
Gewichtsverteilung:
WARNUNG
■Dinge, die nicht im Gepäckraum mit- geführt werden dürfen
Die folgenden Dinge können bei Unterbrin- gung im Gepäckraum einen Brand verur-
sachen:
●Benzinkanister
●Sprühdosen
■Vorsichtsmaßnahmen beim Ver- stauen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.
Andernfalls können die Pedalen blockiert oder die Sicht des Fahrers versperrt wer-den oder es können Gegenstände den
Fahrer oder die Insassen treffen, was zu einem Unfall führen kann.
●Verstauen Sie Fracht und Gepäck nach
Möglichkeit im Gepäckraum.
●Stapeln Sie Fracht und Gepäck im Gepäckraum nicht höher als die Rüc-
kenlehnen.
●Wenn Sie die Rücksitze umklappen, sollten lange Gegenstände nicht direkt
hinter den Vordersitzen platziert wer- den.
●Verstauen Sie Gepäckstücke oder
andere Gegenstände nicht an den fol- genden Orten.
• Fahrerfußraum
• Beifahrersitz oder Rücksitze (gesta- pelte Gepäckstücke)
• Auf der Gepäckabdeckung
• Auf der Instrumententafel
• Auf dem Armaturenbrett
●Sichern Sie alle Gegenstände im Fahr-
gastraum.
●Befördern Sie niemals eine Person im Gepäckraum. Er ist nicht für Personen
ausgelegt. Die Personen müssen auf den Sitzen mit angelegten Sicherheits-gurten befördert werden.
■Lasten und Verteilung
●Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht.
●Verteilen Sie die Lasten nicht ungleich-mäßig.
Falsches Beladen kann das Lenk- oder Bremsverhalten beeinträchtigen, was lebensgefährliche Verletzungen zur
Folge haben kann.
■Wenn der Dachgepäckträger (je nach Ausstattung) beladen wird
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen:
●Platzieren Sie die Ladung so, dass das Gewicht gleichmäßig auf die Vorder- und Hinterachse verteilt wird.
●Achten Sie beim Zuladen langer oder breiter Gegenstände darauf, dass die zulässige Gesamtlänge und -breite des
Fahrzeugs nicht über schritten wird. ( S.504)
●Vergewissern Sie sich vor dem Fahrtan-
tritt, dass die Ladung sicher auf dem Dachgepäckträger befestigt ist.
●Wenn der Dachgepäckträger beladen
wird, erhöht sich der Schwerpunkt des Fahrzeugs. Vermeiden Sie hohe Geschwindigkeiten, ruckartiges Anfah-
ren, enge Kurven, heftiges Bremsen und abrupte Manöver; dies könnte zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug
oder zum Kippen des Fahrzeugs und damit zu schweren und lebensgefährli-chen Unfällen führen.

Page:   < prev 1-10 ... 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 ... 670 next >